ich muss gestehen ich kann dich ansatzweise verstehen...wenn auch nicht gerade in Bezug auf Schönheit...
ich war weder vor der Bulimie noch nach der Bulimie schön geschweige denn dünn..
allerdings kann ich deine Denkweise in Bezug Klinik/Therapie gut nachvollziehen und verstehe ehrlich gesagt nicht warum alle anderen so befremdlich darauf reagieren...
den Ansatz den du verfolgst ist ja so verkehrt im Prinzip erst mal nicht...
du willst weniger erbrechen...
du kannst dir nicht vorstellen es ohne erbrechen auszuhalten, das finde ich allerdings auch legitim...
wer geht denn bitte (im akuten Stadium) mit der vollen Gewissheit in eine Klinik nie wieder zu kotzen??
Oder glaubt wirklich daran das er es ohne aushalten könnte??
die wenigsten behaupte ich jetzt mal...
immerhin hast du erkannt das es eine Krankheit ist und vielleicht schaffen sie es in der Klinik dich zu überzeugen das du auch ohne Bulimie schön sein kannst...
ja man kann auch normal essen und schlank bleiben...(auch wenn ich das selber nicht kann...

Auch den Gedanken finde ich an sich gar nicht so blöd...klar sollst du nicht abreisen nur weil du in die Disco willst...Caruso hat geschrieben:Das wichtigste bei einem stationärem Aufenthalt ist eben nicht, daß man bei Nichtgefallen abreisen kann, oder die Freizeitgestaltung in einer Disco, sondern es ist Dein eigener Wille, aus dem Kreis der Sucht auszubrechen.
allerdings finde ich es persönlich auch wichtig das man abreisen kann wann man SELBST möchte...
schliesslich ist das eine Therapie die einem helfen soll und kein Zwangslager...
Meiner Meinung nach ist Kabinenparty nicht so uneinsichtig wie sie für euch erscheint..
sie drückt ihre Bedenken nur einfach anders aus..
-----> das zeugt für mich zumindest von Einsicht...Kabinenparty hat geschrieben:ich bin es gewöhnt, ES als etwas lebensrettendes zu sehen, weil ich ja das wertlose Fettleben ohne Mia kenne, und darum immer NUR in Proforen unterwegs war bis jetzt, und es ist wirklich schwierig, nicht enthusiastisch darüber zu schreiben.
Aber ein bisschen distanzieren schadet ja nicht, weil es geht ja wirklich auf die Gesundheit auf Dauer, und irgendwann muss ja irgendwas gegen zu krasses Essverhalten unternommen werden (das man immer mehr übertrieben hat einfach weil man es ja kann ohne Konsequenzen) schätz ich mal...
das mag für andere provokativ sein, ich denke das ist einfach ihre Art mit der Bulimie umzugehen...
und ich denke man darf auch mal was positives zur Bulimie schreiben ohne gleich an den "Pranger" gestellt zu werden...
natürlich ist sie schädlich und nicht gewinnbringend aber möchte ich mal den kennenlernen dem das von Anfang an klar war und die Bulimie nie als etwas positives gesehen hat...
sie hat auch ihre positven Seiten(wie jede Krankheit) auch wenn sie für jeden anders aussehen...
na ja das ist zumindest meine Meinung...
ich glaube das auch Menschen eine Therapie machen können /dürfen die von dessen Ausgang eben noch nicht so überzeugt sind oder es sich eben nicht vorstellen können wie ein Leben ohne Bulimie ist...
ein Raucher kriegt schliesslich auch einen Bypass eingesetzt auch wenn er weiter raucht...
Lieben Gruss