hallo an alle!
neulich bei der therapie hab ich meiner therapeutin zu beginn der stunde erzählt wies mir die letzte woche gegangen ist. und dann hab ich ihr halt gesagt, dass ich mich an einem abend wieder leicht selber verletzt habe, da ich so frustriert und unzufrieden mit mir war. das erste was sie darauf gesagt hat: "also jetzt bin ich richtig erschrocken, das hat mich jetzt total getroffen und erschreckt dass du das gemacht hast". es hat sie sichtlich sehr überrascht.
sie versteht nicht ganz, dass es für mich nicht einmal so schlimm war - ich find FAs und k* viel schlimmer als dass ich mir gaaanz selten einmal weh tu und war letzte woche eigentlich heilfroh, dass es mit dem essen keine probleme gab. dieser zwischenfall war eigentlich kein grosses problem für mich. sie sieht das irgendwie anders. jedenfalls hat mich das total verwirrt, dass sie gemeint hat es hat sie so erschreckt. was meint ihr wieso sie das gesagt hat? um mich abzuschrecken? ich weiß es nicht.
naja ich hoff das thema passt hier rein, ansonsten sagt es mir bitte.
schöne grüße
noway
Re: thera reagiert geschockt
#2hi!
Ich denke, dass deine thera das ganze obejktiv sieht, und objektiv gesehen ist es schockierend, wenn du dich verletzt! Auch, wenn es dir nicht so erscheint!
ich finde es eigentlich, denn och nicht gut, dass sie so reagiert! Aber darüber lässt sich streiten!
LG
Ich denke, dass deine thera das ganze obejktiv sieht, und objektiv gesehen ist es schockierend, wenn du dich verletzt! Auch, wenn es dir nicht so erscheint!
ich finde es eigentlich, denn och nicht gut, dass sie so reagiert! Aber darüber lässt sich streiten!
LG
Re: thera reagiert geschockt
#3Hm, ich bin da anderer Meinung:
Ich finde es gut, wenn ich eine Reaktion mitbekomme, das macht es für mich authentischer und persönlicher. Vor allem finde ich, dass man aus einer objektiven Reaktion lernen kann.
LG, Filthy
Ich finde es gut, wenn ich eine Reaktion mitbekomme, das macht es für mich authentischer und persönlicher. Vor allem finde ich, dass man aus einer objektiven Reaktion lernen kann.
LG, Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.
Re: thera reagiert geschockt
#4hallo! danke für die antwort.
ja sie hat dann so gemeint, sie hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass das jetzt kommt. deshalb war sie so erschrocken. ich versuch mich in sie hineinzuversetzen, und denke mir ich würde prinzipiell anders darauf reagieren als professionelle. jedoch bin ich mir unklar darüber ob ich ihre reaktion als kränkend oder störend empfinde, oder ob die reaktion einfach nur die eigenen gefühle und eine gewisse authenzität meiner thera aufzeigt......
ja sie hat dann so gemeint, sie hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass das jetzt kommt. deshalb war sie so erschrocken. ich versuch mich in sie hineinzuversetzen, und denke mir ich würde prinzipiell anders darauf reagieren als professionelle. jedoch bin ich mir unklar darüber ob ich ihre reaktion als kränkend oder störend empfinde, oder ob die reaktion einfach nur die eigenen gefühle und eine gewisse authenzität meiner thera aufzeigt......
fall down 7 times, stand up 8.
Re: thera reagiert geschockt
#5Naja, ich denke jedenfalls nich, dass sie dich damit abschrecken wollte. Vielleicht konnte sie es einfach nich "überspielen", obwohl sie wollte.
So hast du aber eher nochmal über dein Verhalten nachgedacht, oder?
LG, Filthy
So hast du aber eher nochmal über dein Verhalten nachgedacht, oder?
LG, Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.
Re: thera reagiert geschockt
#6ja, hab ich. sie hat mich dann auch gleich gefragt, ob ich dieses verhalten als problem sehe oder nicht. und ich hab dann natürlich ja gesagt, weil ich es ja eigentlich gar nicht machen will. aber so große sorgen wie sie mach ich mir deswegen nicht, bzw. bis jetzt stört es mich im vergleich zu der ES sehr wenig, da es auch nur selten auftritt.
aber da hast du vollkommen recht, ihre spontane reaktion hat sicher etwas wichtiges zurückgespiegelt - nämlich, dass ich die sache vielleicht wirklich ernster sehen sollte. wir haben dann sofort drauf hingearbeitet, andere strategien zum aggressionsabbau zu entwickeln. soweit gehts mir jetzt gut, ich hoff ich kann das nächste mal besser reagieren.
danke für die antworten!
aber da hast du vollkommen recht, ihre spontane reaktion hat sicher etwas wichtiges zurückgespiegelt - nämlich, dass ich die sache vielleicht wirklich ernster sehen sollte. wir haben dann sofort drauf hingearbeitet, andere strategien zum aggressionsabbau zu entwickeln. soweit gehts mir jetzt gut, ich hoff ich kann das nächste mal besser reagieren.
danke für die antworten!
fall down 7 times, stand up 8.
Re: thera reagiert geschockt
#7der grund, warum ich es für mich, ohne reaktion besser finde, ist, dass ich sonst anfange mich total darauf fixiere, wie sie reagiert! Also bspsweise: verwende ich das dann, um sie zu schockieren, oder fertig zu machen oder hab das gefühl, sie nimmt es irgendwann nicht mehr ernst oder so!
mir ist auch wichtig, dass ich sicher sein kann, dass sie alles aushält, egal was ich tue! ich brauche ein sehr starkes gegenüber, von dem ich weiß, dass sie wie ein fels in der brandung steht und nicht an mir oder meinem verhalten scheitert!
Aber das ist bei jedem anders!
mir ist auch wichtig, dass ich sicher sein kann, dass sie alles aushält, egal was ich tue! ich brauche ein sehr starkes gegenüber, von dem ich weiß, dass sie wie ein fels in der brandung steht und nicht an mir oder meinem verhalten scheitert!
Aber das ist bei jedem anders!
Zuletzt geändert von anna.sophie am Do Sep 25, 2008 9:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: thera reagiert geschockt
#8Sie ist wohl erschrocken über die Tatsache, dass sie es bisher nicht wusste, dass Du SVV betreibst. Als Therapeutin ist ihr wohl das Schneiden nicht unbekannt, aber sie hat es wohl bisher nicht mit Dir und Deinem Krankheitsbild verbunden.
Es war dann wohl nicht so sehr ein Erschrecken über die Tatsache, dass Du Dich verletzt hast, sondern dass es da noch eine "Baustelle" gibt, an der sie arbeiten muss.
lG
Caruso
Es war dann wohl nicht so sehr ein Erschrecken über die Tatsache, dass Du Dich verletzt hast, sondern dass es da noch eine "Baustelle" gibt, an der sie arbeiten muss.
lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....
Re: thera reagiert geschockt
#9Ich finde es sehr sympathisch von deiner Therapeutin. Erinnert mich an meine. Ich kann auch nicht wirklich mit Leuten, die da sitzen wie ein Eisblock und staubtrocken fragen "Und? Wie oft haben sie letzte Woche Ihrer Sucht gefrönt?" Meine Therapeutin sagt, früher hat man ja gesagt, professionelle Distanz zwischen Therapeut und Patient etc.... aber sie habe nun shchon einige junge Frauen begleitet und ohne vertrauen ginge das doch gar nicht. Und meiner alten Therapeutin habe ich halt nur "von Amts wegen" vertraut, das hat nicht sehr weit getragen.... irgendwann habe ich die Therapie abgebrochen. Das hat für mich ncith gepasst, außerdem kam ich weder zutrück noch voran. Vielleicht brauchst du aber eher den kaltschnäuzigen Typ, dann musst du schauen, was zu dir passt, womit es dir besser geht...nowaytoolong hat geschrieben:hallo! danke für die antwort.
ja sie hat dann so gemeint, sie hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass das jetzt kommt. deshalb war sie so erschrocken. ich versuch mich in sie hineinzuversetzen, und denke mir ich würde prinzipiell anders darauf reagieren als professionelle.....
Rede mit deiner Therapeutin halt darüber... Offenheit muss schon sein, wenn das was werden soll.... Ich bin froh, dass ich das Gefühl habe, dass ich meiner Therapeutin jeden Gedanken erzählen darf, egal, wie sehr ich mich dafür schäme, es zu denken.

Und Caruso, ich glaube nicht, dass da "noch eine Baustelle" ist. SVV und Bulimie sind beides (ungeeignete) Strategien, mit Gefühlen umzugehen und runterzukommen. Sie mögen etwas unterschiedlich wirken, aber die Ursache ist die selbe und die Therapie bleibt wohl die gleiche... Weißt du, was ich meine?
lg
aire
lg
aire
Zuletzt geändert von aire am Do Sep 25, 2008 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Re: thera reagiert geschockt
#10Hallo aire!
Danke für deinen beitrag. Ich fühl mich bei meiner Therapeutin sehr verstanden und aufgefangen, so wie du es auch von deiner beschreibst. Ich weiß ich kann ihr alles erzählen, auch schambesetzte dinge. und das tu ich auch - wie du sagst, nur mit ehrlichkeit kann man seine scharfen kanten bearbeiten.
Nur ist mir in der Vergangenheit immer vorgekommen, dass meine thera die problematik bezüglich meiner essstörung eigentlich sehr ruhig angeht. ich hab sie damit nie wirklich "erschreckt" oder vom hocker hauen können.
erst als ich da kürzlich von meinem neuerlichen svv erzählt hab, war sie zum ersten mal total bestürzt und geschockt. (vor 4 monaten hab ich ihr auch schon einmal davon auf schriftlichem weg berichtet).
ich werde diese woche mit ihr klären, dass für mich die ES viel problematischer und tragischer ist und ich wegen dem svv nicht so angst habe, wie wegen der ES.
ja, ich denke bulimie und svv treten sicher öfters gemeinsam auf. das eine bedingt das andre und die strategien "ergänzen" und wechseln sich ab. ich vermute ebenfalls, dass man mit beidem in der regel das gleiche problem "bearbeiten" bzw. verdrängen will. is bei mir glaub ich zumindest so.
bis dann lg noway
Danke für deinen beitrag. Ich fühl mich bei meiner Therapeutin sehr verstanden und aufgefangen, so wie du es auch von deiner beschreibst. Ich weiß ich kann ihr alles erzählen, auch schambesetzte dinge. und das tu ich auch - wie du sagst, nur mit ehrlichkeit kann man seine scharfen kanten bearbeiten.
Nur ist mir in der Vergangenheit immer vorgekommen, dass meine thera die problematik bezüglich meiner essstörung eigentlich sehr ruhig angeht. ich hab sie damit nie wirklich "erschreckt" oder vom hocker hauen können.
erst als ich da kürzlich von meinem neuerlichen svv erzählt hab, war sie zum ersten mal total bestürzt und geschockt. (vor 4 monaten hab ich ihr auch schon einmal davon auf schriftlichem weg berichtet).
ich werde diese woche mit ihr klären, dass für mich die ES viel problematischer und tragischer ist und ich wegen dem svv nicht so angst habe, wie wegen der ES.
ja, ich denke bulimie und svv treten sicher öfters gemeinsam auf. das eine bedingt das andre und die strategien "ergänzen" und wechseln sich ab. ich vermute ebenfalls, dass man mit beidem in der regel das gleiche problem "bearbeiten" bzw. verdrängen will. is bei mir glaub ich zumindest so.
bis dann lg noway
fall down 7 times, stand up 8.
Re: thera reagiert geschockt
#11Tja, da gibt's nur eine Lösung: Frag sie, warum ausgerechnet das SVV (das dir mehr oder weniger egal ist) sie so geschockt hat (vielleicht, weil du es nicht ernst nimmst?!). Keiner von uns kann deiner Therapeutin in den Kopf schauen.nowaytoolong hat geschrieben:Nur ist mir in der Vergangenheit immer vorgekommen, dass meine thera die problematik bezüglich meiner essstörung eigentlich sehr ruhig angeht. ich hab sie damit nie wirklich "erschreckt" oder vom hocker hauen können.

Bin mal gespannt, was heraus kommt... erzählst du uns dann?
lg
aire
Re: thera reagiert geschockt
#12gute idee
ja mach ich! hab am mittwoch thera, werd dann berichten.
danke lg noway

danke lg noway
fall down 7 times, stand up 8.
Re: thera reagiert geschockt
#13Hi
Ich habe das selbe erlebt, nach dem ich nicht mehr erbreche reagiere ich auch mit SV . Was ich früher hinein gefressen habe schlage ich jetzt herum. Als ich es meine Tera erzählt habe hat sie mir geholfen es zu verstehen und akzeptiren, eigentlich war ich selber sehr erschreckt obwohl ich es auch wie du viel leichter empfunden habe als kotzen.
Schrecken hilft keinem, erst nach Akzeptanz kannst du neue Losungen suchen. Warum bist du wütend auf dich, oder auf jemanden anderen?
Ich habe das selbe erlebt, nach dem ich nicht mehr erbreche reagiere ich auch mit SV . Was ich früher hinein gefressen habe schlage ich jetzt herum. Als ich es meine Tera erzählt habe hat sie mir geholfen es zu verstehen und akzeptiren, eigentlich war ich selber sehr erschreckt obwohl ich es auch wie du viel leichter empfunden habe als kotzen.
Schrecken hilft keinem, erst nach Akzeptanz kannst du neue Losungen suchen. Warum bist du wütend auf dich, oder auf jemanden anderen?
Seit 21 Jahre habe B. am besten Weg raus.
Re: thera reagiert geschockt
#14ich hab meinem Thera am Anfang ein Bild gezeigt,das ich gemalt hatte(SVV-Thema)
er war ziemlich fertig........
er war ziemlich fertig........
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
Re: thera reagiert geschockt
#15hmm das mit dem bilder-malen/zeichnen is interessant.
mir hat das meine thera auch einmal vorgeschlagen, dass ich einfach einmal etwas zeichne wenn ich mich nicht so gut fühle. das hab ich auch gemacht, einfach drauflos gezeichnet, es ist dabei eigentlich was ziemlich konkretes, gut deutbares geworden. war selber sehr überrascht davon, da ich wirklich ohne gedanken gezeichnet hab.
das würd mich interessieren - wie hat dein therapeut dir das zeichnen vorgeschlagen? hat er gmeint du sollst zu hause einmal was zum thema "svv" zeichnen oder hat er gesagt, du sollst einfach irgendetwas machen?
meine thera hat mir einmal gesagt, ich kann gern sachen mitbringen die ich schreibe oder zeichne wenn ich lust habe. deshalb hab ich ihr das bild damals ziemlich spontan gezeigt. hatte aber das gefühl es hat nicht so viel "geholfen" ihr das zu zeigen bzw mit ihr zu besprechen, aber es hat sich trotzdem irgendwie gut angefühlt.
ich finde die idee interessant, einmal spezifisch zum thema svv was zu zeichnen. wie findet ihr das? gibts da methoden wo das angewendet wird? kann da irgendwas brauchbares rauskommen durch das zeichnen, v.a. wenn das thema schon vorgegeben ist?
ach ja noch eine frage - könnt ihr mir ein programm sagen, mit dem ich meine fotos verkleinern kann sodass ich sie hier anhängen kann? dann würd ich euch gerne die zeichnung zeigen.
lg noway
mir hat das meine thera auch einmal vorgeschlagen, dass ich einfach einmal etwas zeichne wenn ich mich nicht so gut fühle. das hab ich auch gemacht, einfach drauflos gezeichnet, es ist dabei eigentlich was ziemlich konkretes, gut deutbares geworden. war selber sehr überrascht davon, da ich wirklich ohne gedanken gezeichnet hab.
das würd mich interessieren - wie hat dein therapeut dir das zeichnen vorgeschlagen? hat er gmeint du sollst zu hause einmal was zum thema "svv" zeichnen oder hat er gesagt, du sollst einfach irgendetwas machen?
meine thera hat mir einmal gesagt, ich kann gern sachen mitbringen die ich schreibe oder zeichne wenn ich lust habe. deshalb hab ich ihr das bild damals ziemlich spontan gezeigt. hatte aber das gefühl es hat nicht so viel "geholfen" ihr das zu zeigen bzw mit ihr zu besprechen, aber es hat sich trotzdem irgendwie gut angefühlt.
ich finde die idee interessant, einmal spezifisch zum thema svv was zu zeichnen. wie findet ihr das? gibts da methoden wo das angewendet wird? kann da irgendwas brauchbares rauskommen durch das zeichnen, v.a. wenn das thema schon vorgegeben ist?
ach ja noch eine frage - könnt ihr mir ein programm sagen, mit dem ich meine fotos verkleinern kann sodass ich sie hier anhängen kann? dann würd ich euch gerne die zeichnung zeigen.
lg noway
Zuletzt geändert von nowaytoolong am So Sep 28, 2008 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
fall down 7 times, stand up 8.