schweres Thema morgen in der Thera

#1
Hallo,
morgen hab ich am abend Therapie.
Ich hab entschieden diesmal nicht über mich,sondern über meinen Bruder zu reden.
Das ist kein Ablenken von meinen Problemen,sondern ein Zeichen,das ich endlich Kraft hab für eine sehr wichtige Person in meinem Leben.
Ich hab vor, ihm einen Brief zu schreiben.
Zum Verständnis:
er hat den Kontakt zu mir und unseren Eltern vor Jahren völlig abgebrochen.
Hab schon oft versucht mit ihm zu telefoniren,aber er lässt sich immer von seiner Frau verleugnen.
Ich weiß das er sehr verbittert ist gegenüber unseren Eltern,aber ich hab ihm nie etwas getan.
Was ich nun in diesen Brief schreibe,das ich überhaupt eine Chance habe,das er mir antwortet,weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall,das ich ihn sehr lieb hab und das kein tag vergeht,wo ich nicht an ihn denke.

Ich hab Angst vor der Therapie morgen.

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#2
Liebe Jani...

ich finde das sehr mutig von dir, das morgen anzusprechen...
ich halte deine Idee für gut...
damit zeigst du deinem Bruder das er dir was bedeutet und gleichermassen tust du was für dich...
selbst wenn er nicht antwortet, hast du immerhin für dich einen "Abschluss"...


ich wünsche dir viel Glück für morgen...!!

Lieben Gruss

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#4
Hallo ja,ne,is klar,
ich habe zwar schon einiges von dir gelesen, trotzdem kenne ich die Zusammenhänge nicht.

Wenn du wieder Kontakt zu deinem Bruder aufnehmen möchtest und ihm das schreibst
ja,ne,is klar hat geschrieben:,das ich ihn sehr lieb hab und das kein tag vergeht,wo ich nicht an ihn denke.
wird er bestimmt über seine Beziehung zu dir nachdenken. Mit diesen Worten gehst du einen sehr großen Schritt auf deinen Bruder zu.

Ich finde es sehr mutig von dir, so offen über deine Gefühle zu schreiben.

wünsche dir morgen für die Thera viel Stärke
und liebe Grüße :D
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#5
Danke für eure Antworten,das bestärkt mich das nacher wirklich anzusprechn.
Ich hoffe nur,mein Thera denkt nicht,das ich nur darüber reden will,da ich nicht weiter über meine ES reden will.
In der letzten Stunde hab ich da nämlich soviel von preisgegeben und vieleicht hofft er,ich würde heute da weitermachen.
Naja,vieleicht endet ja auch alles zum Schluss zu einem Thema.....
Das Wichtigste wird sein,wie ich mich schützen kann,um zu ertragen,wenn mein Bruder wirklich eiskalt reagiert.
Oder gar nicht........

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#6
Hallo ja,ne,is klar,

Du schreibst doch selber, dass die Essstörung "Nur" ein Symptom ist.
Warum sollte dein Thera was dagegen haben an den Ursachen zu arbeiten. Ich denke, du entscheidest das.
ja,ne,is klar hat geschrieben:Das Wichtigste wird sein,wie ich mich schützen kann,um zu ertragen,wenn mein Bruder wirklich eiskalt reagiert.
Oder gar nicht........
Es zeugt wirklich von großer Stärke, wenn du dieses Thema angehst. Denn genau das ist der Punkt, wie du mit der Reaktion deines Bruders umgehst.
Versuche doch mal dir die Möglichkeiten vorzustellen und was sie in dir auslösen könnten. Bei einer eiskalten Reaktion deines Bruders, oder gar keiner, müßtest du dir ein Sicherheitsnetz einbauen, damit du nicht zu tief fällst.

Hast du den Brief denn schon abgeschickt? (sorry, weiß ich jetzt nicht)

Also bitte gehe nicht über deine emotionalen Grenzen, ohne zu wissen wie du damit umgehst. Vielleicht ist das erst mal dein Thema für die heutige Therapie. :roll:

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#7
Hallo Janeisklar,
hast du das nicht schon öfters versucht gehabt, mit ihm Kontakt aufzunehmen?
Manchmal ist es für Geschwister besser, wenn sie keinen Kontakt mehr haben. Vielleicht will er Ruhe haben vor schlimmen Erinnerungen, vielleicht erinnert ihn Kontakt mit dir an eure Eltern, und das will er nicht....so ergeht es mir nämlich auch mit meinen Geschwistern, und darum habe ich auch keinen wirklichen Kontakt mehr zu ihnen. Ist natürlich schade, aber manchmal geht es nicht anders.
Ich würde ihn nicht gleich damit 'erpressen' wollen, dass ich jeden Tag an ihn denke, ich würde ganz neutral mal fragen. Schreiben, dass ich öfters an ihn denken würde, und einfach mal fragen möchte, wie er die Sache sieht, wie er zu einem Kontakt steht, und wenn er keinen möchte, warum...und dass er doch bitte diese Frage beantworten möge da dies wichtig ist für deine Genesung, und dass du aktzeptieren würdest wenn er keinen Kontakt möchte. Lasse ihm beides offen, Kontakt und kein Kontakt. Er wird sich ja nicht ohne Grund verleugnen lassen.
Warum schreibst du eigentlich nicht einfach von selbst, sondern sprichst mit deinem Therapeut darüber? Du brauchst für so etwas doch keine Erlaubnis? Wenn dir danach ist, machs, und gut ist. Ich würde es aber nicht aus einer Emotion heraus machen, und nicht nur aus deiner Sicht geschrieben, sondern wie oben erwähnt, auch sein Seite bedenken...dann habt ihr vieleicht eine Chance.
Glaubst du, du schaffst einen Kontakt überhaut (falls er zustande käme)? Meinst du nicht, du würdest damit doch wieder in deiner Vergangenheit drinhängen?
Viel Glück,
Tine

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#9
Hallo Ihrs,
ja,ich hab es angesprochen und er scheint es ähnlich zu sehen,wie Tine.
Aber für soetwas brauch ich ja grad meinen Thera,um meine Gedanken und Emotionen zu ordenen,ich hab sehr schlechte Erfahrungen gemacht,wenn ich spontan sowas mache.
Eine Erlaubnis brauch ich da nicht,eher einen Rückhalt.
Er äußerte große Bedenken,ob ich mich da überfordere,es macht mich nur so schrecklich traurig das Ganze.
Ich denke,ich versuche eine Realität anzuschaun,wo ich nicht weiß,ob ich sie verkrafte.

Jani
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Mo Aug 30, 2010 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#10
ja,ne,is klar hat geschrieben:Ich denke,ich versuche eine Realität anzuschaun,wo ich nicht weiß,ob ich sie verkrafte.
nun aber du probierst es!!
und das ist die Hauptsache...
du versuchst dich dem zu stellen...
und du machst es nicht auf eigene Verantwortung, sondern hast den Rückhalt von deinen Therapeuten...
du traust dich es anzusprechen und unernimmst so kleine Schritte Richtung deiner "Realität"...
nur weil es vielleicht momentan nicht klappt, heisst es nicht das es NIE klappen wird...
lass dir Zeit damit, rede evtl. noch mal mit deinem Therapeut über das Thema und es findet sich bestimmt über kurz oder lang eine Lösung für dieses Problem...

ich find du kannst stolz auf dich sein, das du es angesprochen hast!!!

Liebe Grüsse

Re: schweres Thema morgen in der Thera

#11
Hallo ja,ne,is klar,

ich denke nicht, dass es Erpressung ist, wenn du in einem Brief über deine Gefühle schreibst. Im Gegenteil es ist mutig und zeugt von Stärke.

Natürlich ist die Reaktion deines Bruders ungewiß, aber irgendwann wirst du für dich selbst wissen wollen, warum er sich so verhält.
Ich weiß nicht, wie lange deine Therapie noch geht, aber in diesem Zeitraum solltest du versuchen daran zu arbeiten.
ja,ne,is klar hat geschrieben:Ich denke,ich versuche eine Realität anzuschaun,wo ich nicht weiß,ob ich sie verkrafte.

Was meinst du denn, könnte passieren?
Momentan lebe ich auch in einer Situation, wovor ich panische Angst hatte und glaubte sie nicht zu verkraften. Aber die Seele sucht sich eine Möglichkeit es auszuhalten.

Natürlich ist da jeder Mensch anders, aber ich werde in der nächsten Zeit Stück für Stück daran arbeiten.

Ich wollte dir nur etwas Mut machen, manchmal ist man Stärker als man glaubt.

liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer