@piccola: ja, das kenne ich auch, die Vorstellungen die man sich beim Buch lesen macht und wie die Personen aussehen könnten und dann sieht man sie auf der Leinwand und denkt: ne, das kanns jetzt aber nicht sein , aber was solls, "muss" man dann so hinnehmen
Wie wappnet man sich am besten vorm Stimmungseinbruch, der jedes Jahr ab Herbst/Winter kommt?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.
mit viel rausgehen (als an die frische Luft) und viel Licht tanken. Und wenns blöd ist: Wohnung gemütlichkeitsstimungssicher machen. Da empfehle ich Kerzen, Tee und Räucherkerzen.
Ja auf jeden Fall, die Duftlampe steht schon, aber das Wetter ist zu kalt, als das ich raus will, da bin ich nur immer so schnell erschöpft. Aber ein paar Kerzen und so etwas, könnten die Sache schon ganz gemütlich machen
Was hältst du von Lichttherapielampe?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.