Re: Butterblume und ihre Therapie

#16
Hallo Butterblume,

ich weiß ech nicht, was Du an der Frau noch magst. Sie hätte auch einen Termin vereinbaren sollen, anstatt Dir einen x-beliebigen (für dcih unpassenden) Zeitpunkt aufs Ohr zu drücken. Und, wie Du festgestellt hast, Entschuldigen hätte sie sich auch sollen. Ich würd das ansprechen. Aber ganz klar. Du lässt Dir viel zu viel gefallen von ihr.

lg

aire

Re: Butterblume und ihre Therapie

#17
Eigenlich hast du recht, ich hab schon so oft zu ihr gesagt das es eigntlich für mich besser is wenn ich nachmittags zur therapie kommen wegen arbeit und immer meinte sie okay sie versucht das einzurichten aber es kommt immer nur 12:00,11:00,10:00 vieleicht sollte ich nein eigentlich muss ich das wirklich ansprechen das ich morgen nochmal auf arbeit fehlen darf ist quasi das letzte mal...
ich bin einfach so geschockt wie sie am telefon war das waren 10 sec wenn überhaupt...
warum ich sie mag weil sie eigentlich total nett ist ich mich bei ihr eigentlich geborgen fühle! jetzt fahr ich morgen mit voll viel wut im bauch dahin ohje

Re: Butterblume und ihre Therapie

#18
ich kann dich total gut verstehen. ich bin auch so. wuerde mich total schlecht fuehlen, weil ich eigentlich wuesste, dass das angesprochen werden muss... wuerd mich aber nicht trauen oder es waere eben eine ueberwindung... :oops:

aaber, das muss angesprochen werden und du kannst es als lektion sehen. lern unangenehme sachen anzusprechen. das macht dich nur staerker und beim naechsten mal faellt es dir leichter (kommt ja immer wieder so was).
und am ende wirst du sehen, dass es gar nicht so schlimm war!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Butterblume und ihre Therapie

#20
Heute hat alles geklappt ABER ich hab es nicht geschafft DAS anzusprechen -.-
Dafür wars heute thematisch sehr gut vieles was zum nachdenken angeregt hat
es ging so los das sie zu mir sagte :" Sie wirken so glücklich wenn sie vor mir sitzen."
Ich:" Ich bin nicht glüklich aber ich muss einfach immer lächeln auch wenn ich heulen könnte und das regt mich auf weil mir so nie jemand glaubt das es mir schlecht geht."
So dann hat sie angefangen mich zu fragen warum ich will das alle sehen das ich traurig bin ..war schonmal schwer und was mein Ziel damit ist ...am ende kam raus das ich ernst genommen werden will!
Dann hat sie angefangen das alles auf so ein weißes Blatt aufzuschreiben und meinte so das sie mir jetzt eine Geschichte erzählt und ich soll mir vorstellen das sie mir von einem anderen Mächen erzählt nehmen wir an sie heisst "Simone" dann hat sie so erählt und mich dann gefragt "Was würden sie Simone raten, wie sie es schafft ernst genommen zu werden."
Dann hab ich halt so gesagt einfach mal die waren gefühle zeigen usw...
Dann meinte sie:"REicht das denn wirklich? Simone hat ja zurzeit öfters geweint vor anderen und wurde sie da ernst genommen?"
Ich:"Nein!"
Thera:"Und was könnte Simone denn noch machen?"
Ich:"Hmm vielleicht sich durchsetzen,ihre Ziele anfangen umzusetzen und auch mal nein sagen?"
Thera:" Genau da wollte drauf hinaus. Simone versucht nur duch sachen die ihr schaden ernst genommen zu werden aber wenn sie anfängt wirklich Ziele umzusetzen,zu zeigen ich kann was auch ohne eure Hilfe,ich bin eigenständig.Was ist sie dann?"
Ich:"Dann ist sie ihrem Wunsch ernst genommen zu werden näher?"
Thera:"Richtig und zwar einen großen Schritt näher.!"
Das war das erste was mich echt zum nachdenken gebracht hat.

Dann haben wir noch über meinen Putzzwang geredet das ich jeden tag mehrmals am TAg putze sogar putze wenn ich mal einen übern Durst getrunken habe.Und egal wie viel ich putze ich meine Wohnung immer dreckig finde.
Dann hab ich ihr noch erzählt das ich extrem mit der ZEit beschäftigt bin, das ich dinge zu einer bestimmten ZEit machen MUSS und wenn das nicht klappt ich die kRise kriege.
Dann hab ich ihr noch mein Herz ausgeschüttet wie mies das am Samstag mit meinen Eltern war das ich mich nicht als ein TEil der Familie gefühlt habe sondern wie ein beobachter der am Rand steht und das Geschehen von außen beobachtet.

Dann waren die 60min. auch schon um -.- nächsten mittwoch erst wieder...

Als ich zuhause war hab ich erstmal angefangen ein Ziel umzusetzen und mich endlich durchgerungen an der Abendschule anzurufen um zu fragen wann die Bewerbungszeit fürs Abi nachholen los geht war gar nicht schlimm der Typ war sogar voll nett^^

Joa das war meine Therapie heute^^

Re: Butterblume und ihre Therapie

#21
Hallo Butterblume!

ich hab hier deine berichte von der therapie gelesen und finde es echt toll, dass du deine therapeutin so gerne hast - ABER (ich will dich echt nicht vor den kopf stoßen oder so, doch das finde ich schon sehr wichtig) wenn du schreibst, sie ist wie eine 2. mutter für dich (in einem anderen thread glaub ich war das) dann macht mir das schon sorgen..

erstens lässt du dir von ihr wirklich viel zu viel gefallen und schaffst es nicht, das vor ihr auszusprechen. wenn du es schon nicht schaffst, deiner therapeutin in einem geschützten bereich deine meinung zu sagen und ihr deine gefühle auszudrücken, wie soll es dann bei anderen menschen funktionieren?

und du musst auch bedenken, dass du hier keine wirkliche persönliche beziehung aufbaust wie man es normal, im "echten" leben tut. irgendwann wird die therapie vorbei sein und dann musst du dich auch darauf gefasst machen. wenn du dich jetzt so an deine thera hängst wird es extrem schwer für dich, sie wieder loszulassen. denk daran, du bezahlst sie dafür dass sie dir hilft! das ist ihr beruf, ihre aufgabe. es klingt vielleicht hart, aber es ist so.

ich z.b. bin froh, dass meine thera und ich uns siezen - so entsteht nicht dieses extreme näheverhältnis, und die gewisse distanz ist finde ich auch wichtig um die probleme angehen zu können. nicht falsch verstehen, ich vertraue meiner therapeutin! ich mag sie auch sehr gerne, aber ich bin mir dennoch dessen bewusst dass sie nie ein mutterersatz oder so etwas wie eine freundin sein könnte.

so, das wollte ich nur mal loswerden - ich hoffe, du bist nicht böse dass ich das so offen angesprochen hab.

liebe grüße
Es gibt Tage, wo man so traurig ist, dass man sich noch trauriger machen möchte. Gustave Flaubert

Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf Dauer kein Lebensinhalt. Thomas Mann

Re: Butterblume und ihre Therapie

#22
Hey Pustekuchen,

nein ich bin dir nicht böse ich weiß was du meinst und das ist genau das was mir auch so angst macht wir siezen uns auch und so aber ich hab dieses gefühl von geborgeneit und verständnis hmm das hatte ich noch nie...dann denk ich mir wieder ohgott reß dich zusammen das geht auch nicht für immer und das macht mir aufjedenfall angst :(

Re: Butterblume und ihre Therapie

#23
Hi Butterblume!

Es ist ja schon mal sehr gut dass du dir dessen bewusst bist. Aber wie wärs denn wenn du es ansprichst? Also wenn du genau das sagst was du hier geschrieben hast, dass du dich bei ihr so geborgen fühlst und sie sehr gerne hast und dass dir das aber auch Angst macht.
Ich glaube mit zusammenreißen hat das nichts zu tun, es ist doch ganz klar dass du so fühlst - schließlich ist sie ja der Mensch der wohl am meisten weiß von dir. Aber sie sollte es wissen, um dir helfen zu können dich zu distanzieren. Ich glaube nämlich, dass Therapeuten nicht selten mit so einer Situation konfrontiert sind (ich glaub auch mal gelesen zu haben dass sich weibliche Patientinnen oft in ihre männlichen Therapeuten verlieben, eben wegen dieser Vertrautheit und so...). Also müsste deine Thera auch wissen, wie sie dir da helfen kann.

Liebe Grüße
Es gibt Tage, wo man so traurig ist, dass man sich noch trauriger machen möchte. Gustave Flaubert

Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf Dauer kein Lebensinhalt. Thomas Mann

Re: Butterblume und ihre Therapie

#25
Das muss dir überhaupt nicht peinlich sein! Du bist, da bin ich mir ganz sicher, nicht die erste Klientin deiner Therapeutin die so fühlt.

Vielleicht hilft es dir wenn du die Situation mal durchdenkst: Stell dir vor du sitzt vor ihr, und du sagst du möchtest etwas ganz wichtiges ansprechen, was dir auch peinlich ist. Sie hört dir zu und du sagst ihr was du fühlst.
Was könnte passieren? Was glaubst du könnte sie antworten? Und was würde sich dann vielleicht verändern?
Oder glaubst du es wäre einfachen für dich wenn du einen Brief schreibst und ihn ihr bei der nächsten Gelegenheit gibst?

Mir hat das schon mal geholfen, als ich etwas nicht ansprechen wollte vor einer Freundin. Ich habe das Gespräch durchgedacht und bin draufgekommen, dass eigentlich nichts schlimmes passieren kann, und daher hab ich mich schlussendlich doch getraut.

Liebe Grüße
Es gibt Tage, wo man so traurig ist, dass man sich noch trauriger machen möchte. Gustave Flaubert

Wahrscheinlich kann man vom Nichtwollen seelisch nicht leben; eine Sache nicht tun wollen, das ist auf Dauer kein Lebensinhalt. Thomas Mann

Re: Butterblume und ihre Therapie

#26
Ja stimmt eigentlich bin ich mir auch sicher das nichts schlimmes passieren wird aber allein die Vorstellung wenn sies weiß ist irgendwie unangenehm!
Ich hab zum Glück noch etwas zeit bis mittwoch und ich denke ich werd versuchen das so zu machen wie dus mir geschrieben hast.
Das ist echt schwer!

Dankeschön bin echt dankbar das macht irgendwie Mut sowas zu lesen!

Re: Butterblume und ihre Therapie

#27
Morgen endlich wieder Therapie!
Es kommt mir wie eine Ewigkeit vor als ich das letzte mal vor ihr saß (naja heute vor einer Woche)
Ich bin erleichtert das es morgen weiter geht und freu mich auch da ich in den 7 tagen viel erlebt,erfahren habe aber ich hab auch angst vor morgen.
Da ich morgen was unschönes ansprechen werde bzw MUSS weil es raus muss...
Kennt ihr das wenn ihr ein unschönes erlebnis total verdrängt, es kommt mal ab und zu hoch aber geht sofort wieder weil ihs ja verdrängt?
Und dann plötzlich ist die Erinnerung so da als wäre es erst gestern gewesen und es sie geht nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr verdrängen?!
So ging es mir am Freitag -.-
Ich wurde als ich kleiner wa 11/12/13 geschlagen von meiner Mum und meinem Vater und naja ich habs irgendwie immer total verdrängt seit freitag ist es da ich seh alles die ganze ZEit wie nen Film vor mir ablaufen! Das hat mir gleich die letzten Tage viele Rückfälle gebracht und naja ich denke ich werde das morgen aufjedenfall ansprechen es muss raus...
Nur ich hab angst das meine Thera mir nicht glaubt weil ich das jetzt erst erzähle bzw. weils jetzt erst so da ist...hmm...

Re: Butterblume und ihre Therapie

#28
Butterblume,deine Thera wird dir sicher glauben, denn leider kommt es bei vielen vor, dass Dinge verdrängt werden und irgendwann kommen eben die Erinnerungen hoch. Nämlich dann, wenn deine Psyche bereit ist dazu. Und ja ich kenne das auch, mit den Erinnerungen, die dann wie Gestern waren. Man nennt es Flashbacks, weil es so real ist. (glaub ich zumindest)
Hoffe du hattest (hast) eine gute Theapie heute.
Alles Liebe
cogito

Re: Butterblume und ihre Therapie

#29
So jetzt heisst es wieder eine woche warten. Die therapie war sehr wirr ich hab zu viel geredet ist ja gut nur nicht dann wenn man vom einen thema zum nächsten springt und wider zurück. Ärger mich über mich selbst. Erzähl hab ich das und naja sie meinte das das echt nicht gut ist was die gemacht haben aber das es ihr so vor kommt das ich immer mehr nach gründen suche um essen und erbrechen zu können hmm muss ich mal drüber nach denken aber ich glaube manchmal stimmt das nicht immer aber ab und zu . Ansonsten tja sehr wirr ohne zusammenhang ich konnte gar nicht auf hören zu reden. Und dann auch noum noch zusammenhanglos und kreuz und quer.
Erst 5 minuten vor schluss dann thema essen und ernährungsplan puh da hab ich wieder gemerkt das ich essen verlernht habe naja esse schon 11 jahre nicht mehr normal und das war echt schwer Sie:"Was könntest du frühstücken?"
Ich:" "hmm brötchen mit honig??" ohman dann die fiese zwischenmahlzeitfrage *panik* und sofort wieder altes verhaltensmuster ausreden gesucht ich hab keinen hunger für ne ZM *selber schlag*
sie :"okay dann mittag was könntest du da essen?
ich:"hmm gute frage salat? aber ne darauf hab ich keine lust."
Sie:" und ein vollkornbrot (2 Scheiben) mit Käse?"
Ich:"hmm jaaa... könnt ich machen."
sie:"okay und abends?"
Ich:"keine ahnung."

ohman eigentlich weiß ich das alles aber es fällt mir MEGA SCHWER über essen zu reden ich hab das gefühl wenn ich sage da könnt ich das und das essen oder da hätte ich auf das und das lust dann klingt ich verfressen *kopfkino*
klar denk nur ich das so aber es ist schwer das abzustellen.
diese woche soll ich aufschreiben was ich esse und nächste woche gehts dann an essensplan gestalten ...das kann was werden -.-

aber mir is gerade klar geworden das die thera stunde heue echt gut getan hat auch wenn se verwirrend war z.b.als ich erzählt hab as ch zurzeit ganz schön motzig und zickig zu meinen eltern bin und desswegen voll das schlechte gewissen habe, da meinte sie das sie das gut findet und ich ruhig motzig sein darf schließlich war ich das nie ich war immer lieb auch in der pubertät und ich darf jetzt ruig das motzige raus lassen und ihnen endlich zeigen das ich mir mit meinen 21 nicht mehr alles gefallen lasse okay das z.b. tat gut zu hören

so jetzt reichts aber hab wieder viel zu viel geschrieben^^
Zuletzt geändert von Butterblume89 am Mi Dez 01, 2010 20:06, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Butterblume und ihre Therapie

#30
heute wieder thera gehabt..

hmm joa war hmmm anstrengend und ich sitz jetzt hier so in meiner wohnung und weiß gar nichts mit mir anzufangen...
also erstmal musste ich jeden tag aufschreibe was ich so tagsüber esse...Reaktion von ihr:"Extreme Mangelernährung." ja und ich weiß das aber es fällt mir so schwer es zu ändern fast noch schwerer als mit den k***** aufzuhören...
Diese panische angst vorm zunehmen macht mich echt fertig -.-
Dann noch über mich und die Zeit geredet das alles nach zeit läuft das ich sogar ne uhrzeit hab wo ich mir die zähne putze etc.und ich desswegen immer unter strom stehe...dann noch ne frage von ihr:"Was ich machen muss/was passieren muss damit ich einen Essanfall habe...
Muste dann so sagen und sie hats auf so einem großen Blatt aufgeschrieben...dann hat se mir noch vorgelesen die schäden und folgen von mangelernährung und die schäde und folgen von AFM m*ssbr**ch und Erbrechen...ja so viel aufeinmal irgendwie und nächsten dienstag dann ernährungsplan denk ich...ich bin leicht verwirt mir schwirrt der kopf...