Hallo zusammen
Kennt ihr das auch, dass ihr unter Menschen seid und euch abgeschnitten von Ihnen fühlt? Das euch das wo sie erzählen, gar nicht interesiert (obwohl ihr überzeugend so tut als ob)?
Seid ich so langsam den Ausstieg aus der Bulimie finde, fällt mir auf, das ich mit immer Menschen etwas anfangen kann, z.t. auch mit solchen, denen ich vor noch kurzer Zeit recht nahe stand. Die Gespräche langweilen mich, ich finde sie oberflächlich und irgendwie schaffe ich es bei den wenigsten Menschen in die Tiefe zu gehen. zudem habe ich oft auch das Problem, dass ich meine Gedanken die ich im Kopf habe nicht formulieren kann.
Gestern z.b. war ich bei einer Freundin eingeladen und ausser mir hatte sie noch andere Freunde eingeladen (die ich grösstenteils nicht kannte), Die Athmosphäre war sehr gemütlich,die Leute waren mir sympathisch, viele haben mit mir ein Gespräch angefange( und ich auch mit Ihnen), aber ich fühlte mich leer und nicht dazugehörend
Es ist mir klar, dass man für tiefe Gespräche eine gewisse zeit braucht, aber ich habe das Gefühl, die wenigsten Menschen lassen sich darauf ein.
Mir macht diese Oberflächlichkeit immer mehr mühe. auch diese Achtlosigkeit,gegenüber seinen Mitmenschen, diese Intoleranz gegenüber andern Meinungen, diese Unzuverlässigkeit (bin im Moment gerade auf WG suche, die Hälfte der Leute erscheinen nicht zum abgemachten Termin, oder sagen sehr kurzfristig ,ca.30min vorher, ab)
Geht es nur mir so? manchmal habe ich das Gefühl es stimmt etwas nicht mit mir. Oder erwarte ich einfach zuviel von den Menschen
Re: Einsam unter Menschen
#2also eins ist klar, das was du möchtest ist nicht zu viel erwartet. Ich habe mich in deinem Text wiedergefunden, mir geht es in letzter zeit genauso, mir kommt alles aufgestellt vor fühle mich einsam und einfach leer...
kann niemandem vertrauen und glaube an kein wort mehr was versprochen wird usw. weil diese leute es dann entweder eh nicht einhalten usw. Wüsste auch gerne woran das liegt...
aber kann dir bestätigen dass es nicht nur dir so geht sonnenlicht. wie du auch sagst wenn du mehr zeit mit den leuten verbringst die du kennen gelernt hast und den kontakt pflegst**, wird ja vielleicht von 1-2 eine wahre freundschaft draus und dir gehts vllt schon viel besser (hoffe ich)
** = das spielt eine sehr große rolle... bei mir funktioniert das in letzter zeit mit meiner krankheit auch nicht so, man schließt sich selbst von den mitmenschen aus ich kenn das zu gut..


aber kann dir bestätigen dass es nicht nur dir so geht sonnenlicht. wie du auch sagst wenn du mehr zeit mit den leuten verbringst die du kennen gelernt hast und den kontakt pflegst**, wird ja vielleicht von 1-2 eine wahre freundschaft draus und dir gehts vllt schon viel besser (hoffe ich)

** = das spielt eine sehr große rolle... bei mir funktioniert das in letzter zeit mit meiner krankheit auch nicht so, man schließt sich selbst von den mitmenschen aus ich kenn das zu gut..
Re: Einsam unter Menschen
#3hey ihr (:
Ich glaube, ich kenne euer Gefühl sehr gut - man sitzt mit Freunden an einem Tisch, redet und hat doch nichts zu sagen. Manchmal fühle ich mich wie ein Politiker - reden, ohne etwas zu sagen. Aber ich kann euch nur versichern, oder eher die Hoffnung machen, dass es nicht bei allen Menschen so ist. Auch wenn es Zeiten gibt, in denen man sich sehr einsam fühlt und mit niemandem wirklich 'reden' kann, es kommen auch wieder solche, mit denen man sich sozusagen blind versteht. Dann bedarf es oft nicht einmal vieler Worte, um sich nicht allein zu fühlen. Meist passiert so eine Begegnung gerade dann, wenn man sie am wenigsten erwartet - und es müssen nicht einmal wirklich neue Leute sein. Mir ging es schon öfter so, dass ich, wenn ich mit 'alten' Freunden oder Bekannten plötzlich aus irgendeinem Grund wieder Kontakt hatte, ich mit ihnen erstaunlich viel zu reden hatte. Es müssen nicht einmal unbedingt tiefsinnige Gespräche sein, oft reicht der selbe Sinn von Humor, um eine tolle Zeit zu verbringen. Belanglose Dinge bedeuten mir dabei erstaunlich viel. Zum Beispiel wenn ich genau weiß, was mein Gegenüber gerade sagen wollte, oder man in einer Situation genau den gleichen Satz im Kopf hatte. So geht es mir mit meinem besten Freund fast immer - wir haben die gleiche Art zu denken und drücken uns ähnlich aus. Sitzen in der Schule, jemand sagt etwas und wir sehen uns an und lachen - weil wir beide wissen, was der jeweils andere denkt. Das ist ein tolles Gefühl, sage ich euch
Und ich bin mir sicher, dass es auch bei auch bald wieder solche Personen geben wird! Man muss sich einfach darüber klar werden, dass viele Konversationen absolut unnötig sind - wie zum Beispiel, wenn man zurzeit rausgeht und von jedem kommt bloß: "Maaann, es ist ja so kalt!" Ich meine, jeder weiß es ohnehin und merkt es auch selbst - es ist nicht nötig, es noch extra zu erwähnen - warum tut man es dann? Mein bester Freund und ich denken beide gleich darüber, und schon gibt es wieder einen Grund zu lachen, einfach WEIL das ganze so sinnlos ist
Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr auch bald solche Menschen findet! (:
Liebe Grüße
Ich glaube, ich kenne euer Gefühl sehr gut - man sitzt mit Freunden an einem Tisch, redet und hat doch nichts zu sagen. Manchmal fühle ich mich wie ein Politiker - reden, ohne etwas zu sagen. Aber ich kann euch nur versichern, oder eher die Hoffnung machen, dass es nicht bei allen Menschen so ist. Auch wenn es Zeiten gibt, in denen man sich sehr einsam fühlt und mit niemandem wirklich 'reden' kann, es kommen auch wieder solche, mit denen man sich sozusagen blind versteht. Dann bedarf es oft nicht einmal vieler Worte, um sich nicht allein zu fühlen. Meist passiert so eine Begegnung gerade dann, wenn man sie am wenigsten erwartet - und es müssen nicht einmal wirklich neue Leute sein. Mir ging es schon öfter so, dass ich, wenn ich mit 'alten' Freunden oder Bekannten plötzlich aus irgendeinem Grund wieder Kontakt hatte, ich mit ihnen erstaunlich viel zu reden hatte. Es müssen nicht einmal unbedingt tiefsinnige Gespräche sein, oft reicht der selbe Sinn von Humor, um eine tolle Zeit zu verbringen. Belanglose Dinge bedeuten mir dabei erstaunlich viel. Zum Beispiel wenn ich genau weiß, was mein Gegenüber gerade sagen wollte, oder man in einer Situation genau den gleichen Satz im Kopf hatte. So geht es mir mit meinem besten Freund fast immer - wir haben die gleiche Art zu denken und drücken uns ähnlich aus. Sitzen in der Schule, jemand sagt etwas und wir sehen uns an und lachen - weil wir beide wissen, was der jeweils andere denkt. Das ist ein tolles Gefühl, sage ich euch


Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr auch bald solche Menschen findet! (:
Liebe Grüße
Das Recht, mit der Faust um sich zu schlagen endet dort, wo die Nase des Mitmenschen anfängt .
- Sprichwort -
If you tremble indignation at every injustice, then you are a comrade of mine .
- Che Guevara -
- Sprichwort -
If you tremble indignation at every injustice, then you are a comrade of mine .
- Che Guevara -
Re: Einsam unter Menschen
#4Danke für dir Antworten
Es ist nicht so, dass ich keine guten Freundschaften habe, ich habe schon 3 Leute die ich Freunde nenne, mit denen ich gute Gespräche führen kann, leider wohnen 2 davon an einem anderen Ort und ich sehe sie nicht oft (sehe beide so ca alle 2 Wochen) t und der dritte pflegt keine freundschafte, weil es keine wahren Freund gibt und jeder selber überlebensfähig sein muss ohne jemand anderen (seine Aussage). Er macht deshalb mit niemanden ein treffen ab, da die Stadt in der wir wohnen nicht sehr gross ist, laufen wir uns so ca 1mal im Monat über den Weg und unterhalten uns, was jedesmal sehr bereichernd für mich ist. Aber dies reicht mir nicht
Ich gebe mir schon Mühe mit der Pflege meiner Freundschaften, frag nach wies geht, wenn etwas wichtiges ansteht, denke ich daran (schreibe z.b. eine Karte), bringe kl. passende "Ich hab an dich gedacht geschenke".... Und ich merke auch, wie sie sich freuen und auch etwas zurückkommt.
Aber das ändert nichts daran, dass ich vielen Leuten oftmals nichts zusagen habe und nichts mit ihnen anzufangen weiss. Das mit Menschen am Tisch sitzen, reden und sich nichts zu sagen haben, ist ein gutes Beispiel. Ich frage mich dann jeweils, ob die andern wirklich so gut gelaunt sind wie sie tun (oder ob sie wie ich eine Maske aufgesetzt haben)
Es ist nicht so, dass ich keine guten Freundschaften habe, ich habe schon 3 Leute die ich Freunde nenne, mit denen ich gute Gespräche führen kann, leider wohnen 2 davon an einem anderen Ort und ich sehe sie nicht oft (sehe beide so ca alle 2 Wochen) t und der dritte pflegt keine freundschafte, weil es keine wahren Freund gibt und jeder selber überlebensfähig sein muss ohne jemand anderen (seine Aussage). Er macht deshalb mit niemanden ein treffen ab, da die Stadt in der wir wohnen nicht sehr gross ist, laufen wir uns so ca 1mal im Monat über den Weg und unterhalten uns, was jedesmal sehr bereichernd für mich ist. Aber dies reicht mir nicht
Ich gebe mir schon Mühe mit der Pflege meiner Freundschaften, frag nach wies geht, wenn etwas wichtiges ansteht, denke ich daran (schreibe z.b. eine Karte), bringe kl. passende "Ich hab an dich gedacht geschenke".... Und ich merke auch, wie sie sich freuen und auch etwas zurückkommt.
Aber das ändert nichts daran, dass ich vielen Leuten oftmals nichts zusagen habe und nichts mit ihnen anzufangen weiss. Das mit Menschen am Tisch sitzen, reden und sich nichts zu sagen haben, ist ein gutes Beispiel. Ich frage mich dann jeweils, ob die andern wirklich so gut gelaunt sind wie sie tun (oder ob sie wie ich eine Maske aufgesetzt haben)
Re: Einsam unter Menschen
#5Hi, darf ich hier einen Spruch von FB reinstellen, der unlängst bei mir rausgekommen ist? Wenn nicht, dann bitte löschen, aber ich habe mich sofort darin wieder gefunden:
Allein in einem Raum voller Menschen suche ich mich selbst und die passende Sprache, damit andere verstehen wie ich mich fühle. Ich schreie nach Worten- ringe nach Luft. Niemand hört mich- das Atmen fällt mir schwer. Ich fühle mich als wär ich unter Wasser oder unsichtbar- schon lange nicht mehr da. Ohne das ich es selbst merke, grabe ich ein Loch unter mir, stürze hinab und greife nach einer Hand, die gar nicht existiert.
Hm, mir gings sehr lange ähnlich, hatte Freunde, lachen, reden, aber alles so oberflächlich; komisch. Aber in meinem persönlichen Umfeld habe ich JETZT Menschen, die mich auch innerlich ansprechen. Das ist toll zu wissen.
Allein in einem Raum voller Menschen suche ich mich selbst und die passende Sprache, damit andere verstehen wie ich mich fühle. Ich schreie nach Worten- ringe nach Luft. Niemand hört mich- das Atmen fällt mir schwer. Ich fühle mich als wär ich unter Wasser oder unsichtbar- schon lange nicht mehr da. Ohne das ich es selbst merke, grabe ich ein Loch unter mir, stürze hinab und greife nach einer Hand, die gar nicht existiert.
Hm, mir gings sehr lange ähnlich, hatte Freunde, lachen, reden, aber alles so oberflächlich; komisch. Aber in meinem persönlichen Umfeld habe ich JETZT Menschen, die mich auch innerlich ansprechen. Das ist toll zu wissen.
Re: Einsam unter Menschen
#6das frage ich mich auch oft!!! es gibt sicher solche und solche... mir scheint es immer als wuerde es anderen leuten so gefallen und leicht fallen. klar, ich kann auch gespraeche fuehren - von small talk bis 'tiefgruendig' ...aber mit den meisten menschen ist es einfach anstrengend und sinnlos. ich fuehle mich dann auch einsam.sonnenlicht hat geschrieben:Ich frage mich dann jeweils, ob die andern wirklich so gut gelaunt sind wie sie tun (oder ob sie wie ich eine Maske aufgesetzt haben)
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad