#16
joyce, süße... :lol: :lol: :lol: :lol:
aber das macht nichts, ich kenne schon viele namen für sie,,,, :P :P
das war allerdings noch vor meinen friseur besuch.... :P

#17
Das Foto von Emi und Joyce ist echt soooooo toll, wirklich schön :)
*dahinschmelz* :)
und auch von dir und butterbrot....ist wirklich ein Superfoto *freu*

#19
danke!!!!
danke für diese bilder... echt, sooo schön!!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#20
Liebe Sonja,
danke für das tolle Foto. *dahinschmelz*

und ich hoffe wirklich, dass du jetzt bereit bist, wieder die Richtung zu wechseln. Wünsche dir gaaaaaaaaaanz viel Kraft.

Übrigens in 2 Wochen hast einen neuen Arbeitskollegen :wink:

Dickes Bussi
Hedi

#21
hallo, liebe hedi,
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich weiß, dass ich in 2 wochen einen neuen Kollegen an meiner Seite begrüßen darf!! ;-))
Aber er hat ein hartes Los, da sein Vorgänger prima war und außerordentlich verlässlich :wink: das bin ich ja bei zivis gar nicht mehr gewöhnt :lol: :lol: . jajaja, das WHW hat mich geprägt. aber ich bin mir sicher, dass dieser neue Kollege ein feiner mensch ist und er ist jetzt schon mehr als nur herzlich WILLKOMMEN!!!! ;-)
tja, was meinen weg betrifft, mist, ich bin schon wieder abgekommen......
naja, mal sehen, ich weiß noch nicht, was ich tun muss, damit ich wieder auf die richtige straße richtung süden komme.
Hat denn jemand da draußen eine idee für mich???
Habe ich eine Idee für mich selbst??
mmmmh, fragen über fragen, ich denke auch, das kommt daher, dass ich immer sehr viel sport gemacht habe.
Zunächst Leistungstennis gespielt, dann zum Spaß bodenturnen und dann war der triathlon dran.... jetzt bin ich zur unsportlichkeit verpflichtet und ich denke, wenn jemand so wie ich, eher eine quirlige ist, die selbst kaum ruhig sitzen kann, dann ist dieses Fehlen von körperlicher Betätigung im "normalen" Rahmen schon auch schwer.
ich hätte vielleicht zu meinem Körper ein anderes Gefühl, wenn ich ihn auch etwas zu tun gebe, so arbeitet im wahrsten sinne nur mein gehirn und das ist für mich und mein Wohlbefinden einfach zu wenig....... :roll: :roll:
naja, wie auch immer.......
ich bedanke mich jetzt schon für alle Antworten!! ;-)

#22
Ja, sPort finde ich ne gute Idee. Ich bin auch ein FLummi und betreibe derzeit Campus sport. (Wo ist dieses Gebäude? Wo? Ach, n, ich bräuchte auch noch dieses Dingsda? Okay, ich lauf zurück zu A.... und komme später wieder. Mist, falsche Abzweigung.... und noch ein Umweg..... Du kreigst die Idee :lol: SPort lässt sich in den Alltag integrieren...

lg

aire

#23
leider keine idee :roll:

aber man sollte sich durch einen umweg nicht von der richtung abbringen lassen !!
ich denke , du musst dir selbst so wichtig sein, dass du endlich in richtung süden aufbrichst !!!!

viel kraft dafür !!
nicoli

#24
jajajaja, sport lässt sich durchaus in den alltag integrieren, aber das was du beschrieben hast, ist der alltägliche uniwahnsinn... ;-) ;-) ;-)
vielleicht sollte ich wieder inskripieren.... mmmh, wie wäre es mit geschichte oder ethnologie oder buddhimus oder oder oder....??
muss nur ein institut nehmen, welches ich noch nicht kenne, sonst fehlt ja der gewünschte effekt, denn du beschrieben hast :lol: :lol: :lol: :lol:
Vielleicht sollte ich aber einfach nur "normal" essen, im sinne von anderen Lebensmittel ausser süßes :arrow: wäre doch eine sinnvolle idee :arrow: aber darüm bemühe ich mich schon seit jahren :roll: :roll:

#25
nicoli, ich WAR mir noch nie wichtig genug :!: :roll: :oops: :cry:
ich meine, ich hasse mich jetzt nicht mehr, das ist schon eine große veränderung, aber mich dann auch noch wichtig zu nehmen, puh, das ist eine große herausforderung.....
mal überlegen......
Sonja= Wichtig=Sonja :?: :?: :roll:

#26
Ich denke mal, es ist nicht so schlimm, wenn man sich verirrt.
Einen neuen Weg einschlagen und weitergehen. Irgendwann findet man wieder den Richtigen.
Ich sage immer. Schlimm ist, stehen zu bleiben :wink:

#27
faith hat geschrieben:jajajaja, sport lässt sich durchaus in den alltag integrieren, aber das was du beschrieben hast, ist der alltägliche uniwahnsinn... ;-) ;-) ;-)
vielleicht sollte ich wieder inskripieren.... mmmh, wie wäre es mit geschichte oder ethnologie oder buddhimus oder oder oder....??
muss nur ein institut nehmen, welches ich noch nicht kenne, sonst fehlt ja der gewünschte effekt, denn du beschrieben hast :lol: :lol: :lol: :lol:
Vielleicht sollte ich aber einfach nur "normal" essen, im sinne von anderen Lebensmittel ausser süßes :arrow: wäre doch eine sinnvolle idee :arrow: aber darüm bemühe ich mich schon seit jahren :roll: :roll:
Oder du bewirbst dich bei einer anderen Uni :wink: Wir sind (laut Präsident) eine der größten Unis, die einen Camous hat. Bezogen auf mein Heimatländle...

Ach ja, mit den Süßigkeiten... Am aNfang habe ich ja auch ot genug geschrieben, das die Schokoladensucht ich im Griff ha, aber es reduziert sich langsam, weil ich es mir NICHT mehr verbiete, sondern frei nach schnauze futtere - und wieder aufhöre :wink:

Ach ja, und nie aus den Augen verlieren wie schö der Süden ist :wink:

lg

aire

#28
ja, das leben ist ein labyrint das ist richtig, und nicht nur ein weg führt zum ziel, das stimmt auch.....
ABER was passiert, wenn man das ziel aus den augen verloren hat????
und die suche nach einem neuen ziel so unendlich schwer fällt??
alles was ich beruflich wollte, habe ich erreicht,
alles was privat richtig laufen sollte, auch- mit abstrichen hin und wieder,
gesundheitlich?? mmmh, liegt nicht mehr so ganz in meiner hand....

und ich habe mir süßigkeiten niemals verboten, im gegenteil, das war das einzige Essen, was ich bei mir behalten konnte, mein ganzes langes leben lang, ausser vielleicht mit 4 ausnahmen.......

seufz, mag ja auch gar nicht jammern.... ist eh alles toll und gut........
:roll: :oops: :cry: :arrow: aber irgendwas fehlt einfach :!:

#29
Keine Ahnung, Faith, das ging mir uch immer so. Ich wolte immer fertig sein mit meiner Ausbildung und als ich es war, hat mir ds Ziel gefehlt. Jetzt habe ich wieder eins, wo ich ich reinhängen kann. Aber was ist, wenn ich fertig bin, nach elf Semestern oder so? (Angenommen mal, ich schaffe es - über die Alternative will ich gar nicht nachdenken. Zu grausam.) Wird es dann ausfüllend genug sein für den Rest meines Lebens, oder habe ich dann das Gefühl, was du hast. Und das könnte ich mir lebhaft vorstellen, da hab ich shcon öfter drüber nachgedacht. Es aber weg gewischt mit, mach erst mal ud schau dann weiter, da ist ja noch viel zeit dazwischen. und dann war das Thema gegessen für mich. Also kurz gesagt, das ist mir auch ein Rätsel mit sieben Siegeln. Wie kann man glücklich, oder zumindest augefüllt oder zufrieden damit sein, einen Zustand zu halten? Ich bin ja jetzt nicht perfektionistisch oder so, aber mir reichts auch nie, und jemand anderer, den ich kenne, hat auch das problem. Caruso, Hedi, oder Nicoli, könnt hr dazu was sagen?

lg

aire

#30
Hihihi. Ich hätte auch ohne deinem letzten Satz was dazu gesagt.
aber irgendwas fehlt einfach
Ich würde den Satz ein bissl anders formulieren.
Nach irgend etwas strebt man immer. Und dazu sage ich Gott sei Dank.
Das Leben wäre ziemlich fad, wenn es wirklich so eintönig ausgefüllt und zufrieden wäre.
Ich weiß schon, dass jetzt Aussagen kommt wie, muss es denn aber so weh tun? Oder. Muss es denn aber so anstrengend sein?
Hmmm. Wie würdest du denn wissen, wenn du endlich mal was erreicht hättest. Würdest du dich denn dann noch freuen können. Worüber denn auch. Ist ja eh alles brav eintönig und zufrieden.

Es kann nur eine Freude geben, wenn es auch eine Traurigkeit gibt.
Es kann nur einen Mut geben, wenn es auch eine Angst gibt.
Liebe - Hass, Treue - Untreue.

Und diese Antonyme kannst du nun beliebig fortsetzen.
Seine Bedeutung zu verstehen, musst du lernen. Ja und ich gebe zu, das ist ein langer Prozess. Und wenn es Euch beruhigt, ich habe auch noch nicht ausgelernt :wink:

*drück euch*