Re: Wer zahlt nach dem barfoeg ? Ich, Elten oder der Staat?

#4
Das hat mit Vertrauen nichts zu tun.
Das macht schon Sinn, seine eigenen finanziellen Mittel, zumal wenn sie auch noch knapp sind, abzugrenzen.
Ist Geld im Überfluß da, geht es im Falle einer Trennung nicht ums eigene Überleben, was aber in seinem Falle relevant wäre.

Gibt es da nicht das Studentenhilfswerk, was einem bei soetwas mit Auskünften weiterhelfen kann ?
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Wer zahlt nach dem barfoeg ? Ich, Elten oder der Staat?

#5
Ich weiß nicht, was sie studiert, aber an einigen Instituten ist es üblich, einen Hilfskraftvertrag aufzusetzen. Damit käme schon mal etwas Geld in die Kasse.
Ein anderer Plan wäre, eine Abschlussarbeit zu schreiben, die für eine Firma interessant ist, und da etwas Geld abzugreifen.
Sie sollte auf jeden Fall mit einer/einem Prof darüber reden, ob es da irgendwelche Optionen gibt!
Weiterhin könnte sie Nachhilfe geben. Es ist möglich, damit ein Studium (im Alleingang, also ohne Partner) zu finanzieren.

Viel Glück!
"Your time is limited so don't waste it living someone else's life." -Steve Jobs (1955-2011)