... Am Ende fragen Sie dich nahc dem letzten buch oder der letzten Zeitung, die du gelesen hast....Caruso hat geschrieben:Lesen wäre hier vielleicht ganz praktisch, oder ?![]()
oder auch ein kreatives Hobby.
... und Vorsicht mit "angeeigneten" Hobbies, die der Sache dienen sollen. Wie gesagt, im Vorstellungsgespräch ist man dann schnell auf Glatteis gelandet ....
Re: Rund um die Bewerbung
#32Rein nüchtern betrachtet ist es für einen Arbeitgeber in der heutigen Zeit besser, einen Praktikanten zu beschäftigen. Er wird niedriger entlohnt und auch die Lohnnebenkosten sind für den AG geringer. Ausserdem hat er Zeit, Dich in Ruhe zu "beschnuppern". Die Arbeitsleistung entspricht aber in der Regel einer Angestellten.Ich meine, an erste Stelle ist für mich jetzt irgendwie einen Job oder auch Praktikum mit der Perspektive der Festanstellung. Das Geld spielt dabei nicht so große Rolle. Natürlich wäre es schön gleich ne Stelle zu bekommen und kein Praktikum, aber besser Praktikum als zu Hause zu sitzen.
Die Beschäftigungspolitik im kaufmännischen Bereich ist momentan, den Praktikanten einer Dauerbeschäftigung vorzuziehen.
Leider ....

Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Rund um die Bewerbung
#33Ja !... Am Ende fragen Sie dich nahc dem letzten buch oder der letzten Zeitung, die du gelesen hast....
Dem ist so.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Rund um die Bewerbung
#34Warum hatten wir eignetlich nicht schon viel eher einen Bewerbungsthread... endlich lässt der Bär mal sien phänomenales Wissen raus....
Re: Rund um die Bewerbung
#35Hat jemand Zeit und Lust Korrektur zulesen und gegebenfalls einige Sätze umformen?
Wäre sehr dankbar!
Wäre sehr dankbar!
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)
Re: Rund um die Bewerbung
#36Hallo!
Haben dich schon vermißt!
Bin auch grad am Bewerbungschreiben...
Kannst mir schicken...komme aber erst heute nacht zum Lesen wahrscheinlich...
Aber gib mal...
LG
ich
Haben dich schon vermißt!
Bin auch grad am Bewerbungschreiben...
Kannst mir schicken...komme aber erst heute nacht zum Lesen wahrscheinlich...
Aber gib mal...
LG
ich
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.
Georg Büchner
Georg Büchner
Re: Rund um die Bewerbung
#37schick ruhig mal .... 

Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Rund um die Bewerbung
#38Ich hab auch ne Frage!
Wo schreibt man, wenn es verlangt wird, seine Gehaltsvorstellung hin?
Ins Anschreiben auf der ersten Seite? Als Zusatz auf einem Extrablatt??
Weiß da jemand was?
Ich weiß es nämlich nicht...finde es eh´so schwierig...gehaltsvorstellung...wo ich noch nicht mal eine Vorstellung davon habe, was ich arbeiten will...
Für Rat bin ich dankbar!
Frau W.
Wo schreibt man, wenn es verlangt wird, seine Gehaltsvorstellung hin?
Ins Anschreiben auf der ersten Seite? Als Zusatz auf einem Extrablatt??
Weiß da jemand was?
Ich weiß es nämlich nicht...finde es eh´so schwierig...gehaltsvorstellung...wo ich noch nicht mal eine Vorstellung davon habe, was ich arbeiten will...
Für Rat bin ich dankbar!
Frau W.
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.
Georg Büchner
Georg Büchner
Re: Rund um die Bewerbung
#39Ich schaue mir die Bewerbung auch gerne an, Camuflage. Und Frau W. wenn du magst
Obwohl, nachdem Meister Caruso das schon macht, ist es freilich ein bißchen witzlos.

Obwohl, nachdem Meister Caruso das schon macht, ist es freilich ein bißchen witzlos.


Re: Rund um die Bewerbung
#40Danke aire,
die Bewerbung habe ich abgeschickt, aber die nächste bekommst du
Nächste Frage:
Wenn bei den Anforderungen steht:"Wir erwarten gute Englisch Kenntnisse von Ihnnen" und ich kann schlecht englisch, besonders schwer fällt mir das Sprechen. Und sonst passt mein Profil. Kann ich mich da trotzdem bewerben? Oder lieber nicht? Ich mein heutzutage erwartet man ja von jedem Englisch Kenntnisse. Ich will auch Englisch lernen. Und wenn ich mich bewerbe, soll ich auf Englisch eingehen und sagen, dass ich schlechte Kenntnisse habe? Als Note steht bei mir in Englisch 2. Aber das ist nur ne Note, die ich ehrlich gesagt nicht verdient habe, weil ich mein Referat einfach auswendig gelernt habe. Na ja und so kommt die Note zustande
Habt ihr Tipps?
lg
die Bewerbung habe ich abgeschickt, aber die nächste bekommst du

Nächste Frage:
Wenn bei den Anforderungen steht:"Wir erwarten gute Englisch Kenntnisse von Ihnnen" und ich kann schlecht englisch, besonders schwer fällt mir das Sprechen. Und sonst passt mein Profil. Kann ich mich da trotzdem bewerben? Oder lieber nicht? Ich mein heutzutage erwartet man ja von jedem Englisch Kenntnisse. Ich will auch Englisch lernen. Und wenn ich mich bewerbe, soll ich auf Englisch eingehen und sagen, dass ich schlechte Kenntnisse habe? Als Note steht bei mir in Englisch 2. Aber das ist nur ne Note, die ich ehrlich gesagt nicht verdient habe, weil ich mein Referat einfach auswendig gelernt habe. Na ja und so kommt die Note zustande

Habt ihr Tipps?
lg
Zuletzt geändert von camuflage am Do Okt 16, 2008 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)
Re: Rund um die Bewerbung
#41Ist nicht näher erläutert, ob in Wort und/oder Schrift, oder ?Wir erwarten gute Englisch Kenntnisse von Ihnnen
Eine "2" in Englisch ist auf keinen Fall "schlechte Kenntnisse". Egal, ob Du nun meinst, gerechtfertigt oder nicht.

Kommt nun ein wenig auf das Berufsbild darauf an, auf das Du Dich bewirbst. Wenn es sich nach Kundenkontakt mit Ausländern, oder sogar einem möglichen Auslandsaufenthalt anhört, sollte man ehrlich bleiben und sich die Schwäche in der freien Rede der Fremdsprache eingestehen.
Ansonsten ist alles lernbar, Camu. Auch die freie Rede in Englisch.
lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Rund um die Bewerbung
#42ich versuche es nochmal... sorry wenn ich keine tipps geben kann, wenn es nicht erwünscht ist hier zu schreiben, dann bitte löschen.
wie bereitet ihr euch auf bewerbungsgespräche vor? ich kriege gerade eine krise, eigentlich sollte man sich doch freuen, wenn die möglichkeit besteht. aber die angst überwiegt und alles andere wird dadurch auch nicht besser.
aber was mir positives auffällt: ich finde es toll, wie ihr euch so unterstützt.
hoffe es ist ok hier zu schreiben.
danke fürs lesen, gruß
wie bereitet ihr euch auf bewerbungsgespräche vor? ich kriege gerade eine krise, eigentlich sollte man sich doch freuen, wenn die möglichkeit besteht. aber die angst überwiegt und alles andere wird dadurch auch nicht besser.
aber was mir positives auffällt: ich finde es toll, wie ihr euch so unterstützt.
hoffe es ist ok hier zu schreiben.
danke fürs lesen, gruß
Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein... Friedrich Nietzsche
Re: Rund um die Bewerbung
#43Welche Art von Bewerbungsgespräch, Nela ?wie bereitet ihr euch auf bewerbungsgespräche vor?
es gibt das Einzelgespräch, das Gruppengespräch (also Du alleine oder mit mehreren Bewerbern zusammen ?)
es gibt Assessment-Center.
ist es eine grosse Firma ?
erwarten Dich mehrere Leute zum Gespräch (also Chef, Personal-Chef und viell. noch Abteilungsleiter) ?
oder wird es ein Vier-Augen-Gespräch ?
erwartet man von Dir eine Präsentation, oder "nur" ein offenes Gespräch ?
Fragen über Fragen, ich weiss .....

Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: Rund um die Bewerbung
#44hallo caruso!
meine frage war ziemlich unpräzise... das zeigt mir auch nur, dass es mir schwer fällt mich damit auseinanderzusetzen.
in einem fall ist es eine kleinere arztpraxis, denke die chefin wird dabei wird das gespräch führen, erfahre morgen aber genaueres, ob mehrere bewerber dabei sind. denke aber es ist "nur" ein gespräch.
ein anderer termin ist mit einstellungstest und gespräch mit mehreren bewerbern, geleitet von chefarzt und anderen, denke ich...
sorry, merke gerade, wie schwer das alles ist sich konkret damit auseinanderzusetzen. es geht aber um soviel. und ich will nicht wieder eine ausbildung abbrechen müssen
etwas verzweifelte grüße
danke für deine antwort
meine frage war ziemlich unpräzise... das zeigt mir auch nur, dass es mir schwer fällt mich damit auseinanderzusetzen.
in einem fall ist es eine kleinere arztpraxis, denke die chefin wird dabei wird das gespräch führen, erfahre morgen aber genaueres, ob mehrere bewerber dabei sind. denke aber es ist "nur" ein gespräch.
ein anderer termin ist mit einstellungstest und gespräch mit mehreren bewerbern, geleitet von chefarzt und anderen, denke ich...
sorry, merke gerade, wie schwer das alles ist sich konkret damit auseinanderzusetzen. es geht aber um soviel. und ich will nicht wieder eine ausbildung abbrechen müssen
etwas verzweifelte grüße
danke für deine antwort
Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein... Friedrich Nietzsche
Re: Rund um die Bewerbung
#45Übrigens, Caruso, ist eigentlich schon zu jedem durchgedrungen, dass Arbeitgeber nichts privates mehr fragen dürfen. Also auch keine Hobbies und Freizeitbeschäftigungen.
Sollten dies doch tun, könnte ich die verklagen.
Is ja auch voll beknackt. Suchen die nen Freizeitminister? Ob ich meine Akten durchkriege und schnell tipper hat nun wirklich nichts damit zutun ob ich mir nach der Arbeit die Finger lackier, mich in Lackstiefel zwänge und in nen Swingerclub geh... geht ja nu echt niemanden was an

Überhaupt: voll die Hausfrauenpsychologie. Die könnten höchstens nen Persönlichkeitstest machen und mir dann meinetwegen n Hobby andrehen was meine weitere Entwicklung für den Job fördern könnte ... oder sowas.
Hobby... Hobby... ich hör immer bloß Hobby... INTERESSEN könnten interessant sein... aber die sind genauso "aussagekräftig" wie die Noten aufm Zeugnis.
(Woher wollen die denn wissen was da in der Schule abging?) Und Interessen ändern sich laufend.
Entweder ich bin kompetent oder ich bins nich. Das erkennen die an meinen fehlerfreien Unterlagen und vor allem IM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH!!!!
Halbwegs schlaue Personalentwicklungs-bla bla-Leute gucken sich die Bewerber genau an und entscheiden nich nach Hobby... wie hinterwäldlerisch is das denn?
Da sagt einer sein Hobby wär Schach, dabei wird er jedesmal mitm Schäferzug matt gesetzt (also nach 3 Zügen). Prima prima. Oder einer hat das Hobby Malen, dabei zeichnet er immer nur das Haus vom Nikolaus und macht selbst das noch falsch... aber naja, er hat halt Spaß dran...
Oder einer hat das außergewöhnliche Hobby "Lesen". Der liest wahrscheinlich auch nur "P.S. Ich liebe dich" oder "Feuchtgebiete" oder anderen peinlichen Dreck.
Dieser Hobby-Blödsinn ist doch voll von gestern. Das ist doch nur ne Belustigung für gelangweilte Personal-Fuzies.
Sowas schreib ich niemals in ne Bewerbung.
Mein Interesse ist "Rhetorik" ... mehr schreib ich da nicht. Da können die sich überlegen was damit denn gemeint sein könnte
VOLL lächerlich.
Sollten dies doch tun, könnte ich die verklagen.

Is ja auch voll beknackt. Suchen die nen Freizeitminister? Ob ich meine Akten durchkriege und schnell tipper hat nun wirklich nichts damit zutun ob ich mir nach der Arbeit die Finger lackier, mich in Lackstiefel zwänge und in nen Swingerclub geh... geht ja nu echt niemanden was an


Überhaupt: voll die Hausfrauenpsychologie. Die könnten höchstens nen Persönlichkeitstest machen und mir dann meinetwegen n Hobby andrehen was meine weitere Entwicklung für den Job fördern könnte ... oder sowas.
Hobby... Hobby... ich hör immer bloß Hobby... INTERESSEN könnten interessant sein... aber die sind genauso "aussagekräftig" wie die Noten aufm Zeugnis.
(Woher wollen die denn wissen was da in der Schule abging?) Und Interessen ändern sich laufend.
Entweder ich bin kompetent oder ich bins nich. Das erkennen die an meinen fehlerfreien Unterlagen und vor allem IM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH!!!!
Halbwegs schlaue Personalentwicklungs-bla bla-Leute gucken sich die Bewerber genau an und entscheiden nich nach Hobby... wie hinterwäldlerisch is das denn?
Da sagt einer sein Hobby wär Schach, dabei wird er jedesmal mitm Schäferzug matt gesetzt (also nach 3 Zügen). Prima prima. Oder einer hat das Hobby Malen, dabei zeichnet er immer nur das Haus vom Nikolaus und macht selbst das noch falsch... aber naja, er hat halt Spaß dran...
Oder einer hat das außergewöhnliche Hobby "Lesen". Der liest wahrscheinlich auch nur "P.S. Ich liebe dich" oder "Feuchtgebiete" oder anderen peinlichen Dreck.
Dieser Hobby-Blödsinn ist doch voll von gestern. Das ist doch nur ne Belustigung für gelangweilte Personal-Fuzies.
Sowas schreib ich niemals in ne Bewerbung.
Mein Interesse ist "Rhetorik" ... mehr schreib ich da nicht. Da können die sich überlegen was damit denn gemeint sein könnte

VOLL lächerlich.