Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#16
Ich war zuvor schon öfters clean, bin jetzt wieder mal.
Jetzt esse ich ganz normal und weiß, woran es liegt. Ich lese mir auch nicht mehr die Sachen bei den "Aktiven" durch und fühle mich als Ehemalige.
Ich habe kein Problem mehr mit dem Essen.
Doch ich bin eine Ehemalige!
Die Leistung soll mir erst mal Jemand nachmachen.
Das Essen ist ja nicht mein Hauptproblem!
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#17
ich find das mit dem sport ist echt eine schwierige sache. ich hab letztes jahr, weil sehr ug, mit dem sport aufgehört (jeden Tag eine stunde laufen) und bis mai hab ich durchgehalten. ich hab auch schon wieder ein wenig zugenommen aber noch ug (ich bin MS muss ich dazusagen, also nie kotzen, eher kompensieren mit sport) und im mai hab ich ein neues rad gekauft und seitdem bin ich wieder ein wenig gefahren, das ist jetzt aber wieder mehr geworden und jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. mit tut der sport gut, endlich hab ich wieder ein hobby und es stärkt auch mein selbstvertrauen. beim essen trau ich mich auch mehr (aber eben leider nur bei mehr bewegung)... aber ich weiss nich wie ich das jetzt handhaben soll... wieder aufhören? weil inzwischen ist das bewegungs-pensum wieder ziemlich hoch.... bin echt unsicher und verzweifelt

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#18
Hey lele! Hast du denn eine Therapeutin? Ich denke schon, wenn du merkst, dass Sport dir gut tut und du dann auch essen kannst, dass es fuer dich eine Stuetze ist, aber es ist eben wichtig das Mass zu halten. zb mein Vater macht verdammt viel Sport und das taeglich aber er bringt den Sport nicht mit Essen in Verbindung... manche machen wenig sport und bringen diesen mit Essen in Verbindung und darin liegt der zwang, oder? da bin ich auch unsicher. Wenn du verunsichert bist suche dir Hilfe und da du hier angefangen tust du das ja schon.. :D ich glaubenur es ist nicht gut mehr auf einzelheiten bezugelich dauer des Sportes bzw einzugehen. Hast du den einen Therapeuten?

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#20
danke für eure antworten. ja ich bin in therapie und auch in gruppentherapie. letzes jahr hab ich eben ganz aufgehört und dachte das thema ist erledigt. und jetzt wo ich wieder angefangen hab merk ich wie sehr es mir gefehlt hat und wie sehr es mir hilft an sicherheit zu gewinnen. nur leider weiss ich nicht wie ich das essen vom sport trennen soll. an tagen wo ich mich viel beweg ess ich halt auch und ich hab keine ahnung wie ich das entkoppeln soll.
ich mach ja auch nicht täglich was, also auch mal zwei tage keinen sport. aber wenn ich dann was mach, dann merk ich eben, dass es sich von mal zu mal von der länge und der intensivität her steigert.
@schlumpfine: wie denkst du darüber? meinst du wenn es einmal zwanghaft war kann man es nie wieder einfach so machen?

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#21
Schlumpfine hat geschrieben:Ich war zuvor schon öfters clean, bin jetzt wieder mal.
Jetzt esse ich ganz normal und weiß, woran es liegt. Ich lese mir auch nicht mehr die Sachen bei den "Aktiven" durch und fühle mich als Ehemalige.
Ich habe kein Problem mehr mit dem Essen.
Doch ich bin eine Ehemalige!
Die Leistung soll mir erst mal Jemand nachmachen.
Das Essen ist ja nicht mein Hauptproblem!
freut nich, dass du so davon überzeugt bist, ehemalig zu sein :)
die Einstellung ist die Richtige, man darf sich nur bei Rückfällen nicht aus der Bahn werfen lassen

aber zum Hauptproblem, das ist ja im Prinzip nie das essen oder?
Bild

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#23
Finde den Thread persönlich ja sehr spannend und verspüre das Bedürfnis auch noch mal etwas dazu zu schreiben; ich habe nämlich keine Ahnung, wie ich meinen Sportpensum einordnen soll, beziehungsweise finde ich mein Verhalten bezüglich des Sporttreibens auch sehr merkwürdig.
Ich muss so gut wie täglich (6-7 Mal die Woche) Sport machen. Ansonsten bin ich unausstehlig, aggressiv und nicht zu gebrauchen. Brauche das für mich, damit ich Auslauf habe, mich abreagieren kann und mich einfach körperlich spüre. Im Moment noch mehr, weil ich nur noch am Schreibtisch sitze und Dinge auswendig lerne.

Für mich geht es aber nicht ums Essen, mir ist klar, dass ich mehr Energie brauche, wenn ich mehr Energie verbrauche und das ist dann auch relativ einfach, da mein Körper mir ja genau sagt, was er noch braucht und wann gut ist. Um schlank (dünn) zu werden, mache ich das auch nicht, da ich sowieso weiß, dass ich nie dünner sein werde, es sei denn ich bekomme eine ernsthafte körperliche Krankheit oder werde doch noch mal richtig anorektisch.
Ich brauche das einfach. Punkt.
Ist für mich ein funktionierender Bewältigungsstil geworden.
...

Empfinde das nicht als krankhaft, auch, wenn das Sportpensum nicht so ganz normal ist.

Alles Liebe, eure Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#24
kann mich jemand vielleicht beruhigen? :D Durch die jahrelange bekanntschaft mit meiner esstouerung denke ich immer, solange ich etwas BRAUCHE weil ich sonst agresiv unruhig etc werde bin ich nicht gesund? was meint ihr zu meinem gedanken? ich kaempfe sozusagen gegen das brauchen an und will einfach SEIN koenne?! manchmal wenn ich diesen bewegungsdranghabe und der ist schon echt nach 20 minuten laufen usw gestillt dann bin ich bestuerzt weil ich mich mit anderen vergleich die super ausgeglichen ganz ohne das sind und den ganzen tag sitzen keonnen?! wie kann ich denn meine gedanken aendern? vielleicht wuerde ich mich dann echt gesund fuehlen?!

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#25
Leilah, geh doch mal davon aus, dass die Menschen verschieden sind und damit auch unterschiedliche Bedürfnisse haben. Das ist ganz normal. Es gibt Menschen, die müssen sich mehr bewegen, um sich wohl zu fühlen. Das ist keine Krankheit, das ist normal, solange du es nicht im Sinne der ES m*ssb**ch* ist das doch alles super.
Ist alles gut. Du hast eben einen BEwegungsdrang und andere nicht. Ist so. ;)
Ich werde auch verrückt, wenn ich nicht rumhampeln kann.

Alles Liebe, deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#29
Ein gesunder Mensch hat doch nicht jeden Tag lust auf Sport.
Als ich Sportsüchtig war, musste ich es tun, egal wie das Wetter war.

Ich meine, es sollte doch so sein, dass man spontan sagen kann, heute habe ich Lust zum Sport oder nicht.
Es sollte kein Zwang sein und wenn man mal keinen Sport macht, dann sollte man kein schlechtes Gewissen haben.
Das ist für mich Normal.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: nach der Bulimie umgang mit Sport und bewegung bzw sportbuli

#30
hey ihr,

ich bewundere euch alle wie ihr es geschafft habt, super!
ich habe auch bulimie und mach immer viel sport. es macht mir spaß, aber an manchen tagen zwing ich mich, weil ich sonst panik bekommen, dass ich fett werde.
ich kenne diese sportsucht und weiß auch nciht so rehct wie da rauskommen. allerdings geh ich nächste woche nun in eine klinik, da hab ich shcon mega angst,weil mein sportpensum wird dort sicher nciht akzeptiert... das macht mir am meisten panik.
ich hab kein untergewicht, von daher denk ich, dass ich trotzdem etwas sport machen darf dort? weil die auspower brauch ich trotz allem, mach ja auch schon seti jahren sport mit begeisterung. auch als ich noch gesund war.
hat da jm erfahrung wie es so in einer klinik ist?

LG sassle