Am Schlimmsten, wenn sie alleine ist (und isst..)

#1
Ein liebes Hallo an alle Leser/innen,

tja, es fällt mir schwer, hier den richtigen Anfang zu finden...

Meine Tochter ist 17 Jahre alt und hat mir vor etwa 4 Wochen unter vielen Tränen gesagt, dass sie befürchtet an Bulimie erkrankt zu sein.

Seit Anfang diesen Jahres habe ich bemerkt, dass sich ihr Verhalten änderte und auch, dass sie nach dem Essen sehr oft sofort zur Toilette ging. Irgendwann habe ich dann aus den nicht ganz beseitigten Spuren den Schluss gezogen, dass meine Tochter ihr Essen wieder erbricht. Ich war und bin darüber sehr erschrocken und habe vorsichtig versucht herauszufinden, ob sie Probleme hat bei denen ich ihr helfen kann, aber bis vor eben 4 Wochen wollte sie nie reden und hat extrem empfindlich auf alle Nachfragen wie es ihr geht reagiert.

Zum Glück haben wir nach vielen Telefonaten einen Krisentermin bei der Jugendpsychiatrischen Ambulanz des Klinikums in unserer Nähe erhalten, nachdem mich die meisten Therapeuten mit langen Wartezeiten mehr oder weniger abgeschreckt haben...ich denke, wo meine Tochter jetzt schon den ersten Schritt getan hat sollte sie nicht noch ein halbes Jahr auf ein 1. Gespräch warten müssen!

Bei der Anamnese während dieses Krisengesprächs hat meine Tochter mein Dabeisein zugelassen; das hat mich sehr gefreut obwohl ich während des Gesprächs mehrmals mit den Tränen kämpfen musste.....
Letztendlich wurde bei diesem Termin dann weitere Untersuchungen und eine Ernährungsberatung vereinbart - die Untersuchungen haben schon stattgefunden aber die Ernährungsberaterin hat sich leider noch nicht gemeldet und das ist sehr schade, denn meine Tochter verspricht sich viel von den Tips, die ihr hier gegeben werden können.

Tja, und jetzt muss ich ab Montag wieder arbeiten gehen und meine Sohn und mein Lebensgefährte sind auch nicht zu Hause, nur meine Tochter, die eben dann ihre größten E**attacken hat, wenn sie alleine ist und nicht wirklich weiß, wie sie sich beschäftigen soll.....dann gehts vor den Fernseher in die Küche so oft, bis sie sich vor sich selbst ekelt, zur Toilette rennt und dann nachher total am Ende ist, weil sie sich selbst verachtet....

Sie hat mich schon gefragt, ob sie mich bei der Arbeit anrufen kann, wenns ihr nicht gut geht - natürlich kann sie das, aber ich kann dann auch nur begrenzt helfen und ihr gut zureden - falls nicht gerade andere Telefonate ankommen oder ein Kunde vor mir sitzt.....
Ich mache mir jetzt schon große Sorgen wie alles in den nächsten Wochen gehen soll, hat jemand vielleicht einen Tip, wie ich meine Tochter auch aus der "Ferne" unterstützen kann - sie leidet so sehr und ich fühle mich hilflos :(

justin[/img][/i][/b]

#2
Liebe Justin,

hört sich ja so an, als hättet ihr ein sehr gutes Verhältnis, das freut mich für euch. :) Vielleicht rätst du deiner Tochter (ich schreibe schon "Freundin", weil ihr eher ein freundschaftliches Verhältnis zu haben scheint - aus meiner Sicht :shock: ), sie kann sich auch hier anmelden? Hier ist ja fast immer wer online, der einen ablenken kann. :wink:

Ich denke auch immer, wenn mn mal diesen unglaublich schweren Schritt getan hat, sich in Therapie zu trauen, sollte man nicht auch noch warten müssen... Aber es gibt halt mehr kanke Leute als Therapeuten :( Da hilft manchmal Vitamin B - Beziehungen... Kennst du irgendwen, der in Psychotherapie ist? Dann frage mal diese Person, ob sie ihre Therapeutin/ihren Therapeuten mal fragen könnte, ob er/sie nicht noch eine Patientin nehmen könnte.... In einem halben Jahr kann ja einiges schief gehen und sich die Krankheit schon verfestigen. :roll: Also, ich wünsche euch alles Gute und v. a., dass ihr Hilfe findet!!

lg

aire

#3
Hallo aire,

ich hoffe, dass meine Tochter mich auch als Freundin sieht...unsere Beziehung leidet allerdings schon arg unter der Krankheit :cry: (und wahrscheinlich auch dem Alter - mit 17 war mir meine Mutter auch häufiger mal "zu doof")

Ob es gut ist, wenn wir beide im gleichen Forum unterwegs sind weiß ich nicht, aber der Gedanke ist mir auch schon mal gekommen...

Ich hoffe ja, dass sich nach den Untersuchungen eine Therapie anschließt, die ES wurde vom Arzt im Grunde schon diagnostiziert; ich kann meiner Tochter dann nur wünschen, dass sie einen guten Therapeuten erwischt, dem oder der sie vertrauen kann :!:

Grüße in die Nacht,

justin

#4
justin hat geschrieben:ich hoffe, dass meine Tochter mich auch als Freundin sieht...
Mmmh, ich sage mal gaaanz vorsichtig eigentlich sollte man als Mutter eine Mutter für seine Tochter sein und keine Freundin... Nicht als Vorwurf sehen. Eher als Gedankenanschubs oder so.
Ob es gut ist, wenn wir beide im gleichen Forum unterwegs sind weiß ich nicht, aber der Gedanke ist mir auch schon mal gekommen...
Gute Frage. Es gibt ja auch noch andere. www.ab-server.de zum Beispiel
Ich hoffe ja, dass sich nach den Untersuchungen eine Therapie anschließt, die ES wurde vom Arzt im Grunde schon diagnostiziert;



Ich denke, da soll untersucht werden, ob die ES schon körperliche Schäden verursacht hat... oder ob es körperliche Auslöser gibt für Heißhungerattacken.
Ich kann meiner Tochter dann nur wünschen, dass sie einen guten Therapeuten erwischt, dem oder der sie vertrauen kann :!:
Sagen wir, einen passenden. Der eine kommt wunderbar mit Therapeut x voran, der andere kann mit x nichts anfangen....

Suche du ir auch Unterstützung, um mit der Situation zurecht zu kommen. Sonst schaust du nur noch auf deine Tochter und ihre Esstörung und richtest dein Leben danach aus, das ist nicht gut...

lg

aire

#5
Hallo aire,

na klar bin ich in erster Linie Mutter (würde dir meine Tochter sicherlich sofort unterschreiben) aber das macht es ja noch schwerer, finde ich. Als Mutter möchte man alles Schlechte von seinen Kindern fernhalten und ihnen üble Erfahrungen ersparen - also auch diese Krankheit/Sucht.

Rational ist mir schon klar, dass meine Tochter für sich selber einen Weg finden muss, mit dieser Krankheit umzugehen und sie zu besiegen und dass sie das auch nur aus eigener Kraft schaffen kann - aber mein Bauch will ihr immerzu helfen und sucht nach Möglichkeiten, dies zu tun.

Es ist einfach wahnsinnig schwer zu sehen, wie sie isst und isst und isst und zu wissen, dass sie bald total deprimiert dasitzt, kurz darauf zur Toilette rennt um dann verheult in ihrem Zimmer zu verschwinden - es presst dir dein Herz zusammen und du würdest alles tun, um sie von dieser Last zu befreien - und kannst/sollst/darfst nicht... :cry:

Die ganze Situation ist ja auch noch ziemlich frisch und ich glaube, ich brauche noch etwas Zeit um ein Verhalten zu finden, das auch mir die Luft zu einem zufriedenen und hoffentlich immer wieder glücklichen Leben lässt :?

Das ist alles schriftlich so schwer auszudrücken, aber Danke für deine Anteilnahme und deine Tips

LG

Justin

#6
Liebe Justin,

kannst ja mal mit Hedi reden, die kannte das auch. Wundert mich allerdings sehr, dass eine Tochter ihre FA's für dich sichtbar hat. Normalerweise ist unsereiner da sehr erfinderisch, nur damit es keinem auffällt. Ich würde ums Verrecken nicht vor einem anderen Menschen einen FA haben. Und wenn doch, dann in der Öffentlichkeit und nicht alles an einem Ort essen, sondern zwischendurch die Lokation ändern. :?

Vielleicht fragst du sie, ob sie sich entweder bremsen lassen will beimEssen oder ihre verdammten FA's nicht unter deiner Nase hat. Es ist ja so schwer genug für dich. :?

lg

aire

#7
Liebe aire,

entschuldige die verzögerte Antwort, aber die "Arbeit" hat mich wieder :? und dann ist meine Zeit zu Hause vor dem Rechner doch sehr eingeschränkt.

Tja, ich denke, dass meine Tochter ihre richtigen FA´s auch nicht vor meinen Augen hat, der gestrige Abend (als der Rest der Familie schon im Bettchen lag), war, glaube ich, noch einmal richtig schlimm. Ich habe jedenfalls heute nachmittag beim Kochen viele viele Lebensmittel vermisst....

Auch weiß ich nicht so richtig, was tun :cry:

Soll ich mich wegen der fehlenden Sachen beschweren (oft fällts halt erst auf, wenn ich mitten in der Kocherei bin), oder soll ich das alles einfach so hinnehmen >> es ist allerdings schon so, dass mein Sohn sich beschwert, dass seine Lieblingsleckereien immer sofort verschwunden sind (er weiß von der Erkrankung seiner Schwester aber kennt nicht alle Einzelheiten, habe ihm die FA´s mittlerweile erklärt)

Ist es zuviel verlangt, von meiner Tochter Rücksicht auf die anderen Familienmitglieder zu verlangen (wie ich es im "Normalfall" machen würde)?

Mittlerweile hat sich die Ernährungsberaterin gemeldet und mit meiner Tochter einen Termin vereinbart (Anfang nächster Woche) bis dahin soll sie ein Essenprotokoll führen; ich glaube, es ist ganz gut, dass sie jetzt selbst mal ein wenig aktiv werden kann...

:?

Liebe Grüße

Justin

#8
Liebe Justin,

ich kenne das Problem anders herum... Bei uns auf der Arbeit lagen immer Süßigkeitenrum, denen ich in der Mittagspause regelmäßig nicht widerstehen konnte. :roll: :oops: Meine Kollegin war dann ziemlich sauer mit mir... (sie wusste auch Bescheid über meine ES) Sie sagte, sie wolle nicht das Essen weg schließen, sie würde nicht mal ihr Auto abschließen und sehe es nicht ein, dass ihr Spind zum Kühlschrank verkommt... Eine richtige Lösung gefunden haben wir nie. :( Ich denke, im Moment wäre ich stabil genug, um nicht mehr alles dort zu verfressen, aber das Problem hat sich erledigt, als auf meiner darauffolgenden Arbeitsstelle kein Essen rum lag...

Also auch nicht so die berauschede Antwort...

lg

aire

#9
Liebe aire,

ich mache es zu Zeit halt so, dass ich nicht so viel einkaufe und vor allem wenig Dinge, von denen ich weiß, dass meine Tochter dann sofort zuschlägt :?
Heut habe ich einen Kuchen für meine Kollegen gebacken und sie wollte, dass ich auf gar keinen Fall Kuchen zu Hause lasse, während sie jetzt ja so viel alleine ist; darauf kann ich mich ja einstellen. Aber die Fragen und manchmal auch unbeabsichtigt für sie unangenehmen Bemerkungen der anderen Familienmitglieder kann ich ihr halt nicht ersparen und etwas Vorratshaltung muss ich ja auch betreiben; zum täglichen Einkaufen fehlt mir dann doch die Zeit.
Na ja, schaun wir mal was der neue Tag bringt, es ist ja nicht alles nur traurig und schlecht :)
Wünsche dir und allen ne tolle Restwoche, es soll ja endlich mal wieder Sommer werden.. :P :P :P

Liebe Grüße

Justin