#32
hedi, das ist mir auch vollkommen klar,
ich sage auch nicht, dass mein ziel vollkommenes glück ist, denn das ist wahrlich nur eine illusion und kaum verwirklichbar. und wie du schon sagtest, würde es einiges an dem facettenreichtum der Emotionen nehmen.
mein leben lang war dieses wirklich hektisch, kein platz für ruhe, uni, arbeiten, bulimie, liebe, beziehungen, freunde, therapie und am besten alles an einem tag.
ich hatte keinen geregelten arbeitsrhytmus und habe mir diesen auch immer gewunschen- denn habe ich jetzt. und das ist gut so.....
jeder ungeregelte tagesrhytmus ist für mich nicht gut, wo zuviel zeit ist, ist massenhaft raum für nicht produktive Sachen.
Das bedeutet, es ist sehr gut so, wie es nun ist :!: :!: :!:
ich freue mich nachwievor über geschenke, auch wenn ich mir diese dinge selbst kaufen könnte. ich freue mich über jeden anruf, über jedes mail über jeden brief- das tue ich alles.....
ich stelle mich waghalsigen abenteuern, wie canjoning und rafting :arrow: aber fragt mich bitte nicht, wie es mir dabei gegangen ist :lol: :lol: :!:
ich war schon in vielen ländern dieser erde und ich habe ein gutes, wichtiges umfeld...
ich fühle auch nicht mehr diese leere in mir, wie früher, da war es unglaublich, ich war wie ein fass ohne boden, es war keine basis da für irgendetwas. Das gerüst meines damaligen lebens war auch schlamm und gatsch aufgebaut und konnte jede minute einstürzen, was es dann auch immer wieder getan hat.
Was ich eigentlich damit sagen will, ist, dass ich mich überhaupt nicht beschweren kann....könnte.......
aber ich bin immer noch auf der suche, aber wonach??????
ich weiß es nicht....
und, ich bin total perfektionistisch was meine leistungen betrifft,seufz, aber ich bleibe immer ruhig... bis ich dann nicht mehr kann und dann stürze ich tief, tiefer und noch viel weiter.......
aber nicht, weil jemand anderer sagt, das es schlecht war oder so, sondern, weil ich es sage...... ich bin sozusagen meine schärfste kritikerin :roll:

#33
liebe Hedi,

ich hab das auch nicht gemeint, das ich in einem fort glücklich sein will, oder so... aber ist das echt normal, das man sich immer so leer fühlt? :roll:

#34
Oja meine liebe Sonja, das kenn ich
aber nicht, weil jemand anderer sagt, das es schlecht war oder so, sondern, weil ich es sage...... ich bin sozusagen meine schärfste kritikerin
Und das hat nicht nur mit Perfektionismus zu tun, sondern mit der eigenen Unzufriedenheit. Und warum ist man unzufrieden mit sich selbst?
Zu wenig Anerkennung? Bzw. zu wenig Anerkennung von den richtigen Leuten zur richtigen Zeit? Warum ist man verdammt noch einmal so angewiesen auf Anerkennung? Warum kann man denn nicht sagen. Ich bin mir genug so wie ich bin. Na warum wohl. Weil man nicht alleine auf dieser Welt leben kann. Und kein noch so selbstbewusster Mensch kann alleine für und mit sich zufrieden sein. Und wenn er das sagt, dann lügt er sich selbst in den Sack.

Naja und wir Menschleins, die wohl doch schon genug auf den Deckel bekommen haben und deshalb mit unserer Psyche genug zu tun haben, wir kämpfen da natürlich noch mehr damit. Zufrieden zu sein. Und diese Unzufriedenheit ist und macht die Leere meine liebe aire.
Auch ich spüre die Leere. Auch ich habe Tage, da hasse ich mich für meine Unzufriedenheit. Aber was soll ich machen, es lässt sich zu dem Zeitpunkt wo es da ist, ganz einfach nicht wegwischen.

Ich versuche es halt umzudrehen. Ich konzentriere mich immer weniger auf die Leere sondern auf das, was mich grad mal glücklich machte. Und wenn es für einen winzigen Augenblick war. Auch Stunden später noch daran denken. An diesen winzigen Augenblick. Diesen winzigen Augenblick des Glückes vergessen, heißt, die Leere in sich selbst noch größer zu machen.

*seufz*
Gott sei dank hab ich da mal wieder ein paar Zeilen für mich selbst geschrieben.
oooooooooohhhhhhhhhhmmmmmmmm :!: :!:

#35
hedi hat geschrieben: Gott sei dank hab ich da mal wieder ein paar Zeilen für mich selbst geschrieben.
oooooooooohhhhhhhhhhmmmmmmmm :!: :!:
Danke, Hedi :D Ich könnte z.B diesen Moment nehmen um acht Stunden später dran zu denken *Wecker stellen gehe* :lol:

#37
faith hat geschrieben:diese leere, ist also deiner meinung nach die UNZUFRIEDENHEIT???
mmmh, darüber muss ich jetzt nachdenken....... :wink:
......und solltest du auf ein anderes Ergebnis kommen, dann bitte unbedingt mitteilen. Dann muss ich ja auch mein Rezept ändern :wink:

#38
ich habe nachgedacht, liebe hedi,
ich denke, es ist bei mir eher die Ablehnung von menschen die mir wichtig sind oder dass ich diese menschen enttäusche.......
aber eher noch habe ich mit der ablehnung zu kämpfen, die zwar sehr selten ist, aber aus den verschiedensten gründen doch immer wieder da ist...
damit kann ich überhaupt nicht umgehen...... :roll: :roll:

#39
wie sieht diese ablehnung denn genau aus und von wem wirst du abgelehnt?

als ich dich am mittwoch gesehen hab dachte ich nur "wow, wahnnsinn, wie gut du mittlerweile aussiehst! super ausstrahlung!" und es war wahnsinnig schön, mit dir zu reden!!!
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#40
:idea: :idea: wie gut ich mittlerweile aussehe? :idea: :?: :?:
wie meinst du das?
wann habe ich anders ausgesehen? ausser als ich total krank war?
ach süße, es wäre super schööööööööön, wenn wir in der nähe wohnen würden, wirklich!! ;-)
fand den nachmittag auch total schöööööööööön und es war total nett, dich in der nähe zu wissen, mit dir zu reden und einfach ICH sein zu können und zu wollen.....
dickes bussi an dich.....
wer mich ablehnt?
das schreibe ich später, das dauert sonst zu lange, ja?? :wink:

#41
hey, fass das jetzt ja nicht negativ auf, ok?! du kannst ruhig auch mal komplimente annehmen!!!! für MICH hast du viel positiver gewirkt und deine ausstrahlung.... total schön! vielleicht hatte ich einfach letzten sommer nicht die gelegenheit, da so drauf zu achten?! aber zum vor-vorletzten sommer... finde ich hast du dich schon sehr verändert! zum positiven!

hm, ja, das mit dem wohnen ist so eine sache. die entferung ist leider sehr groß, was aber nicht heißt, dass man die freundschaft nicht auch trotzdem gut pflegen kann! :wink: die meisten guten, besten freunde von mir wohnen nicht in meiner nähe und das heißt nicht, dass ich sie nicht trotzdem so so so gern hab. es kommt immer darauf an, was man daraus macht. und wenn es eine wirklich gute, innige freundschaft ist, dann kommt es nicht darauf an, wie oft man sich sieht oder wie nahe man wohnt!!!
wie müssen uns einfach in zukunft besser einplanen! :-) so eine entfernung ist es ja nun doch wieder nicht! *lol*
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#42
tja, ich fasse das nicht negativ auf, nein, und wenn du das so siehst, dann freut mich das auch sehr.... und was du über freundschaften schreibst, ich sehe das genau wie du... :lol: :lol: :lol:
mmmmh, ich bin heute schon früher zuhause, da ich mich total verkühlt habe....
djinn und ich hatten gestern ein gutes langes gespräch und mir ist so einiges klar geworden......
ich denke, es ist tatsächlich die ablehnung, die mir immer so zu schaffen macht.....
wie eben jetzt bei p...- aber ich weiß, dass er mich liebt und genau deswegen so handelt, in dem er den kontakt zu mir abbricht....trotzdem haut es mich total um....... :roll: :roll: :roll:
puh, soviele gedanken dazu, aber in meinem kopf herrscht ein durcheinander und ich kann mich aufgrund der grippe kaum konzentrieren... :cry: :cry:
ich versuche jetzt mal zu schlafen, melde mich später wieder, dickes bussi sonja

#43
ok, meine grippe ist nicht besser geworden, bzw. ein paar kleine entzündungen haben sich dann noch dazu gesellt!!
man möchte meinen, ich arbeite in einer sexhotline, wenn man meiner stimme so lauscht, aber nein, das tue ich nun doch nicht :wink: .
so schweige ich lieber und lass meine finger an die tasten....
ich habe nochmals über die ursache der leere in mir nachgedacht und ich glaube nun zu wissen, dass es keine unzufriedenheit ist. denn unzufrieden bin ich nicht. aber ich komme immer mehr drauf, dass es tatsächlich die anerkennung und die ablehnung sind, die diese gefühl in mir auslösen. sie hängen ja beide sehr eng zusammen, entweder das eine oder das andere.
und jetzt muss ich so ehrlich sein, und zwar zu mir selbst, dass es die anerkennung bei männern ist und die ablehnung.
:roll: :roll: :cry: :oops: :oops: :arrow: ich hätte es auch lieber anders, wirklich, aber wenn schon ehrlich, dann gleich ganz!!!!!!!
es ist nicht so, dass ich angst habe, dass sich keine männer für mich interessieren oder ähnliches, ich weiß ja, dass das nicht stimmt.
ich denke, dass ist etwas was aus meiner vergangenheit immer wieder nach oben gedrängt wird.
ich denke, es ist aufgrund meines s*x**ll* m*ssb**ch* und der v*rg*wa*ig* vor ein paar jahren.
Aber ich weiß gerade nicht, inwiefern ich das jetzt so in worten ausdrücken kann, dass es auch verständlich wird.
mmmmh, ich versuche es jetzt einfach mal:
also, ich denke, dass ich während meiner Kindheit und auch während meiner ganzen Jugendzeit immer nach liebe, anerkennung und zuneigung gesucht habe.
von meiner mutter habe ich nie welche bekommen, daher habe ich mich auch nie bemüht bei ihr. ABER ich habe versucht, sie woanders zu holen und das war zunächst einmal bei meinem männlichen erziehungsberechtigten.
Nur sah die Zuneigung immer ein "klein" wenig anders aus, als ich sie mir gewunschen habe, aber besser eine als keine, kindlich naiver gedanke.
und ich wurde mit exzessiver ablehung bestraft, wenn ich nicht den zweck erfüllte. bei meiner mutter war keine hilfe zu erwarten...
ich denke, dass ich nun, wenn ich aus welchen gründen auch immer abgelehnt werde, und zwar von männern, ich massiv wieder in eine sehr schlimme phase rutsche.
ich habe das einmal vor, glaube ich, einem jahr schon mal erwähnt, dass ich männer immer total nach mir verrückt gemacht habe und sie dann eiskalt fallen gelassen habe. sozusagen meine unbewußte rache für dinge die geschehen sind. meine damalige therapeutin hat mich auf diesen gedanken gebracht und ich konnte mich sofort damit identifizieren. ich habe dann sofort damit ausgehört, aber geblieben ist diese sucht nach anerkennung in einer reinen form, nämlich der liebe.
ABER selbst wenn ich einen partner habe, der mich sehr liebt, so wie das jetzt eben auch ist, dann schleichen sich trotzdem diese gedanken in mein gehirn und das "Leere" beginnt wieder aufs neue in mir zu rumoren. das meinte ich mit fass ohne boden, denn genau das bin ich in diesem sinne.
Ich schlafe kaum mit einem mann, also es geht mir nicht um die körperliche anerkennung, sondern um die bedingungslose liebe und selbst wenn diese da ist, reicht es nicht aus, dieses loch zu stopfen.
oh mann, wie krank ist denn das???????? :oops: :oops: :oops: :oops:
das würde nun bedeuten, dass ich mich diesem problem doch widmen sollte und endlich darüber reden sollte, denn genau das ist, was ich nie getan habe. nie über diese Themen gesprochen habe. ich meine, ich habe sie erwähnt, aber das ist nicht das gleiche, wie wir alle wissen.
puh, jetzt brauche ich ein bißchen abstand, das thema ist doch auch sehr sehr sehr sehr energieraubend......
danke fürs zuhören!!!

#44
Ich danke dir für die Erklärung, Faith, jetzt verstehe ich dich um einges besser, glaube ich. Vielleicht du dich auch? Ich fände es toll, wenn du noch mal eine Therapie machen würdest. (Haha, hört wer da spricht, die Feigkeit in Person)
Warum ist ein Partner, der dich im nicht-körperlichen Sinne liebt, nicht genu? Gute Frage. Klar, das Thema ist sehr belastend für dich. Wie geht es eigentlich mit dem essen?

lg

aire

#45
** off topic**
djinn und ich hatten gestern ein gutes langes gespräch
Kannst Du ihr einen ganz ganz lieben Gruss ausrichten, Sonja ?
Ich weiss nicht, ob sie hier noch liest, sonst würde ich es per PN tun.
Vielen lieben Dank an Dich.

Caruso

*off topic Ende**
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....