Re: wohl doch nicht das richtige?!

#16
Hi!

Na dann wünsch ich dir "Gute Besserung" für dein Kiefer! :)

Sei nicht verwundert über die Namensänderung. Ich hab gestern 2 meiner besten Freundinnen alles gebeichtet (bin mit den beiden jetzt bereits 3 Jahre fast jeden Tag in der Uni zusammen gewesen und haben auch privat recht viel gemeinsam unternommen - gestern bin ich dann zitternd und heulend vor ihnen gestanden und jetzt wissen sie Bescheid. Ich nehme also an, dass sie jetzt doch ein wenig googeln und will verhindern, dass sie mich hier erkennen, da mein Nickname doch ein wenig zu viel über mich ausgesagt hat...)

gglg,
Hörnchen (alias Teufelchen)

Re: wohl doch nicht das richtige?!

#17
Hey hörnchen (sehr süßer name übrigends)

Danke, naja hab ne extrem fette backe mit nem sehr sexy bluterguss und angenehm is es auch nicht grad, aber ich lass mich bissi von meiner mamsch umsorgen ;)

Wow, da hat sich ja jetzt einiges bei dir getan. Möchtest du bissi was dazu erzähln? Wie bzw. was hast du gesagt und v.a. wie haben sie reagiert?

Noch zu deinen vorherigen fragen bzw. deiner „alten“ nachricht:
Ja also ich denk, dass es normal ist, dass mütter bzw. eltern im allgemeinen da erst net wissen wie man sich verhalten soll. Hab bei deinem beitrag bissl schmunzeln müssen weils teilweise echt von mir stammen könnt. Meine mutter hat genau das gleiche gsagt „geh, so lange brauchst ja nie“ so in die richtung halt. Ich hab dann einfach nix drauf gsagt und mir meinen teil gedacht ;)
Finds auch angenehm, dass da jetzt teilweise blicke reichen um nicht bedrängt zu werden ein stückerl kuchen mehr zu essen oder so =)

Cool, wie lang wohnst du denn schon nicht mehr daheim? Wohnst du allein oder in ner WG oder so?
Das mit deinem vater versteh ich aber, ich hätt da auch mehr probleme offen was zu sagen, v.a. geht’s oft ja nur drum es generell mal irgendwie zu äußern, da muss man’s ja net gleich allen leuten erzählen, hauptsache ein anfang is gmacht.
Bei meiner Oma war ich selbst sehr erstaunt weil ich nie gedacht hätt, dass sie so offen und verständnisvoll damit umgeht und sich das alles immer wieder anhört, mir tipps gibt, um mir was gutes zu tun etc etc.

Ja so was mit den erfolgen dauert ja anscheinend leider. Besser is es bei mir auch net uuunbedingt aber es hat sich mittlerweile eben geändert, tagsüber zumind. Normal und recht vernünftig essen (was ich zwischendrin, eigentlich kurz nach therapiebeginn, komplett aufghört hat was natürlich alles noch schlimmer gmacht hat), abends is es halt ein großes problem.

Zu meinen eltern: naja sie haben sich getrennt wie ich 10 war. Der auszug war praktisch von einem tag auf den andren aber trotzdem net unerwartet. Irgendwie war ich sogar erleichtert weil die situation immer sehr angespannt war. Mein vater recht jähzornig, seeehr eifersüchtig mit blühender phantasie, anstrengend, meine mutter immer versucht ihn wohl zu stimmen, was man sich natürlich abschaun, teilweise laute und heftige auseinandersetzungen weil mein vater wieder wegen irgendeiner kleinigkeit ausgezuckt ist, ich hab mich dabei eigentlich immer vor meine mama gestellt und kann das auch heut oft nicht lassen. Mein vater hat nach der trennung schon probiert uns auszuhorchen oder so aber ich hab da nie mitgespielt, ich war einfach eindeutig auf der seite meiner mama, meine schwester war da ein bissl leichter zu beeinflussen, sie hat mir eh leid getan aber sie war dann halt doch mehr manipulierbar für meinen vater. Heut versteh ich mich sehr gut mit meinem vater, aber sobald er irgendwas kritisches über meine mutter oder so sagt, merk ich dass ich wieder in die verteidigerrolle schlüpf und sie verteidig und mich gleich gegen meinen vater stell.
Sind deine eltern auch getrennt oder hast du ein „intaktes familienhaus“
Ich muss aber noch mal betonen, dass ich im großen und ganzen eine schöne kindheit gehabt hab, wir haben viel unternommen, uns hats an nix gemangelt, meine eltern haben mich und meine schwester immer unterstützt und sich bemüht uns alles zu ermöglichen, ob’s freizeitmäßig oder ausbildungstechnisch war/ist. Aber es waren halt auch viele unangenehme dinge; aber ich sag halt immer, die haben mich zu dem menschen gemacht, der ich jetzt bin (sowohl die negativen konsequenzen aber auch einfach die erfahrung und hoffentlich mach ich nicht die gleichen fehler ;) )

Den ersten termin wird ich haben wenn meine backe wieder gut ist, da rühr ich mich dann bei der neuen thera. Ja das is die verhaltensthera, bin schon sehr gespannt.
Hoff, dir geht’s gut und du hast dich von deiner beichte gestern schon erholt und fühlst dich jetzt auch ein wenig erleichtert?!
Bin sehr gespannt drauf, wie das alles so gelaufen ist 

Guuuute nacht
glg

Re: wohl doch nicht das richtige?!

#18
Hi Pupsi!
Pupsi hat geschrieben:Hab bei deinem beitrag bissl schmunzeln müssen weils teilweise echt von mir stammen könnt.
Ja, das passiert mir bei deinen Beiträgen auch regelmäßig, ich hab manchmal richtig das Gefühl von mir zu lesen, wenn ich deine Beiträge lese... :wink: Sogar das mit dem Thera erst nach dem Abschwellen der Backe anrufen kommt mir bekannt vor: Ich hatte vor dem allerersten Theratermin eine Weisheitszahn-OP mit Wurzelspitzenresektion, auf die ich beim Termine ausmachen Rücksicht nehmen musste! :shock: Was wurde bei dir gemacht?
Pupsi hat geschrieben:Cool, wie lang wohnst du denn schon nicht mehr daheim? Wohnst du allein oder in ner WG oder so?
Ich wohne seit jetzt ziemlich genau 2 Jahren in dem Ex-Büro meines Vaters. Ist eine kleine Wohnung im Haus, in dem auch meine Eltern eine Wohnung haben, nur halt 2 Stöcke drunter. Ich wohne alleine, für mehr wäre die Wohnung zu klein, wobei mir persönlich eine WG lieber wäre. Aber alles in allem mag ich meine Wohnung und bin der Meinung, das sie definitiv die schönste in meinen Bekanntenkreis ist! :wink: Wohnst du alleine?
Pupsi hat geschrieben:Sind deine eltern auch getrennt oder hast du ein „intaktes familienhaus“
Meine Eltern sind zusammen geblieben, auch wenn das eine oder andere mal das Wort "Scheidung" in der Luft gehangen ist.
Pupsi hat geschrieben:Ich muss aber noch mal betonen, dass ich im großen und ganzen eine schöne kindheit gehabt hab, wir haben viel unternommen, uns hats an nix gemangelt, meine eltern haben mich und meine schwester immer unterstützt und sich bemüht uns alles zu ermöglichen, ob’s freizeitmäßig oder ausbildungstechnisch war/ist.
...schon wieder so ein Satz der 100% von mir stammen könnte. Ich finde, dass meine Kindheit richtig unfair schön war! Wir haben fast täglich Ausflüge gemacht und ich hatte eigentlich eine sehr unbeschwerte Kindheit. :D
Pupsi hat geschrieben:Wow, da hat sich ja jetzt einiges bei dir getan. Möchtest du bissi was dazu erzähln? Wie bzw. was hast du gesagt und v.a. wie haben sie reagiert?
Ja, ich möchte gerne was erzählen, könnte allerdings jetzt etwas länger werden, ich hoffe das stört nicht!

Also begonnen hat alles mit einer Diskussion zu einem Thema, das mich sehr beschäftigt und bei dem es um Freunde von mir geht. Wir diskutieren eigentlich immer recht viel und sind wegen unterschiedlicher Meinungen noch nie sauer aufeinander gewesen. Am Do hat´mich eine der beiden - nennen wir sie X - gefragt, ob ich mir sicher bin, dass die Freunde, über die wir geredet haben, das wollen würde, dass ich so offen über deren Problem rede. Ich habe versucht ihr zu erklären, dass ich einfach jemand brauchen würde, dem ich das alles erzählen kann, weil mir das Problem meiner Freunde sehr nahe geht (dieses "Problem meiner Freunde" habe ich auch im Thread "Freund streitet gegen Freundin - und ich stehe in der Mitte" erörtert, falls es dich interessiert), wir haben ein bisschen diskutiert und irgendwann habe ich gemerkt, wie mir die Tränen in die Augen geschossen sind. Ich bin dann auf's Klo um mich dort richtig auszuheulen, ohne dass Freundin X und Y viel mitbekommen, aber X ist mir nachgekommen und hat sich total rührend um mich gekümmert. Ich hab ziemlich abgeblockt, aber die Fürsorge von X hat trotzdem sehr gut getan. Irgendwann sind wir dann wieder zurück in den Seminarrum, wo wir auf ein Praktikum warteten und Freundin Y hat mich dann gleich nochmal gefragt, ob ich nicht noch kurz mit ihr rausgehen wollen würde und hat mich draußen noch mal fest in den Arm genommen und mich getröstet. Leider war danach noch immer alles etwas angespannt und auch zwischen X und Y dürfte da dann irgendwie etwas Spannung bestanden haben.
Aber diese Auseinandersetzung hat mir eines gebracht: Ich wusste, wie sie mit Gefühlsausbrüchen meinerseits umgehen - und ich muss sagen, die Reaktion hat mich sehr positiv überrascht!! Als wir dann nach dem Praktikum raus gegangen sind, fragte Y "Und? Was ist jetzt?" (á la: Wie gehen wir jetzt auseinander? Sind wir jatztalle 3 sauer aufeinander?), da wusste ich: Entweder ich sage es ihnen jetzt oder nie. Ich habe sie dann gebeten, an einen Ort zu gehen, an dem man uns weniger sieht und hab zuerst ein bisschen herumgestammelt - die Tränen sind natürlich schon wieder gekullert - und dann hab ich mehr herausgepresst als gesagt: "Ich habe eine Essstörung. Und ich bin in Therapie!" Die beiden haben mich festgehalten, mir immer wieder gesagt, wie toll sie das finden, dass ich mich das traue (es ihnen zu sagen und die Therapie) und mir versichert, dass sich zwischen uns nix verändern wird. Sie haben mich gedrückt gesteichelt und nicht losgelassen, ich bin vor ihnen gestanden, heulend und am ganzen Körper zitternd, wie bei - 10Grad. Irgendwann haben sie mich gefragt, was ich denn jetzt tun will, ob ich allein sein will, oder ob ich mit ihnen auf einen Kaffee gehen will. Ich habe gemeint, dass es "eh schon passt" und dass die beiden jetzt nachhause gehen sollen. Hab aber irgendwie noch immer nicht besser ausgeschaut, sodass sie sich rechts und links bei mir eingehakt haben und mich zum nächsten Kaffeehaus geführt haben. Hab mich dann auch recht rasch wieder erholt, und wir konnten über andere Dinge wieder ganz normal reden. Beim Verabschieden haben sie mir noch eingebläut mich bei ihnen bei jeder Tages- und Nachtzeit zu melden, wenn ich jmd. zum Reden brauche (auch wenn ich das Angebot sicher nicht annehmen werde)
Am Fr hatte ich dann Bammel, wie wir in der Uni klarkommen würden, war aber, als ob nie was gewesen wäre. Ich weiß noch nicht, ob und wie sich das Thema "Essen" jetzt bei uns ändern wird, bin aber echt total froh, wie sie reagiert haben!!
Also, alles in allem bin ich WAHNSINNIG FROH, jemand, wie X und Y zu haben, ich hätte mir keine bessere Reaktion wünschen können, es ist toll jemand wie diese 2 Freundinnen nennen zu dürfen! :D Ist irgendwie schon eine große Erleichterung, dass daie beiden es wissen!

Wissen bei dir auch Freunde Bescheid?

Wünsch dir noch ne schnell Abschwellende Backe und wenig Schmerzen,
gglg, Hörnchen :)

Re: wohl doch nicht das richtige?!

#19
So, da bin ich wieder, sorry, bei mir dauert das leider immer ein kleines bisschen bis ich antwort ;)

Uiii, das mit den weisheitszähnen hab ich auch scho hinter mir, is aber scho knapp 3 jahre her. Hab dann vor 2 jahren ne große kiefer-OP gehabt (wegen ner kieferfehlstellung) und da sind jetzt die platten & schrauferl entfernt worden. Die rechte seite war eh scho ende september dran und jetzt habens eben die linke seite gmacht. Jetzt ists aber endlich vorbei und überstanden. Bin leider immer noch gschwollen, meine backe hat sehr interessante farben angenommen ;) – aber jetzt ists schon teilweise grün-gelb, das sollt scho die letzte stufe sein *gg*

Ich wohn auch allein, offiziell seit letztem mai aber fix umgezogen bin ich erst im laufe der sommerferien, also eigentlich wohn ich jetzt seit anfang juli allein. Mag meine wohnung auch sehr gern aber die eingewöhnung war/ist gar nicht so leicht.
Ich wär glaub ich kein WG-typ, dazu macht mich unordnung und so was von andren viel zu verrückt, außerdem brauch ich hin und wieder meine absolute ruhe. Natürlich hab ich viel hin und her überlegt ob’s gscheit ist, auszuziehn und allein zu wohnen, so ganz ohne „kontrolle“. Ich hoff du weißt wie ich das mein, denk aber scho ;)

Ja so was is für kinder unangenehm wenn man die streitereien von den eltern mitkriegt …

Gaaaar kein problem, wenns länger wird, freu mich immer von dir zu lesen – und auch diesmal hab ich wieder schmunzeln müssen weil zwei sehr sehr enge freundinnen von mir ziemlich genauso reagiert haben 
Ja den thread über deine freunde hab ich eh auch ein bissi verfolgt. Find das aber super, dass ihr so offen miteinander diskutieren könnt ohne euch gleich alles übel zu nehmen und auch dass dich deine mädls dann noch ins café geschleppt haben weil wahrscheinlich wärs net so gut gwesn nach dieser „beichte“ allein daheim rumzuhocken.
Aber es tut jedenfalls gut dann einfach in den arm genommen zu werden und keine abstoßende oder negative reaktion zu bekommen – das hat mich damals auch sehr erleichtert.
Vor allem ist es wichtig, dass die Bulimie dann nicht ständig das Thema ist, das war meine Sorge. Das gute war, dass ich zb. Immer über das Thema reden hab können wenn mir danach war, wir aber trotzdem noch meist über andres gequatscht haben. Also im prinzip so wie auch du es schilderst.
Genauso wie du hab ich auch das angebot bekommen, dass ich mich jederzeit melden kann, egal wann und wie oft, aber irgendwie kann ich das nicht, hab immer das gefühl andre zu sehr zu belasten, mit dem thema zu nerven oder so … aber wenns wirklich hart auf hart kommt, dann weiß ich jedenfalls wo ich mich hinwenden kann. Und das weißt du ja jetzt auch (natürlich abgesehn von leuten hier im forum  )

Hab deine frage dann glaub ich eh größtenteils scho beantwortet. Bei mir wissen ein paar freunde bescheid. Sind mit der zeit immer mehrere geworden. Bin mit der zeit auch immer offener geworden und kann gut einschätzen mit wem ich drüber red und mit wem nicht. In der FH wissen 2 freundinnen und ein freund bescheid und von meinen andren mädls wissens 2 oder 3. und mit meiner cousine – die aber in ner andren stadt wohnt – hab ich auch drüber geredet und die ist auch eine große seelische unterstützung 

Bei dir sonst alles ok zur zeit?
Jetzt kommt ja bald die vorweihnachtszeit, irgendwie freu ich mich da schon drauf, alles schön kuschlig machen, punsch, christkindlmarkt, keks-back-orgien mit freunden & familie *hach*

Ggglg pupsi

Re: wohl doch nicht das richtige?!

#20
Hi Pupsi!

Na, hat deine Backe schon wieder mehr Rosa- als Gelbanteile? Ich hoffe du hast keine Schmerzen mehr und es passt alles mit dienem Kiefer! :)
Pupsi hat geschrieben:Jetzt kommt ja bald die vorweihnachtszeit, irgendwie freu ich mich da schon drauf, alles schön kuschlig machen, punsch, christkindlmarkt, keks-back-orgien mit freunden & familie *hach*
Jaaaaaa!!!! Ich auch!!! Ich liiiieeebe Weihnachten! :-X) Letztes Jahr bin ich schon im September den anderen mit "Oh Tannenbaum" und Co auf die Nerven gegangen! :wink:

Und auf's Skifahren freu ich mich auch schon - werd zwar nur 3 Tage mit meiner Mutter wegfahren, aber trotzdem! :lol: Fahrst du auch gern Ski/Snowboard?
Pupsi hat geschrieben:Natürlich hab ich viel hin und her überlegt ob’s gscheit ist, auszuziehn und allein zu wohnen, so ganz ohne „kontrolle“. Ich hoff du weißt wie ich das mein, denk aber scho
Ja klar verstehe ich das, bei mir war's aber zuhause eher "gefährlicher", weil da der Kühlschrank immer übervoll war mit lauter leckeren Sachen, die eh zuviel gewesen wären, um sie alle vorm Ablaufdatum zu essen und meine Mutter weiß eigentlich erst so richtig Bescheid, seit ich ausgezogen bin...
Pupsi hat geschrieben:Vor allem ist es wichtig, dass die Bulimie dann nicht ständig das Thema ist, das war meine Sorge. Das gute war, dass ich zb. Immer über das Thema reden hab können wenn mir danach war, wir aber trotzdem noch meist über andres gequatscht haben. Also im prinzip so wie auch du es schilderst.
Genauso wie du hab ich auch das angebot bekommen, dass ich mich jederzeit melden kann, egal wann und wie oft, aber irgendwie kann ich das nicht, hab immer das gefühl andre zu sehr zu belasten, mit dem thema zu nerven oder so … aber wenns wirklich hart auf hart kommt, dann weiß ich jedenfalls wo ich mich hinwenden kann.
Ja, das mit dem "ständig Thema" war auch meine Sorge, aber sie haben mich seit dem nicht mehr angesprochen und ich habe auch nicht vor das Thema je wieder zu erwähnen... Und X hat sogar schon wieder versucht mir Essen aufzudrängen, so wie sie es "vorher" gemacht hat (auch wenn das jetzt komisch klingt: Das hat mich erleichtert und gefreut! :wink: )

Bei mir haben's vorher auch schon 3 Freundinnen und meine Mutter gewusst, aber diese Freundinnen sind selber alle in therapeutischer Behandlung, denen hab ich's gesagt, als sie mir von ihren Problemen erzählt haben. Zu sagen "Ich habe auch" ist sicher einfacher, als zu sagen "Ich habe". Ich war erstaunt, wieviele Leute rund um mich Hilfe in Anspruch nehmen, hätte vor 5 Jahren nicht gedacht, dass fast ein Drittel meiner Freundinnen einmal zum Therapeuten gehen würden. Hast du in deinem Freundes-/Bekanntenkreis auch jemanden, der eine Therapie macht (und das auch zugibt)?
Pupsi hat geschrieben:Bei dir sonst alles ok zur zeit?
Ja, danke, ES-mäßig hatte ich gestern sogar einen ganz super-tollen Tag! :) Hab das erste mal seit langem gekocht und das Essen dann genossen und in der Nacht habe ich 5,5h durchgeschlafen! (normalerweise sind das bei mir höchstens 3h bevor ich aufwache und futtern gehe - ist ja bei mir eigentlich nicht Bulimie, sondern Night-eating-syndrome...) :D

Was tut sich bei dir sonst so? Hast du schon nen sowhat-Termin?

Gggglg, Hörnchen :)
cron