Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#46
Nee ich habe das nicht so formuliert, dass sie jetzt die Schuld an allem hat! Aber sie kann doch nur daraus lernen oder?? Wenn man Patienten so fallen lässt, kann man einfach mal nicht erwarten, dass alles so paletti ist! Verantwortung übernehme ich schon, indem ich mir neue Hilfe suche, aber für mich war es einfach wichtig, dass sie weiß was das bei mir ausgelöst hat. Nebenbei ist das auch für mich ein RIESEN Schritt, dass ich ihr das so offen geschrieben habe!!! Das alleine hilft mir schon und ich bin dadurch offener!

Sie kann mir nicht mehr helfen und das verlange ich nicht einmal, sondern sie soll diesen Schriebs ihrem Supervisor zeigen und daraus lernen, dass man nicht mit (ehemalig) psychisch kranken so umgehen kann als wären das "normale" Menschen. Natürlich ist meine Reaktion auf sie übertrieben von außen betrahctet, aber ich war ja auch nicht umsonst in Therapie gewesen!!!

Habe nächste Woche Beratungstermin...

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#47
sweetdream hat geschrieben:aber ich war ja auch nicht umsonst in Therapie gewesen!!!
:mrgreen: wir haben schon einen kleinen Dachschaden ne.

Also was du jetzt geschrieben hast finde ich super ok. Vielleicht hättest du ihr das auch schon vorher per Brief mitteilen können.
Aber na ja das ist Vergangenheit. Sicherlich hat es da zwischen euch auch Mißverständnisse gegeben.

Weißt du, mir macht das immer Angst, wenn ich so ein junges Kücken wie dich lese. Versuche bitte jetzt alle Chancen zu nutzen, um raus aus diesem Dreck zu kommen. Das wünsche ich dir ganz ehrlich. Ich weiß, das es schwer ist, aber du schaffst das. Hole dir die Unterstützung die du brauchst.
Wir alle haben nur ein Leben oder... (ich weiß alles nur Phrasen)

wünsche dir alles Liebe
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#48
Christinel hat geschrieben:
sweetdream hat geschrieben:aber ich war ja auch nicht umsonst in Therapie gewesen!!!
:mrgreen: wir haben schon einen kleinen Dachschaden ne.

Also was du jetzt geschrieben hast finde ich super ok. Vielleicht hättest du ihr das auch schon vorher per Brief mitteilen können.
Aber na ja das ist Vergangenheit. Sicherlich hat es da zwischen euch auch Mißverständnisse gegeben.
Na na :lol: Ach naja ich meine dafür ist sie ja Therapeutin geworden bzw will es werden und da muss sie nun mal damit rechnen, dass da nicht son alltäglicher Kram auf sie wartet. Ich meine, das ist doch auch verständlich für mich jedenfalls...
Na klar gab es Missverständnisse, vorallem wenn das KÜKEN es nicht schafft das zu zeigen, was es fühlt und dann vielleicht nur das Gegenteil sagt von dem was es denkt aus Angst heraus.
Ich bin sicherlich kein einfacher Mensch. Aber ich will es auch gar nicht sein... :roll: 8)

hoff auf keine reaktion trotz allem ....
Zuletzt geändert von LadyGaga am Di Sep 07, 2010 15:55, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#49
sweetdream hat geschrieben:dass da nicht son alltäglicher Kram auf sie wartet.
Was heißt das denn?
Ich glaube nicht, dass viele mit alltäglichem Kram zum Psycho-Doc gehen. In Amerika vielleicht, aber bei uns ist es immer noch stigmatisiert.
sweetdream hat geschrieben:wenn das KÜKEN es nicht schafft das zu zeigen, was es fühlt und dann vielleicht nur das Gegenteil sagt von dem was es denkt aus Angst heraus.
So ging es mir auch über Jahre hinaus, darum bin ich auch noch da, wo ich jetzt bin :twisted: (alles für die Katz, das Meiste jedenfalls)
Aber das kann man sicherlich lernen.

Für deine nächste Therpie kann ich dir nur empfehlen, suche dir einen Therapeuten (vielleicht auch Mann) bei dem du nicht gleich diese Abhängigkeit verspürst. Männer haben mir da immer besser getan, als Frauen.

Überleg dir doch schon mal zum Beratungsgespräch deine kurzfristigen und langfristigen Ziele. (hast du schon, weiß ich jetzt nicht)
Wichtig ist, dass du sie aufschreibst und mitnimmst. Dann kannst du dort nach gezielten Therapiemöglichkeiten suchen.

Ich glaube auch, dass deine Therapeutin , es gespürt hat, das du in gewisser Weise von ihr abhängig bist. Darum war für sie der Kontaktabbruch die einzige Alternative. Ihr hättet vorher darüber reden müssen. Gut, ich weiß, dass du es nicht konntest. Es ist einfach nicht so gut gelaufen. Das einzig Richtige ist, jetzt daraus zu lernen. Wie du schreibst, hast du es deiner Thera in dem Brief so mitgeteilt. Das ist ein erster wichtiger Schritt, über Gedanken und Gefühle zu schreiben.

Ich bin jetzt natürlich auch gespannt, ob sie sich noch mal meldet. Vielleicht rechnet sie dir das hoch an, wer weiß :D

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#50
Ja klar ich bin nunmal total drauf reingefallen auf diese Abhängigkeitssache. Was geben die mir auch so ne junge, gutaussehende und nette Therapeutin? Musste doch schief gehn :roll: :lol: Nee ich will keinen Mann... da würde ich mich noch weniger öffnen da kann ichs auch gleich lassen :roll: .

Naja erstmal sehen, was mich nächste Woche in der Beratung erwartet... tut irgendwie gut, wenn man weiß, man kann bald mal wieder über den ganzen Scheiß reden... :roll:

Ich meine klar mir ist das alles sowieso peinlich ohne Ende und noch schlimmer ist es ja, dass ich mit dem Brief quasi zugegeben hab, dass die mir so ans Herz gewachsen war... aber ist doch logisch: Die war diejenige, mit der ich als einzige über den ganzen Scheiß der mich beschäftigt hat geredet habe! Ist doch klar, dass sie mir dann wichtig wird, wenn sie noch dazu immer so verständnisvoll war und sowas.
Sie kann sich gerne drüber lustig machen, aber ich kann nu mal auch nix dafür .. :roll:

Achja und außerdem: Ich will nicht, dass das SO zwischen "uns" zuende geht.. also sie denkt alles super und ich leide insgeheim ... das ist einfach scheiße und deswegen will ich ne Klärung oder dass sie weiß wie es mir geht... ich seh das jetzt ganz nüchtern (ums erträglicher zu machen) als therapeutischen Prozess :roll: :?
Zuletzt geändert von LadyGaga am Di Sep 07, 2010 16:48, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#52
sweetdream hat geschrieben:Ja klar ich bin nunmal total drauf reingefallen auf diese Abhängigkeitssache.
Da bist du nicht drauf reingefallen. Du bist nicht die Erste und wirst nicht die Letzte sein der soetwas passiert.
Da steckt irgendein Grund dahinter, warum das so ist. Du hast sicherlich bei Ihr was gesucht, was dir sonst im Leben fehlt.
Als Therapeutin muss sie aber damit umgehen können.
sweetdream hat geschrieben:Ich meine klar mir ist das alles sowieso peinlich ohne Ende und noch schlimmer ist es ja, dass ich mit dem Brief quasi zugegeben hab, dass die mir so ans Herz gewachsen war..
Was ist denn peinlich daran, wenn man seine Gefühle offen zugibt. Es fühlt sich peinlich an, aber es zeigt doch, dass es letztendlich doch was gebracht hat. Hättest du den Brief nicht geschrieben stattdessen die Gefühle zugefressen, wärst du kein Stück weiter.
sweetdream hat geschrieben:Sie kann sich gerne drüber lustig machen,
Das wird sie sicherlich nicht tun, und ich glaube auch nicht, dass du davor Angst haben mußt. Wie gesagt, du hat mit dem Brief keine Schwäche gezeigt, sondern Stärke, AUCH WENN ES SICH SO ANFÜHLT

Ich habe auch immer gesagt, nie einen Mann als Therapeuten, aber irgendwie hat es sich so ergeben. Bei Frauen habe ich immer eine gewisse Hemmschwelle, sage nie alles. Vielleicht solltest du mal bei der Beratung gucken, was diese Person in dir auslöst.
Es hat zwar alles einen Sinn, auch die Übertragung, aber es dreht sich dann wirklich nur alles darum, und das über Jahre ist nicht so förderlich.

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#53
ok DANKE.. sie weiß wahrscheinlich wie schwer mir das gefallen ist und wie schwer es mir allgemein fällt Gefühle so zu zeigen.

Na klar.. ich weiß, dass sie eben die Person war mit der ich als EINZIGE über den ganzen Scheiß so frei reden konnte.. bei Freunden/Familie war das einfach nicht möglich und es hat mir so weh getan, weil ich eben keinen in meinem Umfeld aktuell habe, mit dem ich so reden kann wie das in der Therapie war. Sie hat immer gesagt: Du musst jemanden finden der mich ersetzt -> HABE ICH ABER NOCH NICHT!!! Und das hat sie irgendwie nicht kapiert ...

Ja also ich versinke in Peinlichkeit aber es ist das einzige was ich tun kann jetzt noch um auch in mir mehr Ruhe zu haben... ich geh sonst einfach kaputt an der ganzen Scheiße... schon seit Wochen wollte ich den Brief schicken und das ich das jetzt gemacht habe dafür danke ich mir selbst so sehr... es ist das Richtige... und ich werd mich auch dafür belohnen!!!

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#54
So im Nachhinein find ichs echt faszinierend, was meine Thera bei mir erreicht hat... hab sie ja manchmal so in Frage gestellt, aber momentan muss ich die echt mal loben.

- sie hats geschafft, dass ich Gefühle zeige und rauslasse anstatt zu fressen
- sie hats geschafft, dass ich positiver denke und hoffnungsvoller bin und an mir arbeite
- sie hats geschafft, dass ich mich angenommen gefühlt habe
- sie hats geschafft, dass ich mir selbst mehr vertraut habe wieder

auch wenn das momentan nicht mehr so ist...

Und ich ?
Ich balle meine Wut auf sie :?
Öhm. Doofes Küken :roll:

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#55
sweetdream hat geschrieben:sie weiß wahrscheinlich wie schwer mir das gefallen ist und wie schwer es mir allgemein fällt Gefühle so zu zeigen.
Wie kommst du denn darauf das deine Thera es lächerlich findet. Es liegt an der Einstellung dir gegenüber. Irgendwie hast du gelernt, dass es lächerlich und Unnütz ist Gefühle zu zeigen.
sweetdream hat geschrieben:Du musst jemanden finden der mich ersetzt -> HABE ICH ABER NOCH NICHT!!!
Das sagt doch alles. Sie hat genau erkannt, worum es bei dir geht.
Jemanden zu finden, der dir das gibt, ist natürlich nicht einfach. Eine Therapeutin kann das auf Dauer nicht sein, ich denke das weißt du. Sie hat dich am Ende der Therapie dann ins kalte Wasser fallen lassen. Aber auch eine Therapieverlängerung wäre in dem Sinne keine Lösung für dich gewesen.

Du solltest aber auch nicht zu krampfhaft nach einem Ersatz suchen. Solche Menschen findet man meistens im realen Leben, Arbeit, Studium, Hobby usw. Wahrscheinlich wirst du jetzt denken, aber die verstehen mich nicht, weil sie nicht krank sind. Doch die gibt es auch, habe ich persönlich schon kennengelernt.

Desweiteren habe ich auch sehr viele Freundinnen (mit denen ich über alles reden konnte) in der stationären oder teilstationären Therapie kennengelernt. Das soll jetzt nicht heißen gehe in die Klinik, um Freunde zu gewinnen. Ich will dir damit sagen, nur wenn du raus kommst, aus deinen 4 Wänden, kannst du wahre Freunde finden.

Ich weiß auch, dass es ein Teufelskreis ist. Du bist depressiv, igelst dich ein! Aber da können Medikamente stützend helfen, damit du aus diesem Kreislauf rauskommst.

Ich wünsche dir wirklich, dass du in der Beratunsstelle einen Schritt weiter kommst. Zwei Schritte hast du ja jetzt schon getan, Brief, Beratungsstelle.
sweetdream hat geschrieben:das ich das jetzt gemacht habe dafür danke ich mir selbst so sehr.
hört sich gut an :D
sweetdream hat geschrieben:ich werd mich auch dafür belohnen!!!
Mit was denn, wenn ich fragen darf.

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#56
sweetdream hat geschrieben:- sie hats geschafft, dass ich Gefühle zeige und rauslasse anstatt zu fressen
- sie hats geschafft, dass ich positiver denke und hoffnungsvoller bin und an mir arbeite
- sie hats geschafft, dass ich mich angenommen gefühlt habe
- sie hats geschafft, dass ich mir selbst mehr vertraut habe wieder
tolle Erkenntnis, du kannst stolz auf dich sein
sweetdream hat geschrieben:Und ich ?
Ich balle meine Wut auf sie :?
Öhm. Doofes Küken :roll:
Diese Gefühle sind auch okay. Gestehe sie dir zu. Du darfst auch wütend auf deine Thera sein, aus vielen Gründen.

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#57
Was soll ich denn deiner Meinung nach tun, wenn ich keine Therapie mehr machen soll? Verstehe ich nicht..

Ich meine sie hat mich in meine eigene Leere wieder fallen lassen (müssen).. als ich in die Therapie kam hatte ich aber auch wirklich niemanden mit dem ich reden konnte ... das war einfach so.. und dann habe ich die ein oder andere Freundschaft gehabt, und auch die ein oder andere gute Freundin bekommen, aber es ist eben so: Es steht immer was zwischen uns.. ich zeige mich nie ganz... meine Freundin zb hat ganz normale Probleme mit nem Typen z.B... aber ich? Was ich für Probleme habe? das ist einfach nicht die Norm dass man depressiv ist, weil man von ner Therapeutin sich trennen musste und nicht mit ner Veränderung in seinem Leben klar kommt (Schule-> FSJ usw.) das weiß ich ja und ich habe panische Angst dass jemand das alles mitkriegt.. ihr wisst gar nicht wie das ist.. meine besten Freunde haben KEINEN Schimmer!!! Mit einer bin ich seit der Grundschule schon befreundet und sie hat auch keine Ahnung von gar nix...

WENN ich ne neue Therapie anfangen würde, dann würde ich gleich ne klare Ansage machen: Ich weiß, dass ich dazu neige abhängig zu sein, aber daran will ich arbeiten und mir während der Therapie eben ein soziales Umfeld aufbauen, das mir das gibt was ich brauche.

Und während der anderen Therapie habe ich das nicht mehr geschafft- wie denn auch??? Ich war doch die letzten Monate nur noch damit beschäftigt irgendwie das Abi zu schaffen und das hat mir genug Kraft geraubt... da konnte ich mich nicht nebenbei noch darum kümmern einen "Ersatz" für meine Thera zu finden das ging einfach mal nicht...

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#58
Christinel hat geschrieben:
sweetdream hat geschrieben:sie weiß wahrscheinlich wie schwer mir das gefallen ist und wie schwer es mir allgemein fällt Gefühle so zu zeigen.
Wie kommst du denn darauf das deine Thera es lächerlich findet. Es liegt an der Einstellung dir gegenüber. Irgendwie hast du gelernt, dass es lächerlich und Unnütz ist Gefühle zu zeigen.
Hm ja kann sein. Ich glaube man versteht das, wenn man bedenkt, dass ich schon sehr oft von Menschen verletzt wurde, wenn ich ehrlich war. Ich weiß es nicht. Bei uns werden nie so richtig Gefühle gezeigt. Es ist mir deswegen so enorm peinlich alles. Es ist einfach peinlich für mich und ich spinne mir dann eben zusammen, dass sie den Brief liest und sich totlacht. :roll: :| :roll:

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#59
sweetdream hat geschrieben:Was soll ich denn deiner Meinung nach tun, wenn ich keine Therapie mehr machen soll? Verstehe ich nicht..
Ich meinte nicht, dass du keine Therapie machen sollt. Eine Thera kann aber auf Dauer kein Ersatz sein, um deine Leere zu füllen.
In einer Thera. oder Beratung kannst du rausfinden, was in nächster Zeit für dich machbar ist, welche Schritte und welche Hilfe du dabei brauchst. Ganz wichtig finde ich deine berufliche Entwicklung. Wie gesagt dabei brauchst du aber Hilfe!!!

sweetdream hat geschrieben:während der Therapie eben ein soziales Umfeld aufbauen, das mir das gibt was ich brauche.
Genau das meinte ich. Sowas geht aber nicht von heute auf morgen. Es bringt dich auch nicht weiter, wenn du krampfhaft danach suchst.
Du mußt aber auch gucken, warum du dich nicht öffnest. Du gibst dir selber die Schuld, dass du psychisch krank bist, dass du dein Leben nicht auf die Reihe kriegst. Eine psychische Krankheit ist keine Schande. Natürlich haben deine Freundinnen andere Probleme, wie jeder Mensch übrigens. Es gibt sicherlich auch Themen über die du mit deinen Freundinnen reden kannst. Ich kenne sie nicht, und weiß nicht wie sensibel sie sind. Das kannst du am Besten einschätzen. Wenn du in der nächsten Zeit vielleicht ein ganz kleines Stück von dir erzählst, dann weißt du wie sie reagieren. Nur so kannst du rausfinden, wie weit du ihnen trauen kannst, aber du mußt dich trauen.
Was glaubst du würde passieren, wenn du ihnen alles erzählst? Das ist genauso wie bei deiner Thera. Du empfindest es als Schwäche sich und seine Gefühle zu zeigen. WARUM
Also wenn ich an meinen weitläufigen Bekanntenkreis denke fallen mir schon mal 5 Personen, ein die psychische Probleme haben. (wirklich nichts familiäres, Freundinnen meiner Schwestern)

liebe Grüße
Zuletzt geändert von Christinel am Di Sep 07, 2010 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: Der Glaube an die eigene Kraft

#60
Ja bei einer hätte ich es FAST gesagt, weil sie so ein Vertrauen geweckt hat bei mir, aber dann hab ichs doch gelassen. Und naja bei ner anderen taste ich mich gerade SEHR vorsichtig heran, aber ich hab auch das Gefühl, dass ich ihr vertrauen kann, denn sie vertraut mir ja auch.. sie hat mir sehr viel von sich schon erzählt und da konnte ich merken, dass ich doch vertrauenserweckend sein kann auch wenn ich das selbst noch nicht so hinbekomme.

Naja ich leide gerade wieder unter Übelkeit .. das ist so ein hin und her und ich fang eben wieder grundlos scheinbar an zu heulen.. pah..
Irgendwie find ich momentan alles um mich herum als zermürbend und zerquetschend.. ich kann einfach nicht mehr... und dann sag ich mir wieder: Ach komm stell dich doch nicht so an...

Mein Leben ist momentan ein Dahinvegetieren. Ich fühle mich so unfähig,...
cron