die wien wahl 2010...

#1
ich fühl mich grad an die präsidentenwahl erinnert.... was blieb von diesem wahlkampf hängen? die endpeinliche kampagne der FPÖ. wer stand schon im vorhinein als sieger fest, weil die einzige ausgangsmöglichkeit die war, daß alles beim alten bleibt?

und so ist es diesmal wieder. rassistische plakate, hassreden und ein urpeinlicher comic... und sonst?
hält man in der politik das volk wirklich für so dumm? daß es in einem wahlkampf keine wirklichen themen mehr gibt,nichts außer gegenseitig schlechtmachen und gegeneinander hetzen, das ist doch echt traurig.
diese ewig diskutierenden, immer redenden und doch nie mit inhalt rüberkommenden pfeifen verdienen das zigfache vom gehalt der normalbürger - mit welcher begründung sind sie so viel mehr wert??

ich zweifel grad (mal wieder), wie ich da meiner bürgerpflicht nachkommen soll und am sonntag wählen - ich weiß eigentlich nicht wirklich, wen!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: die wien wahl 2010...

#3
Hi, ich wohne nicht in Wien, aber was ich weiß, das ist: wenn man gar nicht wählt, dann trägt man dazu bei, dass irgendwer doofes gewinnt. Kann natürlich auch passieren, wenn man wählt, aber dann braucht man sich wenigstens keine Vorwürfe zu machen und man darf dann auch herumschimpfen!
Tine

Re: die wien wahl 2010...

#4
Nein, mir ist es nicht egal.
Ich finde es nur ein wenig erschreckend, dass viele Menschen dieser "Bürgerpflicht" nicht nachkommen. Immerhin war es damals ein langer Weg bis zu der Demokratie die wir heute haben und da finde ich schon, dass man sein Wahlrecht auch nutzen sollte.

Richtig begeistert von einer bestimmten Partei bin ich ebenfalls nicht, aber ich weiß ganz genau was ich nicht möchte und schon alleine das ist mir der Gang zur Wahl am Sonntag wert. Niemals könnte ich mir verzeihen, wenn ich Mitschuld an einem peinlichen Ergebnis für Wien wäre.
Da wähle ich dann doch lieber das kleinste Übel.
Wem das nicht liegt, der kann zumindest hingehen und weiß wählen, dann wird der Protest gegen die Parteien zumindest deutlich, auch wenn es das Wahlergebnis nicht wirklich beeinflusst.

Liebe Grüße,
Cooky
auf Urlaub

Re: die wien wahl 2010...

#5
hey, da lebt ja doch was! *lach*

ja, ich bin zutiefst enttäuscht von unseren politikern... aber wählen geh ich trotzdem. chris war es auch sehr wichtig, als er hergezogen ist, daß er auch hier wählen kann - eingeschränkt, natürlich, aber besser als nichts!
immerhin kann man so "NEIN" sagen zu dem, was total verkehrt läuft, auch wenn man leider wenig erreicht. aber wie es grade ist, es zählt wirklich jede stimme, die dieser blaue clown nicht bekommt :!: für mich ist das die einzige wahl diesmal (schon wieder :roll:) - was auch immer, NICHT SO!!

dieser haß macht mir angst... und wie viele das doch anspricht, was der verzapft. ich konnte rassismus noch nie verstehen :shock:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: die wien wahl 2010...

#6
Guten Morgen ;)

Ich hab das Thema vorher nicht gesehen, daher habe ich nicht darauf geantwortet.

Ganz ehrlich muss ich sagen, dass ich mich jetzt schon für das Ergebnis schäme, denn ich befürchte dass es doch einige Menschen gibt, denen mit diversen netten Sprüchen Angst gemacht wird, was ihnen die bösen Ausländer alles wegnehmen und die sich aufgrund dieser Angst um ihre Zukunft für lustige Politiker entscheiden, die ihnen einreiden, dass sie ihre Rettung sind.

Es ist traurig und ich befürchte, dass besonders bei jungen Wählern der Grund für die Wahl in die blaue Richtung jener ist, dass sie zu wenig Bildung erhalten haben (Natürlich gibt es auch "(aus)gebildete" Menschen die blau wählen). Dem Menschen macht "das Unbekannte" Angst, würden sich ein paar Leute mehr auf ihre Mitmenschen einlassen und sich informieren, dann müssten sie sich auch nicht so fürchten.

Ich weiß nicht genau wovor sich die Blauen fürchten. Bisher hat mich noch keiner versucht mit seinem Kopftuch zu fesseln, ich wurde noch nicht beschimpft, wenn ich mir ein Schweinsschnitzel gekauft habe... Vor was genau ich Angst haben sollte, weiß ich nicht. Ich schätze die Vielfalt der Menschen sehr und ich erlebe oft (und finde das extrem schön), dass in türkischen Familien der Familiensinn noch stärker ausgeprägt ist. Diese Familien sind für mich beispielsweise Vorbilder, weil ich es schade finde, dass das im stressigen Alltag oft unter geht.

Am System müsste sich halt einiges ändern. Meine Mutter hat im Kindergarten sehr große Probleme, da sehr viele Kinder kein Wort Deutsch verstehen und das finde ich schon hart. Einerseits für die PädagogInnen, andererseits aber genauso für die Kinder - wie muss man sich da fühlen, wenn man absolut nichts versteht? Meine Mutter kann nicht dann erst beginnen den Kindern Deutsch beizubringen, das muss einfach schon vorher passieren, sonst hat das Kind dann einfach auch schlechtere Startchancen und das ist schade.

Mich machen nicht die "bösen Ausländer" nervös, sondern die Gesamtentwicklung der österreichischen Gesellschaft. Denn, wenn ich mich so umsehe und die typischen Prolo-Jung-Familien herumgehen sehe, die direkt neben ihren Kindern rauchen, in der anderen Hand die Bier/Redbull-dose halten und dann herumschreien "Justin/Kevin/Tschakline hör auf jeeeetzt, du musst jo ned imma so deppad sein", dann mache ich mir schon Sorgen um die Zukunft. Denn Justin, Kevin und Tschakline haben oftmals keine gute Zukunftsperspektiven.

Ich würde ja gerne sagen, dass ich grün wähle, weil das ist ja schon eine Partei zu der man stehen darf und eigentlich mag ich einige ihrer Ideen. Aber wenn ich dann lese "Mindestsicherung von 950 Euro" frage ich mich wirklich, wie sie das finanzieren wollen? Und ich frage mich, wie sich die Menschen fühlen, die für dieses Gehalt Vollzeit arbeiten gehen müssen. Teilzeitbeschäftigte wird es ja dann wahrscheinlich eh keine mehr geben.
Im Grunde ist es aber auch egal, da die Grünen alleine niemals "gewinnen" werden können sie eh für sich werben mit was sie wollen, realistisch umsetzen müssen sie es ja nicht.

Na gut, bevor ich mich da jetzt ärgere, weil ich wieder einmal gemerkt habe, dass für mich die passende Partei nicht wirklich dabei ist, geh ich lieber einkaufen ;)

Einen schönen Tag wünsche ich,
liebe Grüße,
Cooky
auf Urlaub

Re: die wien wahl 2010...

#7
ja, die grünen sind leider leicht unrealistisch in ihren vorstellungen.... mir sprechen sie vor alem in einem punkt aus der seele: macht endlich die öffis billiger!!!! 50 euro für ne monatskarte... das ist nicht wirklich fair, oder? gut, die jahreskarte für 100 ist etwas über ziel rausgeschossen, aber dennoch... es wäre so wichtig, daß mehr menschen das auto zu hause lassen, nur sind die öffis bei den preisen wirklich nicht attraktiv.
umweltschutz ist leider eins der themen, die total untergegangen sind in diesem wahlkampf, dabei ist das thema wichtiger denn je!

bei den blauen fand ichs schon fast wieder lustig, daß sie, statt mit eigenen themen anzukommen, eigentlich hauptsächlich andere parteien in den dreck gezogen haben. vor allem die spö. in der werbung ist sowas verboten - schade, daß das nicht auch im wahlkampf gilt! :roll:
bei dem comic hats mir dann die schuhe ausgezogen. sich selbst als comic superman darstellen - bitte gehts noch peinlicher??
das einzige, was der herr wirklich drauf hat ist, sich vorurteile zu nutz zu machen. "tschuschen raus" ist älter als er selbst, leider funktioniert es immer noch ^^ trauriges beispiel dafür, daß österreich recht wenig gelernt hat aus der vergangenheit!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: die wien wahl 2010...

#8
Ich pack's nicht: Faktisch mehr als jeder 4te (27% laut ersten Hochrechnungen) hat diese Würg-Speib-Partei FPÖ gewählt. *heul* Ich versteh sowas nicht. Mir schnürt es echt alles zusammen, ich kapier's nicht, ich fürchte mich!!!! WIESO??? Was für Idioten??????? :cry: Mir macht das sooo Angst. Hitler wurde auch jubelnd begüßt. Hitler konnte auch gut Propaganda machen. Und Hitler hat auch die schlechte Wirtschaftssituation als Sprungbrett benutzt. Mir macht das sooo Angst. Ich will keinen neuen Hitler! Wie geh ich mit sowas um? Ach, ich versteh das echt nicht!!! *heul*

Re: die wien wahl 2010...

#9
naja, noch gibts keine großen überraschungen... wie du sagst, werbung machen kann er :roll:
leider sind so viele leute so blöd, alles zu glauben, was ihnen so ein großkotz erzählt!

erschütternd ist, daß die övp derartig abbaut...
naja, viele sind enttäuscht von den leeren versprechen und glauben dem mann mit der großen klappe, daß ers besser macht. obwohl er eigentlich nicht sagt, was er anders machen will, und das sollte jeden stutzig machen der imstande ist, selbst zu denken :roll:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: die wien wahl 2010...

#10
Hallo,

Hörnchen du fragst warum? Ich denke da kann ich dir auf die Sprünge helfen. Vorab, ich unterstütze diese Aussagen mitnichten und bin erschrocken, dass unsere Geschichte scheinbar schon so weit in Vergessenheit geraten ist, dass wir uns Aussagen ala "Wiener Blut, zuviel Fremdes tut nicht gut" leisten können. Aber ich denke, dass sicherlich nicht alle Menschen die diese Slogans unterstützen dumm sind. Personen die nicht hinterfragen, sind einfach zu beeinflussen.
Erziehung, Umfeld, Sozialer Status, Bildung ect. haben Einfluss auf unsere Gedanken. Es wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass die FPÖ derart viele Anhänger dazugewinnt. In Zeiten der Wirtschaftskrise, der Unsicherheiten, Klimakatastrophen und Terror wird ein Schuldiger gesucht. Und wer wäre da praktischer als eine andere ethnische Gruppe? Wenn kein Grund fassbar ist, beruhigt es auf etwas Reales zurückgreifen zu können. Werden dazu noch gravierende Veränderungen versprochen, aus dem sich viele einen Vorteil versprechen, kann das schon einige Skrupel beiseitewischen Deshalb sind diese Menschen noch lange nicht dumm.
Man könnte ihnen vorwerfen blauäugig (wie passend) zu sein, aber um zu verhindern, dass sich der Volkshass noch verstärkt, müssen wir auf diese Menschen zugehen. Nicht mit Vorwürfen, sondern mit Empathie kann man überzeugen. Würdet ihr euch von jemandem überzeugen lassen, der sagt ihr seid dumm?
Die Menschen haben Angst um ihre Traditionen, um ihre Werte und um ihre Kultur. Viele stehen anderen Umgangsformen skeptisch gegenüber, weil sie es nicht verstehen. Aufklärung die ein langsames Herantasten ermöglicht, sollte betrieben werden.

Ein kleiner Nachtrag: Auch ich bin nicht begeistert, wenn ich in Salzburg in einen Bus steige und jede Sprache höre nur nicht meine eigene.

Liebe Grüße
Die Woelfin
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.