Hallo,
Ich wüßte gerne, wo/wie ich einen guten Therapeuten "finde". Habe diese Woche in Erfahrung bringen können, dass meine Krankenkasse 30 Stunden Therapie zahlt; was ich bisher nicht gewusst habe. ich muß zu meinem Hausarzt gehen, und eine Überweisung bekommen-aber wie finde ich nachher einen guten Therapeuten? Hat jemand von euch eine Empfehlung? Gibt es eine Liste mit Therapeuten im Internet?
Ich habe keine Ahnung, wie so eine Therapie abläuft, ich habe wohl auch eine leichte Sozialphobie, die ich im Zuge dieser Therapie behandeln möchte. Ist das überhaupt möglich, oder konzentraiert man sich bei der Therapie nur auf die ES?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnte, weil ich das endlich wegrbingen möchte.....
Liebe Grüße,
Ourouboros
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#2Hast du schon mal direkt bei deiner Krankenkasse nachgefragt? Sie müssten Adressen haben, ansonsten direkt im Internet nach einem Thera suchen. Das klappt meistens, danach anrufen und nen Termin machen!
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#3Hey 
Mit meiner Therapeutin rede ich kaum über die Essstörung, sondern vielmehr um das was Rundherum ist. Sie fragt mich schon ab und zu wie es mit dem Essen aussieht und ob es mir momentan sehr schwer fällt usw. aber im Grunde dreht sich unser Gespräch nicht 50min lang explizit um die Essstörung. Inwieweit man da gleich andere "Krankheitsbilder" mittherapieren kann würde ich einfach mit dem Therapeuten besprechen. Aber da so eine Therapie den Mensch als Ganzes betrachtet, gehört das wohl einfach auch dazu und kann garnicht wirklich ignoriert oder außer Acht gelassen werden
Die Frage, wie ich einen passenden Therapeuten finden soll, habe ich mir damals auch gestellt.
Ich hab "auf eigene Faust" bei psyonline.at mal nachgesehen und mir Fotos von diversen Therapeuten angesehen. Bei einer, die mir sympathisch erschien, hab ich dann angerufen und einen Termin ausgemacht.
Der Tag des Kennenlernens kam und ich war absolut nicht begeistert, das war echt ein klarer Fall von: total daneben gehaut... Sie sagte mir zwar am Ende der Stunde, dass sie das Gefühl hätte, dass wir zusammen arbeiten könnten oder so in die Richtung, nur für mich war es klar, dass wir uns nie wieder sehen werden. Es hat einfach absolut nicht gepasst - sie war mir zu therapeutisch abgehoben und ich glaube einfach nicht der Typ Mensch mit dem ich gerne und gut reden kann. So wie sie mit mir geredet hat bin ich mir echt total gestört vorgekommen (bin ich ja vielleicht auch, aber so fühlen mag man sich halt dann doch nicht unbedingt
).
Daraufhin war ich ein wenig verzweifelt, wollte aber die Woche "clean sein" die ich bis dahin schon geschafft hatte nicht einfach wieder zerstören und habe mir weitere Therapeuten rausgesucht. Denen habe ich dann eine Email geschrieben, in der stand, wie ich mir die Therapie vorstellen würde.
Es haben eigentlich alle geantwortet. Ein paar haben einfach nur so Standard-Sätze geschrieben und andere sind darauf eingegangen... Da war dann einfach bei zwei Therapeutinnen Sympathie da und ich hab mir bei denen einen Termin ausgemacht.
Die eine davon hat zwar auch eher Standard-Sätze formuliert gehabt, aber ich dachte mir, dass sie als zweite Wahl trotzdem in Frage kommt. Die erste sagte mir dann, dass sie für das Erstgespräch schon etwas verlangt. Ich habe mir trotzdem eines ausgemacht.
Dann rief ich die zweite an und hab mir bei der auch eines ausgemacht (für 3 Tage nach dem mit der ersten Therapeutin). Da sie mir sagte, dass es gratis sei habe ich dann das mit der ersten Therapeutin wieder abgesagt, weil ich mir dachte, dass ich ja sparen kann, wenn dann vielleicht doch die zweite eh schon die ist, mit der es passt.
So war es dann auch
Ich habe sie gesehen, wir haben einbisschen geredet und ich hab gespürt, dass ich mich wohl fühle, ich sehr offen sein kann und sie einfach ganz normal mit mir redet und nicht irgendwelche Pseudophrasen auspackt und mir die mit der typisch therapeutischen Stimme präsentiert.
Ja bei der bin ich jetzt und es passt noch immer.
Die Suche kann dir leider niemand ersparen, denn ich denke grad bei einem Therapeuten finde ich kommt es auf das persönliche Empfinden des Einzelnen an und da helfen Erfahrungswerte von anderen auch nicht wirklich weiter, außer es handelt sich um absolut negative Erfahrungen, darüber sollte man sich schon Gedanken machen.
Ich wünsche dir alles Gute!

Mit meiner Therapeutin rede ich kaum über die Essstörung, sondern vielmehr um das was Rundherum ist. Sie fragt mich schon ab und zu wie es mit dem Essen aussieht und ob es mir momentan sehr schwer fällt usw. aber im Grunde dreht sich unser Gespräch nicht 50min lang explizit um die Essstörung. Inwieweit man da gleich andere "Krankheitsbilder" mittherapieren kann würde ich einfach mit dem Therapeuten besprechen. Aber da so eine Therapie den Mensch als Ganzes betrachtet, gehört das wohl einfach auch dazu und kann garnicht wirklich ignoriert oder außer Acht gelassen werden

Die Frage, wie ich einen passenden Therapeuten finden soll, habe ich mir damals auch gestellt.
Ich hab "auf eigene Faust" bei psyonline.at mal nachgesehen und mir Fotos von diversen Therapeuten angesehen. Bei einer, die mir sympathisch erschien, hab ich dann angerufen und einen Termin ausgemacht.
Der Tag des Kennenlernens kam und ich war absolut nicht begeistert, das war echt ein klarer Fall von: total daneben gehaut... Sie sagte mir zwar am Ende der Stunde, dass sie das Gefühl hätte, dass wir zusammen arbeiten könnten oder so in die Richtung, nur für mich war es klar, dass wir uns nie wieder sehen werden. Es hat einfach absolut nicht gepasst - sie war mir zu therapeutisch abgehoben und ich glaube einfach nicht der Typ Mensch mit dem ich gerne und gut reden kann. So wie sie mit mir geredet hat bin ich mir echt total gestört vorgekommen (bin ich ja vielleicht auch, aber so fühlen mag man sich halt dann doch nicht unbedingt

Daraufhin war ich ein wenig verzweifelt, wollte aber die Woche "clean sein" die ich bis dahin schon geschafft hatte nicht einfach wieder zerstören und habe mir weitere Therapeuten rausgesucht. Denen habe ich dann eine Email geschrieben, in der stand, wie ich mir die Therapie vorstellen würde.
Es haben eigentlich alle geantwortet. Ein paar haben einfach nur so Standard-Sätze geschrieben und andere sind darauf eingegangen... Da war dann einfach bei zwei Therapeutinnen Sympathie da und ich hab mir bei denen einen Termin ausgemacht.
Die eine davon hat zwar auch eher Standard-Sätze formuliert gehabt, aber ich dachte mir, dass sie als zweite Wahl trotzdem in Frage kommt. Die erste sagte mir dann, dass sie für das Erstgespräch schon etwas verlangt. Ich habe mir trotzdem eines ausgemacht.
Dann rief ich die zweite an und hab mir bei der auch eines ausgemacht (für 3 Tage nach dem mit der ersten Therapeutin). Da sie mir sagte, dass es gratis sei habe ich dann das mit der ersten Therapeutin wieder abgesagt, weil ich mir dachte, dass ich ja sparen kann, wenn dann vielleicht doch die zweite eh schon die ist, mit der es passt.
So war es dann auch

Ja bei der bin ich jetzt und es passt noch immer.
Die Suche kann dir leider niemand ersparen, denn ich denke grad bei einem Therapeuten finde ich kommt es auf das persönliche Empfinden des Einzelnen an und da helfen Erfahrungswerte von anderen auch nicht wirklich weiter, außer es handelt sich um absolut negative Erfahrungen, darüber sollte man sich schon Gedanken machen.
Ich wünsche dir alles Gute!
auf Urlaub
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#4Hi,
ich hab bei der "kassenärztlichen Vereinigung" eine Liste zugeschickt bekommen,die mit meiner KK abrechnen und welcher Thera grad n freihen Platz hat.
Waren 3
Einer war mir gleich supersympatisch,allen schon vom AB her.
Konnte gleich nach ner Woche anfangen.
Bin jetzt schon 4 jahre bei ihm
Sihst,kann auch sehr schnell gehn.
Jani
P.S.ich hab aber in sowas immer! Glück
alles wird sofort genemigt und selbst bei ner jobsuche reichte immer eine! Bewerbung
ich hab bei der "kassenärztlichen Vereinigung" eine Liste zugeschickt bekommen,die mit meiner KK abrechnen und welcher Thera grad n freihen Platz hat.
Waren 3
Einer war mir gleich supersympatisch,allen schon vom AB her.
Konnte gleich nach ner Woche anfangen.
Bin jetzt schon 4 jahre bei ihm

Sihst,kann auch sehr schnell gehn.
Jani
P.S.ich hab aber in sowas immer! Glück
alles wird sofort genemigt und selbst bei ner jobsuche reichte immer eine! Bewerbung

ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#5Hallo,
Danke für eure Antworten!
@ Picasso: das heisst, die Krankenkasse sagt mir wo Plätze freis ind? Bilde mir ein, dass man mir gesagt hätte, ich müße mir selber den Therapeuten suchen, wie ich bei der Krankenkasse angerufen habe, aber vll verwechsle ich da was.
@ cooky: Machst du deine Thera auch über die krankenkasse? Ist klar, es ist wichtig, dass man gut mit dem Therapeuten/Therapeutin kann, sonst ist das ganze aussichtslos. Wenn das dann mehrere Anläufe braucht, raut das doch ganz schön viel Zeit....falls mir die Kassa ein paar bestimmte Therapeuten vorschlägt, dann kann kann ich nur hoffen, dass jemand dabei ist, mit dem ich auf gleicher Wellenlänge bin....Gratulation übrigens, dass du schon so lange clean bist!
@ jani: ich hoffe, ich hab auch so viel Glück wie du! (auch, was die Jobsuche betrifft-brauche zwar nur Geringfügig was; so ein Studentenjob sollte leicht zu finden sein....)
Danke für eure Antworten!
@ Picasso: das heisst, die Krankenkasse sagt mir wo Plätze freis ind? Bilde mir ein, dass man mir gesagt hätte, ich müße mir selber den Therapeuten suchen, wie ich bei der Krankenkasse angerufen habe, aber vll verwechsle ich da was.
@ cooky: Machst du deine Thera auch über die krankenkasse? Ist klar, es ist wichtig, dass man gut mit dem Therapeuten/Therapeutin kann, sonst ist das ganze aussichtslos. Wenn das dann mehrere Anläufe braucht, raut das doch ganz schön viel Zeit....falls mir die Kassa ein paar bestimmte Therapeuten vorschlägt, dann kann kann ich nur hoffen, dass jemand dabei ist, mit dem ich auf gleicher Wellenlänge bin....Gratulation übrigens, dass du schon so lange clean bist!
@ jani: ich hoffe, ich hab auch so viel Glück wie du! (auch, was die Jobsuche betrifft-brauche zwar nur Geringfügig was; so ein Studentenjob sollte leicht zu finden sein....)
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#6Danke 
Naja die erste Therapeutin wäre komplett über die Krankenkassa finanziert worden. Aber die habe ich mir eben auch vorher privat gesucht und keine zugewiesen bekommen... Also im Regelfall kannst du dir die zuerst selbst suchen und dann zu deinem Hausarzt gehen, die Überweisung holen und fertig. Wenn du eine suchst bei der die gesamten Kosten von der KK übernommen werden könnte es halt schwieriger werden.
Bei der ich jetzt bin bezahle ich 40 Euro pro Einheit selbst... Aber das ist es mir wert... Immerhin hatte ich auch die bis zu 80 Euro in der Woche für meine tollen Essanfälle, da muss das jetzt eben für meien Gesundheit drinnen sein. Auch wenn es nicht immer leicht ist das Geld aufzutreiben...
Aber die Therapie wäre komplett umsonst, wenn ich nichts zahlen müsste aber die Person die mir gegenüber sitzt mir nicht sympathisch ist und ich nicht mit ihr reden kann.
Und ewig lange muss das nicht dauern
Die Befürchtung hatte ich auch nach meiner ersten eher bescheidenen Begegnung mit der Therapeutin, dafür war die nächste gleich danach die, die für mich gepasst hat.
Alles Liebe

Naja die erste Therapeutin wäre komplett über die Krankenkassa finanziert worden. Aber die habe ich mir eben auch vorher privat gesucht und keine zugewiesen bekommen... Also im Regelfall kannst du dir die zuerst selbst suchen und dann zu deinem Hausarzt gehen, die Überweisung holen und fertig. Wenn du eine suchst bei der die gesamten Kosten von der KK übernommen werden könnte es halt schwieriger werden.
Bei der ich jetzt bin bezahle ich 40 Euro pro Einheit selbst... Aber das ist es mir wert... Immerhin hatte ich auch die bis zu 80 Euro in der Woche für meine tollen Essanfälle, da muss das jetzt eben für meien Gesundheit drinnen sein. Auch wenn es nicht immer leicht ist das Geld aufzutreiben...
Aber die Therapie wäre komplett umsonst, wenn ich nichts zahlen müsste aber die Person die mir gegenüber sitzt mir nicht sympathisch ist und ich nicht mit ihr reden kann.
Und ewig lange muss das nicht dauern

Alles Liebe
Zuletzt geändert von cooky am So Feb 28, 2010 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
auf Urlaub
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#7Hallo Cooky,
Ich kenne mich jetzt nicht ganz aus- soll ich mir die Therapeutin zuerst suchen und dann zum Hausarzt gehen oder zuerst zum Hausarzt und mir dann von der KK jemanden zuweisen lassen?
Habe inzwischen auf psyonline.at gesucht und mehrere Therapeuten/innen gefunden, die von meiner KK noch vollrefundierte freie Plätze hätten. Soll ich die also zuerst selber kontaktieren und ein Beratungsgespräch machen und dann zum Hausarzt gehen oder umgekehrt?
Ist klar, dass Geld in einer Therapie besser investiert ist als in FAs-aber da ich momentan keinen Cent habe, kann ich die Thera nur bei einem Kassenplatz machen.......für FAs gebe ich kaum Geld aus; vll 20 € im Monat aus? Abgesehen davon habe ich die FAs meistens nur, wenn ich meine Eltern besuche- also da zahle ich das Essen auch nicht -_-
Danke für die Hilfe!
Ich kenne mich jetzt nicht ganz aus- soll ich mir die Therapeutin zuerst suchen und dann zum Hausarzt gehen oder zuerst zum Hausarzt und mir dann von der KK jemanden zuweisen lassen?
Habe inzwischen auf psyonline.at gesucht und mehrere Therapeuten/innen gefunden, die von meiner KK noch vollrefundierte freie Plätze hätten. Soll ich die also zuerst selber kontaktieren und ein Beratungsgespräch machen und dann zum Hausarzt gehen oder umgekehrt?
Ist klar, dass Geld in einer Therapie besser investiert ist als in FAs-aber da ich momentan keinen Cent habe, kann ich die Thera nur bei einem Kassenplatz machen.......für FAs gebe ich kaum Geld aus; vll 20 € im Monat aus? Abgesehen davon habe ich die FAs meistens nur, wenn ich meine Eltern besuche- also da zahle ich das Essen auch nicht -_-
Danke für die Hilfe!
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#8Hey !
Also die Reihenfolge ist soweit ich weiß egal.
Ich war halt zuerst bei der einen Therapeutin, dort hab ich einen Zettel bekommen für die Überweisung. Hab die aber dann weggeschmissen, weil ich zu der eh nicht wollte. Die hätte ich von meiner Ärztin ausfüllen lassen sollen.
Bei der anderen war ich dann, die hat mir keinen Zettel mitgegeben, sondern nur gesagt, dass ich mir eine Überweisung geben soll von meiner Hausärztin, weil man das für die KK braucht.
Du kannst ja erst einmal mit deinem Hausarzt reden, wenn dir das lieber ist
oder vl hilft dir die Liste weiter..
Mir war es halt anders herum lieber, mir zuerst jemanden zu suchen und dann war ich erst richtig motiviert auch der Ärztin mein Problem zu schildern.
Also die Reihenfolge ist soweit ich weiß egal.
Ich war halt zuerst bei der einen Therapeutin, dort hab ich einen Zettel bekommen für die Überweisung. Hab die aber dann weggeschmissen, weil ich zu der eh nicht wollte. Die hätte ich von meiner Ärztin ausfüllen lassen sollen.
Bei der anderen war ich dann, die hat mir keinen Zettel mitgegeben, sondern nur gesagt, dass ich mir eine Überweisung geben soll von meiner Hausärztin, weil man das für die KK braucht.
Du kannst ja erst einmal mit deinem Hausarzt reden, wenn dir das lieber ist

Mir war es halt anders herum lieber, mir zuerst jemanden zu suchen und dann war ich erst richtig motiviert auch der Ärztin mein Problem zu schildern.
auf Urlaub
Re: Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten
#9Ah ok, das ist also nicht so genau geregelt
Danke jedenfalls, ich hoffe, ich finde einen geeigneten therapeuten, weil die ES, nachdem sie eine zeitlang schwächer geworden ist, jetzt wieder extremer wird-und das noch dazu, wo es endlich wieder Frühling wird 
Alles Gute noch


Alles Gute noch
