HI!
Ich habe eine ambulante Therapie angefangen. Meine Psychologin hat mir aber gesagt, das stationär besser wäre. Weiß von euch jemand, ob ich meine Ausbildung abbrechen muss?? Zahlt das die Krankenkasse und wie lange sind die Wartezeiten um in die Klinik zu kommen.
#2
Hallo tini!!
Die Krankenkasse in Deutschland übernimmt die Klinik in den allermeisten Fällen schon (außer wenn du eine ganz besondere private KK hast, bei denen das nicht mitversichert ist...). die Wartezeiten sind von Klinik zu Klinik unterschiedlich, da schaust du am besten auf deren hps!! Wie das mit deiner Ausbildung ist, kann ich nicht sagen, aber ich denke schon, dass du sie abbrechen musst, zumindest halt für die Zeit wo du weg bist, und dann im nächsten Jahr nochmal das entsprechende Lehrjahr von vorne machen...
Wünsch dir alles Gute und viel Erfolg bei der Thera!! Meld dich mal, wenn du weißt, was du machst!!
LG-cica
Die Krankenkasse in Deutschland übernimmt die Klinik in den allermeisten Fällen schon (außer wenn du eine ganz besondere private KK hast, bei denen das nicht mitversichert ist...). die Wartezeiten sind von Klinik zu Klinik unterschiedlich, da schaust du am besten auf deren hps!! Wie das mit deiner Ausbildung ist, kann ich nicht sagen, aber ich denke schon, dass du sie abbrechen musst, zumindest halt für die Zeit wo du weg bist, und dann im nächsten Jahr nochmal das entsprechende Lehrjahr von vorne machen...
Wünsch dir alles Gute und viel Erfolg bei der Thera!! Meld dich mal, wenn du weißt, was du machst!!
LG-cica
There´s no way to happiness, happiness is the way!!
#3
Hallo Tini,
ich hab das gleiche Problem wie du. Nein, du wirst die Ausbildung nicht abbrechen müssen, du wirst sie nur unterbrechen. Die IHK oder eine andere Institution wird wahrscheinlich prüfen, ob du deswegen ein Lehrjahr wiederholen musst.
Bei mir ist es so das ich sehr unter meinem Ausbildungsbetrieb und unter den Verhältnissen die dort sind leide. Deswegen werde ich mit Hilfe des Arbeitsamtes die Ausbildung woanders beenden. Wie das genau abläuft werde ich aber erst nächste Woche erfahren. Bin jetzt anfang zweites Lehrjahr und mache mir natürlich auch Sorgen um meine Zukunft. Aber man kann es trotzdem schaffen, hoff ich zumindest.
Jedoch wirst du deinem Betrieb sagen müssen wo du dich befindest. Eine Therapie auf "Krankenschein" gibt es nicht. Ein Arzt kann dich nie länger als eine Woche am Stück krankschreiben. Trotzdem bist du während deines Klinikaufenthaltes Arbeitsunfähig geschrieben, aber auf eine andere Weise als bei einer Erkältung oder so.
Dein Betrieb kann dich auch nicht kündigen deswegen oder so.
Die Kasse zahlt in der Regel den Aufenthalt. Es übernimmt aber nicht immer die Kasse die Kosten, manchmal ist es auch die Renten- o. Krankeversicherung. An wen du dich wenden musst wird die die Klinik in dem ambulanten Vorgespräch, dass immer vor einem geplanten Klinikaufenthalt stattfindet sagen.
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen
Gruß
sonnenregen
ich hab das gleiche Problem wie du. Nein, du wirst die Ausbildung nicht abbrechen müssen, du wirst sie nur unterbrechen. Die IHK oder eine andere Institution wird wahrscheinlich prüfen, ob du deswegen ein Lehrjahr wiederholen musst.
Bei mir ist es so das ich sehr unter meinem Ausbildungsbetrieb und unter den Verhältnissen die dort sind leide. Deswegen werde ich mit Hilfe des Arbeitsamtes die Ausbildung woanders beenden. Wie das genau abläuft werde ich aber erst nächste Woche erfahren. Bin jetzt anfang zweites Lehrjahr und mache mir natürlich auch Sorgen um meine Zukunft. Aber man kann es trotzdem schaffen, hoff ich zumindest.
Jedoch wirst du deinem Betrieb sagen müssen wo du dich befindest. Eine Therapie auf "Krankenschein" gibt es nicht. Ein Arzt kann dich nie länger als eine Woche am Stück krankschreiben. Trotzdem bist du während deines Klinikaufenthaltes Arbeitsunfähig geschrieben, aber auf eine andere Weise als bei einer Erkältung oder so.
Dein Betrieb kann dich auch nicht kündigen deswegen oder so.
Die Kasse zahlt in der Regel den Aufenthalt. Es übernimmt aber nicht immer die Kasse die Kosten, manchmal ist es auch die Renten- o. Krankeversicherung. An wen du dich wenden musst wird die die Klinik in dem ambulanten Vorgespräch, dass immer vor einem geplanten Klinikaufenthalt stattfindet sagen.
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen
Gruß
sonnenregen
Nichts ändert sich wenn ich mich nicht ändere.
Alles ändert sich, sobald ich mich verändere...
Alles ändert sich, sobald ich mich verändere...