Re: Menschen..

#17
Ja. Menschen können auch total süüüüüß sein (vorallem kleine menschen xD)
JA :mrgreen:

Aber für mich sind das allerschlimmste PUBERTIERENDE... Okay, ich war ein harter Brocken für meine Eltern... aber meine Schwester, die ist EXTREM... dabei ist sie ERST 12 Jahre alt. In ihrem Alter war ich ein Engel!

Die ist echt ständig unzufrieden, angepisst, schlecht gelaunt... boah.. ein paar Mal hab ich die gute Frau zurechtrücken müssen, weil sie echt 0 Dankbarkeit und 0 Benehmen gezeigt hat -.-

Und die anderen Menschen... es gibt schon noch gute Menschen. Aber eher so introvertierte, meiner Meinung nach :roll:

glg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Menschen..

#18
CoCoRiCo hat geschrieben: boah.. ein paar Mal hab ich die gute Frau zurechtrücken müssen, weil sie echt 0 Dankbarkeit und 0 Benehmen gezeigt hat -.-
Find ich gut, dass Du das gemacht hast! :) Anderen ist das völlig egal.
CoCoRiCo hat geschrieben: Und die anderen Menschen... es gibt schon noch gute Menschen. Aber eher so introvertierte, meiner Meinung nach :roll:
Da stimm ich Dir voll zu. Ich gehe auch - trotz meiner ausgeprägten Abneigung gegen "Menschen" - auf andere zu, wenn sie irgendwie "anders" wirken... abseits der Masse stehen und nicht mitmachen... oder einfach völlig anders aussehen. So hab ich schon einige kennengelernt. Nur leider war es nie von Dauer oder ist "nur" in eine Beziehung abgeglitten und dann zerschellt.

ontopic: Unique, Dein Eingangsbeitrag kann ich echt nur unterschreiben. "Menschen" sind extrem schwer zu ertragen. Andererseits... was will man ohne sie? Man ist einer von ihnen... egal, was "Artgenossen" einem irgendwann mal angetan haben. :( Menschen sind schwer zu ertragen, weil sie immer wieder Assoziationen wecken, irgendwelche Bilder im Kopf wachrufen... einen innerlich erstarren lassen... :(
Ich habe auch noch kein probates Mittel gefunden, damit umzugehen. Doch mittlerweile gehe ich auch auf andere zu (siehe oben). Es ist dann ganz interessant zu erleben, dass andere auch Ängste in sich tragen... und nur das Mieseste erwarten. Dann sieht man Menschen plötzlich auch mal ganz anders.... Z.B. der abgewendete Blick in der Stadt ist nicht mehr ein arrogantes "Bäh, was will die denn von mir?!", sondern ein Zweifel der anderen Person an sich selbst.

Unique, es ist toll, dass Du jemanden auf dieser Welt hast, von der Du Dich völlig akzeptiert vorkommst! :) Ich glaub, ich würde sie das ziemlich oft wissen lassen, wie viel sie mir bedeutet. Zeigst Du sowas Deiner Cousine auch? Oder ist es eher Dein Geheimnis, dass sie Dir gut tut?
Btw, ich klebe auch an Menschen, die mich akzeptieren. Das beste Beispiel waren Tutoren an der Uni damals. Da wurde ich das erste mal akzeptiert und wertgeschätzt. :oops: Aber ich habe sie es nie wissen lassen. :( :( :(

Sorry für den unzusammenhängenden Beitrag. Waren nur meine Assoziationen zum Thema.
Liebe Grüße,
die manchmal-Laber-Fee
"Your time is limited so don't waste it living someone else's life." -Steve Jobs (1955-2011)

Re: Menschen..

#19
weirdFairy hat geschrieben:Ich gehe auch - trotz meiner ausgeprägten Abneigung gegen "Menschen" - auf andere zu, wenn sie irgendwie "anders" wirken... abseits der Masse stehen und nicht mitmachen... oder einfach völlig anders aussehen.
Also ich muss sagen, dass ich das auch immer gemacht habe: Leute ansprechen, die abseits der Gesellschaft sind- genauso wie ich.
Aber mittlerweile habe ich auch gelernt, dass das auch seine tückische Seite hat, denn ich habe dann auch sehr schnell feststellen müssen, dass ebendiese Leute auch bereits eine psychische Störung haben. Ich finde das an sich ja nicht schlimm, nur kann es auch meiner Genesung schaden, weil ich nämlich schnell so ein "Helfersyndrom" entwickel, wenn ich einen "Kranken" Menschen kennenlerne. Und damit komme ich wiederum nicht weiter.

Deshalb versuche ich auch langsam, Menschen zu finden, die ebenfalls in der Masse stehen, aber ihre eigene Persönlichkeit haben, nicht nur Mitläufer sind, aber eben auch glücklich und offen für andere Menschen.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Menschen..

#20
Hi Ihr!

Also eine Therapeutin in der Tagesklinik, in der ich vor einem halben Jahr war, meinte zu dem Thema mal, dass man "die Beziehungen und Menschen finden würde, für die man bereit sei!".

Naja, jetzt stellt sich natürlich die Frage, was mit so kaputten Individuuen wie mir ist, die kaum Nähe ertragen können.

Hmmm....irgendwie bin ich bei diesem Thema total zwiegespalten!
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: Menschen..

#21
Kittycat82 hat geschrieben:Also eine Therapeutin in der Tagesklinik, in der ich vor einem halben Jahr war, meinte zu dem Thema mal, dass man "die Beziehungen und Menschen finden würde, für die man bereit sei!".
Den Satz finde ich echt gut! Muss ich mir unbedingt mal merken, denn es stimmt ja anscheinend (meiner Erfahrung nach) tatsächlich!

Aber Kitty, ich bin schon der Meinung, dass auch du liebe Menschen finden kannst!
Ich hatte ja auch so meine Phasen, wo ich Menschen überhupt nicht an mich ranlassen und nur meine Ruhe haben wollte.
Auch wenn es unglaublich schwierig ist, man darf einfach das Vertrauen nicht verlieren und stets offen bleiben.
Wenn man sich für immer verschließt, hat man quasi schon verloren.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."