Darf man das?

#1
Hey ihr Lieben!

Habe mal eine Frage, die ich mir selbst nur schwer beantworten kann, beziehungsweise möchte ich gern eure Meinungen dazu hören!
Darf man einen potentiellen Partner attraktiv finden wollen?
Hatte gestern ein Date ( :!: ), und mir ist aufgefallen, dass ich mich sofort in Frage gestellt (verurteilt) habe , da ich ihn einfach nicht attraktiv fand.
Ich finde das nämlich rein idealistisch gesehen ziemlich oberflächlich, dass ich jemanden auch attraktiv finden will. Es geht mir hier auch nicht so sehr um das Aussehen, sondern viel mehr um die Ausstrahlung, Körpersprache, das, was jemand verkörpert und so mitteilt.
Jemand, der auch nach ein paar Stunden schon das gewisse Etwas für mich (!) hat, also etwas, das mich anspricht.
Ist es eigentlich okay so etwas zu wollen? Oder bin ich jetzt eine oberflächliche Tussi?

Versteht mich nicht falsch, ich mache mir da wirklich Gedanken. Ich mag es nur nicht, wenn ein Mann still neben mir ohne erkennbares Selbstbewusstsein steht, für mich keine ansprechende Ausstrahlung hat, und einfach sehr, sehr unsicher wirkt. Und dann auch noch nicht mein Typ ist (der Begriff ist sehr dehnbar bei mir, darum geht es nicht).
Meine bisherigen Partner waren auch sehr unterschiedlich, aber dennoch ziemlich attraktiv für mich. :?

Ich meine, hey, an guten Tagen fühle ich mich wohl, finde mich hübsch, bin selbstbewusst, aber ich bin garantiert nicht so entwaffnend.
Vielleicht doch? :wink:

Was sagt ihr dazu? Darf man auch einfach einen Partner wollen, den man attraktiv findet? Oder ist das dumm und oberflächlich?
Möchte dazu noch sagen, dass meine bisherigen Partner (wirklich Partner, nicht nur Dates) sehr unterschiedlich waren, aber doch beide für mich attraktiv.

Alles Liebe, eure Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Darf man das?

#2
Liebe Colourful,
na unbedingt sollst du deinen Partner attraktiv finden!!!!

Das Empfinden von Attraktivität ist ja etwas sehr subjektives, was dem einen gefällt ist für den anderen vielleicht undenkbar.

Und so wie du schreibst, dass es dir ja in erster Linie nicht ums Aussehen ging, sondern mehr um seine Ausstrahlung, sein Wesen, ist das ganz und gar nicht oberflächlich, sondern elementar.

Nicht attraktiv ist nicht attraktiv und aus! :wink:
Mach dir da mal keine Gedanken.

Ganz liebe Grüsse,
Lebensfreude

Re: Darf man das?

#3
Ganz meine Meinung!!!!!!

Ist überhaupt nicht oberflächlich oder so, ich hab meine Partner sowieso von Anfang an (für mich) attraktiv gefunden!
Das ist wichtig!


War das ein Blind Date?

Re: Darf man das?

#4
Hm...attraktiv kann man jetzt ziemlich weitläufig definieren. Zählt für mich sowohl, wenn er mir rein optisch gefällt, als auch, wenn mir einfach seine Art und seine Ausstrahlung zusagen.

Allerdings finde ich es bei beiden Definitionen wichtig, dass der eigene Partner für einen selbst attraktiv ist - sprich, sowohl Optik als auch Ausstrahlung/Art müssen passen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sonst möglich ist, eine Beziehung aufzubauen...mag sein, dass das funktioniert, aber am eigenen Leib hab ichs noch nicht erlebt :wink: .

Da brauchst du dir wirklich keine Gedanken zu machen. Auch wenn dir selbst ein Mann nicht attraktiv erscheint, andere Frauen fliegen auf ihn und umgekehrt. Kenn ich von mir selber: Der Ex meiner besten Freundin...war optisch und charakterlich nun gar nicht meines, aber sie stand da voll drauf. Genausowenig ist allerdings meine "bessere Hälfte" der Typ Mann, der ihr nun zusagt.

:)
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

Re: Darf man das?

#5
Da kann ich mich den anderen nur anschließen!
Es ist weder oberflächlich, noch bist du ein schlechter Mensch deswegen!
Es ist ganz natürlich, dass man auch nach der Attraktivität eines potentiellen Partners geht - denk doch mal an die Tierwelt, bei vielen Arten "gewinnt" der, der am auffälligsten und sozusagen am "besten" aussieht!
Dabei muss es nicht nur auf das Aussehen ankommen, man nimmt beim ersten Kontakt unterbewusst schon so viele andere Dinge wahr, und bekanntlich zählt nun mal der erste Eindruck.
Also kein Grund sich schlecht zu fühlen.

Bei den einen passts, bei den anderen eben nicht. so ist das ^^
petra1984 hat geschrieben: War das ein Blind Date?
Das hätte ich auch gern gewusst ;)

Re: Darf man das?

#6
Danke für eure Antworten!
Schwalbe hat geschrieben:Es ist weder oberflächlich, noch bist du ein schlechter Mensch deswegen!
Es ist ganz natürlich, dass man auch nach der Attraktivität eines potentiellen Partners geht - denk doch mal an die Tierwelt, bei vielen Arten "gewinnt" der, der am auffälligsten und sozusagen am "besten" aussieht!
Dabei muss es nicht nur auf das Aussehen ankommen, man nimmt beim ersten Kontakt unterbewusst schon so viele andere Dinge wahr, und bekanntlich zählt nun mal der erste Eindruck.
Ja, ich finde es ja eigentlich ziemlich traurig, dass der erste Eindruck so zählt, aber es IST ja so. Ist mir auch aufgefallen. Nur ich habe eben ein echtes Problem damit, mir zu erlauben einen attraktiven Partner zu wollen.
Lisa-Marie hat geschrieben:Allerdings finde ich es bei beiden Definitionen wichtig, dass der eigene Partner für einen selbst attraktiv ist - sprich, sowohl Optik als auch Ausstrahlung/Art müssen passen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sonst möglich ist, eine Beziehung aufzubauen...mag sein, dass das funktioniert, aber am eigenen Leib hab ichs noch nicht erlebt .
Ja, ich bin auch der Typ, der, wenn die Ausstrahlung, das Auftreten stimmt, die eigentliche Optik nicht so wichtig nimmt. Wenn mir jemand gefällt, dann ist mir das nicht so wichtig. Aber, wenn beides nicht stimmt, dann kann der Mann noch so nett sein...
Lebensfreude hat geschrieben:Und so wie du schreibst, dass es dir ja in erster Linie nicht ums Aussehen ging, sondern mehr um seine Ausstrahlung, sein Wesen, ist das ganz und gar nicht oberflächlich, sondern elementar.
Ja, eher Ausstrahlung, Wesen, da differenziere ich dann doch nochmal...

Und ja, war ein Blind Date...

Vielen Dank für eure Antworten, eure Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Darf man das?

#7
Colourful hat geschrieben:Ja, ich bin auch der Typ, der, wenn die Ausstrahlung, das Auftreten stimmt, die eigentliche Optik nicht so wichtig nimmt. Wenn mir jemand gefällt, dann ist mir das nicht so wichtig.
Somit hast Du Dir Deine Frage eigentlich eh' schon selber beantwortet ;) - Beziehen wir dann noch die chemischen Reaktionen mit ein (ich weiss, äusserst unromantisch aber Tatsache)....es kommt einfach auf soviele Dinge an und glaub mir, wenn Du auf den triffst, der für Dich der Richtige ist, dann ist es Dir egal ob er ne Warze auf der Nase hat oder einen Schwimmreifen hat oder was auch immer ;)

Mach Dir nicht zuviel Kopf deswegen, okay?

Liebe Grüße, mpure

Re: Darf man das?

#8
Hallo Colourful,


So wie du es beschreibst, was du dir unter Atraktivität verstehst ist es absolut ligitim. Wie Mpure es schon geschrieben hat, die Chemie hat nicht gestimmt und das nun mal ganz wörtlich. Auf der Chemischen Ebene entscheidet das gesamt packet in Sekunden ob jemand passt oder nicht dazu gehört der olfaktorische Anteil genauso wie die mimik und Gestik dazu. Es gibt diese Auswahlfaktoren nicht ohne Grund, sie helfen uns den richtigen Partner zu finden, aber achtung wer die Pille nimmt kann bei der Partnerwahl negativ beeinflusst werden