Re: Neues Jahr-neues Leben

#61
hey jeany, ich kenn das. immer stark sein. das ist mir mittlerweile richtig in fleisch und blut übergegangen...manchmal sitz ich abends alleine, warte, daß sich endlich mal jemand meldet und endlich mal fragt, wie es mir geht. wennn dann mal tatsächlich jemand anruft und tatsächlich fragt, wie es mir geht, sage (ich dumme kuh) "danke, gut. nix neues passiert die woche"

mir macht nichts was aus. an mir prallt alles ab. so scheine ich nach aussen zu wirken. das geht soweit, daß man mir öfter schon vorgeworfen hat kalt und gefühllos zu sein. dabei bin ich voll schwach und ängstlich und krank und traurig. wenn man die ganze kraft, die einen das stark sein wollen kostet, mal in sich selbst inverstieren würde...aber nein. zähne zusammenbeißen und STARK SEIN! so mist!

boah, wenigstens ist endlich wochenende!!!! zwei tage ruhe. ich habe mir vorgenommen nichts zu machen und KEIN schlechtes gewissen dabei zu haben :)

Re: Neues Jahr-neues Leben

#63
Hallo Ihr Lieben,
hatte mich ein paar Tage ausgeklinkt, war in Deutschland ein paar Tage auf Dienstreise. Auf der Rückfahrt mußte ich noch einen Tag dranhängen, weil mein Auto kaputtgegangen ist. Ich war richtig geschockt, alles lief so ab, als ob das Ganze gar nichts mit mir zu tun hat. Der ADAC hat das Auto abgeschleppt, mir ein Hotelzimmer besorgt, am nächsten Tag mußte ich dann noch auf das Autoteil warten und konnte nachmittags dann weiterfahren. Ich fühlte mich ziemlich allein, obwohl ich immer wieder über Handy mit meinem Mann und mit Freunden telefoniert hab.
Als ich das Ganze dann reflektieren konnte, fiel mir dankbar auf, dass ich bei dem scheußlichen Wetter auch hätte auf freier Strecke liegenbleiben können und spürte die Dankbarkeit, dass ich es gerade noch so zur Rast- und Tankstelle geschafft hatte. Das fühlte sich so gut an, als ob für mich gesorgt wurde.

Wegen meiner besonderen Ernährung konnte für mich kein Abendessen und auch kein Frühstück so kurzfristig bereitgestellt werden. Ich kenne das, wenn ich mal ne Mahlzeit auslasse, fällt die nächste Mahlzeit rückfallmüßig aus. Schließlich hatte ich was nachzuholen, oder? Erst am nächsten Tag um 10.30 Uhr konnte ich mir dann meine Nahrung in einem Restaurant beschaffen und - oh Wunder - sie fiel ganz normal aus. Meine Gedanken waren nicht beim "Belohnen für die ausgefallenen Mahlzeiten". Es ist einfach weg. Super. Das OA-Programm wirkt.

Liebe Hanne, liebe Jenny,ich kenne das, dass mich Menschen für eiskalt halten. Als ich mal mit meiner jüngsten Tochter zusammen geweint hatte, weil sie so traurig war, schaute sie mich ganz groß an und sagte: "Mama, das überrascht mich, Du bist doch sonst immer so cool."
Ich konnte keine Gefühle zeigen, glaubte, immer Stärke zeigen zu müssen. Ja, ich bin eine starke Frau. Aber ich bin eigentlich auch ganz normal und manchmal schwach, wie alle anderen. Wenn ich Gefühle zeige, dann entsteht Nähe, die die anderen Menschen zu mir herstellen. Das geht nicht mehr zu kontrollieren, das kann ich zulassen oder weglaufen. Oft lauf ich auch heute noch weg, dann kommen Gedanken wie "die meinen das nicht wirklich so, schleimen sich nur ein". Wenn es aber doch mal passiert, dass ich in Gegenwart von anderen Menschen z.B. weinen muss, dann fühlt sich das richtig gut an. Denn dann fühle ich mich zugehörig und angenommen.

LG Meta
Zuletzt geändert von Meta am Sa Jan 15, 2011 8:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neues Jahr-neues Leben

#64
jeany hat geschrieben:Liebe Hanne

Ich wünsche mir für dich das es ein schönes W.e wird...tu dir was gutes aber nicht fressen und kotzen..genieß es allein zu sein geh spazieren genieße den Tag sammel Kraft ....denk an dich
vielen lieben dank, jeany!!!!
mein freund ist das wochenende da. somit ist fressen und kotzen gar kein thema für mich. ich wünsche dir auch ein schönes wochenende. laß es dir gut gehen!

Re: Neues Jahr-neues Leben

#65
hallo meta,

ich dachte schon, du hättest dich hierraus verabschiedet ;) schön von dir zu lesen!

doof mit der panne, aber letztendlich hat sich dadurch ja herausgestellt, daß du einen schritt weiter gekommen bist. meine oma meinte immer "wer weiß, wozu's gut ist". rückblickend war die panne dazu gut, zu merken, daß dein programm auch in ausnahmesitationen wirkt!

mir ist das in gegenwart anderer immer peinlich zu weinen (nicht bei leuten, die mir sehr nahe stehen, wie z.b. mein freund). früher habe ich mich dann im bad eingeschlossen, hab mich unter die dusche gestellt und geheult. manchmal konnte ich einfach nicht mehr. aber es sollte auch keiner mitkriegen.

ich glaube, daß wir tatsächlich auch starke frauen sind! wir haben viel durchgestanden (krankheit und das, was dazu geführt hat). wir haben den kampf aufgenommen und stehen jeden tag wieder auf und zeigen zähne (mal mehr, mal weniger, das ist klar). man muss nur aufpassen, daß man dann nicht hart gegen sich selbst wird und daß man das am ende mit stärke verwechselt.

mich stört nur manchmal, daß ich der welt da draussen nicht sagen kann, was ich schon alles geleistet habe. ich weiß auch nicht, warum mir das so ein bedürfnis ist. irgendwie wünsche ich mir anerkennung. jeder wünscht sich, denke ich, irgendwie anerkennung für geleistetes. ich würde gern schaffen, darüber stehen zu können...aber soweit bin ich noch nicht...

ein schönes wochenende euch!

hanne

Re: Neues Jahr-neues Leben

#66
Hallo!

Melde mich auch kurz zu Wort, morgen gibts dann wieder mehr ;)

Mein Umzug hat bewirkt, dass ich jetzt eine Wochenendbeziehung mit meiner Bulimie führe. Es ist unglaublich. Unter der Woche kann ich essen, muss nichts in mich hineinstopfen, bin nicht grantig, nicht hungrig, sondern es passt total.
Am Freitag waren alle Kolleginnen bei einer Kollegin zum 5-Gänge-Abendessen eingeladen. Es war mächtig, wahnsinnig viel, ich hab sogar noch von anderen etwas aufgegessen, weil es halt auch sehr gut war. Wir haben lange gegessen, es war wie beim Perfekten Dinner.
Wir haben sehr viel gelacht und sind dann irgendwann um 2 nach Hause gegangen (das Essen hat um halb7 begonnen ;)).
Ich hatte kein Bedürfnis es zu erbrechen, ja nicht einen Gedanken habe ich daran verloren. Dort war einfach alles gut. Die Wärme, die Stimmung, die Leute... Ich hatte dort die Nähe und Aufmerksamkeit, habe mich sicher und gut aufgehoben gefühlt. Als ein Teil des Ganzen, ohne dafür etwas Leisten zu müssen.

Samstag - Horror. Kaum daheim schon Essen im Mund. Abends geweint, weil einfach niemand es wert findet, sich bei mir für irgendetwas zu bedanken. Ich werde nicht wirklich gehört oder gesehen - das tat weh.
Ich bin also weinend in mein Zimmer gegangen... Habe meine Mutter nachkommen gehört und ihr zugerufen, dass ich eh gleich komme. Hab sie dann nur "Na... bitte... nicht das jetzt..." schimpfen gehört, so richtig genervt. Danke :) War sehr lieb von dir.

Aber als ich dann essend und wieder lächelnd und normal bei Tisch saß war die Welt wieder in Ordnung. Ich habe ihr vorgemacht, dass es wegen etwas anderem gewesen sei, immerhin will ich ihre gute Laune nicht stören. Aber mein Herz hat so weh getan, ich kann es kaum beschreiben.
Mit meinem Bruder redet sie so normal, interessiert sich, hängt an seinen Lippen, lobt ihn, packt ihm Essen ein, kümmert sich... Mir hört sie halb oder garnicht zu, wirkt dauernd abgelenkt, gelangweilt oder ist müde. Ein Danke gibt es kaum und wenn dann nur, wenn ich es einfordere (ist natürlich dann besonders schön).
Sonntag ist genauso unschön verlaufen, nur ohne weinen.

Es ist zum Kotzen und doch brauche ich meine Familie, vor allem meinen Bruder.

Ich muss jetzt ins Bett, melde mich aber morgen wieder :)

Alles Liebe,
Cooky
auf Urlaub

Re: Neues Jahr-neues Leben

#67
[quote="cooky"]Hallo!
Aber als ich dann essend und wieder lächelnd und normal bei Tisch saß war die Welt wieder in Ordnung. Ich habe ihr vorgemacht, dass es wegen etwas anderem gewesen sei, immerhin will ich ihre gute Laune nicht stören. Aber mein Herz hat so weh getan, ich kann es kaum beschreiben.
Mit meinem Bruder redet sie so normal, interessiert sich, hängt an seinen Lippen, lobt ihn, packt ihm Essen ein, kümmert sich... Mir hört sie halb oder garnicht zu, wirkt dauernd abgelenkt, gelangweilt oder ist müde. Ein Danke gibt es kaum und wenn dann nur, wenn ich es einfordere (ist natürlich dann besonders schön).
Sonntag ist genauso unschön verlaufen, nur ohne weinen.

Liebe Cocky,
das hört sich alles sehr traurig an, hat aber auch was von einem Spiegel. So unehrlich wie Du/ich mit Dir/mir selbst und den anderen umgehst/e, so gehen auch die anderen mit mir um. Zumindest empfinde ich das so. Und da ist noch was anderes, was mich an mein Leben erinnert. Ich bin dauernd diesem Blick hinterhergehächelt, den jedes Mädchen vom gegengeschlechtlichen Elternteil benötigt, um erwachsen zu werden und sich selbst zu mögen. Der Blick, der sagt: "So wie Du bist, bist Du einfach wunderbar." Meine Mutter kann mir das nicht geben, sie gibt es dem Sohn. Wenn ich diesen Blick von meinem Vater nicht bekomme, dann muss ich mir Menschen suchen, von denen ich ihn kriege. Ich lächtze so danach. :cry:

Von dieser Autorin, Julia Onken, hab ich mich mit meinen Bedürfnissen sehr verstanden gefühlt.
http://www.auditorium-netzwerk.de/Autor ... ::824.html

LG Meta

Re: Neues Jahr-neues Leben

#68
hallo liebe cooky,

ich kenne das!!! wenn essen mehr wird, als nur bloße nahrungsaufnahme. wenn man stundenlang mit netten menschen am tisch sitzt, lacht, spaß hat, sich wohl und akzeptiert fühlt. und plötzlich macht es einem gar nichst aus, daß man viel im bauch hat. ich habe mich bei solchen "events" sogar schon zurücklehnen können und war glücklich, daß ich so einen runden bauch habe. da gewinnt der spruch "essen und trinken hält leib und seele zusammen" so richtig an bedeutung! ich liebe es.


heftig, mit deiner mutter. woran mag das denn liegen, daß sie deinem bruder all die aufmerksamkeit schenkt und nichts mehr für dich übrig bleibt?
ich werde nicht wirklich gehört oder gesehen - das tat weh.
das kommt mir sowas von bekannt vor!!! mir geht es auch oft so zuhause. mittlerweile nicht mehr so schlimm, wie früher, aber es trifft mich doch jedesmal. bei uns ist es das zuhören: wir hören zuhause dem anderen nie richtig zu. ich werde immer noch ganz grantig, wenn ich das gefühl habe, daß mir jemand nicht richtig zu hört. oder wenn ich merke, daß der andere gerade nicht so aufmerksam ist, wie ich mir das wünsche. huijui, da musste mein freund schon einige tiraden über sich ergehen lassen, an deren ende er nur noch sagte "so, und jetzt holst du erstmal luft"
immerhin will ich ihre gute Laune nicht stören. Aber mein Herz hat so weh getan, ich kann es kaum beschreiben.
auch das kenne ich nur zu gut. verrückt ;) es führt leider zu nichts. wenn man immer gute miene zum bösen spiel macht, findet man nie einen ausweg. man kommt selbst damit nicht klar und man ist nicht in der lage es anderen begreiflich zu machen...am ende bleibt immer nur das wehe herz und das nächste fressen steht auch schon gewehr bei fuß...

musst du denn am wochenende heim? wie läuft es denn in deiner wg?

liebe grüße

hanne

Re: Neues Jahr-neues Leben

#69
Meta hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Hallo!
Aber als ich dann essend und wieder lächelnd und normal bei Tisch saß war die Welt wieder in Ordnung. Ich habe ihr vorgemacht, dass es wegen etwas anderem gewesen sei, immerhin will ich ihre gute Laune nicht stören. Aber mein Herz hat so weh getan, ich kann es kaum beschreiben.
Mit meinem Bruder redet sie so normal, interessiert sich, hängt an seinen Lippen, lobt ihn, packt ihm Essen ein, kümmert sich... Mir hört sie halb oder garnicht zu, wirkt dauernd abgelenkt, gelangweilt oder ist müde. Ein Danke gibt es kaum und wenn dann nur, wenn ich es einfordere (ist natürlich dann besonders schön).
Sonntag ist genauso unschön verlaufen, nur ohne weinen.

Liebe Cocky,
das hört sich alles sehr traurig an, hat aber auch was von einem Spiegel. So unehrlich wie Du/ich mit Dir/mir selbst und den anderen umgehst/e, so gehen auch die anderen mit mir um. Zumindest empfinde ich das so. Und da ist noch was anderes, was mich an mein Leben erinnert. Ich bin dauernd diesem Blick hinterhergehächelt, den jedes Mädchen vom gegengeschlechtlichen Elternteil benötigt, um erwachsen zu werden und sich selbst zu mögen. Der Blick, der sagt: "So wie Du bist, bist Du einfach wunderbar." Meine Mutter kann mir das nicht geben, sie gibt es dem Sohn. Wenn ich diesen Blick von meinem Vater nicht bekomme, dann muss ich mir Menschen suchen, von denen ich ihn kriege. Ich lächtze so danach. :cry:
Von dieser Autorin, Julia Onken, hab ich mich mit meinen Bedürfnissen sehr verstanden gefühlt.
http://www.auditorium-netzwerk.de/Autor ... ::824.html

LG Meta
Hallo Meta!

Mit diesen Sätzen beschreibst du 1:1 meine Gefühle. Lange Zeit habe ich ja ernsthaft geglaubt, dass ich lesbisch bin. Dabei war für mich schon irgendwie klar, dass ich keinen Sex mit einer Frau haben wollen würde.
Aber: Das was mir die Frauen gegeben haben, das war das was ich von meiner Mutter nicht bekommen habe...
Ich habe es mir immer wo anders geholt, nur sind mir die Leute dann auch immer verloren gegangen. Entweder waren es LehrerInnen oder andere Menschen, die ich nicht privat sondern beruflich kennen gelernt habe und somit war die Beziehung auch auf dieser Ebene. Nur meine Tante war auch so ein Mensch und sie war logischerweise konstant vorhanden, bis sie dann starb...

Momentan habe ich aber eine Arbeitskollegin, die mir das Gefühl geben kann und daher geht es mir unter der Woche ausgesprochen gut. Sie strahlt so eine Wärme und Fürsorge aus, ist aber nicht das typische Muttertier. Ich weiß auch nicht, aber bei ihr fühle ich mich immer geborgen und verschwende da keinen Gedanken daran ob mich das Essen jetzt fett macht oder nicht... Und ich esse in diesen Momenten gerne, weil es mir schmeckt.

Danke für den Link, werde ich mir gleich anschauen :)

Alles Liebe,
Cooky
auf Urlaub

Re: Neues Jahr-neues Leben

#70
hanne hat geschrieben:hallo liebe cooky,

ich kenne das!!! wenn essen mehr wird, als nur bloße nahrungsaufnahme. wenn man stundenlang mit netten menschen am tisch sitzt, lacht, spaß hat, sich wohl und akzeptiert fühlt. und plötzlich macht es einem gar nichst aus, daß man viel im bauch hat. ich habe mich bei solchen "events" sogar schon zurücklehnen können und war glücklich, daß ich so einen runden bauch habe. da gewinnt der spruch "essen und trinken hält leib und seele zusammen" so richtig an bedeutung! ich liebe es.

Schöner hätte ich es echt nicht beschreiben können. Genauso geht es mir auch. Es haben einfach alle wirklich viel gegessen, ich einbisschen mehr, aber ich verbrenn das ja auch ;) Ich kann ja eh so viel essen, es ist total dumm, dass ich mir das wenn ich alleine bin nicht gönnen kann...

heftig, mit deiner mutter. woran mag das denn liegen, daß sie deinem bruder all die aufmerksamkeit schenkt und nichts mehr für dich übrig bleibt?

Puh... das ist eine gute Frage. Ich schätze mal, dass ich einfach immer funktioniert habe und keine wirklichen Ansprüche hatte. Ich war gut eingebettet in meinem Freundeskreis, habe gute Noten gehabt, hab mich um die anderen gekümmert usw. Das hat ja lange gut funktioniert.
Warum genau sie jetzt so wenig Aufmerksamkeit für mich übrig hat ist mir nicht ganz klar... Es kann sein, dass sie enttäuscht ist und mitbekommen hat dass ich wieder in die Bulimie gerutscht bin (wobei sie ja in meiner cleanen Zeit auch nicht aufmerksamer war *hmm*), vielleicht spürt sie meine Enttäuschung die in Ablehnung resultiert, vielleicht hat sie einfach das Gefühl, dass mein Bruder es (wieder mal) mehr braucht als ich, vielleicht hängt es mit dem Frauenbild unserer Familie zusammen: Frauen sind stark, schaffen, haben Kraft, halten durch, nehmen sich zurück, sind selbstständig,... Es ist schwer zu sagen.

ich werde nicht wirklich gehört oder gesehen - das tat weh.
das kommt mir sowas von bekannt vor!!! mir geht es auch oft so zuhause. mittlerweile nicht mehr so schlimm, wie früher, aber es trifft mich doch jedesmal. bei uns ist es das zuhören: wir hören zuhause dem anderen nie richtig zu. ich werde immer noch ganz grantig, wenn ich das gefühl habe, daß mir jemand nicht richtig zu hört. oder wenn ich merke, daß der andere gerade nicht so aufmerksam ist, wie ich mir das wünsche. huijui, da musste mein freund schon einige tiraden über sich ergehen lassen, an deren ende er nur noch sagte "so, und jetzt holst du erstmal luft"

Sowas geht einfach nicht. Wenn ich jemandem zuhöre dann tue ich das entweder ganz oder garnicht und nicht so pseudomäßig. Da ists mir lieber ich rede garnicht, als dass ich für die Luft spreche und dann enttäuscht bin weil keine Reaktion kommt.

Ich finde es gut, dass du deinem Freund das dann auch deutlich machst, denn dadurch baust du den Druck ab, den ich dadurch abbaue, dass ich Essen in mich hineinstopfe...

immerhin will ich ihre gute Laune nicht stören. Aber mein Herz hat so weh getan, ich kann es kaum beschreiben.
auch das kenne ich nur zu gut. verrückt ;) es führt leider zu nichts. wenn man immer gute miene zum bösen spiel macht, findet man nie einen ausweg. man kommt selbst damit nicht klar und man ist nicht in der lage es anderen begreiflich zu machen...am ende bleibt immer nur das wehe herz und das nächste fressen steht auch schon gewehr bei fuß...

Ja so ist es. Nur momentan hab ich irgendwie resigniert... Ich weiß jetzt schon, dass ich am Wochenende wieder essen und essen werde. Das Traurig ist: Ich weiß es jetzt schon und tue nichts dagegen und darüber hinaus, ist es für mich pure Erholung, weil ich all den Stress abbauen kann, der sich unter der Woche aufbaut... Es kommt momentan leider sehr viel zusammen.
1. Die Wohnung muss fertig hergerichtet werden für die Rückgabe
2. ich weiß nicht ob mein Vertrag verlängert wird, er läuft bis Ende Februar
3. die Wg ist leider nicht das was ich mir erhofft habe


musst du denn am wochenende heim? wie läuft es denn in deiner wg?

Tja die Wg... Meine Mitbewohnerin zur Linken ist leider ein wenig rücksichtslos (ob bewusst oder nicht weiß ich nicht). Den Fernseher hört man voll laut rüber, noch lauter als die Nachbarn in der Wohnung. Das stresst mich total. Um dem zu entkommen laufe ich jeden Tag bis irgendwann um halb10 am Abend draußen herum um nicht so lange der unruhigen Stimmung ausgesetzt sein zu müssen. Dann esse ich, geh duschen und hör Musik oder schaue über den Laptop fern mit Kopfhörern...
Letztens hat sie um dreiviertel4 in der Früh angefangen fernzusehen. Da hab ich dann eh geklopft und sie gebeten leiser zu schalten. Sie hat dann glaub ich sogar abgedreht.

Die zwei sind eigentlich echt nett, aber irgendwie ist hier keine Wärme für mich. Ich brauch andere Leute... Ich brauch solche Menschen, die mir das Gefühl von zu Hause geben. Es ist natürlich besser als alleine zu wohnen, aber mir fehlt die Zuwendung... Es ist hier auch kalt...
Der einzige Grund warum ich das Zimmer nicht aufgebe ist, dass ich hier nicht erbreche und das ist mir das Geld wert. Auch wenn ich dann am Wochenende wieder voll reinfalle, aber wenigstens diese 5 Tage ist mein Leben nicht von der Bulimie begleitet.

Ich weiß echt nicht, warum ich kein Nervekostüm mehr habe und mich jeglicher Lärm stört... Das wirkt schon total krankhaft, aber ich kann dafür nichts. Ich spür dann im Herz richtig stark so eine Aufregung und ja... Das setzt mir schon recht zu.
Die Nächte sind unruhig und irgendwie schlafe ich nicht wirklich gut. Aber vielleicht wird das noch.
Im alleschlimmsten Fall ziehe ich wieder nach Hause oder ich warte jetzt vorerst mal und schaue mich nach einer anderen WG um. Aber es ist halt doof, ich bräuchte wirklich jemanden, der mir Nähe gibt und ein Wohligkeitsgefühl... Ach Gott klingt das blöd, aber ich kann es wirklich nicht anders formulieren.


Daher ist es für mich wirklich wichtig nach Hause zu fahren. Dort ist kein Verkehrslärm, ich hör sonst nichts, ich hab meinen Bruder, meinen Hund, meine Umgebung und doch auch irgendwie meine Mutter und meinen anderen Bruder (auch wenn die zwei manchmal anstrengend sind ;)).
Ich weiß einfach mit mir allein nichts anzufangen. Ein Wochenende in Wien wäre der Horror für mich...

liebe grüße

hanne
Übrigens möchte ich mich bei dir jetzt bedanken, weil du mir doch immer wieder antwortest, auch wenn ich nicht regelmäßig im Forum bin und aus "Ich melde mich morgen" dann ein (über)übermorgen wird.

Wie ist es denn bei dir zurzeit? Ich hoffe wirklich, dass es dir gut geht.

Alles Liebe,
Cooky
auf Urlaub

Re: Neues Jahr-neues Leben

#71
Hallo Ihr Lieben, ich bin auch mal wieder da :D
so ist das auch bei mir, wenn mich die "Fliege an der Wand" stört. Dann fällt mir der Satz ein: "Alles was mich länger als drei Minuten beschäftigt, hat mit mir zu tun." Und dann bin ich wieder bei mir - und nicht bei den anderen.
"Wenn ich in mir nicht zu hause bin, bin ich nirgendwo zu hause." Da gibt es ein tolles Lied, das mir gefällt und mich nachdenklich macht. Wie schaffe ich es, in mir zu hause zu sein?
Zunächst einmal muss ich bei mir ankommen. Wenn ich damit beschäftigt bin, das was mir geschieht von anderen Menschen wütend zu beklagen, wird sich nichts ändern. Bin ich vielleicht auch so, wie die Menschen, über die ich mich so ärgere und die ich zu verändern suche? Ich kann die anderen nicht ändern, sie sind wie sie sind. Es ist vergeudete Energie, die ich dafür rauspower.

Lange hab' ich heftigst auf das Verhalten meiner Mutter reagiert und geschworen: "Nie werde ich wie meine Mutter, ich bin ganz anders." - Um dann nach Jahren plötzlich schmerzlich feststellen zu müssen: Ich bin wie meine Mutter!!!

"Nur für Heute will ich nichts und niemanden kritisieren oder zur Ordnung rufen, außer mich selbst."
(Zitat aus: Nur für Heute - AA, Alanon, OA...)

LG Meta

Re: Neues Jahr-neues Leben

#72
Hallo ihr lieben Alle :)

ich wollte das hier mal wieder ein wenig beleben. Wie ist es euch denn bisher ergangen? Ich habe das Gefühl, daß ich auf nem guten Weg bin. Ich habe keine FAs und kotzen muss ich nur ganz selten! Der Horror von Weihnachten ist nur noch ein leises Echo...

Aber so wirklich "normal" bin ich noch nicht. Gerade das mit dem Süßigkeiten genehmigen klappt noch nicht, dabei wünsche ich es mir so. Morgen hat ein Kollege von mir Geburtstag, es wird einen Kuchen geben und ich werde natürlich davon essen, das ist klar. Aber ich möchte es dann auch geniessen können!!! Hoffentlich schaffe ich das und esse nicht nur deswegen mit, damit ich nicht aus dem Rahmen falle...

Ich versuche immer Maß zu halten beim Essen und manchmal nimmt mir das den Spaß an der Sache. Ich will, daß es mehr ist, als nur Energiezufuhr. Aber vielleicht verlange ich da momentan zu viel auf einmal von mir?!?! Mein Traum ist, im Sommer durch die Fußgängerzone zu gehen und mir lachend ein Eis zu holen, ohne gleich denken zu müssen, daß ich dann eben abends mehr aufpasse.

Liebe Grüße

Hanne

Re: Neues Jahr-neues Leben

#73
Liebe Hanne

Du bist auf dem besten Weg und darüber freu ich mich...du hast schon richtig erkannt du darfst dich nicht gleich überfordern und alles auf einmal wollen..du hast ein klares Ziel im Auge..das Eis im Sommer und das wirst du auch schaffen...ich glaube ganz fest an dich...das mit den Süssigkeiten ist ganz klar meistens sind es ja auch die die das ganze auslösen...aber die sind nicht wirklich wichtig das du erst einmal die Grundnahrungsmittel die deinem Körper gut tun genießen kannst ist erst einmal das allerwichtigste alles andere ist nur ein guter Zusatz..Aber merke dir eins ..du musst nicht essen um nicht aus dem Rahmen zu fallen oder um nicht aufzufallen...sondern weil du Appetit drauf hast..ich esse ganz selten Kuchen usw egal ob andere das machen oder nicht ...mir ist es nicht wichtig und ich brauche es nicht und nur weil andere es tun muss ich es noch lange nicht ...aber wenn ich Lust drauf habe dann lange ich auch zu aber weil ich das möchte und nicht weil es grad da steht ...

Re: Neues Jahr-neues Leben

#74
ich glaube, das ist sone typische ES-sache. es gibt nur ganz oder gar nicht, schwarz oder weiß, glücklich oder traurig. gut oder schlecht. man sollte sich wirklich die ziele nicht so hochstecken. gestern habe ich das mit dem eis nur so als bildliche darstellung dessen geschrieben, was ich mir so als gefühl für den somer wünsche (unbeschwert sein und lachen). aber eigentlich ist es doch mal ein 1a realistisches ziel, oder? klingt für außenstehende sicher bescheuert, aber für mich wäre es eine wunderbare sache!

ein schritt nach dem anderen....was wären denn deine/eure kleinziele für den sommer?
cron