#16
Hi!

Was mir noch einfällt zu der Definition von Dissoziation:

Jeder Mensch dissoziert, nur eben auf "gesunde" Weise:

Wer Autofahrer ist kennt sicherlich schon folgende situation: Man fährt, fährt, fährt und kommt am Zielpunkt an, kann sich aber kaum oder nur schwer an die Strecke erinnern. Oder auch ist es möglich, dass man mit dem Beifahrer intellektuelle diskussionen führt. Nun dabei ist die volle Konzentration auf das Autofahren dahin. Doch plötzlich geht ein fussgänger über die Strasse und ohne darüber nachzudenken steigt man automatisch auf die Bremse. Wie ist das möglich? Nun jeder Mensch hat Persönlichkeitsanteile. Jedeer Teil hat bestimmte Aufgaben. Bei gesunden Menschen sind diese nicht selbstständig und hängen alle zusammen, sie ergeben ein gesamtes ich. Doch beim autofahren ist ein Persönlichkeitsanteil immer dabei: Der anteil, der auf Gefahren ausserhalb des autos achtet.

Oder wer in einem extrem lauten Lokal sitzt und mit jemandem anderen spricht: Um die andere Person zu verstehen nimmt man plötzlich all die extreme Lautstärke (Musik, das Reden anderer Menschen im Lokal,...) nicht mehr wahr. doch steht wer etwas entfernt im Raum und ruft den Namen dreht man sich automatisch um. Denn ein Persönlichkeitsanteil hat sehr wohl die ganze Zeit alles im Raum gehört und übernimmt so gleichzeitig die "Filterung" damit man dem Gegenüber zuhören kann, aber doch um für sich selbst relevante Informationen aus der Umgebung wahrnehmen zu können.

oder auch, wer meditiert. Mediation ist aus psychologischer sicht pure Dissoziation. Die Umgebung und alles was von der Umgebung kommt (zB Geräusche von Autos auf der Strasse) werden vollkommen ausgeblendet. Doch bei Gefahr ist man plötzlich vollkommen da. auch hier hat wieder ein Persönlichkeitsanteil die ganze zeit aufgepasst.

Oder auch, die Situation, das man sehr vertieft war in ein Buch und alles um sich herum "vergessen" hat, also nicht mehr wahrnimmt. auch hier wird die Umgebungswahrnung auf tiefere Ebenen des Unbewußten geschalten.

Doch das ist vollkommen normal. Krankhaft wird es erst dann, wenn die Persönlichkeitsanteile eben nicht mehr zusammen hängen und ein Eigenleben entwickeln, wodurch das gesamtbild nicht mehr vorhanden ist, also die Ich-Wahrnehmung nicht mehr da ist und dadurch auch die Erinnerungen von bestimmten zeitpunkten fehlen. Denn die Dissoziatonen bei gesunden Menschen ist so, dass erstens die einzelnen Persönlichkeitsanteile eben diesen einen Menschen ausmachen, also immer als eine Person agiert wird, zweitens sind keine Zeitlücken vorhandne, also der Mensch kann sich beim nachdenken dann sehr wohl erinnern (zB die Umgebungsbeschreibung beim Autofahren ist dann doch sehr wohl möglich).

lg
mart1

#17
hallo,

wir sind auch eine multiple persönlichkeit...
finden den thread daher ganz interessant.
gerade multiple männer trifft man ja nicht so oft.

also wir sind weitaus mehr als 24, ne genaue zahl möchte ich erstmal nicht nennen. eine integration stand zwar mal zur debatte, allerdings kommen wir in der sache einfach nicht auf einen nenner! naja, so ist das wohl!?
kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, auf einmal alleine im körper zu sein. ich glaube, ich würde oft versagen, öfter, als mit den anderen... kommt wohl auch immer darauf an wie man zusammenarbeitet.

also bei uns gibt es schon eine hauptperson. nennt sich "host", also gastgeber, das ist bei uns die persönlichkeit, die sich mit dem körper identifiziert, seinen namen trägt, gleich alt ist und so weiter. die anderen personen haben jedoch die gleichen rechte, sind nur nicht so oft draußen. vor anderen menschen versuchen sie den "host" zu imitieren, damit die MPS nicht auffällt.
bei uns ist jedoch auch der host nicht gleichzusetzen mit der kernpersönlichkeit. die gibt es schon lange nicht mehr. was nun mit ihr ist, wissen wir auch nicht... - *verwirrt*

wie auch immer, ansonsten gibt es noch ganz viele andere aufgaben, die die personen bei uns haben: beschützer, wächter, architekten, koordinatoren, kindergärtner für die kleinen, teenies und noch viele mehr.
dazu muss man vielleicht sagen, dass wir ziemlich viele leute sind und unser system sich in mehrere untersysteme aufgespalten hat. deshalb kommen auch manche personen nie nach draußen, weil sie zu weit "hinten" sind, als dass sie kontakt zur außenwelt hätten...

hm, im moment fällt mir nicht mehr dazu ein, wollte einfach nur mal loswerden, wie das bei uns so ist...
finden es sehr interessant, klären auch gerne darüber auf! denn zu viele leute denken bei MPS noch an Schizophrenie, wobei MPS natürlich keine Psychose ist...

Aber auch das hat mart1 ja schon ganz gut erläutert.

:D

#18
Hi panda,

Wow - du bist der erste multiple Mann, den ich treffe (auch wenn's nur online ist) - nur zur Sicherheit, ihr seid physisch ein Mann...oder bist du eine männliche Innenperson einer physischen Frau? ich frag nur, weil ich mich freue einen multiplen mann zu treffen und ich habe schon in der Vergangenheit online mit mulitplen Männern zu tun gehabt, jedoch bisher nur mit multiplen Innenpersonen von physischen Frauen - ich hoffe ihr versteht daher meine Frage.

Ist ok, wenn ihr momentan nicht eure Personenanzahl noch eure genauen Identäten preis geben wollt. War bei mir auch so, habe das erst so genauer begonnen, als ich integriert bin.

Und das ihr nicht integriert seid ist für mich auch ok, wichtig ist ja nur, dass ihr co-bewußtsein erreicht habt und wenn ich das richtig verstanden habe, ist es ja bei euch so.

Das deine Kernperson schon lange nicht mehr existiert erinnert mich an Truddi Chase (falls du von ihr gehört hast). Habe ihr Buch gelesen und war glücklich über meinen Zustand. Ihren Namen lernte ich durch meine Thera kennen, den sie hat ihre Traumaausbilung in den USA gemacht gehabt und hatte damals die chance mit ihr zu arbeiten (das war dann auch mein Glück, weil meine Thera sich wirklich mit MPS ausgekannt hat).

Übrigens war es bei mir so, dass ich selbst die Kernperson war und ich selbst habe mich damals für integration entschieden. alle anderen personen wollten das nicht aber sie erklärten sich einverstanden auf co-bewußtsein zu arbeiten.

und dadurch ist es irgendwie dann von selbst passiert, dass die personen immer mehr verschmolzen sind.
sind nur nicht so oft draußen. vor anderen menschen versuchen sie den "host" zu imitieren, damit die MPS nicht auffällt.
War bei mir auch so. Hatte eigene "Imitierungspersonen", deren einzige Aufgabe bestand mich (damals Host) zu schützen.

Das mit den Untersystemen war bei mir auch so, aber es gab nur zwei Untersysteme und zu meinem Glück sind diese dann zu einem System geworden udn dadurch wiederum hat es den Prozess der Integration vorangebracht.

8quote]
nden es sehr interessant, klären auch gerne darüber auf! denn zu viele leute denken bei MPS noch an Schizophrenie, wobei MPS natürlich keine Psychose ist...
[/quote]

Genau das hab ich mir zur Aufgabe gemacht - denn mir hat nicht eine Person versucht einzureden ich habe Schizophrenie und irgendwann hat es mir gereicht und seither kläre ich darüber auf.

Aber ich hab ein paar Frage:
Ward ihr in Therapie und wenn ja, wie ist es euch so gegangen - zB habt ihr gezielte MPS-Therapie erhalten wo ihr Co-Bewußtsein gelernt habt?

Wie sieht bei euch so der Alltag aus, könnt ihr arbeiten gehen, habt ihr familie usw?

Habt ihr Unterstützung von Angehörigen?

Ihr müsst nicht antworten wenn ihr nicht wollt!

lg
mart1

#19
Hi panda,

Wow - du bist der erste multiple Mann, den ich treffe (auch wenn's nur online ist) - nur zur Sicherheit, ihr seid physisch ein Mann...oder bist du eine männliche Innenperson einer physischen Frau?
klar, verstehen wir, gibt da öfters mal verwirrungen :)
wir sind physisch ein mann und haben sowohl männliche als auch weibliche innenperson (wobei die männlichen doch überwiegen)

Und das ihr nicht integriert seid ist für mich auch ok, wichtig ist ja nur, dass ihr co-bewußtsein erreicht habt und wenn ich das richtig verstanden habe, ist es ja bei euch so.
also wir haben schon manchmal ein co-bewusstsein, aber auch an blackouts mangelts nicht. stehen irgendwo dazwischen, arbeiten aber dran, dass wir alle irgendwann im co-bewusstsein sind und dadurch keine blackouts mehr entstehen!

oh, truddi chase, ihr buch habe ich auch gelesen. fand ich sehr interessant, gab zwar einiges was bei ihr anders war als bei uns, wir haben aber auch vieles an uns wiedererkannt.

wow, das ist ja ne sache, mit der integration! dass sich das so ergeben hat... aber das geht wohl auch erst, wenn die personen nach und nach nachgeben, oder? -gg- einige von uns wehren sich sehr strikt dagegen, haben angst einfach "weg" zu sein... -grübel-
Genau das hab ich mir zur Aufgabe gemacht - denn mir hat nicht eine Person versucht einzureden ich habe Schizophrenie und irgendwann hat es mir gereicht und seither kläre ich darüber auf.
das kenn ich, vor allem in kliniken wurden wir öfters so behandelt... teilweise wurden die personen auch gar nicht respektiert. hm, waren keine schönen erfahrungen und nimmt daher auch die lust, noch einmal stationär zu gehen.
Ward ihr in Therapie und wenn ja, wie ist es euch so gegangen - zB habt ihr gezielte MPS-Therapie erhalten wo ihr Co-Bewußtsein gelernt habt?

Wie sieht bei euch so der Alltag aus, könnt ihr arbeiten gehen, habt ihr familie usw?

Habt ihr Unterstützung von Angehörigen?
wir waren und sind immernoch in therapie... Machen eine traumatherapie, aber mit den anderen personen wird auch ab und zu gearbeitet. Ja, leider nur ab und zu, daher sind wir ziemlich unzufrieden und wollen die therapeutin wechseln. denn es kam schon oft vor, dass Personen einfach wieder "reingeschickt" wurden, weil sie gerade nicht in den ach so tollen plan der therapeutin gepasst haben. auch die kleinen wurden einmal nicht so nett behandelt ("das hier ist keine spielstunde", als ein kleiner sein kuscheltier mitbrachte)

unser alltag... naja, familie haben wir nicht... wohnen zzt. alleine, ziehen aber bald mit unserem besten freund zusammen. er weiß von der mps und hat auch schon ein bisschen erfahrung mit uns. denken, das ist sciherer, falls wir mal wieder wirklich abstürzen.
zur zeit sind wir arbeitsunfähig aber wir möchten demnächst, also so bald wie möglich, wieder in unseren alten beruf einsteigen, da wir keine lust mehr haben, vom amt abhängig zu sein. zumal mps ja gerne als modediagnose betitelt wird und daher nicht gern anerkannt wird... :evil:

hm, also hilfe von angehörigen haben wir gar nicht. meine mutter hatte auch mps, allerdings war das system total zerschossen, wenn ich das mal so salopp ausdrücken darf: totales chaos, ein wechsel nach dem anderen, überhaupt kein co-bewusstsein.
und naja, meine schwester starb 2006. sie wusste nichts von unserer mps (wusste ich, also der host, damals selbst ja noch nicht), war mir aber sehr wichtig und hat mich auch viel unterstützt.
ansonsten sind da keine angehörigen mehr, außer die oma, aber die kannste knicken... würde sie ja als mittäterin bezeichnen. versuchen den kontakt zur zeit abzubrechen, doch die bleibt hartnäckig... hm, aber es ist schon deutlich weniger kontakt. sie tut natürlich so, als wär nie was gewesen und mps - was ist das??? ... :roll:

#20
Hi panda,

klar, verstehen wir, gibt da öfters mal verwirrungen
wir sind physisch ein mann und haben sowohl männliche als auch weibliche innenperson (wobei die männlichen doch überwiegen)
Als erstes Mal danke für dein Vertrauen und das du von dir erzählst. Seltsam finde ich, dass ich in der Zeit, wo ich einen männlichen MPS-Betroffenen gebraucht hätte zwecks Erfahrungsaustausch keinen gefunden habe und jetzt wo ich (fast) integriert bin dich gefunden habe.
Das fast deswegen, weil ich über das bisherige WE festgesetllt habe, dass es bei mir wieder zu einer Abspaltung gekommen ist und wir nun wieder zu dritt sind und interessanterweise eine davon eine weibliche Innenperson ist.
Meine Frage die ich gleich mal an dich habe ist, wie du mit deinen weiblichen Innenpersonen umgehst – denn bei mir ist es so, dass sie dann nicht mehr meinen männlichen Körper sieht sondern einen weiblichen Körper wahrnimmt und sie nicht einsieht dass sie keine Frau ist.
Ich erinnere mich auch noch an ein kleines Mädchen das mal in mir war und an ein Gespräch an mit meiner Frau – das Mädchen war fünf Jahre alt und hat meine Frau viele Mädchenfragen gestellt so ala „Was ist für dich eine Frau“, „Wie schminkst du dich“ usw.
Und sehr interssant daran finde ich auch, als ich komplett eins war, hatte ich die weiblichen Aspekte sehr intensiv. Also ich hatte auch interessen für Schminken, ich gehe lieber Frauenklamotten gucken usw, obwohl ich mich doch als Mann sehe.
Und die ES selbst hatte auch eine weibliche Innenperson, so wie ich jetzt gemerkt habe, dass ich durch die letzten ereignisse im letzten Monat wieder abgespalten bin und die ES wieder eine weibliche Innenperson hat.
also wir haben schon manchmal ein co-bewusstsein, aber auch an blackouts mangelts nicht. stehen irgendwo dazwischen, arbeiten aber dran, dass wir alle irgendwann im co-bewusstsein sind und dadurch keine blackouts mehr entstehen!
Das ist schön zu hören, dass iihr mal an Co-Bewußtsein arbeitet (soll ich dich eigentlich mit du oder mit ihr ansprechen?) – ja keine Blackouts haben ist wirklich sehr, sehr, sehr hilfreich.
oh, truddi chase, ihr buch habe ich auch gelesen. fand ich sehr interessant, gab zwar einiges was bei ihr anders war als bei uns, wir haben aber auch vieles an uns wiedererkannt.
Ja, Truddi Chase Leben ist interessant, auch bei mir war es anders als bei ihr. Aber das ist ja schon mal die Grundregel: Jedes MPS-System ist unterschiedlich. Aber da hab ich auch schon die nächste Frage: Wie gehst du mit den ganzen MPS-Büchern um? Mir waren sie immer zu „weiblich“ – also zB die Kapitel sich als Frau zu akzeptieren. Ich selbst hab diese Teile dann immer in meinem Kopf umgedichtet ala Ich muss mich als Mann akzeptieren. Aber ich finde es schade, dass es bis heute immer noch kein Material zu mLesen gibt für Männer. Ich hab mal an Michaale Huber (Buch MPS) eine sehr lange Beschwerdemail geschrieben, weil sie in jedem dritten Satz über Männer schimpfte und die Schuld an den Taten nur den Männern gab und gleichzeitig die Störung MPS nur Frauen zuschrieb, daraus wurde dann ein etwas länger andauernder Mailverkehr und sie hat vor ihr Buch komplett umzuschreiben, leider ist es bis heute noch nicht herausgekommen.
wow, das ist ja ne sache, mit der integration! dass sich das so ergeben hat... aber das geht wohl auch erst, wenn die personen nach und nach nachgeben, oder? -gg- einige von uns wehren sich sehr strikt dagegen, haben angst einfach "weg" zu sein... -grübel-
Ja ich bin froh, dass es so gekommen ist, auch wenn ich momentan wieder zu dritt bin, aber ich denke das gibt sich von selbst wieder. Ja, es geht dann wenn die Personen nachgeben, obwohl nachgeben ist nicht korrekt ausgedrückt, wenn sie beginnen zu verstehen, dass wir alle eins sind, dass wir besser leben wenn wir eins sind. Und diese Wehr gab es lange bei mir auch, einige Personen haben versucht den anderen mit suizid des Körpers zu drohen wenn sie nicht mehr sein dürfen, es kam zu SVV oder auch heftigen FA, aber im Laufe der Zeit hat jede Person verstanden, dass wir eins besser und glücklicher sind. Ich glaub das geschah, dann im schnellerer Form, als die erste Personenverschmelzung statt fand und die anderen gesehen haben, dass sie nicht sterben (einfach weg sind) sondern alles von ihnen erhalten bleib.

das kenn ich, vor allem in kliniken wurden wir öfters so behandelt... teilweise wurden die personen auch gar nicht respektiert. hm, waren keine schönen erfahrungen und nimmt daher auch die lust, noch einmal stationär zu gehen.
Ich war nie in einer Klinik, obwohl es eine Zeit gab, wo es sicherlich hilfrerich gewesen wäre, aber als mir meine Thera erklärte, dass es in Österreich keien Klinik gibt, die wirklich mit MPS umgehen können haben wir für den notfall ein Training mit ihr gemacht, wie ich nach aussen ein ganzes ich zu sein wirke um nicht dort mehr schaden zu nehmen. Aber ich hab mich dann entschieden wirklich nur im notfall in eine Klinik zu gehen und der notfall wären so sachen gewesen wie nach einem suizid oder so, also blieb es dabei dass ich nie in eine Klinik kam.
wir waren und sind immernoch in therapie... Machen eine traumatherapie, aber mit den anderen personen wird auch ab und zu gearbeitet. Ja, leider nur ab und zu, daher sind wir ziemlich unzufrieden und wollen die therapeutin wechseln. denn es kam schon oft vor, dass Personen einfach wieder "reingeschickt" wurden, weil sie gerade nicht in den ach so tollen plan der therapeutin gepasst haben. auch die kleinen wurden einmal nicht so nett behandelt ("das hier ist keine spielstunde", als ein kleiner sein kuscheltier mitbrachte)
Hmm….kann dein Thera mit MPS umgehen? Denn meine Thera hat immer mit allen von uns gearbeitet. Sie hat mich zwar als ich angesprochen, aber das hat nicht gestört, dass hat eher das ich gefühl von allen gestärkt.sie hat auch gezielt personen herausgeholt (zB meine ES-Person) und mit ihr gesprochen und mit ihr gearbeitet, aber dabei hat sie oft auch Schutzpersoenn gesucht und diese dann herausgeholt und auch mit ihnen gearbeitet. So hat sie mich oft herausgeholt wenn die ES-Person herauskam, weil sie zuerst mit ihr gearbeitet hat und dann mit mir um mir zu erklären, wie ich mit ihr zusammen arbeiten kann um nicht mehr aufs klo zu rennen.
Einmal ist es dazu gekommen, dass sie gezielt eine Person zurück geschickt hatte, aber das war, weil diese Person sehr aggressiv ist gegenüber Vertrauenspersonen und das wäre nicht zweckdientlich gewesen.
Sie hätte, glaube ich, auch spielstunden gemacht, aber ich selbst wollte das so nicht, weil ich angsth attte dadurch noch mehr abzuspalten, da meine kleinen beim spielen oft flash-backs hatten. Daher haben wir das in der Thera nicht gemacht, obwohl sie mir geraten hat zu Hause soll ich auf jeden Fall mit den Kleinen spielen und sie nach aussen lassen.
Also was ich eigentlich sagen will ist, dass es eventuell für die Therastunde besser war mit anderen Personen zu arbeiten und es daher zu diesem bewussten Personentrigger des Thera kam?
Wie lange seit ihr schon in Therapie?
unser alltag... naja, familie haben wir nicht... wohnen zzt. alleine, ziehen aber bald mit unserem besten freund zusammen. er weiß von der mps und hat auch schon ein bisschen erfahrung mit uns. denken, das ist sciherer, falls wir mal wieder wirklich abstürzen.
zur zeit sind wir arbeitsunfähig aber wir möchten demnächst, also so bald wie möglich, wieder in unseren alten beruf einsteigen, da wir keine lust mehr haben, vom amt abhängig zu sein. zumal mps ja gerne als modediagnose betitelt wird und daher nicht gern anerkannt wird...

Es ist schon mal gut, dass du wieder arbeiten gehen möchtest. Ich selbst habe meinen psychischen Halt in der Arbeit gefunden, egal wie stark der Stress dort mich zusätzlich belastet hat, aber ohne Arbeit wäre ich nur zu hause gesessen und wäre dem Trott verfallen. Die Arbeit gibt mir halt, Ordnung und ich habe das gefühl benötigt zu werden und ich sehe auch die Früchte meiner Arbeit. Das du demnächst zui deinem Freund ziehst ist sicherlich gut, wichtig ist, dass er wrklich, wirklich auf MPS vorbereitet ist. Meine Frau musste einige Stunden bei meiner Thera verbringen um zu lernen, wie sie am besten mit mir umgeht, denn wie hat sie das mal ausgedrückt: „Sie wollte einen Mann heiraten und hat eine WG von 24 Personen geheiratet“. Insbesondere wenn ich heftige Flash-Backs hatte oder auch Personenwechsel von Personen die das Flash-Back nach aussen durchlebten (zB am Boden starr liegen und nur sagen „ja, ich bin dein, ja ich bin dein“), da gibt es für Partner und für Freunde einige Methoden die sie anwenden können um zu helfen und auch um sich selbst zu helfen.
hm, also hilfe von angehörigen haben wir gar nicht. meine mutter hatte auch mps, allerdings war das system total zerschossen, wenn ich das mal so salopp ausdrücken darf: totales chaos, ein wechsel nach dem anderen, überhaupt kein co-bewusstsein.
und naja, meine schwester starb 2006. sie wusste nichts von unserer mps (wusste ich, also der host, damals selbst ja noch nicht), war mir aber sehr wichtig und hat mich auch viel unterstützt.
ansonsten sind da keine angehörigen mehr, außer die oma, aber die kannste knicken... würde sie ja als mittäterin bezeichnen. versuchen den kontakt zur zeit abzubrechen, doch die bleibt hartnäckig... hm, aber es ist schon deutlich weniger kontakt. sie tut natürlich so, als wär nie was gewesen und mps - was ist das??? ...
Von meienr Familie habe ich auch keine Hilfe, mit der Ausnahme meienr Frau., aber sie ja auch nicht meine Blutfamilie. Mein Bruder versuchte mir einzureden, dass ich Schizophrenie habe und wollte die Polizei anrufen um mich in die geschlossene einzuweisen – naja, traurig, seither ist der Kontakt zu ihm abgebrochen.
Aber du hast ja deinen Freund zu dem du bald ziehst und vielleicht hilft es dir ja?
Deine Mutter hatte MPS? Ich habe bisher nur darüber in Fachmaterial gelesen, dass es Kinder von MPS-Betroffenen gibt und diese den Wechsel recht bald gut einschätzen können (sieht man auch in der Serie Heroes sehr gut), aber ich hoffe, dass du damit irgendwie umgehen konntest?
Ich finde es schön, dass deine Schwester so zu dir gestanden hat und zünde für sie eine Kerze an.
Deine Oma? Ist irgendwie wie bei mir, auch meine Oma war Täterin bei mir. Genauso wie der Rest meiner Familie da anscheinend irgendwie mit drinnen gesteckt haben dürfte – ganz genau weiß ich es nicht, da es zu lange her ist und es oft für mich schwer ist die einzelnen erlebten Traumas auseinanderzubringen (ich mag da nicht zu sehr rein, da ich die Erinnerungen nicht verwaschen will, du weißt ja sicherlich von FMS und ich mag da nicht reinfallen).
Zu meiner Mutter habe ich den Kontakt vor Jahren abgebrochen. Aber irgendwie habe ich den Wunsch sie zu sehen, auch wenn sie alles abstreitet. Daher hab ich mich bisher einmal mit ihr getroffen. Denn egal was sie zu mir sagt, ich traue meinen Erinnerungen und lass es gar nicht mehr zu dass sie das Gegenteil behaupten kann.
Und ich hoffe, dass du den Kontakt zu deiner Oma abbrechen kannst, wenn dieser dich belastet.

So mal das zu mir (uns).

Lg
Mart1

#21
hi mart1,

der beitrag hier wurde doch ein bisschen länger als erwartet, deswegen füge ich einfach mal ein paar überschriften hinzu, damit man nicht durcheinander kommt :D

tja, manchmal will es der zufall wohl so. ich habe auch lange zeit keinen männlichen MPSlser gekannt. hat sich irgendwann mal geändert, als ich in einer klinik war, wo auch jemand stark dissoziierte und dann verdacht auf MPS bei ihm ausgesprochen wurde. aber so richtig kontakt hatte ich noch nie mit einem...
ihr habt euch wieder gespalten ? ich wusste nicht, dass das geht, aber es ist irgendwo logisch. wenn die psyche einmal bemerkt, dass es eine günstige lösung für etwas ist, tut sie es wohl immer wieder. meinst du, da bringt integrieren was? wenn man sich trotzdem wieder spaltet? oder sollte man da eher nach anderen lösungen schauen, zum beispiel ein komplettes co-bewusstsein oder so...?


Weibliche Innenpersonen

unsere weiblichen personen sehen den körper mal wie er ist, und mal, wie sie ihn sehen wollen. die ihn so sehen wie er ist, haben schonmal probiert ihm ihren schönheitsideal anzupassen: mit make-up und etwas weiblicherer kleidung. und das sah so bescheuert aus, dass sie es auch gleich wieder gelassen haben :mrgreen:
die anderen sind da hartnäckiger... versuchen es ab und zu. schminken den körper manchmal.. das wird allerdings sehr schnell von einer anderen, männlichen, person unterbunden, die sich das nicht mit anschauen kann. sie werden dann wieder nach innen gekickt, wo sie mit ihrem körper ja anstellen können, was sie wollen. nur außen sollten sie es halt lassen, da uns röcke nicht stehen :P
unterhaltungen über mädchensachen werden hier auch rege geführt, zum beispiel erinnere ich mich da ein eine diskussion die ein innenmädchen (6 jahre) mit meiner freundin über ohrringe führte. die kleine wollte uuuunbedingt ohrringe, aber bis jetzt haben wir immernoch keine :mrgreen:
das mit den weiblichen aspekten kenne ich, besonders dann, wenn einer der weiblichen personen hinter mir steht und ihre emotionen durch mich schickt (falls du das kennst ?)... dann habe ich auch auf einmal die eigenartigsten vorlieben, kann nicht an röcken, kleidern oder körperschmuck vorbeigehen ohne sehnsüchtig draufzustarren. das mache ich normalerweise nicht...

wir haben auch noch einige weibliche personen, die eine ES haben, aber die sind meistens innen und kommen nicht oder nur selten raus. zum glück... frage mich jedoch, wieso es innen nur weibliche ES'ler gibt und nicht ein paar männliche... (wobei ich darüber natürlich froh bin, dass es nicht NOCH MEHR ES'ler sind)
ach ich frag mich sowieso, wie die psyche auf die rollenverteilung der personen kommt und wieso das system so ist, wie es ist. und nicht einfach anders.


Blackouts
Das ist schön zu hören, dass iihr mal an Co-Bewußtsein arbeitet (soll ich dich eigentlich mit du oder mit ihr ansprechen?) – ja keine Blackouts haben ist wirklich sehr, sehr, sehr hilfreich.
also wir erklären das so: wenn du einen von uns meinst mit "du", wenn du mehrere meinst mit "ihr".
ohja, ohne blackouts fehlt einem wenigstens nicht die ganze zeit und man kann vieles schon vorher unterbinden: sinnloses geldausgeben für sachen, die man nicht braucht, selbstschädigungen oder wenn einer mal wieder aus der reihe tanzt... ich verfluche oft diese ganzen blackouts, weil sie einfach nur stören und es ein beklemmendes gefühl ist, zu wissen, dass der körper aktiv war, aber man nicht weiß, was getan wurde.


MPS-Bücher

stimmt, jedes MPS-system ist unterschiedlich. und das ist auch gut so, sonst könnte es von dubiosen täterkreisen zu einfach durchschaut und ausgenutzt werden.
an MPS-büchern habe ich bisher nur 2 gelesen: hubers "multiple persönlichkeiten" und truddi chases "aufschrei". wobei aufschrei ja kein sachbuch ist.
bei huber hatte mich das ganze weiblichkeitsding auch ein wenig genervt. weil sie die weiblichkeit so als wichtige voraussetzung hingestellt hat. sie hat zwar auch erwähnt, dass es auch männer mit MPS gibt, aber irgendwie wurde mir dennoch zu viel auf die weiblichkeit gepocht. habe mich ein bisschen so gefühlt, als würde man mir auf die füße trampeln und als wären männer nur simulanten. auch wenn sie das sicher nicht so gemeint hatte. wahrscheinlich fehlt ihr einfach die erfahrung mit männlichen MPSlern. vielleicht würde das buch dann anders ausfallen.
ich kenne jedoch keins, wo das problem mann mit MPS wirklich behandelt wird. nur bücher über m*ssbr**ch an jungen...
leider wird der mann immernoch mehr als täter als als opfer hingestellt. m*ssbr**ch ende frauen werden sehr selten (ZU selten) thematisiert, obwohl das schon lange kein tabu-thema mehr sein sollte. es ist immerhin genauso allgegenwärtig wie männliche gewalt.
nur denke ich, dass m*ssb**ch* jungen einfach viel mehr schweigen, weil die gesellschaft sie in die rolle des starken mannes presst. jungen dürfen nicht weinen, dürfen keine schwäche zeigen, wird bei einem männlichen täter sogar als schwul bezeichnet... also schweigt der junge eben. und außerdem empfinden sie zu ihrer mutter vielleicht sogar innige liebe, wollen sie nicht verraten oder ihr wehtun. haben angst, dass die mutter dann für immer verschwindet oder sauer sein könnte... zumindest kenne ich diese gefühle von mir.


Integration
Ja ich bin froh, dass es so gekommen ist, auch wenn ich momentan wieder zu dritt bin, aber ich denke das gibt sich von selbst wieder. Ja, es geht dann wenn die Personen nachgeben, obwohl nachgeben ist nicht korrekt ausgedrückt, wenn sie beginnen zu verstehen, dass wir alle eins sind, dass wir besser leben wenn wir eins sind.
hm, ja, nachgeben war vielleicht wirklich das falsche wort. beginnen zu verstehen passt auf jeden fall besser. nur bei uns haben sie noch lange nicht begonnen. und ich selbst habe es auch noch nicht begriffen. aber vielleicht brauchen wir da einfach mehr zeit.
ja, suizidandrohungen svv, panik, angst, flashbacks... integration ist einfach noch zu früh, denke ich... sie haben den sinn noch nicht verstanden, haben noch zu viel angst, wirklich weg zu sein, wollen nicht eins werden... und ich schätze mal, je mehr personen, desto schwieriger wird es, sie wieder zu integrieren, oder? und die ganzen verschiedenen untersysteme. und die koordinatoren, die uns alle lenken, ich weiß nicht, inwiefern sie die integration beeinflussen können... hm, ich glaube, wir müssen uns da erstmal einig werden, was wir wirklich wollen und wie es weitergeht.

Klinik und Therapie
es ist schön, dass ihr nie eine klinik gebraucht habt! bei uns war es leider der fehler, dass wir einfach die erstbeste genommen haben, ohne nachzugucken, weil es einfach ein notfall war und wir nicht mehr konnten. ich weiß nicht ob es in deutschland eine klinik gibt, die sich auf mps spezialisiert hat oder eben entsprechend ausgebildete therapeuten besitzt...? ich schätze nicht, deswegen ist das thema klinik für uns erstmal gestorben, weil es nur mehr probleme geschaffen als beseitig hat.

insgesamt sind wir seit 9 jahren in therapie, allerdings mit unterbrechungen und so weiter. mit 15 war ich das erste mal beim therapeuten (suizidversuch) und dann ging es immer so weiter. bei der jetzigen therapeutin sind wir seit eineinhalb jahren... im dezember sind die stunden, die uns die KK bezahlt, alle aufgebraucht und dann mal sehen... fühlen uns sehr unsicher, weil wir angst haben, dann den boden unter den füßen zu verlieren, den letzten halt irgendwie...
die diagnose habe ich jedoch erst seit 2006, davor haben sie mir tausend andere diagnosen reingedrückt.

ich glaube, meine therapeutin kann gar nicht mit MPS umgehen. sie ist zwar traumatherapeutin (oder son quark) aber sie behandelt uns nicht gerade professionell. es fehlt einfach dieses grundverständnis, meiner meinung nach. dass wir wirklich UNTERSCHIEDLICHE personen sind und deswegen auch unterschiedliche arten haben uns mitzuteilen. und wenn der kleine eben nur reden kann, wenn er sein kuscheltier dabei hat, da bringt es auch nichts, ihm das wegzunehmen oder ihm das mitnehmen zu verbieten, weil er dann erst recht nicht spricht. kinder sprechen über sowas ja bekanntlich nur auf vertraulicher basis, und nicht mit jemanden, der sie ankeift.
unsere schutzpersonen findet sie sogar aggressiv, wobei sie das nicht wirklich sind. klar, einer von uns explodiert sehr schnell, aber niemals ohne einen grund! das arbeiten mit den anderen lässt echt zu wünschen übrig.
spielstunden gibt es bei uns gar nicht, die kleinen kommen daher auch nicht oft raus, was dumm ist. denn sie wissen auch viele sachen und haben auch eine schwere last zu tragen, die sie alleine nicht packen. aber zuhause dürfen sie nach herzenslust spielen, wir haben auch ganz viel zeug... playmobil, kuscheltiere, andere figuren... :)
mist, das ist ja echt verzwickt, wenn deine kleinen beim spielen getriggert wurden. war das denn bei ausnahmslos allen kleinen so?


Arbeit

das mit der arbeit ist ja klasse! dass du dort den halt findest, den du brauchst. :D darf ich fragen, was du beruflich machst? wenn du die früchte deiner arbeit siehst? das hat mir irgendwie immer gefehlt.
uns hat die arbeitsstelle damals ziemlich fertig gemacht. ein flashback nach dem anderen, dauertrigger. und ich habe keine ahnung wieso eigentlich. wir konnten schon nach einem jahr nicht mehr und mussten erstmal aufhören. jetzt wechseln wir den betrieb. hatten da irgendwie ein besseres gefühl. außerdem wurden wir bei der alten stelle nicht so gut behandelt, es gab viele sticheleien... wir hoffen, dass es durchein besseres arbeitsklima auch besser bei uns läuft und wir endlich nicht mehr vom amt abhängig sein müssen.


Frau und Freund :p

das mit deiner frau und der therapeutin finde ich spannend... also, dass sie sowas gemacht hat! bei einer guten therapeutin ist das garantiert total hilfreich! mein bester freund hatte noch nie sowas gemacht, wir wissen auch gar nicht an wen wir uns da wenden könnten. ich habe ihm halt die typischen grundlagen beigebracht (nicht anfassen während eines flashbacks etc...) aber ob das so reicht? das wird sich erst mit der zeit zeigen. habe irgendwie schon ein wenig bedenken, was passiert, wenn einer von uns wirklich so feststeckt, wie in deinem beispiel.. nur daliegt, innerlich den m*ssbr**ch erlebt und z.b. im jahr 1988 feststeckt. das dürfte nicht so einfach zu bewältigen sein.

Familie & co
die reaktion von deinem bruder ist ja mehr als dreist. schizophrenie... einweisen lassen... das zerstört total das vertrauen, kein wunder, dass du den kontakt dann abgebrochen hast! bringt ja auch nicht viel, wen einem eh nicht geglaubt wird.

ja meine mutter hatte MPS... und nein, ich kam nicht gut damit klar. die wechsel kamen echt alle paar minuten, man konnte kein längeres gespräch führen, ohne dass sie mittendrin wechselten und sie dann weglief. und man selbst stand da und hat sich gewundert, was los ist. es kam dann auch vor, dass man für eine sache mehrmals bestraft wurde, weil sich die nächste person einfach auch wieder darüber aufgeregt hat. die beziehung zu meiner mutter war geprägt von gewalt, hassliebe und verwirrung. verwirrung über ihr wunderliches verhalten. ich wusste damals ja nicht, dass sie MPS hatte.
meine oma war auch nicht die einzige täterin, nur mittäterin. die haupttäter waren viele andere leute... die gehörten entweder mit zur familie oder eben nicht. hm.
vom FMS hab ich gehört, mich jedoch damit nie weiter beschäftigt, weil ich glaube, wenn ich das zu sehr tue, glaube ich mir hinterher gar nichts mehr. es gibt einfach einige sachen, von denen ich mit bestimmtheit sagen kann, dass sie genau so stattgefunden haben. von anderen, wo ich mir nicht sicher bin, rede ich nicht, da ich mir erstmal klarheit darüber verschaffen muss. bespreche das dann mit den anderen, inwieweit sie erinnerungen daran haben... aber sind ja nicht alle personen so gesprächig.

so, ich hoffe ich habe nichts übersehen... mir tun schon die hände vom tippen weh -gg-

wir

#22
Lieber Panda, lieber Mart1,

ich hoffe, es ist okay, wenn ich so mitlese, was ihr schreibt. Es ist sehr interessant und auch sehr traurig und schockierend wie mi euch umgegangen wird, und das auch noch von Therapeuten, die es besser wissen sollten. :(

Eine Frage ist mir noch eingefallen, lieber Panda, wenn ich darf: War die MPS schon immer bei dir der hat sich das erst im ERwachsenenalter entwickelt. Und wenn ja, gab es einen/mehrere Auslöser?

Entschuldigung, wenn ich so dumm frage, ber ich lese vn MPS gerade zum ersten Mal.

liebe Grüße

aire

#23
hi aire,

ich hab kein problem damit, wenn du mitliest ^^ sonst würden wir es ja auch nicht so öffentlich schreiben :)
und du fragst ja nicht dumm. wenn man von MPS das erste mal hört, dann tun sich sicher viele fragen auf.

mps entwickelt sich immer im kindesalter, in sehr jungen jahren. am besten noch vor dem 6. jahr. ab einem bestimmten alter kann sich die persönlichkeit nicht mehr spalten, weil die psyche dann schon andere möglichkeiten kennt, sich zu schützen. das ist zumindest der aktuelle stand der forschung, aber das thema mps ist ja noch relativ unbekannt, ich bin gespannt, was man noch so rausfindet.

ja, einen auslöser gab es: s*x**ll* m*ssbr**ch in früher kindheit. ich schätze, dass wir die erste spaltung mit 2 jahren hatten. wir haben nämlich innenkinder, die so alt sind und oft bleiben personen einfach in dem alter stehen, in dem der körper war, als sie entstanden. jedoch nicht immer... isn bisschen kompliziert -g-
allgemein kann man zum auslöser sagen, dass es immer sehr viel gewalt im sehr jungen alter ist. das kind ist zu klein um sich zu wehren oder sich anders zu schützen, deswegen spaltet sich die persönlichkeit. damit es den schmerz nicht alleine bewältigen und aushalten muss.

wie gesagt, frag ruhig, das stört nicht!

#24
Hallo Panda,

okay, dann frage ich noch etwas, was damit zusammenhängt. Die erste Spaltung war also vermutlich mit zwei Jahren. In welchem Alter hast du denn gemerkt, dass du mehrere Personen bist, und dass bei anderen das nicht so ist. Ich stelle mir das unglaublich belastend vor, sich immer verstecken zu müssen, immer vortäuschen zu müssen, Innenpersonen existieren nicht... :(


liebe Grüße

aire

#25
hmm, gute frage... mit welchem alter. also mir ist aufgefallen, dass mir die zeit fehlt, fremde handschriften in meinen heften waren und dass ich sachen gekauft habe, die ich niemals anziehen würde. und wie kamen die überhaupt in die tasche...? ich habe ziemlich lange einfach nur nach zetteln gelebt, wo draufstand, was ich zu tun habe. und dann ging das so halbwegs.
ich hatte auch wunden am körper, die ich mir offensichtlich selbst zugefügt hatte, auch wenn ich mich daran nicht erinnern konnte. meine noten machten auch riesige sprünge.

so den ersten richtigen verdacht hatte ich mit 20, als ich das erste mal von mps gehört habe. und mit 22 bekam ich meine diagnose. natürlich hab ich das erst mal bestritten, denn ich konnte mir gar nicht vorstellen, multipel zu sein. alle anderen, aber ich doch nicht! doch so nach und nach musste ich es akzeptieren und nun geht es.

also ein konkretes alter kann ich da nicht nennen...

belastend ist es schon, vor allem bei den personen, die es nichts angeht ob ich multipel bin oder nicht. es ist schwer so zu tun, als wäre alles normal und in ein gespräch wieder einzusteigen, wovon man den anfang gar nicht mitbekommen hat. es erfordert viele notlügen und überzeugungsfähigkeit. viele menschen denken einfach, ich sei chaotisch, kaputt im kopf oder einfach nur verplant.

#26
panda hat geschrieben:es ist schwer so zu tun, als wäre alles normal und in ein gespräch wieder einzusteigen, wovon man den anfang gar nicht mitbekommen hat. es erfordert viele notlügen und überzeugungsfähigkeit. viele menschen denken einfach, ich sei chaotisch, kaputt im kopf oder einfach nur verplant.
Weil am Anfang eine andere Innenperson präsent war, als am Ende des Gespräches, vermute ich.

Wie hast/habt du/ihr dann einen Zugang zu den Innenpersonen bekommen? Am Anfang war es dir ja (so habe ich es verstanden) noch nicht bewusst, du hast nur eine andere Handschrift gesehen, oder Verletzungen. Wie kam es dann zu der Erkenntnis - da sind noch andere, da ist ein Kind und eine Frau, usw.?

Eine sehr persönliche Frage, ich kann es verstehen, wenn es euch schwer fällt, darüber zu reden.
viele menschen denken einfach, ich sei chaotisch, kaputt im kopf oder einfach nur verplant.
Es könnte vermutlich schlimmer sie. Verpeiltheit wird ja doch noch liebenswürdiger Zug gesehen.

liebe Grüße

aire

#27
genau so ist es... die andere person hat den anfang des gesprächs mitbekommen, ich nur den rest und deshalb fällt es mir schwer, dort einzusteigen.

die erkenntnis kam mir eigentlich erst wirklich, als wir eines abends am pc waren. ich habe mit meiner freundin geschrieben und dann hatte ich einen blackout. und als ich wieder rauskam, hatte eine andere person meiner freundin schon geschrieben, mit namen! und ab da konnte ich irgendwie nicht mehr leugnen, dass es noch andere in mir gibt.
ich fing dann an, diese person in einem heft bewusst anzusprechen und sie hat mir geantwortet. so ergab sich der erste direkte kontakt nach innen. nach und nach kamen dann halt immer mehr personen, die mir geschrieben haben... tja und jetzt kenne ich schon ziemlich viele aber bei weitem nicht alle

#28
Hi,

@panda
ihr habt euch wieder gespalten ? ich wusste nicht, dass das geht, aber es ist irgendwo logisch. wenn die psyche einmal bemerkt, dass es eine günstige lösung für etwas ist, tut sie es wohl immer wieder. meinst du, da bringt integrieren was? wenn man sich trotzdem wieder spaltet? oder sollte man da eher nach anderen lösungen schauen, zum beispiel ein komplettes co-bewusstsein oder so...?
Ja wir sind zu dritt. Und es ist genauso wie du gesagt hast: Als notlösung hat meine psyhe genau das gelernt. Ich wusste dass das eventuell passieren kann, da ich mal auf einer Seite eines MPS-Psychotherapeuten war, dessen „geheilte“ Klienten dort ihre Erfahrungen stehen hatten und alle haben beschrieben dass gerade nach der ersten Integration es passieren kann, dass man bei extremen Stress wieder abspaltet, aber im Laufe der Zeit lernt man dann neue Muster kennen. Und ich hab das auch mal zu meiner Thera am Schluss gesagt: „Wenn ich unter extremen Stress bin dann werde ich wenigstens ‚nur’ abspalten und nicht an Burnout oder Nervenzusammenbruch leiden“.

Integration bringt auf jeden fall was – denn mir fehlen plötzlich meine Sinne. Als ich das erste Mal ein ganzes Ich war, war es ein Morgen. Ich träumte die letzte Verschmelzung und als ich dann nach dem Aufwachen nach draussen ging hörte ich besser, roch ich besser, fühlte besser, schmeckte besser und das Licht der Sonne war so hell, aber lieblich hell und genau das fehlt mir jetzt. Ein Teil meiner Wahrnehmung ist weg, naja zwar nicht ganz, da ich die anderen beiden schon auch wahrnehme, aber nicht so richtig. Es ist so als würde ich überleben anstelle von leben und ich will leben.


Wow – deine beschreibung über deine weiblichen innenpersonen erinnert wirklich unglaublich stark an mich. Jaja, frauenkleider und schminken – auch meine männlichen personen haben das nicht wollen und es strikt blockiert und ja auch mein körper hat schrecklich damit ausgesehen. Anfangs war meine Frau auch davon nicht begeistert, aber im Laufe der zeit hat sie mir dann „erlaubt“ mal kurz ihre Röcke zu probieren, was aber dann sowieso in SVV von männlichen Innenpersonen endete. Und ja ich kenne das die weilbichen emotionen durchzubekommen.

Ja blackouts waren schrecklich. Ich erinnere mich noch, wie ich auf die bulimie kam: ich stand am klo uns sah den rest im klo liegen und war erschrocken, weil ich nicht wusste was da passiert ist. Erst als ich spürte das mir der hals weh tut wusste ich das da wer gek* hat und da begriff ich, dass da was nicht stimmt. Genauso wie die verletzungen an meinem körper – ich wusste oft nicht wie die da hingekommen sind. Und heute bin ich froh, dass es so nicht mehr ist.

[quote
ich kenne jedoch keins, wo das problem mann mit MPS wirklich behandelt wird. nur bücher über m*ssbr**ch an jungen...
leider wird der mann immernoch mehr als täter als als opfer hingestellt. m*ssbr**ch ende frauen werden sehr selten (ZU selten) thematisiert, obwohl das schon lange kein tabu-thema mehr sein sollte. es ist immerhin genauso allgegenwärtig wie männliche gewalt.
nur denke ich, dass m*ssb**ch* jungen einfach viel mehr schweigen, weil die gesellschaft sie in die rolle des starken mannes presst. jungen dürfen nicht weinen, dürfen keine schwäche zeigen, wird bei einem männlichen täter sogar als schwul bezeichnet... also schweigt der junge eben. und außerdem empfinden sie zu ihrer mutter vielleicht sogar innige liebe, wollen sie nicht verraten oder ihr wehtun. haben angst, dass die mutter dann für immer verschwindet oder sauer sein könnte... zumindest kenne ich diese gefühle von mir.
[/quote]

Vollends deiner Meinung – ich hatte erst vor kurzem eine Diskussion auf standard.at, weil mir eine Frau doch beinhart erzählen wollte, dass es keine m**ssbr**chten Männer gibt und keine Frauen als Täterinnen.
Und das Gefühl zur Mutter kenne ich auch, dass ist auch der Grund, wieso ich den Kontakt nicht komplett abbrechen kann, weil irgendwie ist doch eine innige Liebe da (klingt so abartig, für das was sie mir angetan hat).



Integration

Einfach Zeit geben, alle kennen lernen, mal auf co-Bewußtsein hinarbeiten. Der Rest ergibt sich dann sowieso von selbst (ob oder ob nicht). Bei mir war die erste Verschmelzung von Personen unbewußt = sie fand in einem Traum statt. Die Integration ist aber unabhängig der Personenanzahl, eher wichtig ist die MPS-Struktur je Betroffener Person (gibt es viele die das nicht wollen gibt es nur ein paar wenige usw).

Ich habe das so oft gelesen, dass Betroffene viele viele Jahre wegen falscher Diagnosen unnötige Therapien gemacht haben und bin jedes Mal darüber glücklich meine Thera von anhieb richtig getroffen zu haben, denn vermutlich wäre es mir sonst so gegangen wie dir. Denn ich begann wegen einer Angststörung in Thera zu gehen und erst dort ist im Laufe der Zeit alles aufgekommen. Ja, Kliniken sind ein Drama, aber so weit ich mich erinnern kann gibt es in Deutschland (im Unterschied zu Österreich) tatsächlich zwei oder drei Kliniken die auf MPS spezialisiert sind (werde mal für dich schauen ob ich die Adressen noch finde).

Und die Beschreibung deiner Thera klingt wirklich nicht so toll. Dass du die Kleinen zu Hause spielen lässt finde ich voll gut! Nö, nicht bei allen kleinen, meine Personen haben sich oft untereinader getriggert.

Bin EDV-Systemtechniker und wenn es Probleme mit den Servern gibt bin ich dafür zuständig bzw. wenn neue Ideen hermüssen bin ich mit dabei und soll neue Lösungen suchen und das Ergebnis gefällt mir jedes Mal und macht mich auch stolz.

Oje, ich hoffe die neue Stelle wird für dich angenehmer sein. Ja, mich triggert es hier auch manchesmal, bei Meetings habe ich manchesmal Panikattacken, aber sonst stört mich das gar nicht.

Hm…ja ich bin so froh, dass meine Frau das damals gemacht hat. Nun, sie hat eher gelernt gerade bei heftigen Flash-Backs mich abzulenken, mich zurück zu holen, also zB mit Eis oder meinen Namen rufen oder auch von vorne einfach meine Hände nehmen und sagen „Fühlst du meine Wärme“, aber auch zu erkennen, wann sie mich nicht hat berühren sollen. Ja, da gab es ein paar krasse Situationen (insbesondere MPS-Programmierte Presonen bei mir haben das so gemacht) und ich wünsch das niemandem – meine Frau dachte jetzt, dass ich nicht mehr hier bin und nie wieder zurück komme und ich hoffe, dass es bei dir nie so sein wird.

Naja, mein Bruder hat den Kontakt abgebrochen. Ich hab ihm vor jahren erzählt was passiert ist und er glaubte mir, insbesondere er zwar keine s*x. G*w*lt erlebt hat aber sehr wohl die physische G*w*lt in Form von M*ssh*ndl*ng und die Methoden genau gleich waren wie bei mir. Und dann kam der Tag X wo er anscheinend mit meiner Mutter darüber sprach und danach kam er und sprach von FMS und vermutlich bild ich mir alles ein und vermutlich ist es Schizophrenie. Das Treffen war zu Ende und ich hab ihm danach eine Erklärungsmail über MPS gemailt (übrigens genau den Text, den ich hier über MPS reingestellt hatte). Er meinte als Antwort, dass er erst jetzt versteht, was MPS ist, aber seither hat er den Kontakt abgebrochen.

Ich hoffe, dass du das mit deiner Mutter verarbeiten kannst. Meine Mutter hat zwar kein MPS aber so wie’s aussieht dissoziation ihrer Taten, da sie sich wirklich nicht erinnern kann – es fehlen ihr mehrere Jahre meiner kleinen Kleinkindzeit und daher wird es dann da kompliziert.
Naja, ich hab mich mit FMS auch nur teilweise beschäftigt, weil es manchesmal Momente gibt, wo ich mir schwer tue zu glauben was mir passiert ist. Aber doch ist es zu lange her um alle Erinnerungen auseiandner zu trennen, daher gibt es Erinnerungen wo ich die zeitlichen Abläufe nicht ganz verstehe, weil sie teilweise durcheinander sind.

@aire

Also MPS entsteht durch schwere Trauma in früher Kindheit (Krieg, Naturkatastrophen, schwere Unfälle, schwere Gewalt, sex. Gewalt, Aufwachen bei Operation) Natürlich hat panda recht, mit m*ssbr**ch, denn die Mehrheit der traumatisierten Kinder wurden durch m*ssbr**ch traumatisiert.

Bewußt wurde es mir erst mit ca. 26. MPS hatte ich aber schon seit meinem Babyalter. Und die ersten Kontakte zu Innenpersonen hatte ich erst mit 26. Nun es gab aber schon Kontakte von Personen untereinander, jedoch nicht zu mir. Das entstehen der Personen bei mir ist durch das Alter der Personen zu erkennen (außer die die älter sind als mein physischer Körper, die waren oft da um erwachsene zu verstehen). zB das 5jährige Mädchen ist mit 5 jahren entstanden. Mein Auslöser ist in sehr klein beginnenden Lebensjahren beginnend s*x M**ssbr*ch, physische G*w*lt, emotionale G*w*lt. Ich hatte ein Baby als Innenperson und das hat nur geschrien und da hab ich echt hIlfe von meiner Thera gebraucht, weil ich nicht wusste, was ich nun tun soll damit.

Und die Erkenntnis über mein MPS kam mir, als ich schon ein Jahr in Therapie war und da begann mich mit meinem M**ssbr**ch auseinander zu setzen (mit ca. 25) und ich das erste Mal von MPS auf Opferselbsthilfeseiten las. Ich sprach es in der Thera an und da kam es dann langsam aber sicher raus. Fast am Schluss meiner Thera habe ich mit ihr mal gesprochen ob sie eigentlich von Anbeginn schon erkannte, dass ich viele bin/war und sie meinte, ja sie hat schon dissoziation und G*w*lt erahnt, aber den Grad den ich hatte war ihr damals noch nicht klar.

Für mich wurde das Vortäuschen erst belastend, als ich wusste was mit mir los ist. Vorher habe ich vieles (zB blackouts) mit meiner Vergesslichkeit abgetan, obwohl die Wunden am meinem Körper verwirrten mich schon. Mein Leben bestand auch nur aus Zetteln wo drauf stand was ich zu tun habe oder mein zweites Hirn war dann oft meine Frau. Oder aber ich galt als launisch, uninteressiert.

Und panda danke für deine Beschreibungen, sie zeigen mir mal wieder, dass ich mit meinen Problemen wirklich nicht alleine bin :)


So ich muss jetzt aufhören, weil sonst krieg ich vom ständigen Tippen noch Probleme in der Arbeit ;)

Lg
Mart1

#29
wirklich interessant, dass man sich nach der ersten integration noch einmal spalten kann... irgendwie beunruhigt mich das. wenn wir jetzt schon so viele sind, wer weiß wie viele dann danach entstehen werden? wenn das dann wieder so viele werden... :shock:
ich glaube neue abspaltungen sind wirklich nicht so schlimm wie ein nervenzusammenbruch. zumindest, wenn man gelernt hat damit umzugehen! ansonsten kann es auch böse enden.

das mit den sinnen ist ja krass... ich weiß nicht wie das so ist, waren ja schon immer gespalten und von daher fehlt mir das alles gar nicht. ich frage mich, ob das bei mir auch so wäre, wenn wir alle integriert wären. irgendwie hätte ich auch angst, dass man in die falsche person integriert. also dass nicht der host, ich, überbleibe, sondern jemand anderes, dem das vielleicht gar nicht passt, oder der außen nicht klarkommt... inwiefern kann man das denn beeinflussen?


oha, das mit den röcken endete in svv der männer? wieso das denn? so drastisch war das bei uns nie, wir haben auch 2 röcke, aber für männer :D war irgendwie ein guter kompromiss und sieht an uns auch ganz gut aus, weil es zu unserem stil passt.

die plötzlich auftauchende schnitte und sowas sind wirklich belastend. erst gestern nacht war es wieder so, dass sich jemand hier geschnitten hat und ich den scheiß jetzt wieder ausbaden darf :/
ich hasse das so sehr, weil man einfach nichts machen kann. wir haben zwar koordinatoren, die die wechsel steuern können, aber die greifen selten ein. "manche sachen müssen eben sein" ...
:roll:
Vollends deiner Meinung – ich hatte erst vor kurzem eine Diskussion auf standard.at, weil mir eine Frau doch beinhart erzählen wollte, dass es keine m**ssbr**chten Männer gibt und keine Frauen als Täterinnen.
o_O na sowas, mal wieder jemand, der die augen vor der realität verschließt und sich die welt schöner vorstellt, als sie tatsächlich ist!
ich finde nicht, dass das mit deiner mutter abartig klingt. ich kanns vollends verstehen. meine mutter ist (leider ?) schon tot, deswegen hat sich das mit dem kontakt erledigt. aber ich konnte damals nie loslassen und sehe auch heute nur selten ein, dass sie nicht so toll war, wie ich mir gerne einrede...
Die Integration ist aber unabhängig der Personenanzahl, eher wichtig ist die MPS-Struktur je Betroffener Person (gibt es viele die das nicht wollen gibt es nur ein paar wenige usw).
achso... gut zu wissen. bei uns gibt es nur wenige die damit einverstanden wären und wir sind ja wie gesagt in recht viele untersysteme eingeteilt, von denen ich auch nur gerade mal die hälfte kenne... hm, ist schon alles nicht sehr einfach.

ja, du hast wirklich verdammtes glück mit deiner therapeutin gehabt! da könnte man glatt neidisch werden ;) -grins-
wäre toll, wenn du mal nach den adressen schauen könntest, wenn es dir keinen zu großen aufwand macht... würde mich mal interessieren.
ist ja echt mist, dass sich deinen personen untereinander getriggert haben. das ist hier nicht oft so... ab und zu (lässt sich wohl nicht vermeiden) schon, aber allgemein... nee.klar dürfen die kleinen hier spielen, finden sie auch toll :) am liebsten aber mit anderen leuten

oh, das ist wirklich schön, dass das arbeiten (bis auf die meetings) bei euch so toll klappt. wir sind feinmechaniker und ich hab nicht den hauch einer ahnung, wieso uns das so fertig gemacht hat.

ob wir programmierte personen haben, weiß ich nicht. ich hoffe jedoch nicht. wobei ich sagen muss, dass es einige situationen gab, wo ich es vermutet habe. hm, da müssen wir wohl noch mal genauer nachforschen, inwiefern wir programmiert wurden. auszuschließen ist es nicht.

das mit deinem bruder ist ja dennoch alles andere als schön! wenn er es doch versteht, wieso meldet er sich dann nicht mehr? ist ja echt blöd...

oh, meiner mutter fehlten auch die ganzen erinnerungen und oft vergaß sie meinen namen, meinen geburtstag, teilweise ignorierte sie mich völlig oder schaute mich nur verwundert an. war schon irgendwie verwirrend...

#30
Hi panda,
wirklich interessant, dass man sich nach der ersten integration noch einmal spalten kann... irgendwie beunruhigt mich das. wenn wir jetzt schon so viele sind, wer weiß wie viele dann danach entstehen werden? wenn das dann wieder so viele werden...
ich glaube neue abspaltungen sind wirklich nicht so schlimm wie ein nervenzusammenbruch. zumindest, wenn man gelernt hat damit umzugehen! ansonsten kann es auch böse enden.
Oje, ich wollte dich damit nicht verunsichern – ja ich habe gelernt damit umzugehen und ich denke dass ich wieder integriere. Und üblicherweise sollen es dann nicht mehr viele personen sein, die man bekommt – wir sind ja nur zu dritt.
das mit den sinnen ist ja krass... ich weiß nicht wie das so ist, waren ja schon immer gespalten und von daher fehlt mir das alles gar nicht. ich frage mich, ob das bei mir auch so wäre, wenn wir alle integriert wären. irgendwie hätte ich auch angst, dass man in die falsche person integriert. also dass nicht der host, ich, überbleibe, sondern jemand anderes, dem das vielleicht gar nicht passt, oder der außen nicht klarkommt... inwiefern kann man das denn beeinflussen?
Ich denke, dass die Integration in den Host geschieht, wenn der Host sich auch fix dazu entschlossen hat. Und weiters denke ich, ist diese Frage gar nicht so wichtig, denn am Schluss ist man ja eins, egal wer jetzt in wen übergangen ist, dass heißt, der Host ist ja auch noch da, auch wenn alle eins sind. Ja das mit den Sinnen ist krass und irgendwie ersehne ich mir sie zurück. Ich hoffe, dass es wieder so kommt, dass wir eins werden.
oha, das mit den röcken endete in svv der männer? wieso das denn? so drastisch war das bei uns nie, wir haben auch 2 röcke, aber für männer war irgendwie ein guter kompromiss und sieht an uns auch ganz gut aus, weil es zu unserem stil passt.
Die Männer wollten das nicht und da „reden“ nichts gebracht hat, haben sie es mit anderen Mitteln durchgeführt (SVV) um es zu verhindern – sie wollten „nicht schwul“ sein (auch wenn ich nix gegen homosexualität habe!) aber trotzdem war es zu belastend für die Männer. Männerröcke habe ich mir auch schon gedacht zuzulegen, aber irgendwie habe ich Angst, dass SVV entsteht.
die plötzlich auftauchende schnitte und sowas sind wirklich belastend. erst gestern nacht war es wieder so, dass sich jemand hier geschnitten hat und ich den scheiß jetzt wieder ausbaden darf :/
ich hasse das so sehr, weil man einfach nichts machen kann. wir haben zwar koordinatoren, die die wechsel steuern können, aber die greifen selten ein. "manche sachen müssen eben sein" ...
Ähnlich wie bei mir ;) Die Koordinatoren ließen bei mir SVV trotzdem zu, weil sie nur für den Notfall einen Wechsel erzeugten (zB in der Arbeit Personenwechsel oder aber zu hohe Suizidgefahr), ansonsten nicht, denn die Personen, die SVV machten machten das ja weil sie anders nicht konnten und die Koordinatoren wussten das. Sie haben nur oft mit ihnen gesprochen oder waren im Innen dabei um zu überwachen, dass nix schlimmes passiert.

.
o_O na sowas, mal wieder jemand, der die augen vor der realität verschließt und sich die welt schöner vorstellt, als sie tatsächlich ist!
ich finde nicht, dass das mit deiner mutter abartig klingt. ich kanns vollends verstehen. meine mutter ist (leider ?) schon tot, deswegen hat sich das mit dem kontakt erledigt. aber ich konnte damals nie loslassen und sehe auch heute nur selten ein, dass sie nicht so toll war, wie ich mir gerne einrede...
Ja, leider. Habe keine Ahnung ob diese Person kapiert hat, was ich überhaupt geschrieben habe. Danke für deine Worte bzgl. meiner Mutter. Weißt du, ich fühle oft diese Abartigkeit ihr gegenüber, weil so viele Opfer ihre T*t*r nie wieder sehen wollen und ein Teil von mir sie auch nie wieder sehen will, aber doch will ich sie sehen (übrigens bin ich genau deswegen damals aus dem MPS-SH-Forum geflogen, weil ich diese Ansicht vertrat) und daher danke danke danke für deine Worte, jetzt weiß ich, dass ich damit nicht alleine bin, denn seit dem ich damals in dem SH-Forum geflamed wurde deswegen wusste ich nicht mehr was für mich richtig oder falsch ist.


Ok, werde mal sehen, ob ich die Adressen noch finde.
oh, das ist wirklich schön, dass das arbeiten (bis auf die meetings) bei euch so toll klappt. wir sind feinmechaniker und ich hab nicht den hauch einer ahnung, wieso uns das so fertig gemacht hat.
Feinmechaniker? In welchem Bereich Feinmechanik wenn ich fragen darf? Ich würde mir mal keine Gedanken machen, wieso euch das fertig gemacht hat.
ob wir programmierte personen haben, weiß ich nicht. ich hoffe jedoch nicht. wobei ich sagen muss, dass es einige situationen gab, wo ich es vermutet habe. hm, da müssen wir wohl noch mal genauer nachforschen, inwiefern wir programmiert wurden. auszuschließen ist es nicht.
Ich kann nur sagen, es ist egal ob ihr programmiert wurdet oder nicht! Denn jegliches eingetrichtertes Verhalten durch T*t*r ist eine Form von Verhaltensprogrammierung. Bei mir waren es halt noch spezielle Dinge. Ich kann dir nur raten, dabei vorsichtig zu sein, dass zu erkunden – auf jeden Fall nur mit therap. Begleitung, denn die Gefahr das sich Programme auslösen ist zu groß. Weiters: Solltest du draufkommen, dass es MPS-Programmierte gibt, dann nicht umprogrammieren!!!! Melde dich bei mir und ich kann dir ein paar Methoden sagen, wie du damit umgehen kannst!
das mit deinem bruder ist ja dennoch alles andere als schön! wenn er es doch versteht, wieso meldet er sich dann nicht mehr? ist ja echt blöd...
Ich versteh’s auch nicht. Erst gestern nacht hab ich darüber nachgedacht, weil ich versucht habe ihn per Skype zu erreichen (er war online und hat sich nicht gemeldet) und dann ging es mir echt mies.

oh, meiner mutter fehlten auch die ganzen erinnerungen und oft vergaß sie meinen namen, meinen geburtstag, teilweise ignorierte sie mich völlig oder schaute mich nur verwundert an. war schon irgendwie verwirrend...
Oh…ich hoffe und wünsche mir für dich/euch, dass du/ihr dieses Verhalten verarbeiten kannst! Und ich wünsch dir, dass du eine Mutter findest, die positiv ist. Ich habe erst das erste Mal positive Eltern und Familie bei meinen Schwiegereltern gefunden und ich habe ihnen mittlerweile auch schon mitgeteilt, dass sie meine Ersatzeltern sind.

lg
mart1