Re: Rund um die Bewerbung

#46
Übrigens, Caruso, ist eigentlich schon zu jedem durchgedrungen, dass Arbeitgeber nichts privates mehr fragen dürfen. Also auch keine Hobbies und Freizeitbeschäftigungen
Das ist nicht ganz richtig. Im Rahmen des Vorstellungsgespräches darf nichts diskriminierendes gefragt werden. Also keine Fragen nach Schwangerschaften, politische Einstellung, Vorstrafen, religiösen Glaubensbekenntnissen etc. Ein Hobby fällt nicht unter Diskriminierung. :lol:

Klar kannst Du alles und jeden verklagen, aber ob das bei der Einstellung dann hilft ....... :roll:

Ein Hobby ist natürlich nicht das Einstellungskriterium, das ist mir auch klar. Aber es wird gerne herangezogen, wenn es unter mehreren gleichwertigen Bewerbern zu keinem Entschluß kommt. Dann bedient man sich auch heute noch gerne der "Hausfrauenpsychologie".

Die Grundfrage war übrigens, ob es sinnvoll wäre, das Hobby anzugeben, oder nicht. Und ja - es ist sinnvoll.
Ob Du es machst, oder nicht, bleibt ja Deine freie Entscheidung. Je mehr Informationen Du einem möglichen Arbeitgeber lieferst, je einfacher tut er sich bei der Auswahl in ein Vorstellungsgespräch, das ist so. Wenn Du meinst, Dich möglichst knapp und bedeckt halten zu müssen, wundere Dich nicht, wenn er Deine "Visitenkarte" (und eine Bewerbung ist erst mal nur eine Visitenkarte) zur Seite legt und sich denen widmet, die kommunizieren mit ihm.

lG
Caruso

PS:
Dieser Hobby-Blödsinn ist doch voll von gestern. Das ist doch nur ne Belustigung für gelangweilte Personal-Fuzies.
weisst Du wieviele dieser gelangweilten Personal-Fuzzies heute noch genau dort sitzen und den Blödsinn gerne lesen wollen ? 8) 8)
Para, Du möchtest etwas von denen, nicht die von Dir ! Ob Du das nun einsehen magst, oder nicht .... :wink:
Zuletzt geändert von Caruso am Do Okt 16, 2008 15:28, insgesamt 3-mal geändert.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Rund um die Bewerbung

#47
Aaaach... wer MICH nich einstellt is selbst Schuld 8) :wink:

Ich halte mich bei der Bewerbung bewusst knapp. Da setze ich auf knappe Sätze dies in sich haben... die wollen ja auch keinen Roman lesen. Zeit is Geld. --> dass ich das verstanden hab hätte ich damit schonmal bewiesen ;-)

Re: Rund um die Bewerbung

#51
Sicher nicht?????? Vielleicht einmal zuviel Plöpp und dann riiiiiiiesen Fehler gemacht? :mrgreen:

Nein im Ernst: mein Vater war Banker, mein Bruder und meine Schwägerin sind Banker....bin ein bissl "vorbelastet", hat mich nur interessiert!!

Re: Rund um die Bewerbung

#54
Lebensfreude hat geschrieben:Von Peter gab's eh schon länger keinen Beitrag mehr
...und nun wissen wir, warum.... :lol:

Er schämt sich für die Finazkrise... :lol:
Ein Hobby fällt nicht unter Diskriminierung. :lol:
Wer weiß. vielleicht ahbe ich ein geheimes Hobby, dessen Preisgabe eine Diskrimination wäre... :P

Re: Rund um die Bewerbung

#55
aire hat geschrieben:Wer weiß. vielleicht ahbe ich ein geheimes Hobby, dessen Preisgabe eine Diskrimination wäre... :P

Genau!!

"Und? haben sie auch Hobbies?" - "also bitte, das geht jetzt aber langsam wirklich unter die Gürtellinie!"



Wenn meine Bewerbung meine Visitenkarte ist, dann ist das -meiner Ansicht nach- doch alles aussagekräftig genug ;-) solange sie von mir selbst geschrieben wurde versteht sich...

Von mir aus können die noch bei der Unterschrift graphologisches Hausfrauenpsychologie-halb/dreiviertel-Wissen anwenden... :roll:

Was sagt das denn aus, wenn sich die Buchstaben gegenseitig nicht berühren und die jeweils ersten Buchstaben vom Vor- und Zunamen wie große Letter aussehen?

:?

;-)

Re: Rund um die Bewerbung

#56
"Und? haben sie auch Hobbies?" - "also bitte, das geht jetzt aber langsam wirklich unter die Gürtellinie!"
Ah, ja. Paras Spezialhobby. Mit den drei Buchstaben :lol:


Von mir aus können die noch bei der Unterschrift graphologisches Hausfrauenpsychologie-halb/dreiviertel-Wissen anwenden... :roll:

Was sagt das denn aus, wenn sich die Buchstaben gegenseitig nicht berühren und die jeweils ersten Buchstaben vom Vor- und Zunamen wie große Letter aussehen?
Para, für Graphologie reicht nicht nur die Unterschrift. Das ist nur ein kleiner unterteil, der alleine so ziemlich nichts aussagt. Ich hatte mal ein Buch darüber, aber seit dem ersten umzug nicht mehr.

Außerdem hat die Bedeutung der Graphologie offensichtlich nachgelassen, jedenfalls wird der Lebenslauf ja nicht mehr handschriftlich geschrieben......
Zuletzt geändert von aire am Fr Okt 17, 2008 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Rund um die Bewerbung

#57
Außerdem hat die Bedeutung der Graphologie offensichtlich nachgelassen, jedenfalls wird der Lebenslauf ja nicht mehr handschriftlich geschrieben......
Genau so ist es. Graphologische Gutachten werden meines Wissens keine mehr eingeholt.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Rund um die Bewerbung

#60
Hey Caruso!!!

Bei meiner Bewerbung beim Bayrischen Rundfunk hab ich (natürlich) keine Interessen/Hobbys oder anderen Firlefanz reingeschrieben. Mein Anschreiben war auch ziemlich knapp ohne viel Blaa blaaaa.

Und siehe da... heute ist ein Brief eingetrudelt in dem steht:

"Ihre Bewerbung hat unser Interesse geweckt. Wir bitten Sie jedoch um etwas Geduld, da uns erst nach Abschluss der Bewerbungsfrist... bla bla usw. usf."


haha!


Ich wurde wohl schonmal zumindest in eine engere Auswahl genommen...

Naja, mal gucken was noch so an Post von anderen Unternehmen eintrudelt ;)
Bestimmt reißen die sich um mich! 8) Am Ende muss ich dem Bayrischen Rundfunk ansagen, weil ich ein noch verlockenderes Angebot bekommen habe :mrgreen: