
Nächstes Jahr ist es schon so weit: Ich habe mein Abitur und möchte ab September eine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin (wie das ja jetzt auf Neu-Deutsch heisst

Es handelt sich um meinen absoluten Traumberuf (mal abgesehen vom Arztberuf... aber davon bin ich noch weit entfernt

Ich würde mich gerne jetzt vorab bei euch erkundigen, was eure Erfahrungen sind (hier im Forum tummeln sich ja sehr, sehr viele Krankenschwestern


* Wann sollte man sich am Besten bewerben? (ich habe gehört, so ab Februar)
* Mit welchem Zeugnis sollte man sich bewerben? - Ich würde zu dem Zeitpunkt eines von der 13.1 - Klasse haben (letzte Matura/Abitur-klasse, vor den Matura/Abitur-prüfungen). Oder soll ich das beste Zeugnis nehmen (das aus Klasse 12.1 ?)
* Soll ich auch das Zeugnis der 10.Klasse beilegen (in Deutschland ist das ein der mittleren Reife gleichwertiges... und naja, ich gebe es ja zu, ich will mit meinen Noten die Ausbildungsstelle etwas beeindrucken


* Wie verhält man sich bei dem Bewerbungsgespräch? Habt ihr irgendwelche berufsspezifischen "Tipps und Tricks"?
* Was geschieht, wenn ich während der Ausbildung schwanger werde? Muss ich diese abbrechen?
Oder sollte ich eine Ausbildung auf Teilzeit machen, die 5 Jahre dauert (ich hätte dadurch auch mehr Zeit für Therapien usw.), wenn ich Kinderplanung nicht ausschliessen kann?
So. Das reicht für´s erste. Bestimmt fallen mir noch ein paar Fragen ein - aber die stelle ich dann mal zwischendurch

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Ich habe noch eine Bitte: Ich weiss, ihr meint es gut. Aber bitte erinnert mich nicht wieder daran, dass ich erst einmal gesund werden soll, die Ausbildung nicht packe usw. usw. Ich weiss das, ich habe es begriffen. Es geht bald in eine Klinik und zum Alkoholentzug, falls ich es nach meinem "Urlaub" nicht geschafft habe.)
Vielen lieben Dank, liebe Grüsse & einen wunderschööööönen Tag

Eure motivierte Coco
