#31
@silbermond: ich finde, das klingt garnicht dumm. Habe mir letzten Sommer erst zwei Bibi Blocksberg Kassetten gekauft. :D Ich höre sowas also auch manchmal...

#32
Ich habe es mir so sehr gewünscht, bis ich in die ES stürzte... mal abgesehen davon, dass ich körperlich sowieso die Spätzünderin in der Klasse war...O.o
Naja, ehrlich gesagt lief's bei mir in der Grundschulzeit nicht immer toll - ich wurde wegen meines Aussehens (Halbasiatin) oder einfach so fast täglich verprügelt und meine Neurodermitis war damals ziemlich extrem.Trotzdem, irgendwie gab's in der Kindheit nicht allzu viele Dinge, die mich heute belasten oder verletzen... besonders im Kindergarten, niemand hat dich schief angeschaut, wenn du in deine eigene Welt versunken bist, und es gab sogar so Freaks, die gleich mitmachten :wink:
Und wenn du mal Stress hattest, gab sich das nach spätestens einer Woche.
Worüber ich allerdings glücklich bin, ist, meine Meinung besser verteidigen zu können als damals, es ist halt wirklich was dran am Spruch "du wirst für voller genommen"...^^

#33
@hope05: Ist ja eigentlich auch nix dabei, oder? Ich finde es eine schöne Abwechslung mal aus der ganzen "strengen" Welt zu entfliehen und einfach solche Geschichten zu hören, die so schön kindgerecht gemacht sind :D Was ich traurig finde ist, dass viele Kinder, für deren Altersgruppe diese Kassetten eigentlich gemacht sind, gar nicht mehr deren Wert erkennen und sich lieber mit Fernsehen und neumodischem Kram berieseln lassen... :(

#35
Deine Kindheit kann eigentlich so unbeschwert nicht gewesen sein, sonst hätte sie Dich nicht zur B**-Persönlichkeit gemacht.

Kinder unterliegen körperlichen Machtkämpfen, um die Rangordnung in ihren Gruppen zu definieren. Sie müssen ständig punkten, um in ihrem Umfeld anerkannt zu werden. Die Anerkennung von den Anderen beschränkt sich in erster Linie auf körperliche Merkmale und wenig auf den Charakter oder persönliche Fähigkeiten, die später den Status des Erwachsenen ausmachen. Sooo unbeschwert finde ich so eine Kindheit nicht.

Ein Leben, das geprägt ist von Glück und Wohlbefinden ist ein erstrebenswertes Ziel, und es gibt verschiedene Wege, darauf hinzuarbeiten.

Dein Problem ist nicht die Verantwortung, Dein Problem ist, dass Du kein Ziel hast, um sie auf eine für Dich vorteilhafte Weise einzusetzen. Deine persönlichen Probleme verzerren Dein Bild von der Realität und zeichnen ein düsteres Bild von der Welt, das Du so keineswegs hinnehmen musst. Nicht mehr Kind zu sein bedeutet, das zu erkennen und sich dagegen wehren zu können. Im Moment hast Du "nur" Deine Interessen, Deine Fähigkeiten und Sehnsüchte.

Wenn Du ihnen - Dir selbst - vertraust, wirst Du auch herausfinden, was Du gerne machst und gut kannst und wirst für Dich ein Ziel entdecken, auf das Du begeistert hinarbeiten willst. Als Erwachsener hast Du dann auch das Aktionspotential, Deine Lebensqualität massgeblich zu beeinflussen.

Wenn Du etwas Unvermeidbares hinnehmen musst, versuche immer, die Vorteile zu sehen. Du entwickelst Dich Dein ganzes Leben, und je mehr Du erlebst, desto vielschichtiger wird Deine Persönlichkeit sein. Vor Dir liegen Tausende spannender, befriedigender AHA-Erlebnisse, wenn Du sie nur willst.

Du hast eine Vision davon, wie sich ein Leben, das Du gerne führen würdest, anfühlen muss. Frei, unbeschwert, ohne drückende Belastungen. Es mag Dir jetzt unerreichbar vorkommen, aber so unrealistisch ist das nicht. Dein persönliches Glück liegt nicht hinter, sondern es liegt irgendwo VOR Dir, wenn Du Deine Wünsche richtig fokussierst. Dann kannst Du Dich auch (wieder) so richtig unbeschwert fühlen, wie ein glückliches Kind.

#36
ich finde das mit den kaseten klingt ueberhaupt nicht doof..wenn es mir total mies geht so wie halt jetzt auch- dann versuch ich mit meiner kleinen nichte was zu machen (aber leider wohnt die 3 h entfernt) und deshalb schau ich mir dann halt ihre zeichnungen und fotos an und telefoniere mit ihr und red mit ihr ueber ihre lieblingssendunen und dinge- und dann fuehle ich mich irgendwie total dazugehoerig...oft viel mehr dazugehoerig als mit gleichaltrigen ueber irgendwas zu reden...
lg juhil

#37
Geht es euch auch, dass ihr euch nach der Kindheit zurück sehnt wenn ihr gerade mal keinen Ausweg im Jetzt seht? mit geht es gerade so- und mir ist echt zum heulen. Wenn man sich so unverstanden fühlt, so ungeliebt, so einsam... als Kind war das irgendwie alles viel einfacher und man hat es nicht so mitbekommen :cry:

#38
mhh gerade heute noch hab ich mit jemandem darüber geredet, wie toll es wäre, wieder an den Punkt zurück zu gehen, an dem noch keine ES da war. wo man als Kind einfach mal eine mega Packung Eiscreme verdrückt hat und dann wieder spielen gegangen ist...

#39
Allmächtiger, wie sehr sehne ich mich an diesem Punkt zurück. Einfach glücklich sein, ein Leben ohne die scheiß ES und ohne dem Ri* ein Traum, was nur ein Traum bleibt.

Ich kriege im moment nichts mehr auf die Reihe und das macht mich so saumäßig traurig....

#40
Wieder ein Kind zu sein...das wäre mein Traum!
Einfach ein Leben lang im Alter von 8 Jahren zu bleiben,
als ich noch an das Gute in der Welt geglaubt habe und ich noch nie Angst vor mir selber haben musste,
als ich gegessen und gegessen und kein Gramm zugenommen habe,
als ich noch kaum Verantwortung übernehmen musste
als ich noch nicht lernen musste, weil alle in der Schule grade lesen lernten und ich das schon mit 3 mit meiner großen Freundin gelernt hab
als ich den ganzen Tag über rumtoben konnte, weil mir noch keine ES die Kraft dazu geraubt hat
als ich noch beschützt und behütet wurde
als ich jeden Tag voll Tatendrang aus dem Bett gesprungen bin und mich gefreut habe, was der Tag mir wohl heute bringt

Aber die Zeit danach, so ab dem Alter von 12 Jahren, will ich nie, nie, nie mehr durchmachen.
Zum einen wegen der Essstörung, zum anderen weil ich zwar viel gelernt habe, aber auch viel Schmerzhaftes erfahren habe.
Sicher waren da auch schöne Zeiten, aber seit ich 12 war, überwiegen die schlechten deutlich :(
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#41
Irgendwie tut es gut zu wissen, dass ich mit meinen Gedanken nicht alleine bin- nur fühl ich mich dennoch so...
in der Kindheit war vieles so einfach: Freunde waren da, ich hab mir keine Gedanken drüber gemacht, was der Tag wohl so bringen mag, was ich essen "darf" und was nicht...
ich will nur noch hier raus...

#42
Jetzt ist wieder so eine Zeit, in der ich mir wünschte, ich bräuchte mich um nichts selbst zu kümmern, weil ich Angst habe, einen Fehler zu begehen. Der Wunsch, nie erwachsen zu werden, ist wieder besonders groß... obwohl ich weiß, dass das auch keine Lösung ist, rumzujammern, aber trotzdem fühl ich mich derzeit wieder so hilflos mit niemandem, der mir zuhört oder sich mal für meine Gedanken interessiert...