Guten Morgen
Ich hab das Thema vorher nicht gesehen, daher habe ich nicht darauf geantwortet.
Ganz ehrlich muss ich sagen, dass ich mich jetzt schon für das Ergebnis schäme, denn ich befürchte dass es doch einige Menschen gibt, denen mit diversen netten Sprüchen Angst gemacht wird, was ihnen die bösen Ausländer alles wegnehmen und die sich aufgrund dieser Angst um ihre Zukunft für lustige Politiker entscheiden, die ihnen einreiden, dass sie ihre Rettung sind.
Es ist traurig und ich befürchte, dass besonders bei jungen Wählern der Grund für die Wahl in die blaue Richtung jener ist, dass sie zu wenig Bildung erhalten haben (Natürlich gibt es auch "(aus)gebildete" Menschen die blau wählen). Dem Menschen macht "das Unbekannte" Angst, würden sich ein paar Leute mehr auf ihre Mitmenschen einlassen und sich informieren, dann müssten sie sich auch nicht so fürchten.
Ich weiß nicht genau wovor sich die Blauen fürchten. Bisher hat mich noch keiner versucht mit seinem Kopftuch zu fesseln, ich wurde noch nicht beschimpft, wenn ich mir ein Schweinsschnitzel gekauft habe... Vor was genau ich Angst haben sollte, weiß ich nicht. Ich schätze die Vielfalt der Menschen sehr und ich erlebe oft (und finde das extrem schön), dass in türkischen Familien der Familiensinn noch stärker ausgeprägt ist. Diese Familien sind für mich beispielsweise Vorbilder, weil ich es schade finde, dass das im stressigen Alltag oft unter geht.
Am System müsste sich halt einiges ändern. Meine Mutter hat im Kindergarten sehr große Probleme, da sehr viele Kinder kein Wort Deutsch verstehen und das finde ich schon hart. Einerseits für die PädagogInnen, andererseits aber genauso für die Kinder - wie muss man sich da fühlen, wenn man absolut nichts versteht? Meine Mutter kann nicht dann erst beginnen den Kindern Deutsch beizubringen, das muss einfach schon vorher passieren, sonst hat das Kind dann einfach auch schlechtere Startchancen und das ist schade.
Mich machen nicht die "bösen Ausländer" nervös, sondern die Gesamtentwicklung der österreichischen Gesellschaft. Denn, wenn ich mich so umsehe und die typischen Prolo-Jung-Familien herumgehen sehe, die direkt neben ihren Kindern rauchen, in der anderen Hand die Bier/Redbull-dose halten und dann herumschreien "Justin/Kevin/Tschakline hör auf jeeeetzt, du musst jo ned imma so deppad sein", dann mache ich mir schon Sorgen um die Zukunft. Denn Justin, Kevin und Tschakline haben oftmals keine gute Zukunftsperspektiven.
Ich würde ja gerne sagen, dass ich grün wähle, weil das ist ja schon eine Partei zu der man stehen darf und eigentlich mag ich einige ihrer Ideen. Aber wenn ich dann lese "Mindestsicherung von 950 Euro" frage ich mich wirklich, wie sie das finanzieren wollen? Und ich frage mich, wie sich die Menschen fühlen, die für dieses Gehalt Vollzeit arbeiten gehen müssen. Teilzeitbeschäftigte wird es ja dann wahrscheinlich eh keine mehr geben.
Im Grunde ist es aber auch egal, da die Grünen alleine niemals "gewinnen" werden können sie eh für sich werben mit was sie wollen, realistisch umsetzen müssen sie es ja nicht.
Na gut, bevor ich mich da jetzt ärgere, weil ich wieder einmal gemerkt habe, dass für mich die passende Partei nicht wirklich dabei ist, geh ich lieber einkaufen
Einen schönen Tag wünsche ich,
liebe Grüße,
Cooky