Was soll aus mir werden??

#1
Verdammte Scheiße...

bin richtig down grade... erstens bin ich krank und zweitens dreh ich fast durch weil ich soviele Gedanken und Ängste habe :|.

Ich könnte nur heulen, obwohl das alles nicht so schlimm ist, wie es sich anfühlt.

Ich zweifele an allem gerade! Ich habe ja mein FSJ im Kindergarten begonnen und halte mich für TOTAL ungeeignet und nein das sage ich nicht nur so... das ist einfach so. Ich mag Kinder aber 8h im Kindergarten sind einfach die Hölle für mich... ich kann es einfach nicht.. ich bin kein "halli galli" typ der immer lächelnd durch die Gegend rennen kann, ich bin nicht permanent interessiert an den Kindern und was sie gerade tun, ich fühle mich so verloren dort und nicht dazugehörig... ich kann mit dem Ganzen nichts anfangen.. man muss immer aufmerksam sein und so weiter aber das bin ich nicht.. dieses Rumgerenne den Ganzen Tag macht mich kirre und dann immer das Gleiche: Ausziehen, Anziehen usw. ... eh ich hab jetzt schon keine Geduld mehr...
also ja es war eine totale Fehlentscheidung das FSJ dort zu machen und jetzt? Keine Ahnung ich zweifle, dass ich auch für Erziehungswissenschaften geeignet bin... und jetzt????

Ich bin soooooooooo nah davor das FSJ zu schmeißen!!!!!!!!!! Ohne Scheiß das geht ganz schnell!!!

Was soll ich machen??? Was soll ich denn werden?? Was soll ich das Jahr machen, wenn ich das FSJ schmeiße??? Scheiße scheiße

Wie konnte ich mir nur einbilden geeignet für Sozialpädagogik zu sein?? Wie dumm war ich???

Verdammt!

Achja meine Mutter ist ausgeflippt, als ich ihr das alles erzählt habe.. ich könnte wahnsinnig werden...
Zuletzt geändert von Unique am Di Sep 21, 2010 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Was soll aus mir werden??

#2
Hallo,
kann es sein dass du einen Namen beginnend mit U und einem qu in der Mitte hattest?
Der neue Name passt aber...schön aggressiv...*duck*
So jetzt aber ernsthaft.
Erziehungswissenschaft ist nicht 'im Kindergarten arbeiten'. Sozialpädagogik schon dreimal nicht. Da gibt es ja viele Möglichkeiten wo man später arbeitet oder sein Praktikum macht. Aber klar- in diesen Berufen, außer du würdest in der Uni arbeiten und forschen oder unterrichten, muss man ständig achtgeben und seine Augen überall haben und denken und tun und machen. Hast ja eine Menge Verantwortung, und obendrein über Menschenwesen. Wie lautet so schön die Definiton von 'Was ist Erziehung?': Erziehung ist absichtsvolles Handeln bla....im 'absichtvollen Handeln' steckt schon alles drin was einem in diesen Berufen erwartet. Man erzieht, bildet und sozialisiert.
Wie dachtest du denn würde dein FSJ im Kiga sein? Nur Bilderbücher angucken, Liedchen singen, Frühstücken und das wars? Nein, ernsthaft, was hattest du dir vorgestellt?
Vielleicht gibst du dir noch ein wenig Zeit anstatt so schnell abbrechen zu wollen? Andererseits, die Kinder spüren ja auch, wenn einer nicht mit ihnen kann und so..
Hol erstmal Luft, ich denke, dann fallen dir selbst Ideen ein wie du das Jahr rumkriegen könntest. Erstens kann man sich im Dez (zumindest bei uns) neu einschreiben fürs Sommersemester was ja schon im April beginnt, zweitens kannst du ja bis dahin jobben! Und dabei auch mal ausprobieren was dir eher liegt. (oder mal stationär gehen, eine kompakte Therapie machen, die garantiert nicht allzu schlecht wäre bei dir wenn du wirklich U...wärest. Erleichtert auch das ausziehen von daheim, die helfen ja oft dabei). Oder Praktikas machen. Büro, Gärtnerei, was weiß ich, was dir in den Sinn kommt, schreib die Firmen an und frag. Ganz evtl. kannst du vielleicht sogar noch einen Platz in einer Fachschule bekommen, falls welche abgesprungen sind. Aber da man sich da ja für eine Richtung festlegen muss, ist das vielleicht doch keine so gute Idee.
Warst du mal im Biz und hast diese Tests gemacht?
Übrigens, dumm war es nicht, dass du dachtest, du wärest für diesen Bereich geeignet (wobei ja, wie gesagt, Erzieherin im Kiga weit entfernt von Sozialpädagogik etc ist). Im Gegenteil: du hast nun eine Erfahrung gemacht, und weißt immerhin was eben nicht so dein Fall ist! Du bist noch so jung, du kannst dich noch orientieren und experementieren ohne dass dich einer schief anguckt oder so. Dumm wäre nur, wenn du jetzt nicht runterkommst oder so. Und dich weiter fertig machst.
Tine
Zuletzt geändert von *Tine* am Di Sep 21, 2010 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Was soll aus mir werden??

#3
Hallo,

schade, dass es dir in deinem FSJ nicht gut geht! aber sei froh, dass du gleich merkst, dass das setting KIGA nichts für dich ist. Ich hab da selbst schon ein langes Praktikum gemacht. Mir hat es zwar gefallen, aber ich würde dort auch nicht unbedingt arbeiten wollen. Ich glaube, dafür muss man wirklich auch geboren sein. Aber Sozialpädagogik ist wirklich keine Kiga-Arbeit. Allerdings kann die Zielgruppe von Kindern schon dazu gehören. Ich glaube, es ist wirklich eine Frage der Zielgruppe, mit der man gut und gerne arbeiten kann. Vielleicht arbeitest du einfach lieber mit Jugendlichen, Erwachsenen oder auch Senioren? Es gibt da unzählige Settings. Beratungsstellen, Schulsozialarbeit, Gesundheitswesen, Betreuungseinrichtungen etc. ...
Ich hab selbst Soziale Arbeit studiert und ich arbeite auch am liebsten mit Menschen im Erwachsenenalter und habe mich im psychosozialen Bereich/gesundheitsbezogener Sozialarbeit im Masterstudium spezialisiert. Und auch da kann man mit Einzelnen, mit Gruppen, mit Paaren etc. arbeiten. Jedem liegt etwas anderes.
Es ist ein Prozess das zu finden, was das richtige ist für jemanden. Mach dir da keinen Stress!!! Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich auch während dem Studium zu spezialisieren.
Ich finde, am allerbesten findet man das auch durch Praktikas heraus. Die sind soooooo wertvoll auch fürs spätere Bewerben nach dem Studium!
Vielleicht würde es dir mehr bringen, statt im KIGA in anderen Einrichtungen Erfahrungen zu sammeln?? Früher oder später findest du ganz bestimmt etwas, was dir besser gefällt!!
Gibt es die Möglichkeit, vielleicht auch im Rahmen des FSJ an eine andere Stelle zu wechseln?

Liebe Grüße!
Der Kummer der nicht spricht, nagt am Herzen bis es bricht. (W. Shakespeare)

Re: Was soll aus mir werden??

#4
Ja klar ist Pädagogik noch was anderes, man hat mehr Möglichkeiten usw. .. trotzdem.. ich bin total hilflos gerade... ich kann das FSJ nicht einfach hinschmeißen, meine Eltern killen mich :|
Ach ja... keine Ahnung, stationär kommt nicht in Frage...

Ich kann Praktikas machen, aber da krieg ich null Geld und meine Eltern brauchen das Geld vom FSJ .. jobben ja, aber finde mal was gutes ... :roll:.

Naja ich muss die Woche durchhalten noch boah ich glaub ich übergeb mich gleich-.-

Re: Was soll aus mir werden??

#5
@ mopsine: Ich zweifle gerade so sehr an allem, dass ich auch glaube die anderen Bereiche sind auch nichts für mich.. mit Alten, Behinderten will ich nix zu tun haben und Jugendliche auch nicht mehr... eigentlich gar nix mehr in der Richtung (ja da sieht man, wie sich das Denken verändern kann :?). Will vielleicht nicht kompletten Abstand vom sozialen Bereich nehmen, aber ne andere Ebene/Richtung.. ach ich weiß auch nicht.

Die kleinen Kinder sind süß, aber mehr auch nicht für mich.... die Arbeit strengt einfach nur an, ich hab Rückenschmerzen, ich sitz in meiner Freizeit nur rum und bin fertig vom Tag... nix ist mehr drinnen... ich mag Kinder, wenn sie ruhig sind und wann sind sie das schon :roll: :wink:.

Heute kam mein Betreuer und sagte ich solle mehr mit den Kindern reden usw. - boah und dabei rede ich schon 100mal mehr als sonst, was ich auch ziemlich anstrengend finde...

Ach als Erzieher muss man einfach so ne Frohnatur sein und den Kindern was übermitteln können...

Re: Was soll aus mir werden??

#6
Hallo Killer-Barbie,

wie lange hast du denn noch bis zum FSJ-Ende? Und was heißt hier DEINE ELTERN brauchen das Geld?????

Ich kann dich verstehen, ich hab selber in einem KiGa Praktikum gemacht (ich studiere allgemeine Pädagogik auf Diplom) und war nach 2-3 Tagen schon wie gerädert. Die Aufmerksamkeit liegt ganze 8 Stunden nur auf der Umwelt (den Kids) und Zeit für dich und deine Gedanken haste gerade mal die paar Minuten aufm Klo.

Gibt es nicht auch Positives, was dir an dem Job Spaß macht?
Arbeitest du quasi 8 Stunden, 5 Tage ein ganzes Jahr????
Ich hatte Erzieherinnen-Kolleginnen, die meinten sie würde nur 6 Stunden oder 5 arbeiten, weil man mehr nicht auf Dauer aushält,. weil es ein sehr anstrengender Job ist.

LG Naturelle

Re: Was soll aus mir werden??

#7
bis zum ende noch ein jahr!!! -.-

ja ich halte das nicht aus, ich bin eh schon fertig von mir selber, und dann soll ich noch für haufen andere kleine Menschen sorgen das kann ich einfach nicht...

40h Woche (kein Wochenenddienst) ..

ich will das nicht mehr machen :| ich tu mir das ja auch FREIWILLIG an...

Re: Was soll aus mir werden??

#8
also als ich im kindergarten praktikum gemacht habe (fand es übrigens toll, hat mir super viel spaß gemacht :) ), arbeiteten die erzieherinnen auch in schichten, die erste ging von 6-12/12:30 Uhr, die zweite von 12/12:30 uhr bis 18 uhr, ich musste nur bis 17 uhr bleiben.
was deine eltern wollen ist ja schön und gut, aber doch bitte nicht auf kosten deiner psychischen gesundheit :shock: lass dich da bitte nicht so unter druck setzen!!
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Was soll aus mir werden??

#12
Naja Ruhe hättest du dann. Jetzt mal ernsthaft, wenn es dir damit absolut nicht gut geht, dann lass es. Wenn du meinst du schaffst es, dann zieh es durch.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: Was soll aus mir werden??

#13
Also das mit dem Geld für deine Eltern geht auch mal gar nicht. Angenommen, du wärst sitzen geblieben und noch Schülerin, da müssten sie auch für dich aufkommen.
Hm, wenn du auf einmal gar nix mehr mit der sozialen Schiene anfangen kannst... ich finde eben, in der Berufssparte hat man wirklich sehr viel Verantwortung für seine "Klienten". Man sollte diesen Berufsweg auch wirklich nur einschlagen, wenn es zu einem "passt". Alleine schon aus ethischer Verantwortung heraus, finde ich.
Aber es gibt auch viele andere Bereiche... willst du unbedingt studieren oder kannst du dir auch eine lehre vorstellen?
hast du schon andere erfahrungen (praktikas, nebenjobs etc.) mit arbeit, die dir gefallen und gelegen hat? vielleicht hattest du auch vorlieben in der schule oder andere vorlieben aus deiner freizeit, die dir hinweise geben, was vielleicht gut wäre für dich??
es ist schon eine wichtige entscheidung, in welche richtung man seine ausbildung beginnt. aber auch wenn man vorerst das falsche wählt, dann gibt es unzählige wege auch umzulernen, das studium zu wechseln... es soll etwas sein, mit dem DU gut leben kannst. nicht DEINE ELTERN!!!
das ist wirklich ganz wichtig für deine gesundheit!!!!!! und das sollte priorität sein!!!
rumquälen bringt niemandem etwas. ich hab auch schon mal etwas aufgegeben (war zwar nur ein ferienjob, aber trotzdem), weil ich damit gar nicht klar gekommen bin. ich war danach sehr erleichtert. unter druck wirds meist wirklich gar nicht besser, eher im gegenteil!!
Der Kummer der nicht spricht, nagt am Herzen bis es bricht. (W. Shakespeare)

Re: Was soll aus mir werden??

#14
glaub mir, ich kann das unheimlich nachvollziehen, dass du in dieser situation so leidest!! ganz ehrlich!!!!!
hast du im bauch schon fest entschieden, dass du es nicht weiter machen WILLST bzw. KANNST, dann....
dann quäl dich nicht!!! (meiner meinung nach zumindest)
Der Kummer der nicht spricht, nagt am Herzen bis es bricht. (W. Shakespeare)

Re: Was soll aus mir werden??

#15
Ich würde gerne Soziologie studieren, weil das zwar was mit sozialem zu tun hat, aber nicht so pädagogisch usw.

Naja ich weiß nicht was ich tun werde... ich weiß noch nicht mal, ob ich morgen hingehe, weil ich gerade krank bin (erkältet). Meine Chefin guckt mich eh schon immer an, als ob ich was verbrochen hätte... war ja 2 Wochen krank.

Oh man und schon wieder Angst das falsche zu tun. Ich heule gleich nochmal :roll: