Huhu Mo

!
Ich habe damals eine Verhaltenstherapie gemacht. Und das hat wirklich viel geholfen. Ich habe andere Einsichten bekommen und hab auch so einiges verstanden. Ich war auch nicht allzu lang in der ES. Ich sage mal, es fing mit ner Diät und Sport an, wirkte (ich hab aber IMMER total genug gegessen, nie gehungert. Könnte ich gar nicht. Ich bin hungrig furchtbar

) War halt sehr gesunde Ernährung und Sport. Naja, jedenfalls klappte es ganz gut (ich war und werde nie ein Spargeltarzan sein, das geht von den Anlagen her gar nicht...ich hatte definitiv immer Normalgewicht) und als ich hätte zufriedener sein können, wurde ich panisch wieder zuzunehmen. Dann kamen halt SüßigkeitenFAs, die ich weitestgehend einschränkte, diese Verbote nutzen nix! Als ich auf Grund der FAs teils glaubte, nicht mehr mit Sport kompensieren zu können, naja folgten erst Abführmittel und dann Kotzen. Nicht lang und ich hab von da an, sofort Hilfe gesucht. Das ich vorher schon Sportbulimisch war, hatte ich wohl nicht gesehen so schnell...schließlich macht jeder Sport (nur nicht unbedingt in den Maßen) und jeder versucht sich gesund zu ernähren. Als ich die anderen Sachen anfing, konnte ich das aber vor mir selbst wohl nicht mehr verdrängen. Also ab zum Hausarzt und der hat mir nen Thera empfohlen. Und zum Glück hatte der grad auch nen Platz frei, weil jemand abgesprungen ist. Alles in Allem eine anstrengende Zeit. Ich hab 1,5 Jahre Thera gemacht und ich WOLLTE auch Hilfe. Das heißt, mir selbst helfen.
Hat auch geklappt, wenn auch nicht gleich sofort in dem Maß, wie ichs gern hätte. Ich bin ja imer soooo ungeduldig;-) Jedenfalls hab ich viel aus früheren Zeiten gelernt und kann inzwischen auch gut damit umgehen. Ich weiß, dass ich für mich viel geleistet habe, das sehe ich besonders dann, wenn ich Beiträge von früher lese, wo ich schonmal unter anderem Namen hier war. Ich wusste immer was ich will und das ich raus will, aber ich merke, dass ich weiter bin als dmals. Natürlich, is ja auch logisch.
Diese Verlustängste, die Du beschreibst, kenne ich von mir nicht so. Ne Verlustängste habe ich eigentlich nicht. Aber die Machtkämpfe (ich nenn sie für mich so) die Du da mit Deinem Freund nennst, kenne ich aus früheren Beziehungen auch. Kann aber auch daran liegen, dass ich ein verflucht sturer Esel sein kann;-) Zur Zeit der Thera war ich zum Glück solo. Ich weiß, dass ich nicht so schnell so weit gekommen wäre, hätte ich da eine Beziehung gehabt. So konnte ich mich auf mich selbst konzentrieren. Und das war verdammt anstrengend. Ich persönlich hätte keiner Beziehnung gerecht werden können.
Meine Gründe liegen denk ich auf verschiedenen Ebenen. Das, was ich erfahren durfte, aus der Kindheitserinnerung war, dass mir sozusagen ein Grundgerüst Selbstwert fehlte. Sich selbst sagen zu können: Hey ich bin ok, wie es ist. Das bin ICH. Das hatte sicher irgendwie auch mit meinem Vater zu tun. Mein Thera meinte mal: Wie soll man ein Haus auf etwas bauen, wo das Fundament fehlt. Welch wahre Worte. Nicht dass ich mich nicht behaupten konnte. Für die meisten wirkte ich sehr selbstbewusst. Aber innen drin? Da war nicht viel mit Selbstwert. Das ist heuteirklich wirklich besser. Ich mein, ich zweifle auch heut manchmal, aber im Grunde weiß ich, dass das jeder mal tut und ich weiß auch meine Stärken und kenne die auch gut. Nicht nur die Schwächen, die ich zweifelsohne auch habe. Früher hab ich mich eher über meine Schwächen identifiziert.
Der beste Satz meines Theras war, dass ich mich immer wieder selbst an die Hand nehmen muss, mein Leben lang. Der Satz ist mir immer im Gedächnis geblieben und ich versuche, mich auch immer dran zu erinnern, nicht so megastreng mit mir zu sein und vor allem mir auch was gutes zu tun. Eben deshalb denk ich ja auch drüber nach, was das mit meiner Mutter werden soll, was sich ja eigentlich erst kurz vor, oder zu bzw. nach meiner ES-Zeit so eintwickelte, wie es heute ist. Ich will ja, das angenehmste für mich da auch berücksichtigen. Und wäre das der Kntaktabbruch, würde ich nicht zögern. Nur weiß ich das im Moment noch nicht so recht.
Wie sieht es bei Dir aus? Wie lang machst Du Thera? Was waren Deine Gründe/Ursachen für die ES? Wenn Du magst, kannst Du mir auch gern eine PN schreiben!
Liebe Grüße und noch schöne Weihnachten!
Nadine