jeder weiß es - wenn fressdruck da ist, ist es einem kaum möglich, diesen zu unterdrücken oder sich mit hobbys/anderen suchtmitteln/freunde abzulenken.
jedes mal versuch ich es aufs neue und...manchmal schaffe ich es,meinen fa zu vermeiden..aber er holt mich doch wieder am nächsten tag ein.
ABLENKUNG ist NICHT das, was hilft. HOBBYS suchen, FREUNDE treffen ist auch NICHT das,was hilft.
es überbrückt nur.
das EINZIGE, was wir lernen müssen, ist die LEERE zu ertragen. damit klarzukommen und zu akzeptieren, dass man mal NICHTS bekommt (essen,gespräche etc.).
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#2Irgendwie ist da was dranfabness hat geschrieben:das EINZIGE, was wir lernen müssen, ist die LEERE zu ertragen. damit klarzukommen und zu akzeptieren, dass man mal NICHTS bekommt (essen,gespräche etc.).


Hast Du eine Idee?
"Your time is limited so don't waste it living someone else's life." -Steve Jobs (1955-2011)
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#3liebe weirdFairy,
danke für deine antwort.
ich denke,dass man diese leere nur lernt zu ertragen,indem man auf die "normalen",gesunden menschen schaut.
aber schau doch unsere gesellschaft an: wer kompensiert diese leere NICHT mit irgendetwas?
sei es, ein zigarettchen, ein pralinchen oder feiern mit ein wenig zu viel alkohol?
danke für deine antwort.
ich denke,dass man diese leere nur lernt zu ertragen,indem man auf die "normalen",gesunden menschen schaut.
aber schau doch unsere gesellschaft an: wer kompensiert diese leere NICHT mit irgendetwas?
sei es, ein zigarettchen, ein pralinchen oder feiern mit ein wenig zu viel alkohol?
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#4hallo fabness
Ich kann mich deiner Meinung nicht anschliessen. Es ist nicht der Umgang mit der LEERE, den ihr lernen müsst, sondern die Leere gar NICHT ENTSTEHEN zu lassen!
Es geht doch darum, dass ihr euer Leben mit sinnvollen Tätigkeiten ausfüllen könnt. Das können Aktivitäten sein in der Gruppe, zu zweit oder auch allein. Ob das ein Buch lesen ist, ein Puzzle zusammensetzen, wandern, radfahren, shoppen, fotografieren, schwimmen, Musik hören usw. ist egal. Wichtig ist, dass man Interesse zeigt an etwas und aus eigenem Antrieb sich beschäftigen kann. Dass einem nicht langweilig ist, sobald man alleine ist.
Wenn du nun denkst, dass man dann ständig umherhetzt, nur damit der Tag ausgefüllt ist, stimmt das auch wieder nicht. Eine Kunst (vielleicht) ist es auch - ich versuchte das am SNF schon hedi schmackhaft zu machen - mal GANZ BEWUSST NICHTS ZU TUN, vielleicht eine halbe Stunde lang. Du packst z.B. eine Decke, gehst in den Wald, legst dich auf den Rücken und lauschst ganz bewusst nur den Stimmen des Waldes und dem Rauschen in den Blättern. Mit den Augen beobachtest du nur das Licht- und Schattenspiel der sich im Wind bewegenden Zweige.
Glaub mir, das was ich da schreibe hat nichts mit Esoterik zu tun. Es geht nur darum, sich auch mal entspannen zu können tagsüber. Dann kann man die nächste Aufgabe schon wieder mit viel mehr Elan anpacken.
Versuch es. Ich wünsch dir viel Erfolg dabei.
liebe Grüsse
Peter
Ich kann mich deiner Meinung nicht anschliessen. Es ist nicht der Umgang mit der LEERE, den ihr lernen müsst, sondern die Leere gar NICHT ENTSTEHEN zu lassen!
Es geht doch darum, dass ihr euer Leben mit sinnvollen Tätigkeiten ausfüllen könnt. Das können Aktivitäten sein in der Gruppe, zu zweit oder auch allein. Ob das ein Buch lesen ist, ein Puzzle zusammensetzen, wandern, radfahren, shoppen, fotografieren, schwimmen, Musik hören usw. ist egal. Wichtig ist, dass man Interesse zeigt an etwas und aus eigenem Antrieb sich beschäftigen kann. Dass einem nicht langweilig ist, sobald man alleine ist.
Wenn du nun denkst, dass man dann ständig umherhetzt, nur damit der Tag ausgefüllt ist, stimmt das auch wieder nicht. Eine Kunst (vielleicht) ist es auch - ich versuchte das am SNF schon hedi schmackhaft zu machen - mal GANZ BEWUSST NICHTS ZU TUN, vielleicht eine halbe Stunde lang. Du packst z.B. eine Decke, gehst in den Wald, legst dich auf den Rücken und lauschst ganz bewusst nur den Stimmen des Waldes und dem Rauschen in den Blättern. Mit den Augen beobachtest du nur das Licht- und Schattenspiel der sich im Wind bewegenden Zweige.
Glaub mir, das was ich da schreibe hat nichts mit Esoterik zu tun. Es geht nur darum, sich auch mal entspannen zu können tagsüber. Dann kann man die nächste Aufgabe schon wieder mit viel mehr Elan anpacken.
Versuch es. Ich wünsch dir viel Erfolg dabei.
liebe Grüsse
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#5dein beitrag ist wirklich gut, Peter.ich versteh ihn auch und teilweise mag er auch motivierend klingen.
aber jeder erfährt ab und an mal eine gewisse leere.ich bin der meinung,dass irgendwann auch mal eine leere entstehen MUSS.
mal angenommen,du wirst von deiner partnerin verlassen. oder weiß gott von wem.
erfährst du da nicht (kurzweilig) eine leere in dir?
ist es da wirklich sinnvoll und früchtetragend,den tag mit lauter dingen vollzustopfen?
aber jeder erfährt ab und an mal eine gewisse leere.ich bin der meinung,dass irgendwann auch mal eine leere entstehen MUSS.
mal angenommen,du wirst von deiner partnerin verlassen. oder weiß gott von wem.
erfährst du da nicht (kurzweilig) eine leere in dir?
ist es da wirklich sinnvoll und früchtetragend,den tag mit lauter dingen vollzustopfen?
DAS verstehe ich nicht unter "nichts tun".Peter_B hat geschrieben: mal GANZ BEWUSST NICHTS ZU TUN, vielleicht eine halbe Stunde lang. Du packst z.B. eine Decke, gehst in den Wald, legst dich auf den Rücken und lauschst ganz bewusst nur den Stimmen des Waldes und dem Rauschen in den Blättern. Mit den Augen beobachtest du nur das Licht- und Schattenspiel der sich im Wind bewegenden Zweige.
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#6... und ich kann mich Fabness da anschließen:

Ich wage zu orakeln, das geht auch nicht.. ewig.
Blueberry hat man gesagt, dass man sich nicht ablenken soll, sondern nach neuen Strategien suchen soll, mit Problemen umzugehen.. sich fragen, warum man gerade Heißhunger hat, was da dahintersteht (solange man körperliche Bedürfnisse ausschließen kann
) und sich damit auseinander setzen. In einer angemessenen Art und Weise. Also nicht fressen, kotzen, was-auch-immer.
Und seien Ziele im Leben herausfinden...
lg
aire
vielleicht schafft man es auch zwei Tage lang mit "sturem Willen"..jedes mal versuch ich es aufs neue und...manchmal schaffe ich es,meinen fa zu vermeiden..aber er holt mich doch wieder am nächsten tag ein.

das EINZIGE, was wir lernen müssen, ist die LEERE zu ertragen. damit klarzukommen und zu akzeptieren, dass man mal NICHTS bekommt
Ich wage zu orakeln, das geht auch nicht.. ewig.
Blueberry hat man gesagt, dass man sich nicht ablenken soll, sondern nach neuen Strategien suchen soll, mit Problemen umzugehen.. sich fragen, warum man gerade Heißhunger hat, was da dahintersteht (solange man körperliche Bedürfnisse ausschließen kann

Und seien Ziele im Leben herausfinden...

lg
aire
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#7Liebe Fabness,
mir geht es da auch immer so, dass wenn ich meine FA habe, dann kann ich an nix anderes mehr denken und Ablenkung bzw. "Ersatz" ist dann meist nich möglich! Außer ich bin unter Freunden, da muss ich mich zusammenreißen und kann ja nicht reinstopfen und reinstopfen! Bin zwar dann sehr nervös, teilweise gereizt, aber ich versuche mich dann intensiv in ein Gespräch miteinzubringen und mich so abzulenken!
das hab ich jetzt auch ein paar mal gemacht! Mir fällt es ja sehr schwer, dass was ich mir vorgenommen hab (und meistens ist es ja zuviel) nicht fertig zu machen! Aber mein Freund zieht mich da einfach mit und sagt, du machst heute gar nix!! Ich mach halt nur dann das Nötigste, aber es tut gut einfach mal auf der Couch zu faulenzen, den halben Tag im Café zu verbringen, mit Freunden was unternehmen, spazieren gehen... hängt natürlich auch immer von der Stimmung ab! Aber kann es nur empfehlen!
mir geht es da auch immer so, dass wenn ich meine FA habe, dann kann ich an nix anderes mehr denken und Ablenkung bzw. "Ersatz" ist dann meist nich möglich! Außer ich bin unter Freunden, da muss ich mich zusammenreißen und kann ja nicht reinstopfen und reinstopfen! Bin zwar dann sehr nervös, teilweise gereizt, aber ich versuche mich dann intensiv in ein Gespräch miteinzubringen und mich so abzulenken!
Lieber Peter,mal GANZ BEWUSST NICHTS ZU TUN,
das hab ich jetzt auch ein paar mal gemacht! Mir fällt es ja sehr schwer, dass was ich mir vorgenommen hab (und meistens ist es ja zuviel) nicht fertig zu machen! Aber mein Freund zieht mich da einfach mit und sagt, du machst heute gar nix!! Ich mach halt nur dann das Nötigste, aber es tut gut einfach mal auf der Couch zu faulenzen, den halben Tag im Café zu verbringen, mit Freunden was unternehmen, spazieren gehen... hängt natürlich auch immer von der Stimmung ab! Aber kann es nur empfehlen!
Ja liebe aire, das ist für mich auch noch so ein Problem...Und seien Ziele im Leben herausfinden...
Wo ist bitte der Anfang vom Ende?
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#8Aschenputtel hat geschrieben:mir geht es da auch immer so, dass wenn ich meine FA habe, dann kann ich an nix anderes mehr denken und Ablenkung bzw. "Ersatz" ist dann meist nich möglich!
Üben!! Man wird besser drin!!! Ich kann mich fast immer ablenken... die Frage ist nur, wie lange... kann zwischen eienr halben Stunde und zwei Tagen sein...
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#9richtig aire...
...aber was bringt es,den fa hinauszuzögern? lieber "jetzt" den fa,dann hat man's hinter sich...
...aber was bringt es,den fa hinauszuzögern? lieber "jetzt" den fa,dann hat man's hinter sich...
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#10hey...will mal was dazwischenwerfen..kennt ihr das, ihr habt nen fa und wisst überhaupt nicht warum?
also meistens isses ja langeweile oder ein streit,der noch nich aus der welt geräumt is...oder sonst was..
und dieser fa dauert dann wochen an und ihr wisst schon..ja irgendwas stimmt grad nicht in meinem leben..aber was IST ES??
also meistens isses ja langeweile oder ein streit,der noch nich aus der welt geräumt is...oder sonst was..
und dieser fa dauert dann wochen an und ihr wisst schon..ja irgendwas stimmt grad nicht in meinem leben..aber was IST ES??
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#11ja schon, nur wie? Gut für mich ist es jetzt schon mal besser, dass ich bei meinem Freund wohne, da ich ja vor ihm keinen FA ausüben kann, kotzen geht auch nicht, also reiß ich mich mit dem Essen auch zusammen... Wenn er mal nicht da ist, dann wirds schon schwierig... od in der Arbeit... hab ja ein Büro für mich alleine!Üben!! Man wird besser drin!!! Ich kann mich fast immer ablenken... die Frage ist nur, wie lange... kann zwischen eienr halben Stunde und zwei Tagen sein...
wenn ich an einem Abend extremen Fressdruck habe und mein Freund zu Hause ist, kann ich ja nicht einfach das Fressen anfangen... bin halt dann mega mies gelaunt, aber dieser Druck hält dann solange an, bis ich wieder fresse und fresse und fresse, sprich also am nächsten Tag in der Arbeit. Kann mich sonst gar nicht konzentrieren...aber was bringt es,den fa hinauszuzögern? lieber "jetzt" den fa,dann hat man's hinter sich...

Wo ist bitte der Anfang vom Ende?
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#12weil es einem das Gefühl vermittelt, der Sucht nicht ganz hilflos ausgeliefert zu sein...fabness hat geschrieben:richtig aire...
...aber was bringt es,den fa hinauszuzögern? lieber "jetzt" den fa,dann hat man's hinter sich...
weil es einem die Chance gibt, Gefühle wahrzunehmen, die man sonst gleich wegfressen und -kotzen würde.
weil es einem die Möglichkeit gibt, nicht in ungünstigen Momenten und unmöglichen Orten zu fressen und zu kotzen
weil so aus Tag acht vllt. doch mal Tag 80 wird.....
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#13hmm,kenn ich.in meiner schlimmsten phase fand ich da trotzdem mittel und wege,zu fressen.ohne rücksicht auf verlusteAschenputtel hat geschrieben: wenn ich an einem Abend extremen Fressdruck habe und mein Freund zu Hause ist, kann ich ja nicht einfach das Fressen anfangen... bin halt dann mega mies gelaunt, aber dieser Druck hält dann solange an, bis ich wieder fresse und fresse und fresse, sprich also am nächsten Tag in der Arbeit. Kann mich sonst gar nicht konzentrieren...

findest du wirklich?? ich nicht. ich mein, ersteres redest du dir nur ein.aire hat geschrieben:weil es einem das Gefühl vermittelt, der Sucht nicht ganz hilflos ausgeliefert zu sein...
weil es einem die Chance gibt, Gefühle wahrzunehmen, die man sonst gleich wegfressen und -kotzen würde.
zweiteres: du nimmst doch nicht wirklich dann die gefühle war? unterdrückst du die nicht gleichzeitig mit dem ablenken??!
Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#14daswäre für mich der einzige grund...aber hmmm,das ist schon ein wahnsinns traum,wenn man das soo lange aushalten könnte..aire hat geschrieben:weil so aus Tag acht vllt. doch mal Tag 80 wird.....

Re: verdammt...ablenkung?? falscher lösungsweg.
#15Hallo an alle,
lese den Thread mit großem Interesse, denn ich kann das nachvollziehen und kenn auch diese Leere, die ich früher mit Essen und anschließendem Gang aufs Klo überbrückt habe, solange, bis ich nichts mehr spürte und für mich die B an erster Stelle stand, Albtraum!
Heute habe ich noch ab und zu einen B-Rückfall, aber ich kenn das gut! Wenn mich wieder die Entzugserscheinungen packen, versuchte ich früher mich zuerst auch mit allem Möglichen abzulenken, bin gelaufen, "davongelaufen", aber früher oder später war ich müde und fertig und wurde immer grantiger und zum Schluß ist es doch passiert! Und dann gings wieder für ein Weilchen gut und dann wieder von vorne!
Ich habe für mich beschlossen, ich laufe nicht mehr davon, wenn ich wieder so Anzeichen für nen FA habe, klar, ich will nicht, aber ich lasse es schneller zu, und es ist schnell vorbei und schon langsam aber sicher kam es immer seltener vor!
Ich stelle mich einfach, und warte ab was passiert und dann passiert es plötzlich nicht mehr, keinen Bock, denn es ist eklig und energieraubend und nervt und es gibt schöneres als seine Geschichte im Klo wiederzufinden!
Und wenn es doch passiert, bin ich jetzt nicht mehr "böse" auf mich, sondern ich stehe auf und weiß, morgen kommt und es geht weiter ohne!
Aber jeder sollte da sein eigenes finden, hauptsache man lässt sich durch einen Rückfall nicht entmutigen und sagt:"Alles für die Katz, für was gesund werden?!" Das ist dann falsch! Um gesund zu werden gehören ab und zu noch Rückfälle dazu, also nie aufgeben!
lese den Thread mit großem Interesse, denn ich kann das nachvollziehen und kenn auch diese Leere, die ich früher mit Essen und anschließendem Gang aufs Klo überbrückt habe, solange, bis ich nichts mehr spürte und für mich die B an erster Stelle stand, Albtraum!
Heute habe ich noch ab und zu einen B-Rückfall, aber ich kenn das gut! Wenn mich wieder die Entzugserscheinungen packen, versuchte ich früher mich zuerst auch mit allem Möglichen abzulenken, bin gelaufen, "davongelaufen", aber früher oder später war ich müde und fertig und wurde immer grantiger und zum Schluß ist es doch passiert! Und dann gings wieder für ein Weilchen gut und dann wieder von vorne!
Ich habe für mich beschlossen, ich laufe nicht mehr davon, wenn ich wieder so Anzeichen für nen FA habe, klar, ich will nicht, aber ich lasse es schneller zu, und es ist schnell vorbei und schon langsam aber sicher kam es immer seltener vor!
Ich stelle mich einfach, und warte ab was passiert und dann passiert es plötzlich nicht mehr, keinen Bock, denn es ist eklig und energieraubend und nervt und es gibt schöneres als seine Geschichte im Klo wiederzufinden!
Und wenn es doch passiert, bin ich jetzt nicht mehr "böse" auf mich, sondern ich stehe auf und weiß, morgen kommt und es geht weiter ohne!
Aber jeder sollte da sein eigenes finden, hauptsache man lässt sich durch einen Rückfall nicht entmutigen und sagt:"Alles für die Katz, für was gesund werden?!" Das ist dann falsch! Um gesund zu werden gehören ab und zu noch Rückfälle dazu, also nie aufgeben!