Hallo!
Ich hab jetzt schon ziemlich lang ein ziemliches hick hack mit essstörungen, zuerst wars die magersucht und dann rein in die bulimie... Nach einer ziemlich schlechten erfahrung mit einer stationären therapie wollt ich nie wieder so was machen, hab in der zwischenzeit Psychotherapie gemacht, hypnotherapy versucht, und ja jetzt bin ich hier gelandet, an dem punkt wo ich weiß, ich bin schon weit, will wirklich gesund werden, aber schaff es einfach nicht alleine und meine bulimie is ziemlich schlimm im moment.. jedenfalls erkundige ich mich gerade nach therapiemöglichkeiten die zumindest danach klingen als wären sie keinesfalls wie meine alte klinikerfahrung aber dennoch so dass sie hand und fuß haben und bin bei Klinik Bad Aussee und bei Eggenburg gelandet.
war einer schon mal in einer der beiden, vl sogar als BulimikerIn? aber auch wenn wegen was anderem, könnt ihr mir sagen wie es euch da gegangen ist, wie lang ihr dort ward, wie ein tag so abgelaufen ist, etc etc.. und obs euch was gebracht hat und ob ihr danach "gesund" ward etc etc.???!!
Danke!!!
Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#2Huhu!
Kleiner Tipp: Benutz mal die Suchefunktion für die beiden Kliniken! Die Chancen was zu finden (oder beim Forumdurchstöbern) stehen gut! Es gibt von einigen Kliniken schon Erfahrungsberichte von Mitgliedern!
Liebe Grüße Nadine
Kleiner Tipp: Benutz mal die Suchefunktion für die beiden Kliniken! Die Chancen was zu finden (oder beim Forumdurchstöbern) stehen gut! Es gibt von einigen Kliniken schon Erfahrungsberichte von Mitgliedern!
Liebe Grüße Nadine
Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#3sorry, war bisher offensichtlich zu dumm die suchfunktion zu entdecken
DANKE!

DANKE!
Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#4ganz oben rechts in der Ecke ist die Suche!
Ach ja und was ich glatt vergessen hab:
HERZLICH WILLKOMMEN!!!
Ach ja und was ich glatt vergessen hab:
HERZLICH WILLKOMMEN!!!

Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#6hi,
ich war schon 2 mal in eggenburg. das erste mal vor ca 6 jahren, da gabs noch das alte krankenhaus, und jetzt wieder vor 3 monaten, allerdings in der neuen klinik. ich war beim ersten mal echt begeistert, hat mir sehr geholfen.
diesmal hab ich frühzeitig abgebrochen weil es die reinste katastrophe war. zumindest für mich. ich hatte ja den vergleich zur alten klinik. leider hat sich durch die neue leitung sehr viel verändert.
was mir sehr dubios vorkam war folgendes: alle patienten bekamen das medikament seroquel. ganz egal welches krankheisbild, (bulimie, angststörung, depression, schmerzen, borderline, trauma,...) seroquel war die "hausdroge".
doch dieses medi ist ja hauptsächlich für leute mit wahnvorstellungen gedacht. sehr dubios das ganze.
auch die gruppentherapien hab ich als wenig hilfreich empfunden.
bad ausse kenne ich nicht.
möchte eggenburg jetzt nicht schlecht machen, natürlich ist es möglich, dass es bei jemand anderen ganz anders ankommt.
lg alexa
ich war schon 2 mal in eggenburg. das erste mal vor ca 6 jahren, da gabs noch das alte krankenhaus, und jetzt wieder vor 3 monaten, allerdings in der neuen klinik. ich war beim ersten mal echt begeistert, hat mir sehr geholfen.
diesmal hab ich frühzeitig abgebrochen weil es die reinste katastrophe war. zumindest für mich. ich hatte ja den vergleich zur alten klinik. leider hat sich durch die neue leitung sehr viel verändert.
was mir sehr dubios vorkam war folgendes: alle patienten bekamen das medikament seroquel. ganz egal welches krankheisbild, (bulimie, angststörung, depression, schmerzen, borderline, trauma,...) seroquel war die "hausdroge".
doch dieses medi ist ja hauptsächlich für leute mit wahnvorstellungen gedacht. sehr dubios das ganze.
auch die gruppentherapien hab ich als wenig hilfreich empfunden.
bad ausse kenne ich nicht.
möchte eggenburg jetzt nicht schlecht machen, natürlich ist es möglich, dass es bei jemand anderen ganz anders ankommt.
lg alexa
Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#7Wow wirklich??? Wieso das denn?
Muss man das denn nehmen? Weiss nicht ob ich irgendein Depressivum oder was auch immer das genau sein soll nehmen will... :S
Was hat sich denn sonst noch veraendert wenn ich fragen darf? Nach wie viel wochen hast du dieses mal abgebrochen? Warst du wegen Essstoerung da oder wegen was anderem oder ner kombi aus dingen? Natuerlich nur wenn ich fragen darf, versteh natuerlich vollkommen wenn dir das zu persoenlich ist!
Ganz ganz liebe Gruesse!!!
Steph
Muss man das denn nehmen? Weiss nicht ob ich irgendein Depressivum oder was auch immer das genau sein soll nehmen will... :S
Was hat sich denn sonst noch veraendert wenn ich fragen darf? Nach wie viel wochen hast du dieses mal abgebrochen? Warst du wegen Essstoerung da oder wegen was anderem oder ner kombi aus dingen? Natuerlich nur wenn ich fragen darf, versteh natuerlich vollkommen wenn dir das zu persoenlich ist!
Ganz ganz liebe Gruesse!!!
Steph
Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#8ich habe bulimie und eine angststörung mit agoraphobie.
natürlich wirst du nicht gezwungen ein medi zu nehmen. aber es kann natürlich passieren, dass sie dich dann als unkooperativ einstufen und rausgeschmissen wirst. ich hab ja mit sehr vielen patienten gesprochen, und ALLE nahmen irgend ein psychopharmika. oder auch gleich mehrere. ich hab mich geweigert, weil das seroquel so schlimme nebenwirkungen bei mir hatte. genauso das cipralex. da bekam ich noch schlimmere angstzustände davon.
die veränderungen die ich wahrgenommen habe waren folgende: früher gab es ein ausgezeichnetes, kompetentes, erfahrenes therapeuten-team. jetzt sind dort hauptsächlich lauter "frischgfangte" studenten, in ausbildung stehende, die da auf kranke menschen losgelassen werden. sicher, sie müssen es ja irgendwann lernen, aber es sind eben soooo viele, und kaum ein erfahrener, versierter therapeut.
ich hatte mal eine ganz schlimme panikattacke, und man schickte mir so eine junge therapeutin in zimmer. die hat vor lauter angst noch mehr gezittert als ich. sie war mit dieser situation komplett überfordert.
meiner einzeltherpeutin dort (auch eine sehr junge) hab ich dann mal in ein paar kurzen sätzen erklärt, warum ich glaube panikattacken zu haben. die schilderung von meinen gewalterfahrungen hat sie ebenfalls überfordert.
versteh ich sogar. weils wirklich nicht schön ist, sowas zu hören.
aber für mich ist es eben auch nicht hilfreich.
so junge mäderln sind halt billigere arbeitskräfte als erfahrene, ältere therapeuten. deutsche sind auch viele dort. (studenten)
überhaupt kam ich mir wie so ein studienobjekt vor, man muss anfangs sogar einen vertrag unterschreiben, dass man damit einverstanden ist, dass gespräche aufgezeichnet und zu studienzwecken verwendet werden dürfen. sogar viedoaufnehmen werden gemacht. eggenburg ist ja mittlerweile eine forschungsklinik.
natürlich wirst du nicht gezwungen ein medi zu nehmen. aber es kann natürlich passieren, dass sie dich dann als unkooperativ einstufen und rausgeschmissen wirst. ich hab ja mit sehr vielen patienten gesprochen, und ALLE nahmen irgend ein psychopharmika. oder auch gleich mehrere. ich hab mich geweigert, weil das seroquel so schlimme nebenwirkungen bei mir hatte. genauso das cipralex. da bekam ich noch schlimmere angstzustände davon.
die veränderungen die ich wahrgenommen habe waren folgende: früher gab es ein ausgezeichnetes, kompetentes, erfahrenes therapeuten-team. jetzt sind dort hauptsächlich lauter "frischgfangte" studenten, in ausbildung stehende, die da auf kranke menschen losgelassen werden. sicher, sie müssen es ja irgendwann lernen, aber es sind eben soooo viele, und kaum ein erfahrener, versierter therapeut.
ich hatte mal eine ganz schlimme panikattacke, und man schickte mir so eine junge therapeutin in zimmer. die hat vor lauter angst noch mehr gezittert als ich. sie war mit dieser situation komplett überfordert.
meiner einzeltherpeutin dort (auch eine sehr junge) hab ich dann mal in ein paar kurzen sätzen erklärt, warum ich glaube panikattacken zu haben. die schilderung von meinen gewalterfahrungen hat sie ebenfalls überfordert.
versteh ich sogar. weils wirklich nicht schön ist, sowas zu hören.
aber für mich ist es eben auch nicht hilfreich.
so junge mäderln sind halt billigere arbeitskräfte als erfahrene, ältere therapeuten. deutsche sind auch viele dort. (studenten)
überhaupt kam ich mir wie so ein studienobjekt vor, man muss anfangs sogar einen vertrag unterschreiben, dass man damit einverstanden ist, dass gespräche aufgezeichnet und zu studienzwecken verwendet werden dürfen. sogar viedoaufnehmen werden gemacht. eggenburg ist ja mittlerweile eine forschungsklinik.
Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#9es hat damals geholfen und es hält auch noch an. ich erbreche nicht mehr *mal am tag, es ist viel weniger geworden. bin oft monatelang symptomfrei.
nur wenn wieder was schlimmes passiert, das mich aus der bahn wirft, dann kommen die panikattacken und fressattacken wieder vermehrt. sozusagen der spannungsabbau.
nur wenn wieder was schlimmes passiert, das mich aus der bahn wirft, dann kommen die panikattacken und fressattacken wieder vermehrt. sozusagen der spannungsabbau.
Re: Eggenburg vs Bad Aussee
#10auch in aussee hat sich die qualität erheblich verschlechtert
als ich dort war, war es zumindest besch***eiden
hab mit vielen damals gesprochen die schon mal dort waren (nicht unbedingt leute mit ES) aber die meinte alle dass sich die klinik verschlechtert hat
und naja, ich war dort nicht "glücklich" bzw gebracht hat das eigentlich alles nichts
anstatt auf viel therapien auch zu setzen bzw eine gute kombination aus therapie und essen zu finden, wurde nur am essen "gearbeitet"
das essen ist nicht das problem. eher die folge .. aber das haben die dort wohl nicht gerafft
als ich dort war, war es zumindest besch***eiden
hab mit vielen damals gesprochen die schon mal dort waren (nicht unbedingt leute mit ES) aber die meinte alle dass sich die klinik verschlechtert hat
und naja, ich war dort nicht "glücklich" bzw gebracht hat das eigentlich alles nichts
anstatt auf viel therapien auch zu setzen bzw eine gute kombination aus therapie und essen zu finden, wurde nur am essen "gearbeitet"
das essen ist nicht das problem. eher die folge .. aber das haben die dort wohl nicht gerafft