Re: Was tun bei Sodbrennen?

#2
Huhu,

woher s kommt weiß ich auch nich so recht, auch nich, warum es erst später auftreten kann. Aber mittlerweile gibt es viele pflanzliche Mittel dagegen. Es soll auch helfen ne rohe Kartoffelscheibe zu essen, aber da hab ich keine Erfahrungen mit.

LG, Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.

Re: Was tun bei Sodbrennen?

#3
Das Sodbrennen kann eine Folge der ES sein. Es entsteht dadurch, dass Magensäure aus deinem Magen in die Speiseröhre fließt. Da du deinen Schließmuskel regelmäßig "austrickst" wäre es nicht verwunderlich wenn er jetzt nicht mehr richtig funktioniert. Damit wäre auch zu erklären das es erst jetzt auftritt und nicht schon zu Anfang deine ES. Da hat dein Schließmuskel noch richtig funktioniert und mit der Zeit wird es dann halt immer schlimmer.

Stilles wasser, Tees aber auch Milch oder Quark können die Schmerzen lindern, da sie die Säure neutralisieren. Wenn es allerdings häufig auftritt solltest du zum Arzt gehen. Die Magensäure greift deine Speiseröhre an und das kann böse enden

LG
Bibi
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Was tun bei Sodbrennen?

#7
ja...ich kenne das auch tomma, ich hatte oft und lange Sodbrennen/Magenbrennen.... bei mir war es weil ich nichts ass... durch Früchte mit viel Säure war das dann so "entstanden"...das ist ganz unangenehm.... ich habe dagegen auch so Tabletten nehmen können, die haben geholfen.

Liebe Grüsse
Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: Was tun bei Sodbrennen?

#8
Ja, Bibi hat Recht. Da brauche ich ja meine hart erkämpften Fremdwörter gar nicht. ;)
Wusstest ihr, dass der Magensaft einen pH von 0,8 bis 1 hat? Das heißt, dass da sehr viele Protonen sind, die von den Belegzellen im Fundus sezerniert werden, die wiederum von Gastrin (G-Zellen) stimuliert werden.
Zwischen dem Gastrin und Histaminrezeptor besteht da eine obligate Wechselwirkung, die beiden müssen zusammen stimuliert werden. Ach ja, und Somatostatin hemmt das ganze dann durch Hemmung der G-Zellen.

Da merkt man mal, dass man doch etwas lernt. Sorry für's spammen.

Ich habe eher das umgekehrte Problem, ich habe zu wenig Magensäure. Das nervt auch, man merkt das nämlich auch, fühlt sich besser an, wenn noch etwas Säure dazukommt.
:D

Alles Liebe, Colour

UND JA, das ist eine Folgeschaden der Bulimie!
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Was tun bei Sodbrennen?

#9
Colourful hat geschrieben:Ja, Bibi hat Recht. Da brauche ich ja meine hart erkämpften Fremdwörter gar nicht. ;)
Wusstest ihr, dass der Magensaft einen pH von 0,8 bis 1 hat? Das heißt, dass da sehr viele Protonen sind, die von den Belegzellen im Fundus sezerniert werden, die wiederum von Gastrin (G-Zellen) stimuliert werden.
Zwischen dem Gastrin und Histaminrezeptor besteht da eine obligate Wechselwirkung, die beiden müssen zusammen stimuliert werden. Ach ja, und Somatostatin hemmt das ganze dann durch Hemmung der G-Zellen.
wie lange braucht man, bis man sich das in den Kopf gehämmert hat? :shock: :lol:
cron