Re: Gehirnerschütterung

#16
Meine Eltern sind da bisschen anders als andere Menschen. Es ist genauso wie ichs gesagt hab, die halten das nicht für nötig, das ich mich schonen sollte, die sind zu sehr mit ihren eigenen Sachen& Problemen beschäftigt... glaub mal dran.. :( das war aber schon immer so. ich musste krank zur Schule, krank i.welche Arbeiten machen :( Sie meinen, oder vor allem meine Vater meint, er muss auch arbeiten wenn er krank ist, also muss ich das auch. Krass und schwer zu glauben, aber leider wahr :(
Danke,
schätzle

Re: Gehirnerschütterung

#25
ich kenne niemand anders in meiner situation, den einzigen den es genauso ergangen ist/ ergeht sind meine Brüder. Die haben bis zum Ende durchgahlten und sind als sie volljährig waren später ausgezogen, sich haben sich aber im gegensatz zu mir nicht gegen die Tyrannereien von meinem Erzeuger gewehrt, und hatten genau deswegen auch nicht so viele Probleme mit ihm

Re: Gehirnerschütterung

#26
Übertreibt ihr da nicht ein bisschen? Wegen sowas gleich in eine betreute Wg? Ich musste auch krank zur Schule etc. Ist doch klar, dass einem die Eltern gewisse Dinge vorschreiben, solange man noch minderjährig ist. Was genau lassen dich denn deine Eltern machen, dass du es dort nicht aushalten kannst?
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

Re: Gehirnerschütterung

#27
Das ist nicht einfac zu beschreiben. Also erstmal ist das Hauptproblem mein Erzeuger. Er schlägt mich nicht aber er verletzt einen durch Worte so sehr, dass ich ich mich heulend in mein Zimmer verkriech, Selbstmordgedanken hatte, etc. Es ist so das alles was mein Vater sagt in unsrer Familie umgesetzt wird. Frag mich nicht wieso aber er hat so eine Macht, weil wenn du dich wiedersetzt dan rastet er so aus dass du dir wünschst du wärst nicht geboren. Er macht uns allen das Leben schwer. Ich hatte nie einen Ansprechparnter, musste immer alleine klarkommen, hab mich nie bei meinen Eltern wohl gefühlt, musste immer funktionierenwie eine Maschine und das schon mit 10 jahren. Dadurch hab ich mich immer mehr zurückgezogen, war schüchtern, verklemmt und introvertiert, hatte ich in der Realschulzeit keine Freunde und große Probleme, was ich aber meinen Eltern nie erzählen konnte. Jetzt bin ich auf dem Gymnasium und jetzt hat sich in der Hinsicht alles genau umgedreht, aber da ich jetzt an Wochenende öfters weg bin, gibt es halt wieder so viel Ärger.
Es ist so schwer zu beschreiben wie das hier abläuft, aber glaubt mir, es ist schlimm.
WEnn mein 30-jähriger Brudert, nach dem Wochenende zu hause weinend nach hause fährt, kann ja wohl was nicht ganz normal sein.
Ich hab meinen Frust und meinen Kummer dann halt irgendwann am Essen ausgelassen und bin dadurch in ES gerutscht.
Meine Freunde helfen mir jetzt so gut wie es geht wenn ich wieder zu Hause große Probleme hab aber viel können sie halt auch nicht machen.
nebenbei hab ich dan noch ein pflegepferd, und das ist mein allergrößter halt.
Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber..

Re: Gehirnerschütterung

#28
Hallo schätzle,

Wenn es keine betreute WG gibt, dann gehe ins Jugendheim, wenn es bei Dir zu Hause wirklich so schlimm ist :wink:
Dort wärst Du bestimmt auch gut aufgehoben!
ich musste krank zur Schule, krank i.welche Arbeiten machen :(
Naja... unter "krank" kann man vieles verstehen. Ich würde mein Kind (wenn es älter bzw. in Deinem Alter) auch nicht wegen einem Schnupfen oder Husten zu Hause lassen.. Aber wir wissen ja nicht, was Du hattest usw. :roll:

Was ich nicht so gut finde ist, dass sie Dich nicht zum Arzt geschickt haben, sondern es selbst diagnostiziert haben... Und Dich nicht in Ruhe lassen, wenn es Dir offensichtlich schlecht geht.

Warum gehst Du nicht selbst zum Arzt und checkst ab, was Du hast? Vielleicht musst Du sogar ins Krankenhaus und weisst es nicht? Wenn schon Deine Eltern so verantwortungslos (hört sich zumindest so an) mit Deiner Gesundheit umgehen, dann kümmere Du Dich wenigstens darum. Bist ja alt genug.

Liebe Grüsse und gute Besserung! :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Gehirnerschütterung

#29
Hallo,
ich denke,wenn Du jetzt nicht den Mut hast da abzuhaun,dann wirst Du es in einem Jahr und 11 tagen auch nicht haben.
Woher dann auch das Geld für eine Wohnung nehmen?
Ich fürchte das Dein Vater die Familie so gut im Griff hat,das auch Du nur noch "Opferdenken" hast.

Janigrüße
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Gehirnerschütterung

#30
@coco: Jugendheim ist sehr weit weg, was heißt das ich meinen Schlabschluss vergessen kann und außerdem mein Pferd und alles andre was ich mir aufgebaut hab aufgeben müsste.
Bei krank, wars bei mir GRippe.... und die Sache mitm Arzt...ja ich müsste da eigentlich selber hingehen oder hätte selber hingehen sollen, das weiß ich, aber ich habe panische Ängste vor Ärzten und erstrecht vor Krankenhäusern. Das hält mich dan jedesmal ab zum Arzt zu gehen, obwohl es ein fehler ist/war.... danke ;)
@ ja ne..: Ja schön das du dich bei mir so gut auskennst. :roll: ich haue jtz nicht ab, weil ich jetzt noch auf das Geld von meinem vater angewiesen bin und es jetzt eindeutig schwerer für mich wäre abzuhausen als mit 18. WEnn ich ersteinmal 18 bin, kann auch mein vater mir nichts mehr antuen, und das mit der Wohnung lass mal meine Sorgen sein.