Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#1
Hey ihr Lieben,

Ich habe ein Problem. Und ja, diesmal wirklich. Und ich weiß auch nicht, was ich noch machen soll.
Ich habe vor etwa acht Wochen meinen Traummann kennen gelernt und ich bin so verliebt, dass ich ihn wahrscheinlich auf der Stelle heiraten würde, hätte ich die Chance dazu.
Ich meine, es ist einfach toll, wir haben richtig tolle Kommunikationsebenen, er ist lieb, sensibel, intelligent und auf eine sehr attraktive Art verletzlich und ja, er mag mich auch.
Das Problem ist, dass er sagt, dass er keine Beziehung will, weil er in der Vergangenheit durch schlechte Beziehungen und blöde Frauen sehr verletzt worden ist.
Er sagt das, ich merke aber (und das bestätigt er mir auch), dass er auf der emotionalen Ebene etwas anderes will. Mehr will, aber einfach Angst hat und sich nicht sicher ist.

Wir sehen uns schon relativ viel, es ist immer toll, sehr lustig, und es fühlt sich einfach gut an. Und das nicht nur für mich.

Frage ist nur, was mache ich? Ich habe das Gefühl ihn total zu überfordern, wenn ich jetzt sagen würde, dass ich ihn sehr, sehr mag und ich irgendwann (ein bisschen warten kann ich ja...) auch mehr möchte. Und ich will ihn nicht überfordern, ich will ihm auch keine Angst machen, ich will auch einfach nicht zuviel von ihm wollen.

Auf der anderen Seite ist es mir gegenüber auch unfair und es wird auch irgendwann ungesund, wenn ich die Klarheit, die ich irgendwie brauche, immer nach hinten stelle, weil ich IHN ja bloß nicht überfordern will.

Wichtig ist mir einfach zu wissen, woran ich bin.

Wenn er sagt, dass er sich nie im Leben eine Beziehung mit mir vorstellen kann, weil ich zu was-auch-immer bin, dann ist es hart, schlimm, aber das werde ich auch überleben.

Zweite Variante wäre, dass er mir sagt, dass er mich auch sehr mag, aber einfach noch viel Zeit braucht. Wäre auch okay, dann muss ich halt gucken wie lange ich denn warten will.

Und Variante drei wäre, wenn er mir einfach sagt, dass es gut ist und wir es aber verdammt langsam angehen lassen. (Das ist eigentlich das, was wir jetzt machen - zumindest in meiner Welt - ich meine Hallo, mittags in der Mensa nur wir beide zwei Stunden quatschen... Und uns extra NICHT zu den anderen setzen...u.s.w.)

Aber mein Zwölfjähriges-Colourful-Gehirn braucht da Klarheit. Ansonsten wird es verrückt und fühlt sich abgelehnt.

Frage an euch? Was mache ich am besten? Wie spreche ich das an? Und wie komme ich nicht zu fordernd rüber?

Alles Liebe, eure Colour

P.S. Ein weiteres Problem oder auch kein Problem; er steht auf Frauen, die einen kleinen psychischen Knacks haben. Und den habe ich nicht. :roll: Beziehungsweise habe ich den schon, aber der ist so gut integriert, dass das im Moment wirklich eher eine Stärke als eine Schwäche ist. Falls das jetzt irgendwie verständlich ist...
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#2
liebe coulor,

ich verstehe dich sehr gut. ich war selbst mal in einer ähnlichen situation, nur auf der anderen seite: als ich damals meinen lebensgefährten kennen gelernt habe, war ich noch in einer recht unglücklichen beziehung. bereits vor unserem kennenlernen stand für mich fest, dass ich schluss machen würde, es war also eine recht unabhängige entscheidung gewesen und hatte zunächst nichts mit ihm zu tun gehabt. wir haben uns dann auf der freundschaftlichen ebene kennen gelernt und das mehr als intensiv. bereits nach zwei tagen wusste ich, dass genau er der mann meiner träume ist, doch versuchte, es zu verdrängen. ich redete mir die ganze zeit ein, dass ich alle sehnsüchte, alles, was mir in der beziehung, die faktisch noch anhielt, fehlte, auf ihn projezieren würde. da stand plötzlich ein mann vor mir, der mich völlig aus meinem konzept brachte, mich mehr als verwirrte und mich dazu brachte, irgendwelche sachen vor mich hin zu stammeln, was sonst eher untypisch für mich ist. meine gefühle fuhren achterbahn und immer wieder hatte ich dieses verstand-herz-problem: mein verstand sagte mir ganz klar: beende die eine beziehung und dann lass dich bloß nicht gleich auf was neues ein. ich hatte krasse bindungsängste zu diesem zeitpunkt. ich wollte mich nicht noch einmal binden, nicht noch einmal verletzt werden. ich glaube, vom verstand her wäre es das beste gewesen, erst einmal abstand zu bekommen und mir den mann, den ich plötzlich als freund kennen lernte, entweder als freund zu bewahren oder den kontakt abzubrechen. eine beziehung wäre damals undenkbar für mich gewesen. - und doch konnte ich mich nicht gegen meine gefühle wehren. ich ertappte mich dabei, wie sich in meinem kopf plötzlich die wildesten fantasien abspielten, ich wurde verlegen, wenn er mich anschaute, ich genoss seine nähe, wie ich schon lange nichts mehr so genossen hatte und ich hatte das gefühl, schon im rahmen der freundschaft intensiv mit ihm verbunden zu sein. nachdem ich mit meinem noch-freund schluss gemacht hatte, ging ich nach hause in mein kleines zimmer, zog mich zurück und nahm mir fest vor, es langsam angehen zu lassen. doch es ging nicht. ich sagte ihm damals auch, es geht nicht, ich will keine beziehung. ich habe angst davor, ich brauche zeit. und zugleich zeigte ich ihm etwas völlig anderes. mein gefühl war stärker und so musste ich mir nach wenigen tagen eingestehen, dass ich diesen mann unendlich liebe und jetzt einfach alles auf eine karte setzen muss. ich wusste schon von ihm, dass er sich in mich verliebt hatte und hatte wenige tage vorher angedeutet, dass es bei mir ähnlich wäre, ich aber zeit bräuchte. nun, wir kamen zusammen und sind nun über 3, 5 jahre ein glückliches paar, wollen heiraten, eine familie gründen - und ich denke mir heute immer wieder: wie gut, dass ich auf mein herz gehört habe. es hat mir meinen weg gezeigt.

dies nur als "kleine rahmengeschichte", warum ich dazu etwas sagen möchte.

in deinem fall denke ich, dass du

1. dich weiterhin mit ihm treffen solltest. verbringt zeit miteinander. geht es langsam an, wenn es nötig ist, entscheidet nach gefühl. wenn es euch beiden mit dem tempo gut geht, dann ist doch alles perfekt. lernt euch erst einmal auf freundschaftlicher ebene kennen

2. ihn ansprechen solltest, wenn du den passenden moment gefunden hast. ich würde ihm sagen, dass ich mich in ihn verliebt habe, ihn aber nicht unter druck setzen will, aber dennoch klarheit für mich brauche. frage ihn, ob es eine chance gibt, unabhängig davon, wieviel zeit er braucht (ich glaube, ihm geht es da ähnlich wie mir damals - es wird nicht soviel zeit sein, wenn er sich auch eine beziehung zu dir vorstellen kann). gibt es diese chance, dann ist es noch perfekter. gibt es sie nicht, solltest du dir überlegen, ob du das dann so weiterführen kannst

reden solltest du auf jeden fall mit ihm. du setzt ihn dadurch nicht unter druck. wenn, dann tut er das selbst und dafür bist du nicht verantwortlich.

ich glaube zudem nicht, dass das kriterium "frauen mit psychischem knacks" universell gültig ist. vielleicht hatte er solche freundinnen. genau genommen hat vielleciht aber auch das dann zu den problemen geführt.

ich wünsche dir viel glück und würde mich freuen, wenn du wieder berichtest.

lg, jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#3
mmhh ....

Lese Deine Verzweiflung ja auch schon eine Weile mit, kleine Maus. Mal ein Statement aus männlicher Sicht dazu.

Wir Männer tun uns immer in einem schwer, nämlich einfach zuzugeben, daß wir ebenso Hals über Kopf verliebt sind und eigentlich eine feste Beziehung eingehen wollen. Das hat was mit männlicher Kontrolle zu tun, die ich ja aus der Hand geben würde, wenn ich Dir gestehen müsste, daß ich genau die gleichen Gefühle habe zu Dir, wie Du zu mir. Es mag sein, daß er die "schlechten" Beziehungen dazu benutzt, um sich genau diesen Puffer zu schaffen. Die Behauptung, er braucht Frauen mit einem kleinen psychischen Knacks ist Quatsch. Wenn ihm die Richtige über den Weg läuft, dann wird ihn das überhaupt nicht mehr interessieren. Und welcher Mensch hat nicht irgendwo einen solchen kleinen Knacks ? Den perfekten Menschen gibt es eh nicht.

Mir stellt sich nur die Frage:
Wichtig ist mir einfach zu wissen, woran ich bin.
wie soll das aussehen ? Denkst Du da an die klassische Variante der Frage "willst Du mit mir gehen ?", oder "sind wir ein Paar ?". Eure Entwicklung deutet sehr stark darauf hin, daß sich da etwas anbahnt. Warum dieser "Beweis", daß dem so ist ? Damit wird auf der Gegenseite (Mann) wieder ein Druck aufgebaut, den er nicht haben will. Jaaaaa, ich weiß, wir Männer können auch sehr kompliziert und sensibel sein ..... :roll: :roll:

Laßt es doch laufen, wie es ist, colour. Ich persönlich finde diese Zeit des sich Annäherns, des Werbens, des Flirtens eher als schön, als belastend. Okay, nur bis zu einem Zeitpunkt, aber den habt ihr noch nicht erreicht. Laß Dich fallen in diese (noch) Liebelei, geniesse den Status Frau. Warum etwas zu diesem Zeitpunkt reglementieren oder in Stein meißeln ? Wenn es paßt zwischen Euch beiden, dann passieren solche Dinge von ganz alleine, ohne daß es dazu ein amtliches Brief und Siegel bedarf, was Du Dir gerne wünscht.

Wünsche Euch beiden noch viele schöne Momente !!!

alles Liebe

Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#4
Danke! Eure Worte berühren mich wirklich sehr!
Caruso hat geschrieben:wie soll das aussehen ? Denkst Du da an die klassische Variante der Frage "willst Du mit mir gehen ?", oder "sind wir ein Paar ?". Eure Entwicklung deutet sehr stark darauf hin, daß sich da etwas anbahnt. Warum dieser "Beweis", daß dem so ist ? Damit wird auf der Gegenseite (Mann) wieder ein Druck aufgebaut, den er nicht haben will. Jaaaaa, ich weiß, wir Männer können auch sehr kompliziert und sensibel sein ....


Danke! Ähm, ja. Stimmt. Ich habe auch die blöde, unrealistische Erwartung, dass ich etwas in Stein meißeln will, was noch gar nicht da ist. Und er ist kompliziert und sensibel. Hm, also einfach Kaffee trinken und es auch mich zukommen lassen?
Caruso hat geschrieben:Wenn es paßt zwischen Euch beiden, dann passieren solche Dinge von ganz alleine, ohne daß es dazu ein amtliches Brief und Siegel bedarf, was Du Dir gerne wünscht.
Ja. Ist wahrscheinlich wirklich so. Und ich muss einfach üben dieses "Brief und Siegel" los zulassen, weil es doch kommt wie es kommen soll und kommen muss, und ich da gar nicht viel tun muss und kann.
Und ja, wir werden mit Sicherheit noch ganz viele wundervolle Momente haben, dessen bin ich mir sicher.

Vielen Dank für deine Sicht der Dinge, ich hätte dich mal eher fragen sollen. :)


@Jen

Vielen Dank für deine Schilderung.
Ja, das ist echt sehr ähnlich, eben nur andersherum.
jen hat geschrieben:ich genoss seine nähe, wie ich schon lange nichts mehr so genossen hatte und ich hatte das gefühl, schon im rahmen der freundschaft intensiv mit ihm verbunden zu sein.
Ja, das ist hier auch so. Definitiv. Es ist schon jetzt auf einer freundschaftlichen Ebene mehr da, als ich in zwei Drittel meiner Beziehungen je an Nähe und Verbundenheit hatte. Und mich freut es echt, dass es bei euch so gut geklappt hat.
jen hat geschrieben:ihn ansprechen solltest, wenn du den passenden moment gefunden hast.
Ja. Ja. Jaaa. Genau, wobei "passender Moment" hier für mich das Entscheidende ist. Es muss sich in dem Moment für mich richtig anfühlen, nicht erzwungen, nicht künstlich, einfach da und richtig. Und ich denke, dass ich das hinkriege. Ja, er ist so ein Typ, der dann versuchen würde die Verantwortung für meine Gefühle zu übernehmen, deswegen würde er sich unter Druck setzen. Aber ich bin ja auch groß, selbstverantwortlich und erwachsen, und das kommuniziere ich auch so, in dem Sinne, dass er sich da keinen Druck macht und für mich keine Verantwortung zu tragen braucht.

So... Vielen lieben Dank, ich habe euch lieb.
Ich bin erleichtert, es tut sehr gut das so gespiegelt zu bekommen.

Eure Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#5
Hallo Colour,

ich habe ja von der Materie keine Ahnung. :roll: Aber meine Intuition sagt mir da: Nichts forcieren. Ich würde dringend davon abzuraten hinzugehen und eine klare Asage von ihm haben wollen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er kein Kontrollfreak ist, sondern wirklich schlechte Erfahrungen gemacht hat. Und dann ist er vermutlich leicht verschreckbar. :roll: Warum ist es denn so schrecklich für Dich, nicht "rief und Siegel" zu haben? Kannst Du nicht einfach auf Dein Gefühl trauen - Dass Du ihn liebst und er Dich. Und gut is??

lg

aire

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#6
aire hat geschrieben: Kannst Du nicht einfach auf Dein Gefühl trauen - Dass Du ihn liebst und er Dich. Und gut is??
Sollte ich vielleicht, oder? Das Problem ist, dass ich mir bei ihm nicht sicher bin. Auch, wenn das für alle echt so aussieht, als wäre da mehr. :roll:
Ich denke schon, dass du damit auch absolut Recht hast. Aber ich weiß auch nicht, ob es so toll ist, wenn ich zu Hause sitze und heule, weil ich mir nicht sicher bin und ich das so schlecht aushalte. :| Ich bin in solchen Dingen auch nur halb so cool wie sonst.

Es geht mir auch gar nicht um "Brief und Siegel", ich will gar nicht, dass da gleich "Beziehung" oder "Affäre" oder "Flirt" steht, ich möchte eigentlich nur wissen, ob da für ihn potentiell auch mehr als Freundschaft ist, oder eben nicht. Und ihn dann aber damit auch nicht unter Druck setzen. GAR NICHT. Und das dann auch so kommunizieren...
Ist auch schon zuviel verlangt, oder?

:(

Na ja, muss mir da noch mehr Klarheit (für mich) verschaffen...
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#7
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, dass du Klarheit willst - ich denke mir, wenn man sich einem Menschen so verbunden fühlt will man ja auch mal "den einen Schritt weiter gehen", ihn berühren und Zärtlichkeiten austauschen.
Aber es ist auch klar, dass es schwierig wird wenn er schon so schlechte Erfahrungen hatte. Doch deswegen jetzt einfach nichts zu machen und zuhause zu weinen und dich nur noch unglücklicher zu machen hilft euch beiden nicht weiter, sieh's mal so :wink: .

Andere Frage: Was wäre denn, wenn du ihn jetzt fragen würdest, ob er sich eventuell in der Zukunft mehr vorstellen kann und er sagt nein, er kann sich nicht vorstellen jemals wieder mit jemandem eine Beziehung zu führen? Würdest du es aushalten, wirklich nur befreundet zu sein?
Wobei es mir ehrlich gesagt sehr unwahrscheinlich vorkommt, dass er nicht mit dir in einer Beziehung sein will, so wie du eure Verbundenheit beschreibst.
Meine Meinung: Hab Mut, sag ihm ehrlich was du fühlst! Wenn du ihn damit schon überforderst, dann glaube ich (so arg das vielleicht klingt), dass er wirklich nicht emotional stabil genug ist um dir in einer Beziehung das geben zu können, was du brauchst.
Es gibt Tage, wo man so traurig ist, dass man sich noch trauriger machen möchte. Gustave Flaubert

Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf Dauer kein Lebensinhalt. Thomas Mann

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#8
Hallo Colour,

ich fände auch die Frage interessant: Wenn er "nur" platonisch befreundet sein wollte, würdest Du ihn dann in die Wüste schicken?

Ich vermute mal, Du könntest ihn fragen, ob da potentiell mehr als Freundschaft wäre. Vorzugsweise ohne mit der Tür ins Haus zu fallen... Solche Gespräche sind immer schwierig....

Ich wünsch Dir viel Erfolg....

lg

aire

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#9
Pustekuchen hat geschrieben:Meine Meinung: Hab Mut, sag ihm ehrlich was du fühlst! Wenn du ihn damit schon überforderst, dann glaube ich (so arg das vielleicht klingt), dass er wirklich nicht emotional stabil genug ist um dir in einer Beziehung das geben zu können, was du brauchst.
Ja, genau so ist es auch. Und ja, wir haben geredet. Wie ernsthafte Erwachsene, liebevoll und respektvoll und ich finde es richtig eklig, dass ich das schon so gut kann. Und das hat er auch gesagt, dass er mich zwar gern lieben würde, mir aber nicht das geben kann, was ich brauche. :roll:
(Blödes Timing. Ihm geht's gerade nicht so gut. Ich bin ja so etwas von großartig, aber er kann leider nicht.)
aire hat geschrieben:ich fände auch die Frage interessant: Wenn er "nur" platonisch befreundet sein wollte, würdest Du ihn dann in die Wüste schicken?
Ich vermute mal, Du könntest ihn fragen, ob da potentiell mehr als Freundschaft wäre. Vorzugsweise ohne mit der Tür ins Haus zu fallen... Solche Gespräche sind immer schwierig....
Ja, aire. Genauso war das auch, habe das genauso gesagt. Und es war super. Denn ich bin ja ach so großartig, was mir leider genau GAR NICHTS bringt.
Und nein, ich schicke ihn nicht in die Wüste. Auf keinen Fall. Dafür schätze ich ihn viel zu sehr. Wir sehen uns, machen den Kurs zusammen, und sind am Montag schon wieder verabredet. Und wir haben uns auch lieb. Nur eben nicht für mehr. Ich würde auch Monate auf ihn warten, aber er will das nicht.

Okay... Okay... Okay...

Wie es mir damit geht?
Alles okay. Ich bin traurig, finde es schade. Bin aber nicht verletzt. Es ist eben nicht so. Und ja, ich finde ihn ein bisschen feige. Und trotzdem konsequent.
Ich habe so verdammt viel Mut aufgebracht, schade.

You can't always get what you want and then you might get what you need.

Vielen Dank für eure Tipps, fürs Zuhören.

Eure kleine Colour

P.S. Ich heirate denn irgendwann meinen besten Freund. Da weiß ich zumindest woran ich bin. 8)

P.P.S.
In meinem Leben hackt es gerade. Echt. Ist echt schön, wenn man nur vorübergehend abserviert wird. 8) 8)
Zuletzt geändert von Colourful am Fr Dez 10, 2010 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#10
Hallo Colour,

Gott, der Typ ist kompliziert. Er würde Dich lieben, wenn's ihm nicht gerade so schlecht ginge? Und dass Du auf bessere Zeiten wartest, will er nicht, weil er an selbige nicht (mehr) glaubt? Habe ich das richtig verstanden?

Deine emotionale Reaktion kommt mir ziemlich kopfgesteuert vor. (Hey, alleine der Satz macht schon keinen Sinn.) Du hast Deine Gefühle schon zensiert, bevor sie sich entfalten könne. Vielleicht ist das ja auch gut so, keine Ahnung. :roll:

lg

aire

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#11
Nee, aire. Ich habe schon richtig schön geheult und sämtliche Freunde/Familie damit terrorisiert.
Inklusive dem bitchigen "Alle Männer sind doof und schlecht im Bett-Gelaber" mit meiner besten Freundin und dem "Wenn dich keiner will, dann heiraten wir eben-Gerede" mit meinem besten Freund. Und der Wein mit meiner Mutter.
Ich weiß aber, dass das hier immer so überrational ankommt, weil ich die Sätze schon immer so reflektiere. Mach dir da bitte keine Sorgen.

Und letztendlich... Ist Timing eine Schlampe, die ab jetzt ignoriert wird.
(Und ja, ich muss mal überlegen, was ich hier schreibe, weil ich eben extrem leicht zu stalken bin (ganze Jahrgänge könnten das) und ich mein Privat-Privat-Persönlich-Leben auch nicht so super gern online breittrete.
Auf der anderen Seite seid ihr mir sehr wichtig und euer Rat hilft mir echt weiter. :mrgreen: )

Na ja, wir haben gestern noch geredet. Sehr lange, ausführlich und ehrlich. Und ja, für ihn ist eben alles schwierig. Fast zu schwierig. Aber er ist zumindest auf die Idee gekommen, dass er mir Mist erzählt hat und, dass es an etwas ganz anderem liegt. Etwas, woran er arbeiten/kann/will und muss.
Und ja, damit kann ich gut leben. Um das (uns) hinzukriegen, muss er eben an etwas arbeiten und ich muss es aushalten mal nichts tun zu können. :?

Klingt schwierig und kompliziert, ich weiß. Zu schwierig und kompliziert, eigentlich. Aber da muss jeder mal durch. Aber für mich ist es wunderschön zu hören, dass es ihm doch nicht egal ist. Und ich mache mit, ich bin da. Auch, wenn der Weg schwierig wird.

Alles Liebe, die Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#12
Colourmaus, was hältst Du von der "Rar-mach-taktik"? Die ist zwar nicht leicht durchzuziehen, wenn man eigentlich was anderes will, kann aber auf der anderen Seite tatsächlich zu Ergebnissen (welche auch immer es sind) führen. Also ich kann Dir sagen, dass ich persönlich immer total drauf anspringe. Wenn ich mal wieder viel zu kopflastig denke, handle und mich damit selbst in diverse Teufelskreise bringe, braucht der "Gegenpart" bei mir nur die Rar-mach-Taktik anwenden und zack sehe ich doch schon wie von selbst deutlich klarer und weiß dann recht schnell, was ich denn nun wirklich wirklich will (ohne zu viel Kopf). Macht sich eben jemand rar ist es manchmal viel einfacher für den, der scheinbar nicht recht weiß was er will rauszufinden, was er denn nun will. Also WIRKLICH will oder eben auch WIRKLICH nicht will.

Re: Manchmal bin ich auch zwölf und brauche Hilfe!

#15
Nads hat geschrieben:Und wenn es eben nicht so sein soll, ja dann kann man es wohl leider wirklich nicht ändern und muss sich eingestehen, dass nicht alles was gut passen würde, letztlich auch gut passt...
Ja, und das ist dann irgendwo auch in Ordnung. Ich meine, klar ist es nicht schön, aber damit muss ich auch klar kommen.
Mir fällt es schwer mich da jetzt nicht zu melden, aber er ist dran und sehen werden wir uns die Woche sowieso. *schulterzuck*

Drücke dich zurück und Danke!
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
cron