hey, ich habe vor 2 jahren mein abi abgebrochen aus finanziellen gründen. bin damals mit 17 ausgezogen und mein vater hat gedroht mir den unterhalt zu streichen aus unerfindlichen gründen. deswegen hab ich dann nach der 11. klasse abbgebrochen und eine ausbildung angefangen.
ich wollte aber soweit ich mich erinnern kann immer irgendwann studieren!! jetzt ist es mir durch meinen vater leider verwehrt geblieben. jetzt hab ich noch 1 jahr ausbildung vor mir und ich wollte euch fragen ob ihr eine möglichkeit kennt auch ohne abi zu studieren. weil das abi nachzumachen kann ich mir einfach nicht leisten (finanziell), weil wer soll in der zeit meine miete zahlen usw, hab ja dann keinen lohn mehr, kein kindergeld und auch sonst keine staatlichen mittel nach der ausbildung.
Kann mir bitte jemand helfen??
Re: Studieren ohne ABI???
#2hi,
natuerlich kannst du ohne abi/ matura studieren, zumindest in oesterreich gibt es die moeglichkeit - und zwar mit der "studienberechtigungspruefung". hier ein paar infos: http://erwachsenenbildung.at/bildungsin ... uefung.php
wie das in deutschland ist weiß ich leider nicht. aber studieren on oesterreich ist auch mit vorteilen verbunden, zb kein nc, keine studiengebuehren - außer bei bestimmten richtungen, wie jz medizin, da ist es etwas schwerer reinzukommen und dabeizubleiben (regelmaeßige knock-out-pruefungen und aehnliches).
weißt du schon in etwa, wo und was du studieren magst ?
viel glueck & alles gute !
natuerlich kannst du ohne abi/ matura studieren, zumindest in oesterreich gibt es die moeglichkeit - und zwar mit der "studienberechtigungspruefung". hier ein paar infos: http://erwachsenenbildung.at/bildungsin ... uefung.php
wie das in deutschland ist weiß ich leider nicht. aber studieren on oesterreich ist auch mit vorteilen verbunden, zb kein nc, keine studiengebuehren - außer bei bestimmten richtungen, wie jz medizin, da ist es etwas schwerer reinzukommen und dabeizubleiben (regelmaeßige knock-out-pruefungen und aehnliches).
weißt du schon in etwa, wo und was du studieren magst ?
viel glueck & alles gute !
sun will set
Re: Studieren ohne ABI???
#3Bzw. wie wär's mit Abendschule? Die bereiten einen für's Abi vor, ich kenne auch zwei die das machen/gemacht haben. Sie sagen es ist mühsam und benötigt Selbstdisziplin, weil du nicht so von den Klassenkameraden mitgezogen wirst, du aus dem Lernrythmus draußen bist und die Arbeit ja auch einiges an Energie benötigt. Aber wenn du das wirklich machen willst, dann denke ich, dass das eine Alternative sein könnte. Ich komme zwar aus Ö, bin mir aber sicher, das gibt's in Dtld auch.
OT: Ich find dein Avatar soooo schön! *schmacht*
OT: Ich find dein Avatar soooo schön! *schmacht*

Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Re: Studieren ohne ABI???
#4equilibre: mein traum war es immer journalistik oder kreatives schreiben zu studieren. oder bwl, wirtschaftsmathematik.
hörnchen: das klingt jetzt zwar "egalwie", aber, ich trau mir eine abendschule nciht zu. dafür finde ich meinen beruf zu stressig. außerdem habe ich schichtarbeit! muss auch teilweise bis 23 uhr arbeiten
danke schon mal für die antworten. gibt es noch andere möglichkeiten?
hörnchen: das klingt jetzt zwar "egalwie", aber, ich trau mir eine abendschule nciht zu. dafür finde ich meinen beruf zu stressig. außerdem habe ich schichtarbeit! muss auch teilweise bis 23 uhr arbeiten

danke schon mal für die antworten. gibt es noch andere möglichkeiten?
Zuletzt geändert von Summerfee am Mo Feb 07, 2011 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummie.
Kees Snyder
Kees Snyder
Re: Studieren ohne ABI???
#5Wie wär's mit einem Sabbatical? Hab dir mal aus Wikipedia herauskopiert, was das in Dtld bedeutet, bei uns ist das nämlich nicht das gleiche wie bei euch...
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sabbatical
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob du Beamtin bist...
Code: Alles auswählen
In Deutschland besteht für Beamte die Möglichkeit, für die Dauer von zwei bis sechs Jahren für zwei Drittel bis sechs Siebtel des normalen Gehaltes zu arbeiten. Dafür kann man sich anschließend für ein Jahr völlig freistellen lassen und bekommt in diesem Jahr ebenfalls zwei Drittel bis sechs Siebtel der Dienstbezüge.
Wobei ich natürlich nicht weiß, ob du Beamtin bist...
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Mo Feb 07, 2011 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.
-Hans Manz-
Re: Studieren ohne ABI???
#6bin ich leider nicht 

Das Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummie.
Kees Snyder
Kees Snyder
Re: Studieren ohne ABI???
#7Hallo,
in Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich aber immre wieder ändern. Fakt ist aber, du brauchst eine 2-3-jährige Ausbildung plus mind. 3 Jahre, meistens aber 4, Berufserfahrung. Dann kannst du an einer Universität studieren. Oder, wenn du einen Meister hättest oder eine Ausbildung, die dem Meister entspricht.
Du kannst dich an den Universitäten direkt erkundigen (Mail, anrufen), oder eben im Internet recherchieren.
Oder du machst eben das Abitur nach. Da gibt es ja auch viele Möglichkeiten. Abendschule, Fernschule (teuer!), 1-jähriges Kolleg, 2-jährige Tagesschule, 3-jähriges Gymnasium...je nach dem.
Tine
in Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sich aber immre wieder ändern. Fakt ist aber, du brauchst eine 2-3-jährige Ausbildung plus mind. 3 Jahre, meistens aber 4, Berufserfahrung. Dann kannst du an einer Universität studieren. Oder, wenn du einen Meister hättest oder eine Ausbildung, die dem Meister entspricht.
Du kannst dich an den Universitäten direkt erkundigen (Mail, anrufen), oder eben im Internet recherchieren.
Oder du machst eben das Abitur nach. Da gibt es ja auch viele Möglichkeiten. Abendschule, Fernschule (teuer!), 1-jähriges Kolleg, 2-jährige Tagesschule, 3-jähriges Gymnasium...je nach dem.
Tine
Re: Studieren ohne ABI???
#8Ps: Kreatives Schreiben kannst du doch auch per Fernunterricht lernen. Es ist dann zwar nicht an einer Uni studiert, sondern nur so, gibt aber immerhin ein Zertifikat. Ich denke da an ILS und Co. Falls dir das langen würde. Es wäre zumindest ein Anfang!
Tine
Tine
Re: Studieren ohne ABI???
#9@ Hörnchen: Eine Abendschule kostet in Deutschland glaub 250 oder 300 Euro pro Halbjahr....
Hm... Man könnte aber dennoch tagsüber arbeiten gehen und abends zur Schule.. Aber ich stelle mir das hart vor...
Studieren & alleine wohnen ohne Eltern finde ich irgendwie hart... Aber muss ja nicht heißen, dass Du das nicht packst... Es gibt ja einige, die das so machen...
lg und alles Gute

Hm... Man könnte aber dennoch tagsüber arbeiten gehen und abends zur Schule.. Aber ich stelle mir das hart vor...
Studieren & alleine wohnen ohne Eltern finde ich irgendwie hart... Aber muss ja nicht heißen, dass Du das nicht packst... Es gibt ja einige, die das so machen...
lg und alles Gute
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Studieren ohne ABI???
#10Hey,
jetzt mag ich auch etwas dazu schreiben. Ich habe nach der 12. Klasse (in Deutschland) die Schule abgebrochen. Ich konnte damals nicht mehr und habe eine stationäre Therapie gemacht. Habe dann eine Ausbildung gemacht; 2 Jahre ...also die verkürzte Variante, die möglich ist, wenn du bereits die Versetzung in die Oberstufe geschafft hast. Nach den 2 Jahren wurde mir von meinem Gymnasium die "Fachhochschulreife" ausgehändigt, die sich aus der schulischen Leistung und der betrieblichen Leistung berechnet. Habe dann noch ca. 2 Jahre gearbeitet und studiere seit 2008! Es war für mich gar kein Problem einen Studienplatz zu erhalten und vor allem...ich bin in den nächsten Monaten fertig und bin echt gut zurecht gekommen, also mit dem Leistungsanspruch. Ich habe auch einige in meinem Semester, die direkt nach der Ausbildung und ohne Abitur angefangen haben; also ist das kein Problem. Man muss sich einfach nur informieren und vor allem den Schritt wagen sich anzumelden!! (Das war mein größtes Problem: Also ich dachte; ich wäre nicht gut genug) Ich wollte immer studieren und habe es jedoch immer vor mich hergeschoben...Es war (FÜR MICH) das Beste was ich machen konnte.
JEDOCH: Du musst natürlich finanziell ein paar Dinge bedenken. Zum einen musst du halt gucken, wo du studieren möchtest, also in welchem Bundesland. Denn in vielen Bundesländern musst du ja leider Studiengebühren zahlen; die belaufen sich auf 500 Euro plus Studienbeitrag (ca. 240 Euro) pro Semester. Da müsstest du dich evtl mal nach Bafög und nach nem Studienkredit erkundigen. Ich z.B. beziehe einen Studienkredit.
Das mit nem Job ist auch so ne Sache; also natürlich arbeiten die meisten neben dem Studium. (Ich habe nur 2 Semester gearbeitet)Aber so krasse Schichten, wie du sie scheinbar machen musst, sind fast unmöglich und vor allem nicht gut, wenn du gesundheitlich nicht immer "in Form" bist!!!!!!! Das Bachelorprogramm verlangt wirklich einiges ab und du kannst es nicht vernachlässigen...Der Anspruch ist zwar machbar, aber nicht zu verharmlosen!!!
Naja, so viel erstmal dazu! BWL...hört sich doch ganz gut an; also kann man immer gebrauchen; BWL gibt es ja auch noch in vielen speziellen Fachrichtungen; da kannste auch mal gucken!!
Nun gut, soviel von mir dazu!!!! Ich drücke dir die Daumen...
lieben gruss, krisi
jetzt mag ich auch etwas dazu schreiben. Ich habe nach der 12. Klasse (in Deutschland) die Schule abgebrochen. Ich konnte damals nicht mehr und habe eine stationäre Therapie gemacht. Habe dann eine Ausbildung gemacht; 2 Jahre ...also die verkürzte Variante, die möglich ist, wenn du bereits die Versetzung in die Oberstufe geschafft hast. Nach den 2 Jahren wurde mir von meinem Gymnasium die "Fachhochschulreife" ausgehändigt, die sich aus der schulischen Leistung und der betrieblichen Leistung berechnet. Habe dann noch ca. 2 Jahre gearbeitet und studiere seit 2008! Es war für mich gar kein Problem einen Studienplatz zu erhalten und vor allem...ich bin in den nächsten Monaten fertig und bin echt gut zurecht gekommen, also mit dem Leistungsanspruch. Ich habe auch einige in meinem Semester, die direkt nach der Ausbildung und ohne Abitur angefangen haben; also ist das kein Problem. Man muss sich einfach nur informieren und vor allem den Schritt wagen sich anzumelden!! (Das war mein größtes Problem: Also ich dachte; ich wäre nicht gut genug) Ich wollte immer studieren und habe es jedoch immer vor mich hergeschoben...Es war (FÜR MICH) das Beste was ich machen konnte.
JEDOCH: Du musst natürlich finanziell ein paar Dinge bedenken. Zum einen musst du halt gucken, wo du studieren möchtest, also in welchem Bundesland. Denn in vielen Bundesländern musst du ja leider Studiengebühren zahlen; die belaufen sich auf 500 Euro plus Studienbeitrag (ca. 240 Euro) pro Semester. Da müsstest du dich evtl mal nach Bafög und nach nem Studienkredit erkundigen. Ich z.B. beziehe einen Studienkredit.
Das mit nem Job ist auch so ne Sache; also natürlich arbeiten die meisten neben dem Studium. (Ich habe nur 2 Semester gearbeitet)Aber so krasse Schichten, wie du sie scheinbar machen musst, sind fast unmöglich und vor allem nicht gut, wenn du gesundheitlich nicht immer "in Form" bist!!!!!!! Das Bachelorprogramm verlangt wirklich einiges ab und du kannst es nicht vernachlässigen...Der Anspruch ist zwar machbar, aber nicht zu verharmlosen!!!
Naja, so viel erstmal dazu! BWL...hört sich doch ganz gut an; also kann man immer gebrauchen; BWL gibt es ja auch noch in vielen speziellen Fachrichtungen; da kannste auch mal gucken!!
Nun gut, soviel von mir dazu!!!! Ich drücke dir die Daumen...
lieben gruss, krisi
Re: Studieren ohne ABI???
#11Coco, quatsch, ein ganz normales (staatl.) Abendgymnasium kostet 0,00 Euro (nur natürlich Hefte, Ordner oder so, was man überall braucht!) Ich war selbst auf so einer, und kenne andere die auch auf so etwas sind, sogar in einem anderen Bundesland.
Jetzt fehlt nur noch eine Reaktion von der Fragerin
Tine
Jetzt fehlt nur noch eine Reaktion von der Fragerin

Tine
Re: Studieren ohne ABI???
#12abendschule hat mein freund auch schon vorgeschlagen. aber ich habe ja schoneinmal erwähnt, dass ich nen ziemlich nervtötenden job habe, mit schichtarbeit! da würd ich durchdrehen, das trau ich mir nicht zu 

Das Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummie.
Kees Snyder
Kees Snyder