Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#16
Nein, ich bin nicht eifersüchtig auf die Kiddies, Tine. Schokolade habe ich noch zu Hause.

Nein, was mich ankotzt, ist diese Kommerzialisierung von Weihnachten. Es geht überhaupt nicht mehr um Liebe oder Großzäügigkeit irgendwo, oder um Respekt, oder um Religiosität. Es geht einfach um (Selbst)werbung, um Profit, um die Ökonomie. Und Weihnachten wird dafür ausgeschlachtet wie die sprichwörtliche Gans dazu.... Möglichst von Anfang September bis Neujahr...

lg

aire

Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#17
Hallo Aire!
Nein, ich meinte nicht, dass du evtl. Eifersüchtig auf die Schoki bist, sondern vielleicht darauf, dass die Kinder sich über so etwas freuen können, dass ein 'Nikolaus' da ist und so.Du nicht diesen Zauber erleben kannst.
Ich kann es nicht gut in Worte fassen, was ich meine. Aber vielleicht ist es ja jetzt doch etwas verständlicher geworden?
Das verstehe ich, das regt mich auch sehr auf, dass Weihnachten inzwischen eher als Geldsache gesehen wird, und für viele das Ursprüngliche vergessen ist.
Doch du kannst da doch eh nichts dran ändern, warum dann davon sich die Stimmung so vermiesen lassen? Du mußt da ja auch gar nicht mitmachen, kannst dir diese Zeit jetzt gestalten wie du magst. ERst ab Dezember Zeugs kaufen, dekorieren wie du magst, oder gar nicht, usw.
Naja, eine liebe Familie wäre nett *seufz*, wobei, dann wäre ja das Essproblem auch wieder vorhanden, obwohl....vielleicht gäbe es ja das dann gar nicht!
Tine

Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#18
Okay, mein Weihnachtshass kuliminiert gerade. Auf die Gefahr hin, mich äußerst unbeliebt zu machen hier, schreibe ich das trotzdem. Außerdem ist eh keiner hier um Lesen, der gerade fröhliche Weihnachten hat. Weil fröhliche Weihnachten finden eigentlich nie hinter Bildschirm und vor Tastatur statt. Ist doch so. Weihnachten ist eine genauso bech** Zeit wie jede andere vom Jahr. Es gibt Krankheiten, Tod und die kleineren Banalitäten wie ein schmerzender Fuß und Alleine sein. Ich bete jetzt einfach, dass Weihnachten bald vorbei ist, bevor ich an irgendeinem Weihnachtsbaum in der Stadt Amok gelaufen bin.

Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#19
Also Aire... ich guck hier einfach aus Neugierde rein.. Ich mein..was bringt es Dir denn, so einen Weihnachthass zu haben?? Ich verstehe das irgendwie nicht ganz. Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich nicht gläubig bin und Weihnachen für mich auch eine deshalb nicht so große Bedeutung hat. Ich mein ich verbringe meine Tage auch allein. Zwar nicht gezwungenermaßen, aber eben trotzdem. Ich finds echt nicht schlimm. So kann man sich auch mal entspannt um sich selbst kümmern, kein Stress, keine Pflicht.
Also was ich glaube ist, dass Du Dich da langsam mächtig gewaltig reinsteigerst. Weil Du Dir was anderes wünschst?? Und was wäre das, wenn es so wäre? Das ganze Weihnachten ist nämlich nur so schlimm, wie man es sich selbst macht! Das ist reine Einstellungssache!! Wirklich!

LG Nadine

Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#20
@ aire
hättest du auch so eine abneigung gegen weihnachten, wenn du einen lieben menschen an deiner seite hättest, mit dem du die feiertage verbringen könntest?

ich halte auch nicht von der geschäftemacherei vor weihnachten. da ich aber sowieso die meiste zeit beschätigt bin und nur ins geschäft gehe, wenn ich etwas bestimmtes brauche und darum schnell wieder draussen bin, merke ich davon gar nicht so viel. und zum glück ist man in den meisten geschäften inzwischen davon abgegangen, schon anfang dezember die (teilweise wirklich schönen) weihnachtslieder in der kitsch-version rauf- und runterzuspielen. was mich an weihnachten tierisch nervt ist das geschenke suchen. manchmal weiss man, was man jemandem schenken kann, aber meistens wünschen sich leute eben nicht besonderes und man sucht dann etwas für sie, was sie noch nicht haben, weil sie es nicht brauchen.
ansonsten finde ich weihnachten einen schönen brauch. es ist praktisch die einzige gelegenheit im jahr, bei der man zusammen isst und sich unterhält. ansonsten sind immer alle sehr beschäftigt mit arbeit etc.
ich bin nicht gläubig und könnte meinetwegen auch auf weihnachten verzichten, aber wenn ich kinder hätte, würde ich es auf jeden fall beibehalten. ich glaube für die ist weihnachten noch am schönsten.
naja, jetzt ist erstmal für ein jahr ruhe und ich geh mal und eröffne den anti-silvester thread, denn das geböller zu dem fest finde ich sinnlos und den tieren unzumutbar. ich streike :twisted: .
Zuletzt geändert von Lupus am Fr Dez 26, 2008 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#21
Lupus hat geschrieben:@ aire
hättest du auch so eine abneigung gegen weihnachten, wenn du einen lieben menschen an deiner seite hättest, mit dem du die feiertage verbringen könntest?
Nöö, Quatsch. Ich könnte das zu einem guten Vorsatz für nächstes Jahr machen, Heiligabend nicht alleine zu sein.
ich geh mal und eröffne den anti-silvester thread, denn das geböller zu dem fest finde ich sinnlos und den tieren unzumutbar. ich streike :twisted: .
Ich bin dabei. :lol:

lg

aire

Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#22
aire, ich glaube auch wenn du nicht alleine bist, dann siehst du das ganz anders! Wenn ich alleine wäre, würde ich Weihnachten auch nicht toll finden!

Dafür mag ich Silvester nicht, bzw. auch den Januar nicht! Da ist alles so neu...
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?

Re: Der Anti-Weihnachtsthread

#25
Aschenputtel, kann es sein, dass dir einfach das "neue Jahr" Angst macht.
Nämlich, was kommt auf mich zu, was schaffe ich bzw. was schaffe ich nicht? Wie wird die ES in diesem Jahr sein usw.!!!!

Ich verstehe das unangenehme Gefühl gut. Mir macht auch immer alles, was sich verändert irgendwie Angst. Und weil ich Angst habe sowieso wieder zu versagen, setze ich mir seit ein paar Jahren keine Ziele mehr, was natürlich auch nciht gut ist. Naja, so wandert man eben ziellos ins Jahr 2009.

Wünsch dir daher ein gutes Ziel und viel Kraft für ein neues Jahr.

cogito