Sich mögen lernen?

#1
Hallo ihr Alle!!!

Erstmal möchte ich sagen, dass ich nicht wirklich ehemalig bin, aber hoffentlich auf dem besten Weg dahin! Heute ist der 13.FA freie Tag und neuer Rekord.Freu! Kotzen tu ich schon länger nicht mehr, was ich vom Zunehmen leider nicht behaupten kann :evil:

Ich mache ein mal die Woche 50 min Thera und bin ein ziemlich "grüblischer" Mensch, der sich über jeden Sinn und Unsinn Gedanken macht.Ansonsten aber auch durchaus gern am lachen.

Ich weiß auch, dass ich mir mit meinem schlechten Selbstbild selbst im Weg stehe. Mit den ewigen Zweifeln, dem "sich nicht mögen", "sich runterziehen", teilweise "sich hassen".

Ich weiß, dass man langfristig nur glücklich werden kann, wenn man sich selbst annimmt und zumindest akzeptiert, wie man ist. Von SelbstLIEBE mag ich noch gar nicht reden...;-)

Jetzt ist die Frage, wie man da denn überhaupt hinkommen kann? Ich will das ja, will das wirklich, weil ich gesund, glücklich und mit mir im reinen sein will....irgendwann.

Klar weiß ich, dass das einen hohen Arbeitsaufwand erfordert, mit Rückschlägen, Durststrecken und so weiter. Aber im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass ich da mal hinkomme.

Ich weiß gar nicht wie ich das erklären soll, ich weiß das alles in der Theorie und so weiter, kann mir aber nicht vorstellen, dass ich eines Tage tatsächlich mal nachdenke und über mich selbst denke: Du bist ok, wie Du bist.... Wißt ihr was ich mein?

Ich mein ich kann das jetzt ja auch sagen. Könnte mir das auch laut vorm Spiegel sagen, aber im gleichen Moment lüge ich mich an, weil ich das, was ich da sage nicht glaube. Und zwar wirklich nicht glaube.

Das ist etwa so, als würde ich in den Spiegel gucken und mir einzureden versuchen ich hätte schwarze und keine blonden Haare... Es geht einfach nicht.

Und ich weiß nicht wie ich dahinkommen kann, bzw. ich weiß nicht mal wie ich einen kleinen Schritt und dann vielleicht weitere kleine Schritte in diese Richtung komme.

Kommt mir vor als stände ich vor nem riesigen Tor, wo ich durch WILL aber nicht KANN.

Was kann man denn machen um vielleicht an der Einstellung zu arbeiten oder in die Richtung zu gehen. Kommt mir völlig unmöglich vor, weil ich es mir nicht vorstellen kann. Wills aber.

Was macht ihr aktiv, passiv dafür, oder wie haben es die, die sich inzischen mögen oder akzeptieren es geschafft dahin zu kommen???

Würde mich brennend interessieren wie das bei Euch so ist oder war!

Freu mich über Antworten!

Wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag und eine schöne Woche!

#2
Hallo Krümelchen !!!

Erstmal Glückwunsch zu deinen 13 FA freien Tagen, dass ist schonmal eine super Leistung :D Ich kenne deine Gedanken sehr genau, mir ging es vor längerer Zeit noch genauso bzw. geht es manchmal immer noch.

Ich bin mitlerweile fast 4 1/2 Monaten kotzfrei und bin grade dabei mich mögen zu lernen. Man das hört sich ulkig an *G* Weißt du es ist so, dass ich in den ersten Wochen, wo ich aufgehört habe zu k*** ziemliche Probleme mit der Zunahme hatte und dadurch fiel es mir nicht grade leichter mich zu akzeptieren, weil ich in meinen Augen noch fetter wurde als ich es eh schon war.
Naja aber seit ein paar Wochen hab ich mich eigentlich so halbwegs akzeptiert, ich möchte gar nicht mehr abnehmen, ich halte mein Gewicht schon seit etwa 2 Monaten und das ist auch okay so.

Eine liebe Freundin hier aus dem Forum hat mir vor längerer Zeit mal den Tipp gegeben eine Liste zu machen. Auf der einen seite die Dinge die man an sich mag und auf der anderen Seite die dinge die man nicht so toll an sich findet. Danach soll man sich auf die Dinge konzetrieren, die man selbst an sich mag. Bei mir hat das ganz gut geklappt. Weißt du immer wenn ich dachte boar mädel hast du nen fetten arsch, dachte ich mir naja dafür haste aber schöne Augen oder tolle Fingernägel. So wurde es leichter für mich es zu akzeptieren, dass ich eben einen etwas breiteren Po habe. Das hat zwar lange gedauert, aber es hat geklappt.
Es gibt natürlich immer noch Tage da hasse ich mich total, aber ich glaube die hat jeder Mensch mal oder ??? Ob mit oder ohne Essstörung.
Konzentriere dich auf deinen Charakter, der zählt eh viel mehr als das Äußere und nachdem was ich so alles von dir gelesen hab finde ich, dass du ein total liebes und aufgeschlossenes Mädel bist mit einem tollen Charakter und darauf kannst du stolz sein. :D

Ich habe mich dazu entschlossen in den Sommerferien eine Körpertherapie zu machen, ich habe sogar eine Klinik gefunden, die das ambulant anbietet. Ich hoffe, dass mich das noch in meinem Denken weiter stabilisieren kann und mir vielleich tnoch mehr neue Erkenntnisse einbringt. Ich freue mich da auf jeden fall schon sehr drauf.

Ich glaube es ist ein sehr sehr lange Weg für uns Essstgestörte bis wir vielleicht mal irgendwann sagen können: " Ich bin schön und ich bin gut so wie ich bin". Natürlich kann man das mal schnell os dahin sagen, aber bis man es wirklich ernst meinst, bis es aus tiefsten herzen kommt und wirklich ernst gemeint ist, vergeht ein langer weg.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen,

Alles liebe und gute für dich weiterhin.

Steffi

#3
liebes krümelchen

hm... spontan kommt mir da einiges in den Sinn.

So wie du hier berichtest, würde ichs dem therapeut erklären, mal schauen was er oder sie meint.

Ich habe irgendwann mal angefangen genauer darauf zu achten, was mir gut tut und was nicht. grenzen zu setzten.

mir hilft mein therapeut sehr. er bringt mich auf die richtige spur.

also, ich bin auch ein grübel-grübel und ich sehe mich oft negativ, mache mir vorwürfe weil ich so und so bin, und so und so reagiere. sage mir, ich sei grundsätzlich schlecht und sowieso, ich bin es nicht wert geliebt zu werden.
dann kommt mein therapeut und meint, ich sei ein liebenswerter mensch, und ES IST OK wenn ich so und so reagiere.

es hilft wirklich, jeden tag sich zu sagen, dass man ok ist, so wie man ist.
Man muss sich ja nicht grad von anfang an lieben. aber annehmen.
ich glaubte anfangs wirklich auch nicht daran, aber diese stimme, die dir das sagt, die ist WAHR, das ist DEINE Stimme,
diese Stimme haben wir leider sehr vernachlässigt und durch eine negative Stimmer ersetzt.
unsere reaktionen, gedanken... einfach mal ruhen lasse. NICHT IMMER WERTEN

wir machen uns viel zu viel vorwürfe. weshalb nur?
es hat immer n bestimmten grund weshalb wir so und so reagieren, das hat mit der vergangenheit zu tun.


und die Ruhe, Meditation.. das hilft auch. Du wohnst sicher nicht weit weg von einem Fluss oder Bächlein... wieso setzt du dich nicht einfach mal dorthin, und lässt dein Atem fliessen, einfach so, ohne zu werten

mir hat das alles geholfen.
ich hoffe, ich konnte dir mit meinen worten etwas gutes tun.

du bist auf nem guten Weg. Zieh dich nicht immer runter, sondern fange an, dich einfach anzunehmen, einfach so, ohne zu werten, vielleicht ist die Forderung sich- zu- lieben schon zu viel. einfach so zu sein, wie du bist, vielleicht damit anzufangen zu akzeptieren vorallem zu sehen und spüren, dass da eine negative Stimme existiert, und dass DU anfängst mir ihr zu kommunizieren
vielleicht hört sich das alles einbisschen esoterisch an. aber das ist der weg den ich mache.

Umarm dich von Herzen
Deine Galaxy

Re: Sich mögen lernen?

#4
krümelchen78 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht wie ich das erklären soll, ich weiß das alles in der Theorie und so weiter, kann mir aber nicht vorstellen, dass ich eines Tage tatsächlich mal nachdenke und über mich selbst denke: Du bist ok, wie Du bist.... Wißt ihr was ich mein?
Du wirst niemals denken "Du bist ok, wie du bist" und gesund sein.
Du wirst irgendwann denken "Ich bin ok, wie ich bin" und gesund sein.

Mir ist dieser kleine Unterscheid im letzen Herbst aufgefallen und es war kurz bevor oder nach ich aufgehört habe zu kotzen.
Meiner Meinung nach mangelt es uns weder an Selbstbewusstsein, noch an Selbstliebe, sondern an Selbstvertrauen! Wir wissen, was wir brauchen, wer wir sind, wir glauben es nur nicht und trauen uns nicht, es auszuleben und es für richtig zu halten und es durchzukämpfen. Statt dessen lassen wir uns von anderen leiten und folgend den Idealen anderer.

Und solange du dich selbst mit "du" bezeichnest und anredest, so lange beweist du dir immer wieder selbst, dass es kein "ich" gibt, das ernst zu nehmen ist.
Zuletzt geändert von aymone am Do Feb 17, 2011 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

#5
noch ein Buchtipp dazu....."Wahre Kraft kommt von Innen" und "Gesundheit für Körper und Seele" von Louise Hay.
Die Frau hat das "Sich-Selbst-Lieben" perfektioniert und mir zumindest damit sehr weitergeholfen. ^^
Ansonsten würd ich sagen, sich an Gott orientieren hilft, sich selbst zu lieben. Auch wenn man dabei bekennen muss, dass man "nur ein Sünder" ist und auch seine Fehler hat. Aber mir gehts viel besser, seitdem ich 100% ehrlich zu mir bin und mich auch mit meinen Fehlern leben kann (nicht so tun als hätte ich keine)

Alles Liebe!!!!!

#6
Hallo!!!

Danke Euch ganz doll für Eure lieben Antworten!!!

@bunny: Das ist ein guter Tipp mit der Liste! Habe das schon mal irgendwo gelsen, aber noch nie gemacht! Jetzt werd ich es mal angehen!!! Danke für den Tipp!!!!

@galaxy: Süsse, danke für Deine lieben Worte! Du hast ja recht mit dem was Du sagst, und ich hoffe dass ich das auch irgendwann schaffe. Mich zu sehen ohne zu werten, bzw. ohne negativ zu werten. Und was das "esoterische" angeht: Solchen Dingen stehe ich äusserst positiv gegenüber. Ich habe mir vor kurzem mal eine MeditationsCD und ein Einstiegsbuch zugelegt, was ich mal probieren werde. Ich denke, dass mir soetwas gut helfen kann. Autogenes Trainig klappt bei mir zum Beispiel auch ganz gut.

@filialunae: Man, das hat mich regelrecht umgehauen! Von der Seite hab ich das noch nie gesehen! Ist mir ja nicht mal selber aufgefallen, dass ich immer in der "Du -Form" über mich selbst rede. Es ist mir grad wie Schuppen von den Augen gefallen. Werde in Zukunft mal darauf achten und versuchen das zu ändern, wenn es mir auffällt. Danke, dass Du mich darauf gebracht hast!!!!!

@lady in black!! Vielen vielen Dank für die Buchtipps! Ich werde sie mir besorgen und lesen. Vielleicht unterstützen sie mich auch so wie Dich!
Das mit dem Glauben stimmt sicherlich auch, jedoch glaube ich nicht an Gott. Meine Glaubensrichtung ist der Buddhismus. Wobei sicher nicht so wichtig ist, woran man glaubt, sondern dass man an irgendetwas glaubt. Was es auch sei.

Nochmal lieben Dank für Eure aufbauenden und für mich sehr motivierenden Antworten!

Wünsche Euch eine gute N8!!!

LG Nadine

Re: Sich mögen lernen?

#7
krümelchen78 hat geschrieben:Ich weiß, dass man langfristig nur glücklich werden kann, wenn man sich selbst annimmt und zumindest akzeptiert, wie man ist.
ja genau.
kruemelchens beitrag ist jetzt schon fast vier jahre alt, aber ich grabe ihn jetzt doch mal aus weil
-1. jeder von uns mit dieser frage auseinandersetzen muss um gesund zu werden und man tatsaechlich lernen kann sich zu moegen.
-2. ich einen buchtipp habe, den ich vorstellen moechte
-3. ich mich lange belogen habe und mir eingeredet hatte, dass ich mich mag und zufrieden mit mir bin und ich denke, dass andere das vielleicht auch tun...

nachdem ich mich jahrelang komplett belogen und betrogen habe, verdraengt und vergessen habe, habe ich mich mit der bulimie auseinandergesetzt und so vieles dabei ueber mich gelernt. ich habe endlich verstanden was ich aendern muss um gesund zu werden, stehe aber auch vor dem raetsel wie um alles in der welt man das machen soll!!!!!

ein lieber mensch hat mir auch ein buch von Louise Hay gegeben. ich war erst sehr kritisch, da ich ueberhaupt nicht glaeubig bin und mir esoterik meist auch zu viel ist. das buch heisst "wahre kraft kommt von innen" und ist wie fuer bulimikerinnen gemacht!!!!! ich war erstaunt. es hat gar nichts mit gott oder engeln zu tun.
es hilft einem einfach sich selbst und sein verhalten zu verstehen und zu verbessern. es geht darum sich (seiner inneren kraft) bewusst zu werden, barrieren aufzuloesen, selbstliebe, wie man sein inneres wissen anwenden und sich von der vergangenheit loesen kann.
vielleicht hilft es dem einen oder anderen. viel erfolg.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Sich mögen lernen?

#8
Wow. Nads, magst du dich jetzt eigentlich?
Ist eine rein rhetorische Frage, denn die Antwort kenne ich... :D

Ja, Mary Jane, du hast Recht, Louise Hay ist wirklich toll, von der habe ich auch Bücher gelesen... ;)

Sorry fürs Spammen, finde es nur skurril... :D Und ich hoffe, du bist mir nicht böse, Nadine! :D

Alles Liebe, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Sich mögen lernen?

#9
Huhu!!

@colour: Wieso sollte ich böse sein??? Quatsch! Ich hab grad ganz große Augen gekriegt, dass jemand nen Fred von mir ausgegraben hat :wink: Und wie höchstinteressant es ist, seinen eigenen Beiträge von vor 4 Jahren zu lesen!! Ich sollte das öfter mal machen. Das läßt auf vieles schleißen, was man schnell wieder vergißt!

Und die Antwort auf auf die rethorische Frage: Ja, ich mag mich. Nicht immer, aber definitiv hab ich den Bogen gekriegt, den ich damals wohl nie geglaubt habe hinzukriegen. Ich schreib später vielleicht mehr dazu.. habe jetzt nicht soviel Zeit..

@mary jane: Ja, das Buch ist wirklich gut! Lady in black hat damals auch schonmal weiter oben drauf hingewiesen.
Danke, dass Du das geschrieben hast!!

Liebe Grüße

Nadine

Re: Sich mögen lernen?

#10
Hey Mädels.
Eine sehr interessante Diskussion. Ich kann mir konkret ich immer noch nicht vorstellen, wie ich "mich" akzeptieren oder mögen soll. Manchmal, wenn mein allerliebster Schatz mir sagt, was für ein wundervoller Mensch ich bin kriege ich eine Ahnung davon, dass das stimmen könnte. Ich weiss, dass er mich mit ganz anderen Augen sieht, ich möchte mich gerne auch Mal durch seine Augen sehen.
Wenn ich mich ansehe, also nicht wörtlich, ich meine, wenn ich über mich nachdenke, was ich sehr oft auch unbewusst tue, kommt meistens nur Negativität ohne Ende heraus.. wie gesagt: Konkret habe ich keine Vorstellung wie ich mich irgendwie akzeptieren lernen kann. Aber ich werd mir sicher Mal eins von den Büchern besorgen :wink: