Hoi!
Hört sich an, als würdest du in deinem Leben Regie führen über dich, zumindest wenn du mit anderen zusammen bist. Wie lange hast du danach über den Hergang des Gruppentreffens nachgedacht und es (dich, dein Verhalten, die Reaktionen deiner KollegInnen) bewertet bzw. einzuschätzen versucht?
Ein nicht böse gemeintes "komisch" sehe ich als Kompliment an. Nicht 08/15, Interesse weckend, andere Denkstruktur, andere Ansichten, unkonventionelle Eigenheiten und Wesenszügen, auf die man vielleicht nicht allenthalben stößt. Nicht
seltsam sondern
selten...selten wird oft fälschlicherweise mit seltsam verwechselt. Ich mein das alles ernst, jetzt zieh du doch diese Sichtweise einfach auch mal in Betracht, ernsthaft...aber ohne große Analyse! Experiment.
Ich find´s schade, dass du dich von deren Akzeptanz so abhängig machst und dich deren Urteil (bzw. dem was du als ihr Urteil deutest) auslieferst. Alter Stehsatz: nicht persönlich nehmen, nicht eventuelle Absichten oder geheime Botschaften herauslesen probieren. Und dein Vokabular solltest du auch a bissi aussortieren - hinsichtlich der Worte, mit denen du dich selbst beschreibst und die Art und Weise, wie du mit dir redest - Stichwort Abnormität (das hat doch schon jemand kürzlich in einem anderen thread festgehalten...wichtig, glaub i!)
I bin eigentlich a bissi verblüfft: du vertrittst hier im Forum deine Meinung immer äußerst rigid (wirfst aber auch meist recht konstruktive Aspekte ein, die vielleicht öfters kontrovers sind)...und in deinen obigen Zeilen scheints, als würdest du deine Person bzw. PErsönlichkeit permanent durchleuchten. Wie geht das zusammen auf eine Kuhhaut?
So einen Mittelweg würd i dir wünschen in Bezug auf dein Verhältnis zu den Menschen, mit denen du zu tun hast. Weder so eine starke emotionale Abhängigkeit (die sich aus deinem Text schon a bissi herauslesen lässt), noch eine komplette Entsagung jeglicher zwischenmenschlicher Beziehung. Wie Christinel schreibt: der Grad, bis zu dem du dich emotional auf einen Menschen einlässt, hängt davon ab, in welcher Beziehung du zu dem/rjenigen stehst. Du kannst von (willkürlich für eine SemArbeit zusammengewürfelten) KollegInnen keine bedingungslose Liebe erwarten, was aber noch lang nicht heißt, dass du dich jetzt enttäuscht und verletzt (und a bissi trotzig-dramatisch

)total emotional von der Welt zurückziehst und dich in Konsequenz gezwungen siehst, jegliche Kontakte nur noch auf professioneller rationaler Ebene zu halten. Da gäb´s Millionen Stufen dazwischen.
Ah und wieder ein Tipp zum "Eigenheiten-zu-Kohle-machen": deine wahrsagerischen Fähigkeiten haun mi um

...wie du da im Vorhinein schon so felsenfest (und es hat sich wirkli so gelesen, als würdest du mit tiefster Gewissheit daran glauben) behauptest, dass sie dich 100pro verletzen werden, ganz egal was passiert. ...mit der Einstellung machst du es einemR potentiellemN FreundIn echt nicht leicht! Gib denen doch erstmal eine Chance, dich besser kennenzulernen....und die wollen das ja auch: setzen sich gemeinsam mit dir ins Kaffee...i hoff du vergisst dann nicht über "das kann nicht sein, dass die mi jetzt vielleicht wirkli leiden können" die eigentlich interessanten Dinge, die so eine Unterhaltung hergeben kann!
Self-fulfilling prophecy...das ist mir auch eingefallen, wie i deinen Text gelesen habe.
und als Repetitorium: Du unterschätzt di, du unterschätzt di, du unterschätzt di ...von Haus aus, ohne dass du echt Scheiße bauen würdest.
Ich bin ein arger Gscheidwaschel! :S
liebe Grüße!