..oder die Ausgrenzung im 21.Jahrhundert.
Ich hab bis heute versucht,zu überhören,was da so alles an Hass rausgelassen wird,im Bus,in den Medien,bei Bekannten.
Ich dachte,das ist nicht so schlimm,mich betrifft es ja nicht,aber...
Gestern hab ich eine mail bekommen,von einem lieben Menschen,der tatsächlich mir "gebeichtet" hat,das er ein "Hartz 4" ist und das derjenige Angst hat jetzt.
Ich nehm das jetzt sehr ernst,wie die Gefühle sein müssen.
Ich bin grad sehr aufgewühlt und würde gern wissen,ob ich übertreibe,wenn ich das Bild vor mir hab:
statt Judenstern,Hartz 4 Stern?
ist ja auch egal,ob ich übertreibe,ich finds einfach ganz schrecklich und grausam,das es so ist,das Menschen sich so ausgegrenzt fühlen und existentielle Angst haben müssen...
Jani
Re: Hartz 4
#2die hab ich auch-jeden tag aufs neueexistentielle Angst haben müssen...
und ich bekomme kein hartz 4
ich kämpfe um kunden und aufträge und reisse mir dabei den arsch auf
vor einiger zeit hab ich mich mit nem ehepaar unterhalten die beide hartz 4 bekommen
und was ich da gehört hab..
ich bekomme bei weitem nicht so viel finanzielle unterstützung wie die
wenn ich schon höre was die nur für das kind bekommen
und beschweren sich und motzen und meckern
blablabla.. geld kommt nicht pünktlich undundund
bei mir kommt das geld leider auch nicht immer pünktlich da die zahlungsmoral der leute ganz schön nachgelassen hat
manchmal hab ich sogar totalausfälle-da kommt gar nix mehr
null-nada
aber die kosten hatte ich
ich muss meine leute bezahlen und meine sonstigen privaten umkosten
da fragt keiner ei wo brauchste denn noch was
sorry-das musste ich gerade los werden
sicher gibt es auch schlimme fälle-will ich nicht abstreiten
aber auch andere
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
Re: Hartz 4
#3ja,genau diese Aggression mein ich doch.....
die das auslöst.
die davon ausgelöst wird.
Natürlich kommt die Wut von Menschen,die es auch schwer haben,das zeigt die Geschichte.
Menschen,die alles haben,können da doch viel gnädiger sein.
Wer selbst keine Angst hat,kann garkeine negativen Gedanken haben gegenüber anderen menschen.
Jani
die das auslöst.
die davon ausgelöst wird.
Natürlich kommt die Wut von Menschen,die es auch schwer haben,das zeigt die Geschichte.
Menschen,die alles haben,können da doch viel gnädiger sein.
Wer selbst keine Angst hat,kann garkeine negativen Gedanken haben gegenüber anderen menschen.
Jani
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Mi Jun 09, 2010 11:01, insgesamt 2-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Hartz 4
#4Ich kann diese Aggression auch sehr gut nachvollziehen auch wenn ich weiss das Hartz 4 nicht (unbedingt) was für ihre momentane Situation können...
Ich kann mich Zornröschen im Grunde nur anschliessen...ich gehe den ganzen Tag arbeiten, auch wenn es "nur" Ausbildung ist...
ich habe am Anfang des Monats gerade mal 70 Euro für Lebensmittel etc. übrig...
und wenn man dann denkt man hätte doch Anspruch auf Hilfe von Arbeitsamt etc. ja dann hat man schön falsch gedacht...
nichts bekomme ich...es wurde mir abgelehnt...
40 euro wohngeld wurden mir bewilligt...ein Witz...damit kann ich nicht mal meinen Strom bezahlen, geschweige denn Miete oder sonstige Umkosten...
und dann wird dir von so einem lustigen Menschen im Amt gesagt man solle doch bitte schön noch nebenbei arbeiten gehen...
wann, wie , wo ich das machen soll sei mal dahin gestellt...
nd dann denkt man sich :"dafür gehe ich also arbeiten, mache eine Ausbildung??...um dann am Existenzminimum zu leben..wo ich doch wenn ich eben nicht arbeiten gehen würde doch viel besser leben könnte?!"
ich müsste mir wenigstens nicht andauernd über meine Festkosten machen...wie ich sie bezahle...wie ich über den Monat komme...
Niemand ist sauer auf die Hartz 4 Empfänger an sich es ist einfach nur so verdammt unfair wenn du merkst das du als arbeitende Person wirklich nichts zum Leben hast...
und das obwohl ich immer schön brav Steuern zahle...
ich erwarte keinen luxus aber ich möchte wenigstens wenn ich 100% arbeiten gehe doch leben können...und ich erwarte eigentlich auch das ein Staat jemanden unterstützt der versucht eine Ausbildung zu machen um hinterher sich alleine versorgen zu können...tja anscheinend zuviel erwartet..
soviel zu meiner Meinung...
kein Wunder das sich die meisten denken da bleibe ich doch lieber arbeitslos oder mache keine ausbildung...
lieben gruss
Ich kann mich Zornröschen im Grunde nur anschliessen...ich gehe den ganzen Tag arbeiten, auch wenn es "nur" Ausbildung ist...
ich habe am Anfang des Monats gerade mal 70 Euro für Lebensmittel etc. übrig...
und wenn man dann denkt man hätte doch Anspruch auf Hilfe von Arbeitsamt etc. ja dann hat man schön falsch gedacht...
nichts bekomme ich...es wurde mir abgelehnt...
40 euro wohngeld wurden mir bewilligt...ein Witz...damit kann ich nicht mal meinen Strom bezahlen, geschweige denn Miete oder sonstige Umkosten...
und dann wird dir von so einem lustigen Menschen im Amt gesagt man solle doch bitte schön noch nebenbei arbeiten gehen...
wann, wie , wo ich das machen soll sei mal dahin gestellt...
nd dann denkt man sich :"dafür gehe ich also arbeiten, mache eine Ausbildung??...um dann am Existenzminimum zu leben..wo ich doch wenn ich eben nicht arbeiten gehen würde doch viel besser leben könnte?!"
ich müsste mir wenigstens nicht andauernd über meine Festkosten machen...wie ich sie bezahle...wie ich über den Monat komme...
Niemand ist sauer auf die Hartz 4 Empfänger an sich es ist einfach nur so verdammt unfair wenn du merkst das du als arbeitende Person wirklich nichts zum Leben hast...
und das obwohl ich immer schön brav Steuern zahle...
ich erwarte keinen luxus aber ich möchte wenigstens wenn ich 100% arbeiten gehe doch leben können...und ich erwarte eigentlich auch das ein Staat jemanden unterstützt der versucht eine Ausbildung zu machen um hinterher sich alleine versorgen zu können...tja anscheinend zuviel erwartet..
soviel zu meiner Meinung...
kein Wunder das sich die meisten denken da bleibe ich doch lieber arbeitslos oder mache keine ausbildung...
lieben gruss
Zuletzt geändert von mariella am Mi Jun 09, 2010 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hartz 4
#5diese ganze Wut/Verbitterung und Frustration,die durch soziale Ungerechtigkeit entstanden ist,darf sich aber nicht auf diese einzige Menschengruppe richten und das tut sie.
Ich erleb es doch grad hier.
Ich erleb es doch grad hier.
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Hartz 4
#6nein das verstehst du falsch...
ich richte meine Wut nicht auf die Hartz4 empfänger...
ich richte meine Wut auf den Staat der es nicht schafft soziale Gerechtigkeit zu schaffen...
ich habe nichts gegen hartz 4 empfänger...jeder kann in diese Situation kommen...
nur finde ich es persönlich einfach nur unfair wenn ich als arbeitende Person weniger bekomme als jemand der nicht arbeiten geht...und jetzt sei mal dahin gesellt ob er das nun freiwilliger oder unfreiwilliger Natur macht...
es ist nicht gerecht das ich mir neben meiner 100% stelle noch einen aushilfsjob suchen muss während arbeitslosen die komplette miete plus strom und etc. bezahlt wird...
und es ist nicht gerecht sich von einem blöden trottel beim arbeitsamt anhören zu müssen:"selber schuld, dann hätten sie halt keine ausbildung machen dürfen"...
das heisst aber nicht das ich die hart 4 empfänger dafür verantwortlich mache...
ich richte meine Wut nicht auf die Hartz4 empfänger...
ich richte meine Wut auf den Staat der es nicht schafft soziale Gerechtigkeit zu schaffen...
ich habe nichts gegen hartz 4 empfänger...jeder kann in diese Situation kommen...
nur finde ich es persönlich einfach nur unfair wenn ich als arbeitende Person weniger bekomme als jemand der nicht arbeiten geht...und jetzt sei mal dahin gesellt ob er das nun freiwilliger oder unfreiwilliger Natur macht...
es ist nicht gerecht das ich mir neben meiner 100% stelle noch einen aushilfsjob suchen muss während arbeitslosen die komplette miete plus strom und etc. bezahlt wird...
und es ist nicht gerecht sich von einem blöden trottel beim arbeitsamt anhören zu müssen:"selber schuld, dann hätten sie halt keine ausbildung machen dürfen"...
das heisst aber nicht das ich die hart 4 empfänger dafür verantwortlich mache...
Re: Hartz 4
#7was erlebst du denn gerade hier??ja,ne,is klar hat geschrieben:darf sich aber nicht auf diese einzige Menschengruppe richten und das tut sie.
Ich erleb es doch grad hier.
meine wut richtet sich in keinstem falle auf die leute die unverschuldet da reingeraten sind
die menschen sind einfach nur zu bedauern
aber jeder darf ja interpretieren wie er möchte
mehr sag ich jetzt dann mal nicht dazu
und wenn du das so sehen willst dann bitte
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
Re: Hartz 4
#8@zornesröschen,
wenn du jetzt nicht mehr schreiben magst,da ich etwas falsch interpretiert hab,dann find ich das schade.
@All
Aber:
wie erkennt man Menschen,die verschuldet,oder unverschuldet sind?
und wer entscheidet das?
JaniGrüße
wenn du jetzt nicht mehr schreiben magst,da ich etwas falsch interpretiert hab,dann find ich das schade.
@All
Aber:
wie erkennt man Menschen,die verschuldet,oder unverschuldet sind?
und wer entscheidet das?
JaniGrüße
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Mi Jun 09, 2010 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Hartz 4
#9ich entscheide das fuer mich-nachdem ich mich mit den Leuten unterhalten habe.so einfach ist das.
und wenn mir ein familienvater erzaehlt er geht erst wieder arbeiten wenn ihm jemand minimum 16,00 Euro die Stunde zahlt kann ich nur mit'm Kopf schuetteln.
Und das dann ohne hauptschulabschluss und ausbildung.
sorry-aber...
egal-jeder darf ja seinen "wert" selbst bestimmen
und wenn mir ein familienvater erzaehlt er geht erst wieder arbeiten wenn ihm jemand minimum 16,00 Euro die Stunde zahlt kann ich nur mit'm Kopf schuetteln.
Und das dann ohne hauptschulabschluss und ausbildung.
sorry-aber...
egal-jeder darf ja seinen "wert" selbst bestimmen
"Sie hatte kein eigenes Leben. Sie existierte bloß. Sie hatte keine Hoffnung, keinen "Antrieb", keine Bedeutung für sich selbst. Sie fühlte, wie sie sagte, daß "sie" unlängst "geradewegs untergegangen" war...
Re: Hartz 4
#10was heisst schon verschuldet oder unverschuldet??
so gut wie die meisten meinen doch sie wären unverschuldet rein gerutscht...
allerdings habe ich auch Menschen in meinem Bekanntenkreis die mir offen ins Gesicht sagen das sie für das Geld doch nicht arbeiten gehen...das sie ja doch alles bekommen ohne einen Finger zu krümmen...und nebenbei vielleicht noch ein bisschen schwarz arbeiten...
und ja das macht mich sauer...
ich kenne auch Menschen die gerne arbeiten gehen würden aber einfach nichts finden...ja auch das gibt es keine Frage...
ich könnte auch sagen das meine arbeit die ich mache mehr "wert" ist...
nur ist das dann nicht jegliche arbeit??
wieso reden reden Politiker von Sparmassnahmen aber erhöhen einfach mal lustig ihr eigenes Gehalt um 5%??
wo sind denn da die Relationen??
ich behaupte einfach mal mehr und anstrengender zu arbeiten als jeder o8/15 Politiker...
man lebt mit Hartz4 nicht besser aber wenigstens ein bisschen sicherer...Festkosten sind zumindest gedeckt während sich meinereins immer mehr Sorgen um die monatlichen Kosten macht und seinen Dispo immer weiter ausreizt...was ja auch wieder zusätzliche Kosten nach sich zieht...
dafür können die Hartz 4 Empfänger auch nichts....aber ich kann auch nicht mehr dieses ständige Gemoser hören das sie zuwenig bekommen...
bekomm ich auch und ich gehe arbeiten...
und da ist es nun auch herzlich egal ob es nun verschuldet oder unverschuldet ist...
vielleicht hört sich das grausam an aber prinzipiell können sie froh sein das ihnen alles bezahlt wird...was in anderen Ländern noch lange nicht der Fall ist....das man sich davon keinen Luxus leisten kann ist ja wohl eigentlich klar...
das kann ich aber auch nicht obwohl ich arbeiten gehe...
ich kann mir noch wesentlich weniger leisten als ein Hartz 4 Empfänger...
mir wird nichts bezahlt...
und soll noch nebenbei arbeiten gehen...
das kann doch nicht fair sein`???
Ich bin nicht dafür das sie weniger bekommen denn sie leben auch am Existenzminimum keine Frage aber ich bin dafür das die Menschen die arbeiten auch Unterstützung erhalten müssen wenn es eben nicht reicht...
so gut wie die meisten meinen doch sie wären unverschuldet rein gerutscht...
allerdings habe ich auch Menschen in meinem Bekanntenkreis die mir offen ins Gesicht sagen das sie für das Geld doch nicht arbeiten gehen...das sie ja doch alles bekommen ohne einen Finger zu krümmen...und nebenbei vielleicht noch ein bisschen schwarz arbeiten...
und ja das macht mich sauer...
ich kenne auch Menschen die gerne arbeiten gehen würden aber einfach nichts finden...ja auch das gibt es keine Frage...
ich könnte auch sagen das meine arbeit die ich mache mehr "wert" ist...
nur ist das dann nicht jegliche arbeit??
wieso reden reden Politiker von Sparmassnahmen aber erhöhen einfach mal lustig ihr eigenes Gehalt um 5%??
wo sind denn da die Relationen??
ich behaupte einfach mal mehr und anstrengender zu arbeiten als jeder o8/15 Politiker...
man lebt mit Hartz4 nicht besser aber wenigstens ein bisschen sicherer...Festkosten sind zumindest gedeckt während sich meinereins immer mehr Sorgen um die monatlichen Kosten macht und seinen Dispo immer weiter ausreizt...was ja auch wieder zusätzliche Kosten nach sich zieht...
dafür können die Hartz 4 Empfänger auch nichts....aber ich kann auch nicht mehr dieses ständige Gemoser hören das sie zuwenig bekommen...
bekomm ich auch und ich gehe arbeiten...
und da ist es nun auch herzlich egal ob es nun verschuldet oder unverschuldet ist...
vielleicht hört sich das grausam an aber prinzipiell können sie froh sein das ihnen alles bezahlt wird...was in anderen Ländern noch lange nicht der Fall ist....das man sich davon keinen Luxus leisten kann ist ja wohl eigentlich klar...
das kann ich aber auch nicht obwohl ich arbeiten gehe...
ich kann mir noch wesentlich weniger leisten als ein Hartz 4 Empfänger...
mir wird nichts bezahlt...
und soll noch nebenbei arbeiten gehen...
das kann doch nicht fair sein`???
Ich bin nicht dafür das sie weniger bekommen denn sie leben auch am Existenzminimum keine Frage aber ich bin dafür das die Menschen die arbeiten auch Unterstützung erhalten müssen wenn es eben nicht reicht...
Zuletzt geändert von mariella am Mi Jun 09, 2010 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hartz 4
#11Hallo,
ich hab mir Eure Antworten nochmal in Ruhe durchgelesen und versteh es jetzt besser,was ihr eigentlich sagen wolltet.
ich schätze ich hatte selbst eine eingefärbte Einstellung,durch meine Bekannte und ihr Leid.
Aber nun,was ihr mir schreibt,find ich das Thema eigentlich noch krasser!
Ich selbst hab nie Arbeitslosengeld bekommen,da ich lieber jeden "Drecksjob" angenommen hab,um nicht abhängig zu sein.
Hab aber auch immer gesehn,das Menschen,die auhören zu arbeiten,weil sie es "nicht mehr nötig" haben,ein großes Problem haben und nicht zufrieden sein können damit.
Ich würd mich einfach freuen,wenn wir uns hier mit den uterschiedlichsten Meinungen austauschen könnten....
Janigrüße
ich hab mir Eure Antworten nochmal in Ruhe durchgelesen und versteh es jetzt besser,was ihr eigentlich sagen wolltet.
ich schätze ich hatte selbst eine eingefärbte Einstellung,durch meine Bekannte und ihr Leid.
Aber nun,was ihr mir schreibt,find ich das Thema eigentlich noch krasser!
Ich selbst hab nie Arbeitslosengeld bekommen,da ich lieber jeden "Drecksjob" angenommen hab,um nicht abhängig zu sein.
Hab aber auch immer gesehn,das Menschen,die auhören zu arbeiten,weil sie es "nicht mehr nötig" haben,ein großes Problem haben und nicht zufrieden sein können damit.
Ich würd mich einfach freuen,wenn wir uns hier mit den uterschiedlichsten Meinungen austauschen könnten....
Janigrüße
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Mi Jun 09, 2010 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Hartz 4
#12Ich habe schon Arbeitslosengeld bekommen und es droht mir auch das Harz 4 nach der Ausbildung. Ich habe immer jeden Beruf angenommen, bin auch Putzen gegangen unter Wert, aber es gibt überall solche und solche. Ich habe immer versucht, dass ich eine Arbeit bekomme und habe auch im Monat 100 Bewerbungen geschrieben, egal für welchen Beruf, aber es hat nicht geklappt und ich finde es sollte einfach unterschieden werden, wer wirklich arbeitn will und wer nicht. Es ist eine Minderheit die nicht arbeiten will und dann wird gleich schlecht über alle so gedacht. Ich mache jetzte eine Umschulung, damit es mir danach besser geht und ich danach bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt habe. Es kann uns alle mal passieren, dass wir mal in das Harz 4 reinrutschen.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!
Re: Hartz 4
#13... ist es das wirklich ??????Es ist eine Minderheit die nicht arbeiten will
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Hartz 4
#14Hallo Caruso,Caruso hat geschrieben:... ist es das wirklich ??????Es ist eine Minderheit die nicht arbeiten will
ich kann jetzt nicht mit Zahlen dienen, aber ich denke schon. Arbeitslos werden ist nun mal der Gau. Damit fliegst Du aus der normalen Gesellschaft heraus, in der alles über Leistung definiert wird. Wann immer ich jemanden kennen lerne, bin ich froh, wenn ich die Frage, was ich mache, beantworten kann. Und das ist meist die zweite oder dritte Frage überhaupt. Ohne Arbeit fällt viel Kommunikation weg, viele Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen (laut Statistik lernen die meisten Menschen ihren Ehepartner nicht in der Disko kennen, sondern auf der Arbeitsstelle). Es fällt auch die Tagesstruktur weg. Es ist definitiv schon ein Stigmata, arbeitslos zu sein. Vor allem, wenn dieser Zustand länger andauert. Es geht dabei weniger um das Geld als die soziale Teilhabe am Leben. Vielleicht gibt es komische Leute abseits der Gesellschaft, bei denen nichts „schaffen“ als cool gilt. Aber es fällt mir schwer zu glauben, dass das die Mehrheit sein soll. Das will die Bildzeitung einem glauben machen. Was natürlich damit zu tun hat, dass die Leserschaft der Bildzeitung auch nicht so weit weg ist von dem Alptraum „Arbeitslosigkeit“ wie sie es gerne wäre. Wenn man davon komfortabel weit weg ist, kann man mit dem Thema in der Tat entspannter umgehen, da hat Jani schon Recht.
Wobei sich die Frage stellt: Wer ist vor dem Risiko heute auch nur einigermaßen sicher? Das können nicht mal Akademiker oder langjährige Mitarbeiter von sich behaupten….

Lg
aire
Zuletzt geändert von aire am Do Jun 10, 2010 0:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hartz 4
#15Oh doch es gibt verdammt viele Leute, die sich für alle möglichen Sachen zu schade sind, bzw. einfach schlichtweg zu faul sind, morgens ihren Hintern aus dem Bett zu heben und arbeiten zu gehen. Seit neustem heisst es ja auch nicht mehr arbeitslos, sondern "arbeitssuchend". Nur gibt es unter denen, die sich so nennen sehr sehr viele, die zwar von der Arbeit gesucht werden, es aber grandios schaffen sich zu verstecken. Und genau diese Leute reissen die anderen rein, die tatsächlich arbeiten WOLLEN würden, bzw. auch jede Chnce wahrnehmen und auch nutzen. Ein Stigmata wird es meiner Meinung erst dadurch, dass es in Deutschland viele Sozialschmarotzer gibt die den Ruf derer gleich mitzerstören, die tatsächlich unverschuldet keine Arbeit mehr haben, aber alles tun würden m wieder arbeiten zu können.
Die die WOLLEN sind nicht die, die sich permanent aufregen und meckern, dass sie nicht genug haben, selbst wenn es tatsächlich zu wenig ist. DAs sind die, die sich dann kümmern, dass es anders wird oder still vor sich hinleiden.
Die mit der großen Klappe sind doch meistens die, die jahrzehntelang vom Staat leben und schon vergessen haben, dass es auch Leute gibt, die tatsächlich 8 h irgendwo was tun um auf einen ähnlichen Satz zu kommen.
Wenn ich Hartz 4 - Empfänger wäre, aber einer derer, die sich bemühen wieder auf nen grünen Zweig zu kommen (und damit mein ich dann wirkliches Bemühen und nicht nur überall rumerzählen, dass ich mich "bemühe") ...man ich wäre so dermaßen sauer über die Leute die einfach die Hand aufhalten, weil se zu faul sind... Und ich glaube Aire, Du unterschätzt eindeutig die Zahl derer, die sich wunderbar arrangieren und lieber noch ihren Kindern das Essen wegqualmen (jaaa...Rauchen ist soooo wichig), als ihren Arsch mal in Bewegung zu setzen...um Gottes Willen, dann müsste man ja Morgens aufstehen und auch noch was für sein Geld tun...wozu denn wenn es auch so kommt... Und es gibt genügend davon! Den ganzen Tag vorm PC quarzen ist doch auch ein schönes Leben.. Und das ist dermaßen unfair denen gegenüber, die es wirklich nötig haben und die eben nicht zu faul ind, sondern bedürftig sind.
Wenn man denen, die nicht WOLLEN, die Kohle wegnehmen würde, damit sie das "Wollen" mal wieder lernen, dann gäbe es für die, die es wirklich bräuchten mehr Geld.
Die die WOLLEN sind nicht die, die sich permanent aufregen und meckern, dass sie nicht genug haben, selbst wenn es tatsächlich zu wenig ist. DAs sind die, die sich dann kümmern, dass es anders wird oder still vor sich hinleiden.
Die mit der großen Klappe sind doch meistens die, die jahrzehntelang vom Staat leben und schon vergessen haben, dass es auch Leute gibt, die tatsächlich 8 h irgendwo was tun um auf einen ähnlichen Satz zu kommen.
Wenn ich Hartz 4 - Empfänger wäre, aber einer derer, die sich bemühen wieder auf nen grünen Zweig zu kommen (und damit mein ich dann wirkliches Bemühen und nicht nur überall rumerzählen, dass ich mich "bemühe") ...man ich wäre so dermaßen sauer über die Leute die einfach die Hand aufhalten, weil se zu faul sind... Und ich glaube Aire, Du unterschätzt eindeutig die Zahl derer, die sich wunderbar arrangieren und lieber noch ihren Kindern das Essen wegqualmen (jaaa...Rauchen ist soooo wichig), als ihren Arsch mal in Bewegung zu setzen...um Gottes Willen, dann müsste man ja Morgens aufstehen und auch noch was für sein Geld tun...wozu denn wenn es auch so kommt... Und es gibt genügend davon! Den ganzen Tag vorm PC quarzen ist doch auch ein schönes Leben.. Und das ist dermaßen unfair denen gegenüber, die es wirklich nötig haben und die eben nicht zu faul ind, sondern bedürftig sind.
Wenn man denen, die nicht WOLLEN, die Kohle wegnehmen würde, damit sie das "Wollen" mal wieder lernen, dann gäbe es für die, die es wirklich bräuchten mehr Geld.