Hallo!
@aire: Nein bei mir existiert das auch. Ich habe jetzt schon viel zu viel Zeugs dort und meine Zimmernachbarin hat noch mehr (Radio, Ventilator,...). Ist wohl normal, da fängst ja immer mehr an dich dort einzurichten und heimisch zu fühlen.
Ja, ich melde mich mal kurz, da es das erste Wochenende zu Hause ist, d.h. heute Morgen bin ich mit dem Zug hier her gefahren und morgen um 19:00Uhr muss ich wieder dort sein.
Ja, mir erging es in den letzten zwei Wochen sehr gut. Tja, das hätte wohl niemand gedacht, am wenigsten ich selbst. Die erste Woche war vieeeel Freizeit und wenige Therapien (nur einige Vorgespräche, ärtzl. Untersuchung u Einzeltherapie).
Jetzt die zweite Woche hatte ich alle Therapien ("Körpertherapie" - haut voll rein, hät ich niee gedacht; "Gruppentherapie" - da bin ich noch sehr schweigsam und höre eher zu; "Physiotherapie" - ja bissl Walken und Joga interessant; "Pflege-Therapeuten-Gespräch" - löste bisher am meisten Tränen aus und ging ziemlich tief rein, aber bin druchweg positiv gestimmt; "Einzelpsychotherapie" - ´ne coole junge Therapeutin, sieht alles realistisch und joa mal sehen wie das weiter geht; "Gestaltungstherapie - habe ich nächste Woche zum ersten Mal; "Soziales-kompetenz-Training= - war ich auch sehr schweigsam) Körperthera, Physio, Gestaltung, Soziales Kompetenztraining ist auch in der Gruppe.
Die Mitpat. sind (fast) alle sehr nett. Einem Mädel muss ich noch sagen wie sehr es mich stört wenn sie mir andauern hinterher rennt (hilfe, die verfolgt mich noch schirr mit aufs klo...

), da brauch ich noch bissl Zeit mich zu trauen. Meine Zimmergenossin ist 16Jahre, aber seehr nett u auch sehr ruhig, das passt voll gut zusammen.
Ja alles in allem fühle ich mich dort sehr wohl und genieße den Abstand zu allem hier, zu meiner Familie, meiner Arbeit, meiner Therapeutin. Tut alles sehr gut, neue Sichtweisen aufgezeigt zu bekommen usw.
Soweit mal von mir.
Macht´s gut und bis bald.
Jule *lächel*