wenn du diesbezüglich mehr wüsstest, würde es öfter vorkommen, dass du mir recht gibst.
ich freue mich nazürlich ungemein über dein versprechen, möchte allerdings hinzufügen, dass ich den ganzen blubb nicht geschrieben habe, um dich vor etwas zu "warnen", da du soweit ich weiß, nicht in der position bist irgendwas in besprpchener richtung zu nehmen.
was mich einfach geschockt hat, war wie verzerrt hier über dise medikation gesprocen wird, verharmlost, nicht wissentlich und so. ich bin der 100%igen überzeugung, dass alle die bis jetzt, etwas geschrieben, manchmal vllt nicht komplett falsch liegen, aber ausreichend falsch, damit es zu einer gefährdung kommen kann.
du siehst, ich hqtte eher angst; wenn du meine "warnungen", "hinweise" so vehement zu nichte machst, mit wissen, das einfach nicht korrekt ist, finde ich das nicht gut.
es ist nicht deine pflicht über sowas bescheid zu wissen, aber wenn du leuten zu sowas rätst, solltest du auch nicht nur die happy-seite kennen, sondern auch was schieflaufen kann.
du bejahst sachen, die du dann im nächsten posts leugnenst, es ist echt zum verrückt werden;
dass das sinnlos geworden ist, sehe ich genauso und ich finde es eine prima idee sich darauf zu einigen, dass sich "betroffene" einfach selbst ein schönes, umfassendes bild machen sollten.
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 16955.html
..da steht auch was zu den ssri, ist alles so ein wenig wannabe mäßig wie focus halt ist
leserbrief bei focus: sind anscheinend doch auch leute meiner meinung
Stimmungsmacher, die zweite
Die Stimmungsmacher sind weniger die "Pillen", sondern die, die negative Erfahrungen damit gemacht haben! Und kluge Ratschläge zum Besten geben. Wie zum Beispiel die hochgelobten Antidepressiva! Sie werden zwar für alles mögliche empfohlen und verordnet - aber eine wirkliche Hilfe sind sie in weit weniger Fällen, als in der Werbung angegeben! Daß die nicht abhängig machen, ist auch ein Irrtum.
das sind zwar nicht die artikel, die die ich gelesen habe, meine sind auf papier

, aber das geht in die richtung, auf die ich hinweisen wollte.
das hier ist vllt am ehesten interessant..
http://www.zeitenschrift.com/magazin/58-prozac.ihtml
ich weise daraufhin, dass auch prozac ein selective serotonin reuptake inhibitor ist, ein medikament der 3. generation, eins der "nebenwirkungsarmen"