Pfei'grodt! Des miassts les'n

#1

.



San a fildeles Briaderpaar,
und fanden gach die Seiten da.

Zu Mittag gabs heut gonze Pute,
mit Fasten ho’m wir nix am Hute.
Wohl genährt und kugelrund,
- Essen is’ nun mal gesund! –
Olles wandert in den Schlund.
S’Aug is kloana ois da Mund.

Mollig dick und woamgehalten
Unsre grossen Münderspalten
Sind nur reine Einbahnstross’n,
Anverdaut’s wird drin gelossen.

Amoi worma gonz verdutzt.
A gonze Sau homma veputzt.
S’Samarind hot nix mea gnutzt.
Da homma uns an Mogn ausputzt.
So homma des hoit a probiert,
doch d’Putzfrau hot uns d’n Oasch massiert.

Um zu nähren uns’re Wampen,
san mia nimma Bullie-Schlampen.
Des woar zwoar nun weng bös’ gesogt,
doch hobt’s Eich söba scho moi g’frogt?:
Ob es fei sinnvoll ist zu speiben,
denn Deftig’s söit doch drinnenbleiben!

Mocht’s es do amoi wie mia:
Greift’s zum Brat’n und am Bier.
Gönnt’s Eich do amol FAs
Mit 70-Pozent Fett-Bergkas.

Wia hom zwoa a pfundige Masse,
Von 90-60-90-Klasse,
Des söit auch Eira Wunschtraum sein,
Doch net die Taille sonderns Bein

Hiatz’ verbleiben wir mit schönen Griaßen,
und *kg auf den Fiaßen
A die Fiasserl wiagn scho hundert,
wos des Gonze aufdarundat.

Eire Mampfinger Herzalbuam

#6
ist der dialekt zu stark für dich? Weil deutsch ist es ja...


ich als wienerin verstehs leicht, finds echt cool dass auch mal was lustiges und nicht bedrückendes gepostet wird=)

#7
Bin so müde, mag nicht so recht überlegen - ja ist schon deutsch, aber bin ja schweizerin :lol: werd's also nochmals angucken hihi. möchte auch mal lächeln können :)

#11
och nein süße das hat ja ur nix mit intelligenz zu tun=) Dialekte versteh ich oft selber nicht, aber der is halt schon extrem ähnlich mit vielen österreichische dialekten, nur darum fällts mir nicht schwer.=)

#12
Böööse, bööööse österreicher :P aber irgendwie klingt es lustig.
Könnte ja mal was auf schweizerdeutsch schreiben :o
Aber in diesem fall ist der thread wirklich amüsant. schade, versteh ich ihn nicht. Damit muss ich mich wohl abfinden hihi

#13
Grias Gott es liaben Schwyzerlit,
und auch die Piefke schmähn wir nit.
Und frei beim Essen von Pofesen,
Hom mia eire Ontwort g’lesn,

Und weis uns gfreit, wenn Ihr Eich gfreits,
Drum schreima’s in Gstudiatndeitsch:


Sind ein fideles Brüderpaar
Und fanden grad die Seiten da.

Zu Mittag gabs heut ganze Pute, mit Fasten hab’n wir nichts am Hute.
Wohlgenährt und kugelrund,
- Essen ist nun mal gesund! –
Alles wandert in den Schlund
S’Auge kleiner als der Mund.

Mollig dick und warmgehalten,
unsre großen Münderspalten –
sind nur reine Einbahnstraßen,
Anverdaut’s wird drin gelassen.

Einmal waren wir ganz verdutzt –
Ne ganze Sau hab’n wir verputzt (das ne is jetzt aber echt ein großes Entgegenkommen!)
Das Samarin [wird als Medikament gegen Übersäuerung des Magens verwendet] hat nichts mehr g’nutzt.
Da hab’n wir uns den Mag’n ausputzt.
So hab’n wir das halt auch probiert,
doch d’Putzfrau hat uns d’Arsch massiert.

Um zu nähren unsere Bäuche,
sind wir nicht mehr Bulimie-******
Das ist zwar nun sogar zensiert,
doch ob’s Euch selber noch pläsiert?
Ob es denn gut ist zu erbrechen,
denn Gutes soll im Magen stechen.

Macht es doch einmal so wie wir,
greift zu ´nem Braten und `nem Bier.
Gönnt Euch doch ruhig einmal FÄse (Mehrzahl von FA)
Mit 70-Prozent Phettberg-Käse

Wir hab’n zwar auch die spitzen-Masse
Von 90-60-90-Klasse,
Das sollt auch Euer Wunschtraum sein,
doch nicht die Taille sondern s’Bein.

Nun verbleiben wir mit schönen Grüßen,
und *kg auf den Füßen,
doch auch die Füße wieg’n schon hundert,
was dann das ganze aufrundert.


An recht herzlichen Donk mecht ma am Professor Hirschenböck sog’n, der uns des gonze frei schen übasetzt hot, damit sie groß und kloa, dick und dünn doron erbauen konn.

Eire Mampinger Herzalbuam.

Vagessts unsa Konzeat net. Es gibt a a Spofeakel!