ab wann ist "man" denn ehemalig

#1
Ich bin neu hier, ehrlich gesagt, habe ich mich gerade erst registriert, weil ich dachte ich sei ehemalig und habe aber seit 3 monaten wieder etliche kleine Rueckfaelle.. so nun steh ich da mit meiner Angst was das denn nun gerade ist, was ich da gerade zu verdauen habe... zur Zeit habe ich einen Magendarmpilz, der mir verbietet viele viele Dinge zu essen.. ich glaube das ist mein Problem und aufgrund von Stress vergeht mir der Genuss und ich sehe Essen ehr als " oh nein schon wieder hunger.. jetzt muss ich voressen weil spaeter habe ich keine Zeit... blalba.." naja essen ohne Hunger erzeugt des öfteren erbrechen bei mir.. vielleicht kann mir jemand durch seine Erfahrungen helfen!!! Denn wie bekomme ich nun wieder Routine rein, damit ich mich auch zu den Ehemaligen gesellen kann... danke!

#2
naja, ab wann man ehemalig ist, ab 5 Jahren Symptomfreiheit, sagen Mediziner ;)


ne, ich denke, es ist wichtig, sein Denken zu verändern
- nicht dauernd auf der Waage und vor spiegel stehen
- keine Kalorien mehr zählen oder Essen abwiegen
- sich keine Lebensmittel verdiehnen
- nicht FAs haben und Kotzen
- und nicht fasten

und wenn man das geschafft hat und die Ursachen kennt, hat man die besten Chancen als ehemalig zu gelten ;)

naja, welche "Kriterien" erfüllst du?
wo mit hast du Probleme?
Warst du mal in Therapie?
Bild

mmhhh..

#3
das kann ich alles nachvollziehen, ich denke die Hauptsache ist wirklich das Denken zu verändern., seine Gefühle nicht mit Essen zu kompensieren.. und das ist schwer, weil ich mir oft denke eigentlich ist es wie bei Alkis, dir ist nie mehr gestattet zu trinken, genauso ist einer ehemaligen Bulimikerin vielleicht niemehr gestattet, abnormales Essverhalten an den Tag zu legen, bewusster zu werden und die taeglichen Mahlzeiten wie eine Art Medizin einzunehmen, bei der man ganz bei sich selber ist.. auf dieWaage stelle ich mich schon ewig nicht mehr, habe aufgrund einer längeren Reise auch ziemlich zugenommen, was mich nicht stoert ( nur mein Magenpilz stoert ;-) weil der mich zu einer Diät im sinne ohne Zucker und Obst zwingt.. ich habe Angst diese Diät anzufangen vielleicht daher die Rueckfalle... Kalorien zaehlen, dass machte ich noch nie... mein Problem ist noch ab und an das ich esse aus anderen Gruenden des koerperlichen Hungers...

#4
Lebensseiltänzer hat geschrieben:naja, ab wann man ehemalig ist, ab 5 Jahren Symptomfreiheit, sagen Mediziner ;)

ich find die medizinische sicht ganz schön demotivierend. ich würde sagen, dass es individuell verschieden ist. ich bin erst paar monate komplett symptomfrei, weiß aber, dass ich sicher ehemalige bin.

essen ist für mich so normal geworden wie es als kind für mich war. klar ess ich nich jeden tag bratwürste :wink: aber ich kann eigentl alles ohne schlechtes gewissen essen.

#5
Hmm ich steige nicht auf die Waage. Abre ich yschaue jeden Tag mehrmals in den Spiegel. Und nicht um meine Haare zu frisieren (die Haare interessieren mich ehrlich gesagt wenig), sondern ich betrachte imer meinen Bauch. :shock: Und das ist echt schlimm. Denn ein paar Freunde und mein Freund sagen mir dass ich mich zu sehr liebe, weil cih ständig in den SPiegel schaue :shock: Aber sie verstehen nicht, dass das nicht so ist. Ich schaue in den Spiegel, weil ich mich nicht bewundere, sondern weil ich mich kontrolliere, ob der Bauch nicht wieder mal hängt und und und...


Deswegen bin ich eher pessimistisch und denke bei mir dauert es mindestens noch 10 Jahre bis ich wirklich als ehemalige mich hier melden kann.
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

#6
Hmm naja ...ich glaube das es auch ganz "normale" nicht essgestörte Leute gibt, die oftmals vor dem Spiegel stehn und dessen Selbst mit kritischen Blicken " kontrolliern" Klar, es schwer das ganze zu unterlassen..Man fühlt sich nit wohl..Ich hatte mal das gleiche Problem..kein Spiegel, kein Schaufenster, kein etwas was spiegelte war vor mir sicher... Doch irgendwie brachte es nit wirklich was, ich bin der , der ich bin, ob ich nun ne Speckrolle mehr hab oder nicht...Ich hab angefangen dieses ständige "sich selbst Betrachten" zu unterlassen und soll ich dir was sagen, ich fühl mich wohler..ehrlich..die Menschen, obwohl ich eigentlich selbst diese Meinung vertrete das die meisten einfach nur oberflächlich sind, mögen dich nicht lieber wenn du weist das du heut vlt. irgendwas unvorteilhaftes oder weiß Gott was los is :wink: Naja..

Auf die Frage , wann man den endlich Ehemalig ist..Hmm..Ich glaub man muss seine Gedanken rund ums Essen verändern..Essen ist doch nicht das Haupthema... es gibt viel zu viel andere Dinge, über die man sich den Kopf zerbrechen könnte..wir tuns wegen des Essens..

#7
Man hängt noch oft sooo kleinen Verhaltensmustern nach wie zb. ständig sich im Spiegel kontrollieren oder auf die Waage steigen oder gewisse Lebensmittel grundsätzlich aus Angst wegzulassen.. ich glaube es ist soo wichtig um sich wirklich frei fühlen zu könnten die Ganzkörperspiegel und die Waagen ( auch wenn es verdammt viel Kraft kostet und man Angst hat..) zu verbannen.. fuer mich ist das besteigen einer Waage nun ganauso ein Tabuthema wie zb. mehr als 30 Minuten joggen.. das sind so Kleinziele man kann es ja einfach mal 6 Wochen lassen und wenn man dann merkt, dass man nicht total das Zelt geworden ist :-) oder ständig die Kontrolle verloren hat, ja dann könnte man es doch auch ganz und gar lassen!!

Ich glaube dass " wir" manchmal ganz schnell Gefahr laufen , auch ohne FA und Kotzen usw uns selber noch auszutricksen wenn wir gewisse "RESTüberstände" nicht auch langsam anfangen abzubauen, weil sie in schlimmsten Fällen echt Rückfälle auslösen können, daher weg mit dem sinnlosen Dreck!!!
Es gibt Halt, es nimmt Angst, schliesslich hat man so alles noch unter Kontrolle, aber genau das ist der Punkt!
Es wäre das selbe wenn ein Alkoholiker sagen würde, dass er jetzt nur noch in Gesellschaft trinken möchte... einfach unmöglich!!!

und ich weiss ganz genau wie gross die Angst dann ist, vor dem Kontrollverlust, der Gewichtszunahme, aber ES LOHNT SICH -zum freien Lebensgefühl :D