Re: einfach mal so

#16
sasi hat geschrieben: oder an was drohe ich immer wieder zu zerbrechen? oder will ich zerbrechen? selbsterfüllte prophezeiung?
oh man, ich kann so gut verstehen was dir da durch den kopf geht!
wie oft habe ich mir gedacht 'eigentlich muesstest du doch gluecklich sein'. dann hilft es auch nichts aufzulisten was alles so toll ist im leben. jedes gefuehl hat seine berechtigung und im grunde machst du alles richtig in dem du dir die gefuehle eingestehst und dich hier anvertraust. das schreiben scheint dir zu helfen zu reflektieren.
laesst du in deinem neuen leben auch negative gefuehle zu? muss jeder tag einfach nur toll sein oder darfst du dich auch mal traurig fuehlen? erkennst du deine erfolge auch an? oder ist es ja selbstverstaendlich, dass du das alles so schaffst? erwartest du vielleicht zu viel von dir und willst (dir gegenueber und anderen erst recht) die starke spielen?
ehrlich gesagt kann ich mir selbst immer nicht helfen, wenn ich so fuehle...

ach und ja, ich denke man kann sich gestresst und vielleicht ueberfordert fuehlen, wenn man etwas macht, das einem spass macht. das habe ich auch grade erlebt. auch, wenn man alles super schafft. der druck ist trotzdem da und ich habe zb noch keinen weg gefunden den loszuwerden.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: einfach mal so

#17
da ist wirklich etwas dran, was du sagst. ich erwarte ziemlich viel von mir. sehe ganz ganz viel als selbstverständlich an. das eben einfach zu funktionieren hat. ich muss funktionieren. und wenn ich mir etwas vornehme, dann muss ich es auf biegen und brechen durchziehen. die ganze situation mal objektiv zu betrachten fällt schwer, ich kann mich da meist selbst nicht einschätzen, ob ich mich mit dem oder jenem überfordere oder ob ich nur rummemme...kann das so gut wie überhaupt nicht beurteilen.
ich hab mich vor ein paar wochen mit einem dozenten von mir unterhalten, der auch studiengangsmanager in meinem hauptfach ist. er hat mir einiges gesagt, was ich so noch gar nicht wusste zum bachelorsystem. ich sah das als ganz klar an, meinen abschluss in 6 semestern zu machen, ohne wenn und aber. aber ich könnte (was ich aber nicht vorhabe) mir sogar insgesamt 9 semester zeit lassen ohne irgendeinen antrag stellen zu müssen. das finde ich dann schon ganz schön viel, und vor allem mal ganz von allem abgesehen auch eine geldfrage. aber er meinte ich könne, und solle es vielleicht auch, einen gang zurückschalten. inwieweit ich das mache, weiß ich selber nicht, den meine pläne fürs sommersemester stehen schon und bisher liege ich voll im plan mit den 6 semestern :roll: ich kann irgendwie nur schwerlich anders. und das obwohl ich mich so oft überfordert fühle. aber was mir auch schon an mir aufgefallen ist und was ich ziemlich sicher von mir sagen kann, ist dass ich einen gewissen druck auch brauche um zu arbeiten. und da hab ich wieder kein maß, ist es zu viel für mich oder stelle ich mich nur wieder an?
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#18
ach mensch, der beitrag haette von mir sein koennen! :wink:
hab ich mir doch gedacht, dass du so "bist" (denkst, handelst, fuehlst). das ist so typisch fuer bulimiker.
in mehr als 6 semestern zu studieren wuerde einen auch ganz schoen bloed fuehlen lassen oder? so als haette man versagt. aber hey, zu wissen, dass du koenntest, ist doch gut. du musst ja nicht. aber bevor du wieder in die bulimie zuruckfaellst, studierst du lieber laenger ok?! du musst dann wirklich die kurve kriegen und das auch erkennen wann es zu viel wird!
ja, ohne druck kann ich auch nichts hinkriegen! versteh das total. dann geht es hier eben nicht um druck oder nicht, sondern wie man damit umgehen kann. ich hab da noch keinen guten weg gefunden. ich vermute wir brauchen einfach ein gesundes 'ventil'.
ich kann mich da meist selbst nicht einschätzen, ob ich mich mit dem oder jenem überfordere oder ob ich nur rummemme...
versuch das doch mal so zu sehen: wie eine situation objektiv ist und andere empfinden wuerden ist egal. es geht um dich. wenn du dich nach dem tode sehnst (oder essen in dich hineinschaufelst), dann laeuft irgendwas falsch und dann kann man das wohl kaum als jammern bezeichnen!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: einfach mal so

#19
ja, "normal" ( wie das auch immer definiert wird) sind gedanken an den eigenen tod wirklich nicht.
mir fehlt eine gesunde selbsteinschätzung, einfach das richtige maß. in so gut wie in allen bereichen meinem lebens. inwieweit diese "eigenschaft" (ich war glaub ich schon immer ein mensch der extreme in beide richtungen) einfach auch zu mir gehört und wie viel ich mir irgendwie "antrainiert" hab, weiß ich nicht. auf diese kaum vorhandene selbsteinschätzung laufen meine überlegungen immer wieder hinaus. was kann ich da tun?

der tag heute fing eigentlich ganz gut an. ich bin zeitig aufgestanden und hab einiges für meine hausarbeit geschafft. mittags bin ich kurz zur uni. und dann zack... ich wurde voll vor den kopf gestoßen, was mich sehr verletzt hat. und das war noch nicht genug, treff ich kurz vor der uni noch einen ehemaligen guten freund von mir. es ist noch nicht lange her, dass unsere freundschaft zerbrach. sein gesichtsausdruck und wie er mit mir gesprochen hat mal wieder, hat mir dann den rest gegeben.
von der heimfahrt weiß ich nicht mehr, nur dass ich mich zusammengerissen hab, dass ich nicht schon in der bahn losweine.
die letzten paar stunden hab ich mit nachdenken verbracht und ich hab eine freundin angerufen. das gespräch hat voll geholfen. fühle mich nicht mehr so ausgeknockt
Zuletzt geändert von sasi am Do Mär 04, 2010 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#20
heute kann ich etwas gelassener auf die geschehnisse von gestern blicken. und ich versuche gar nicht mehr soviel darüber nachzudenken. heut ist ein neuer tag und es wird ein guter tag! fleißig am schreibtisch sitzend und die sonnenstrahlen durchs fenster tz genießen ist zwar nicht dasselbe wie selbst draußen zu sein aber besser als nichts. ich komme hier voran und das ist mir zur zeit wichtiger. und ich muss auch sagen, dass mir die recherchen und untersuchungen für die hausarbeit auch spaß machen. ich habe gestern noch entschieden heute nachmittag wegzufahren, zu meinem hundi nämlich. es gibt fast nichts schöneres für meine seele als mit ihr durch die natur zu wandern und die sonne aufzutanken :D und heute abend werd seh ich einige freundinnen.
doch, ich bin überzeugt dass das die beste idee in diesen tagen ist. mein zeug muss ich schon mitnehmen. das ganze wochenende gar nichts zu machen geht absolut nicht. aber hey da muss es doch ein gesundes maß geben beides, also erholung, kraft tanken, seele baumeln lassen und hausarbeit schreiben :wink:
ich sage ja EIN gesundes maß, das gesunde maß wird es nicht geben. schon mal gar nicht dasselbe für unterschiedliche situationen. ich versuch mal was ich schaffe diesbezüglich. nur für dieses wochenende, die gedanken gehen mal nicht weiter in der zeit, sondern konzentration auf diese tage. die zeit danach wieder etappenweise angehen. ich mach mir immer einen riesen berg.
ich geb mein bestes, so wie ich es kann.
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#21
und gerade ist mir aufgefallen, dass ich das ja auch in meiner anmerkung habe. öfter draufschauen und lesen :wink:
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#22
heute war ich beim arzt. ich hab ihm meine gedanken und gefühle so gut ich konnte beschrieben. er hat meine medikamenten geändert, schon wieder :( ich werds durchziehen und auf seine fachkenntnisse vertrauen.
das wochenende war super. konnte mich wirklich entspannen :)

und dann heute fast überfahren worden :shock: auf dem heimweg von der uni mittags bin ich über die straße gelaufen, wohl bemerkt bei grün! im augenwinkel hab ich dann ein auto herrasen sehen und bin gerade noch so stehen geblieben :shock:
so krass :shock: :shock:
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#23
sasi hat geschrieben: und dann heute fast überfahren worden :shock: auf dem heimweg von der uni mittags bin ich über die straße gelaufen, wohl bemerkt bei grün! im augenwinkel hab ich dann ein auto herrasen sehen und bin gerade noch so stehen geblieben :shock:
so krass :shock: :shock:
ohh ja krass! und, was hast du draus gelernt, hat's dein leben veraendert? hast du festgestellt, dass jeder tag wertvoll ist etc.? :-)

man, hatte schon tausend erlebnisse dieser art... frueher war's mir echt gleichgueltig. da waere mir sowas echt nur gelegen gekommen (auch wenn's mir fuer ein paar leute dann leid getan haette). in besseren zeiten dachte ich dann nur 'oh man, nicht grade jetzt!' waere ja bloed, nach der ganzen arbeit und der entscheidung fuers leben.
leider hatte ich nie dieses klick-erlebnis wo mir klar wurde wie wertvoll alles ist.... :?
also deshalb frage ich dich, wie wars bei dir? :-)

gut, dass du beim arzt warst. man sieht schon, dass du wirklich willst, dass es dir besser geht. andere haettten den termin ewig hinausgezoegert!
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: einfach mal so

#24
hm, wie wars bei mir?
also des krasseste war, dass die frau, die das auto gefahren hatte, gar nicht langsamer geworden ist :shock: sie hat mich noch angeschaut aber ist nicht langsamer geworden. auf der gegenfahrbahn hat noch ein auto voll gehupt.
also ich hab gar nicht an sowas gedacht, wie du es beschrieben hast, klick-erlebnis oder so. ich dachte mehr über zufälle nach. denn wenn ich nicht ein so total mega mega mega vergesslicher bzw. verträumter mensch wäre, wäre ich gar nicht in diese situation gekommen. denn die gute sasi hat mal wieder in ihrer verträumtheit vergessen, was sie eigentlich noch alles erledigen wollte. :lol: ich war mittags in einer sprechstunde von einer dozentin. bin dann in die uni-bibliothek um bücher zurückzugeben und ich WOLLTE was ausdrucken für meine hausarbeit. das ist mir dann irgendwie aber total entfallen. stattdessen bin ich los zu einer anderen bibliothek um noch ein buch zu holen, dass ich mir bestellt hatte. kurz vor dieser zweiten bibliothek fiels mir dann ein, das ich was sehr wichtiges vergessen hatte. 8) :lol: also gut dachte ich mir, dann eben nachher nochmal rüberlaufen. hab dann noch einen komilitonen getroffen, der auch erst da hin musste und danach wieder zurück zur uni. zum glück!! denn die gute sasi hatte nämlich ihre kopierkarte vergessen :mrgreen: also hätte ich überhaupt nichts ausdrucken können. er hat sie mir dann netterweise geliehen.
wenn das alles nicht gewesen wäre, wäre ich gar nicht auf diesem weg zur bahn gelaufen und wäre dieser verrückten über den weg gelaufen.
was ich auch überlegte war, wenn ich mich nicht noch mit ihm so lange unterhalten hätte und deswegen nur einen moment früher über die straße gelaufen wäre, dann rums! genauso hätte ich mich ja noch länger mit ihm unterhalten können, dann wäre sie mir gar nicht begegnet.
aber wenn man sich das alles durchliest, fallen die vielen konjunktive auf. denn alles wäre und hätte ist eigentlich egal. letztendlich ist nichts passiert! und das ist auch gut so!!
ich musste irgendwann auch über mich selbst lachen, weil das so typisch für mich ist mit der vergesserei :lol: ich laufe so oft dermaßen verträumt durch die stadt mit tausend sachen im kopf...

nochmal zum arzt gestern. ich habe ihm auch versucht zu schildern, was ich hier auch geschrieben hab, also ob ich mir alles selbst prophezeie und dabei noch unterstützend wirke. ich habe ihm erklärt, dass ich es selber nicht verstehe, weil es im grunde gar keinen anlass gibt traurig und teilweise auch so verzweifelt zu sein.
insgesamt war es ein sehr gutes gespräch und ich vertraue auf ihn.

heute abend sehe ich endlich meine mitbewohnerin wieder :D wir wohnen zwar zusammen aber sehen uns oft nur ein- oder zweimal die woche auf grund ihres jobs. aber heute ist es endlich wieder soweit. wir wollen zusammen kochen (schwäbisch, linsa ond spätzla :) )
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#25
ich glaube nicht an zufall. schau mal, wenn, haette, wenn.... dann waere dir diese situation auch nicht passiert. sie ist ein resultat aus deiner einstellung, deiner vertraeumtheit. was glaubst du warum du so bist? was geht dir immer so durch den kopf? ich war frueher auch so. hab alles vergessen und nie was gecheckt! lol :oops: ich finde es aber besser etwas bewusster zu leben...
schoen zu lesen, dass du deinem arzt vertraust! ich hoffe er hilft dir! was fuer medikamente nimmst du nun?
hattest du also einen schoenen abend?
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: einfach mal so

#26
so genau kann ich das gar nicht sagen, was mir da alles im kopf rumgeht. im grunde trifft es "alles" am besten. es ist wirklich es mögliche. also sowohl vergangenes oder zukünftiges als auch gegenwärtiges, belastendes, nichts belastendes, zum teil auch witziges oder einfach was ich noch so vor habe an dem tag oder die nächsten tage. manchmal würde ich mich als gehenden flashback bezeichnen.
störend ist es schon manchmal, dass ich so verplant durch die gegend renne, so wie am montag. ich weiß selber nicht wie ich dazu stehe, muss ich ehrlich sagen. zum teil akzeptiere ich es als eine eigenschaft von mir, und sage mir halt "ich bin eben ein bißchen verträumter als andere". aber hin und wieder denk ich mir, dass es vielleicht mehr ist als eine eigenschaft und ich mache es mir mit "ich bin halt so" zu einfach. wie lange das schon geht kann ich auch nicht mit bestimmtheit sagen. es laufen oft alle möglichen filme durch meinen kopf, bilder über bilder. als ob ich keinen "filter" hätte. eine zeitlang hatte ich diese kopfkino (so nenne ich es oft) auch während der uni und seltsamer weise auch wenn ich auf dem platz stand während eines spiels :shock: und in diesen situationen stört es total.
in der uni habe ich es aber schon eine weile nicht mehr an mir bemerkt.
ich habe es schon auf meine neu angelegte liste, für juli wenn ich wieder therapie habe.

ich bekomme ein anderes antidepressiva. vor knapp einem 1 1/4 jahr hab ich angefangen, damals aber noch mit einem anderen. und seit januar hab ich begonnen umzustellen, weil die nebenwirkung zu stark war, die müdigkeit. des war so krass. ich war eigentlich die ganze zeit müde. teilweise sind mir die augen buchstäblich zu gefallen. während der vorlesungen musste ich schlafen :oops: :shock: ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte im hörsaal zu schlafen aber ich konnte nicht anders, lernen war auch fast schon unmöglich, ich bin über meinen büchern eingeschlafen :shock: kaffee wirkte schon eine weile nichts mehr. und dann habe ich nach absprache das erste reduziert und mit dem neuen begonnen. und jetzt seit montag nehme ich nur noch das zweite ein. mit der müdigkeit ist es viel besser, ach was sag ich tausend mal besser geworden.

der abend war super. sie kam schon nachmittags heim. wir waren zusammen joggen. sind zu einem park in der nähe. es war zwar bitterkalt aber auch voll schön mit dem sonnenschein :D und dann später haben wir gekocht. voll lecker! einen riesensalat leckeren salat haben wir zu den linsen und spätzle gemacht. ich habs genossen endlich wieder nicht mehr alleine essen zu müssen.
für heute abend überlegen wir uns auch was.
danke der nachfrage mary jane :wink:
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#27
klingt toll, dass du dich so auf das gemeinsames kochen und essen freuen kannst!!!!!! wie mich so etwas immer stresst! ;)

diese 'traeumerei' kenn ich ja wie gesagt sehr gut von mir frueher und ich muss auch sagen, dass 'so bin ich halt' zu einfach ist. wieso fluechtest du immer in diese ganzen gedanken? wieso ist man gedanklich ueberall - nur nicht hier, im jetzt?!
ich war so verplant und habe zb auch beim gehen auf den boden gestarrt und es nicht gemerkt weil ich so in gedanken war. das problem war, dass ich auch an alles gedacht habe nur nicht an wichtiges. damit meine ich jetzt nicht was grad wichtiges erledigt werden sollte (das habe ich natuerlich auch vergessen), sondern das wirklich wichtige: meine gefuehle und erlebnisse zu reflektieren und zu verstehen. mich zu verstehen, mich zu finden etc.
mir ist das alles erst klar geworden als mich eine bestimmte person immer wieder drauf aufmerksam gemacht hat. war zwar nicht gut fuer mein selbstbewusstsein, aber ich habe dennoch gelernt bewusster zu sein. mittlerweile bin ich gar nicht mehr so. auch nicht mehr tollpatschig zb.
ich finde es sehr gut und wichtig, dass du deinen thera mal drauf ansprechen willst.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: einfach mal so

#28
ich musste gerade ein bißchen schmunzeln, als du tollpatschig erwähnt hast. denn das bin ich auch! und wenn ich mir des gerade genauer überlege, was mir so alles passiert vergeht mir das lachen eher wieder. teilweise schneide ich mich ausversehen beim brot, gemüse etc. schneiden, spülen oder auch abtrocknen an messern. es sind zum glück nie tiefe schnitte aber trotzdem blutet es... und was mir auch manchmal passiert ist, dass ich mit einem körperteil, meistens schulter, am türrahmen hängen bleibe also mit der schulter voll dagegenlaufe, tut auch weh. das habe ich noch nie wirklich betrachtet, sollte ich aber wohl! genauso bin ich schin 2-mal in eine falsch bahn gestiegen :shock: mir fiels dann auf als sie in eine andere richtung abgebogen ist.

oje, das finde ich schon ganz schön krass wenn ich mir das nochmal so durchlese :(
danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast!!
was kann ich denn tun? :(
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#29
gerade jetzt hab ich ein ganz starkes verlangen nicht mehr sein zu müssen
ich fühle eine starke sehnsucht nach dem nichtsein. ich möchte nicht sein

keine ahnung wieso. es ist nichts schlimmes passiert heute. mir gings ganz gut den tag über
und doch wieder diese gedanken :cry:
Zuletzt geändert von sasi am Do Mär 11, 2010 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: einfach mal so

#30
nein ich werde so jetzt nicht schlafen gehen!! nicht so!! nicht ohne nachzudenken und zu reflektieren. ich versuche es. und ich bin froh dass ganze wirrwarr hier rein schreiben zu dürfen

den tag über habe ich an meiner hausarbeit geschrieben, sie kostet mich viele nerven aber ist eigentlich normal, jedesmal wenn ich eine verfassen muss, habe ich einen gewissen stresspegel, aber es ist für mich normal. ich hab in der wohnung zwischendurch wenn ich pause gemacht hab aufgeräumt und geputzt. mittags was gegessen und auch so ab und an kleinere pausen gemacht. und ich hab mir sogar eine kleines mittagsschläfchen gegönnt. klingt doch alles total normal :( wie bei zig anderen menschen auch. vorhin hab ich noch mit meinem besten freund telefoniert.
schlecht gings mir den ganzen tag nicht aber jetzt am abend fühl ich mich irgendwie leer. wenn ich es mir genau überlege, hat es nach dem telefonat angefangen. ich hab mit ihm über alles mögliche geredet und hab ihm auch erzählt, dass ich mich mit einem freund von mir nicht mehr verstehe. er hat mir vor kurzem sehr weh getan und ich möchte ihn nicht mehr sehen. das problem ist, dass ich mich mit ihm ab nächster woche sehr oft treffen werde, weil wir gemeinsam eine projektarbeit für unser nebenfach machen müssen. wir haben uns damals gemeinsam für ein projekt angemeldet und das müssen wir bis anfang april abgeben. es besteht keine möglichkeit zu tauschen.
ich krieg einen klumpen im magen, wenn ich daran denke wieder zeit mit ihm verbringen zu müssen.
die letzten tage ist es mir gelungen alles wegzuschieben, weil ich mich voll auf meine momentane seminararbeit konzentriere. aber nachdem ich am telefon davon erzählt hab, fühle ich mich sehr unwohl und traurig.

wow, soviel zu es ist nichts, es gibt keine grund. das ist ne menge was mich im moment bedrückt :(

hm, was könnte ich tun, damit es mir besser geht? (eine standardfrage meiner therapeutin in der klinik)
aus dem projekt aussteigen geht nicht, weil ich den schein brauche.
ich könnte mit ihm reden und ihm versuchen zu erklären, dass er mich verletzt hat. aber das schaffe ich nicht. ich fühle mich nicht stark genug, falls er mir wieder so gemeine dinge an den kopf wirft. das kann ich zur zeit nicht wegstecken :( und ich hab angst davor.
ich sag mir, dass es vielleicht auch gar nicht so schlimm wird, wie ich es denke. es ist doch oft so, dass man sich gedanken und sorgen um etwas macht und dann ist es nicht so schrecklich wie man es befürchtet hat.

ok, das tat gut. und wenn ich es hier reinschreibe, habe ich mehr das gefühl mit jemandem zu reden, als wenn ich es mir auf papier schreiben würde.
Zuletzt geändert von sasi am Fr Mär 12, 2010 0:01, insgesamt 1-mal geändert.
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben