7. Sinn der Tiere

#1
hey, hallo!

aus gegebenem anlass :wink:

bin grad allein zuhause und fühl mich dementsprechend einsam - eben auch wegen freund (bzw. ex-freund)...
und jetzt ist meine katze zu mir gekommen und schläft gerade auf meinem bauch :) ein kleines flauschiges knäuel, das mir trost, körpernähe und wärme spendet. total beruhigend.

gestern war meine schwester - irgendwas war mit ihr, sie war total fertig mit den nerven, dachte, es wäre jemand eingebrochen - und da hab ich ihr auch die katze gebracht, und die hat sich sofort zu ihr gelegt und geschnurrt und ist die ganze nacht über bei ihr geblieben. normalerweise tut sie das nicht...

ich hab mal gelesen, dass tiere es spüren, wenn es den menschen schlecht geht und sich dann eben "bemühen", den menschen zu trösten/zu beruhigen.

glaubt ihr daran?
ist euch schon so etwas ähnliches passiert?

#2
Das kann ich nur bestätigen!!!

Mit meiner Katze damals war das genauso!!! Und dann kam sie an, legte sich auf Beine oder auf die Brust und schnurrte. Echt total beruhigend.

Mein Hund kommt, wennich traurig bin an, und legt oft seinen Kopf auf mein Knie. Echt süß...und der Blick erst...da kann man dann eigentlich erstrecht heulen...;-))

Naja, schnurren kann er nicht und zum Glück legt er sich mit seiner Größe auch nicht auf den Bauch *grins*, aber es stimmt auf jeden Fall, dass Tiere ein Gespür für unsere Empfindungen haben!!! Und ich finds genial!!!

LG Nadine

#3
huhu
ja ist mit meiner katze genau so!
wen ich kopfschmerzen hab dan kommt sie auch, wen ich im bett liege und kuchelt sich an meinen hinterkopf und bei meiner mutter genau so
oder sie geht nur selten in mein zimmer aber wen ich weine kommt sie IMMER rein.. und setz sich gegenüber auf mein schreibtisch und starrt mich an ( sie schaut einem imme rin die augen) bis ich komme und sie streichle.. dan fängt sie an zu schnurren und irgendwie gehts mir dan auch besser

lg

#4
hey!

na fein, dass es doch einige gibt, die ähnliches erlebt haben :)

ich find, tiere sind was ganz besonderes, und ich bin überzeugt davon, dass auch sie eine seele haben! gibt ja viele leute, die meinen nein.
man muss eben ganz besonders geduldig und verständnisvoll sein, denn sie können nunmal nicht sprechen, also muss man nonverbal ;) mit ihnen kommunizieren.

mah, ich red so viel blödsinn, aber im moment fühl ich mich so wohl wenn mein kleiner stubentiger da bei mir liegt und sich an mich schmiegt :)

#5
Du redest überhaupt keinen Blödsinn!!!Stimmt doch alles!!

Ich bin zur Zeit auch noch froher als sonst schon, meinen Hund zu haben!

Wüsch Dir nen schönen Sonntag!

LG Nadine

#6
Ich hatte bis vor ein paar Jahren ein Kaninchen, das von Menschenhand aufgezogen war. Ich habe sie selbst einige Male damals füttern dürfen, als sie erst 3 Wochen alt war.
Bei einem "Treffen" damals ist sie mir dann hinterhergerennt - und hat gar nicht mehr damit aufgehört...
Von da war klar, dass ich ihre neue Mama sein würde, sobald sie groß genug war.

Sie war auch so: ging es mir schlecht, hat sie solang um AUfmerksamkeit gekämpft, bis ich sie aus ihrem Stall lies. Dann hat sie sich an mich gekuschelt, ist mir auf den Schoß gekrabbelt, hat mich geleckt und getröstet...

Ging es mir gut, kam sie an und wollte spielen.

Sie wusste immer, wie es mir ging...

Vermisse sie immer noch... Sie war echt was besonderes!
(und ziemlich untypisch für ein Kaninchen :) )

#7
mein wauzi ist auch so. wenn ich mal einkaufen gegangen bin und mit ner ladung fressalien heimgekommen bin, dann sieht sie mich voll enttäuscht an und geht am platz. wenn ich brechen muss winselt sie vor der tür und schaut mich dann ganz traurig an. sie legt dann den kopf auf meinen schoss und sieht mich so fragend an und lässt mich nimmer aus den augen! wir zwei sind auch ein tolles team. mit ihr kann ich jeden scheiss machen - voll die gaudigurkn! ist echt schön so einen freund zu haben - kann euch sooooo gut verstehen!!! lg momo

#9
der hund meiner eltern hat meinen vater nach hause geholt als es meiner mutter schlecht ging. er läuft niemals weg normal, aber da war gerade eine feldmesse bei uns im dorf und meine mutter war zuhause weil mein opa zu pflegen war. mein vater war in dem zelt wo der gottesdienst stattfand und cora ist weggelaufen hat zuerst vor dem zelt gebellt und ist nachher rein. mein vater musste also wieder heim mit ihr und da hat er gesehen wie schlecht es mama ging. der hund ist echt wahnsinn - hat mich auch schon oft getröstet! tiere sind der hit!!!!

#10
meine katze hatte auch immer ein ganz besonderes gespür dafür, wenn's mir schlecht ging. so hat sie sich beispielsweise immer auf meinen bauch gelegt, wenn ich regelschmerzen hatte und beruhigend geschnurrt. mein wärmeflaschenersatz sozusagen. :wink:

man baut echt eine schöne beziehung zu einem haustier auf. und sie geben dir mit ihrer zuneigung alles zurück.

ich merke gerade, wie sehr ich meine katze vermisse... :(

#11
ich mache diese erfahrung auch tag für tag mit meinem kaninchen. da sie stubenrein ist, lass ich sie jederzeit durch die wohnung hoppeln und sie verfolgt mich fast ständig. legt sich unter den tisch in der küche, wenn ich esse oder zwischen meine füße, wenn ich am schreibtisch sitze oder kuschelt sich an mich, wenn ich im bett liege. dass sie immer präsent ist, hat mir auch echt geholfen normal zu essen. ich hab nur fas, wenn ich alleine bin und dass bin ich ja nicht, wenn meine süße dabei ist... sie verfolgt mich sogar bis ins badezimmer und da ist es mir unmöglich vor ihren treuen augen zu kotzen.
sie passt ein bißchen auf mich auf, denk ich manchmal...

#12
hey
ich hab auch so ein kaninchen... braucht ständig aufmerksamkeit und lässt mich gar net irgendwo rumsitzen und in einsame gedanken kommen... läuft auch den ganzen tag rum und wenn mir langweilig ist stellt sie was an und ich kann ihr gleich wieder hinterherräumen ;)
außerdem gibt se meinem leben noch einen sinn... ich weiß dass ich von ihr gebraucht werde... und das hat mich schon öfters dazu gebracht weiter zu gehen...