Wassereinlagerungen des Körpers

#1
Hallo,

wisst ihr, wann der Körper am meisten Wasser einlagert, also auf die zu- bzw. abnehmenden Stunden bezogen?
Wie sich der Wasserhaushalt des Körpers zur Periode verhält, weiß ich soweit, mir geht's jetzt aber eher um die 'anderen' Tage.


Liebe Grüße
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Wassereinlagerungen des Körpers

#5
Manchmal drück ich mal halt ein wenig missverständlich aus, sorry :D
Also nochmal, lagert der Körper morgens z.B mehr Wasser ein, als am Abend oder Vormittag?
Hoffe es ist jetzt einigermaßen verständlich, falls nicht, einfach nachfragen ;)



Liebe Grüße
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Wassereinlagerungen des Körpers

#6
Also eigentlich ist es nicht gesund wenn der Körper Wasser einlagert...er darf kein Wassser einlagern.
Der Körper speichert nur gewisse Mengen in den Zelllen.Und das ist eigentlich immer ausgeglichen denke ich.Bloß bei uns speichert der Körper wasser zum beispiel in form von dicken beinen,weil unser Wasser und Elektrolythaushalt total aus dem Lot ist.

Aber ich kann mir vorstellen das es abends am meisten einlagert..

Re: Wassereinlagerungen des Körpers

#7
Huhu, ja ich denke auch, dass der Körper abends mehr einlagert. Deswegen haben viele ja auch abends geschwollene Beine, wenn sie viel gestanden sind - weiß aber nicht genau warum das so ist... Theoretisch könnten sie auch am Morgen geschwollene Beine haben, wenn sie die ganze Nacht gestanden sind, also denke ich, liegt das auch am Tagesablauf und den jeweiligen Gewohnheiten.

Liebe Grüßli Désemparé
http://www.youtube.com/watch?v=AnG1fCFi9Yw

Re: Wassereinlagerungen des Körpers

#8
Vorweg: Mein Kommentar ist nicht medizinisch fundiert, sondern beruht auf eigenen Erfahrungen.

In Zeiten, wo es mir mit der B. sehr schlecht geht, habe ich morgens das Gefühl, dass mein Gesicht durch Wassereinlagerungen geschwollen ist. Das klassische "Mit-dem-Finger-draufdrücken-und-es-bleibt lange-weiß" funktioniert da auch, hat mich auch erst zu der Annahme verleitet. Daher würde ich mal tippen, dass das Wasser so oder so immer da ist, und nur lagebedingt umverteilt wird.

Was meinen denn die Medizinstudenten & Co unter euch? :wink:

Liebe Grüße,
weirdFairy
"Your time is limited so don't waste it living someone else's life." -Steve Jobs (1955-2011)
cron