Eben nicht. Rechtschreibung ist wichtig, damit man sich verstehen kann. Früher gab's wohl auch mal Zeiten, da hat jeder geschrieben, wie er's gehört hat. Aus gutem Grund ist sowas wie Rechtschreibung eingeführt worden. Es zeugt einfach von einem Mindestmaß an Bildung, Intelligenz und Aufmerksamkeit wenn man nicht in jedem Satz drei Rechtschreibfehler drin hat.misskitty hat geschrieben:Hauptsache man versteht den Inhalt!
Die einzige Ausnahme sind Legastheniker. Bei denen kann ich es noch verstehen, dass sie halt nicht besser können. Aber die zwei Legastheniker, die ich kenne, machen deutlich weniger Fehler als du. Und dann muss man nicht gleich blöken, wenn einen mal jemand korrigiert. Wie willst du es denn sonst lernen? Nicht nur, dass viele Rechtschreibfehler in der Schule in allen Fächern zu (unnötigem, weil vermeidbarem) Punktabzug führen, auch im Beruf kommt man ja ohne Rechtschreibung nirgendwohin. Vermutlich wird schon die Bewerbung in den Abfalleimer getreten.
lg
aire