vorab, ich finde es schon mal sehr gut, dass du dich masa dafür einsetzt und dich mit diesem thema auseinander setzt.
ich denke, das ist ein guter weg und eine mehr, die das macht, ist eine hoffnung mehr!!
ich selbst war als jugendliche ziemlich radikal was dieses thema betrifft und habe sogar menschen beschimpft, die pelzmäntel anhatten und ähnliches...
ich war wirklich sehr radikal....
ABer wer aktiven tierschutz betreiben will, muss auch bei so trivialen sachen wie shampoo, seifen und ähnliches anfangen, denn hier ist es
a) immer noch so, dass die meisten an tieren erstversucht werden und
b) immer noch tierische überreste darin enthalten sind.
in Österreich war es lange zeit so, dass in tierhandlungen keine hunde und katzen verkauft werden dürfen, fand ich damals eine gute idee, denn ich hätte wohl jeden kleinen hund gekauft, hätte ich das geld dafür gehabt.
aber was ist dann passiert??? der illegale Kaufhandel mit den kleinen tieren hat schlagartig überhand gewonnen und auf autobahnraststätten konntest du alles kaufen, was vier pfoten hat und keine 3 wochen alt war.
daher hat man sich für österreich wieder überlegt, diesen verkauf in den tierhandlungen wieder zu gewähren, damit dieser illegale handel aufhört oder eingedämmt werden kann. mal sehen, ob es auch umgesetzt wird.
ich persönlich habe , im alter von 14 jahren, beschlossen kein fleisch mehr zu essen, ebenso keinen fisch oder ähnliches... ich wollte nicht die verantwortung dafür übernehmen. allerdings habe ich auch keines gegessen, welchen von glücklichen Tieren stammte, wie zum beispiel aus dem bauernhof meines exfreundes.
aber das ist einfach eine individuelle entscheidung.
ich liebe tiere und ich bin die erste die aufschreit, wenn ich merke, dass dinge passieren, die nicht sein dürfen.
bevor ich meine hundedame gekauft habe, von einem züchter, wollten wir uns damals einen hund aus dem tierschutzheim holen, wir bekammen aber keinen. Begründung: wir hätten keinen garten!!!
wenn ich mir nun unser leben ansehe, würde ich sagen, dass es beiden hunden sehr gut geht bei uns, sie sind niemals alleine, ausser wenn ich kurz einkaufen gehe, und sind mindestens 3- 4 stunden am tag draußen und toben herum.
ich finde daher nicht, dass es ein hund aus dem heim bei uns nicht gut gehabt hätte, bloss weil wir keinen garten haben.
soviel mal dazu......
ich denke, ja klar, diese schockierenden videos sind dazu gemacht, extremes verhalten aufzuzeigen, aber tierschutz beginnt schon im kleinen.
mit dem was ich von wo essen, was ich mir auf meine haut schmiere und ob ich bei gefütterten jacken darauf achte, dass es kein versteckter echter perz dran ist.
ich achte darauf, wie es meinem hund geht, oder den hunden, und ich bin sehr sensibel drauf, wie andere menschen mit ihren tieren umgehen.
aber wie gesagt, ich finde es gut, dass du dich damit auseinandersetzt, mach weiter so und verliere deine begeisterung dafür nicht.
in diesem sinne, alles liebe,sonja