#61
eben nich, ödipus hat ja UNWISSENTLICH seine mutter geheiratet, und nich, weil sie seine mutter war und ihn das angeturned hat. siggi behauptet ja, dass ein kind eifersüchtig auf den gleichgeschlechtlichen elterteil ist. find das ziemlich krank. zumal der typ ja selber wirklich geistig nich ganz dabei war.
also müsste ich meine mutter hassen, weil ich ein kind von meinem vater will -.-
ich finds nur schlimm, sowas einfach so pauschal zu behaupten. genau wie "im alter von drei jahren wird klar, ob man ne essstörung bekommt oder nicht"
deswegen dieser vergleich.
sicherlich hat er auch ein paar nützliche sachen gebracht....ich finde solche pauschalen behauptungen trotzdem einfach nur schlimm!!!
Gesund ist, wer Bulimie mit "e" schreibt
Bild

#62
ch habe z.b. mit 9 jahren (eigentlich noch eher) essen verweigert...
War bei mir auch so...

Ich hatte phasen, da wollte ich selbst kleinste mengen nicht essen, weil ich angst hatte, ich würde davon irgendwie "ersticken".

Ich bekam manchmal miese strafen von meinen eltern, wurde ausgelacht und sogar fotographiert, wie ich vor einem teller mit ganz wenig brot und spiegelei sitze...

Ich habe sogar schon mit 9 oder 10 jahren regelmäßig bestimmte nahrung "entsorgt", weil ich statt dessen lieber schoki essen wollte...


Ich kann mir auch nicht erklären, warum die B* oft später ausbricht als MS. Aber ich glaube, es hat kaum etwas damit zu tun, dass MSige manchmal in die B* abrutschen :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#63
achja stimmt, ich erinner mich und bin gedanklich in der lateinstunde, wo wir das mal durchgekaut haben...naja, dass erinnert mich irgendwie daran, dass kleine Mädchen ihren.....ach, das geht zu weit vom Thema weg...JEDENFALLS denk ich nich, dass das mit den 3 jahren wahrscheinlicher is..zwar nich, dass man sagen kann, ob man für ne ES prädestiniert is, aber ungefähr in dem Alter fängt man ja an, selbständig zu essen und so weiter. und wenn dann später noch gesellschaftliche faktoren zusammenkommen entwickelt sich da denk ich ma schneller was..Soweit, sogut.

LG, F
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#64
ich sag ja auch nich, dass es sowas nich geben kann.
aber es zu pauschalisieren - ne.
vllt bei 1 von 100 leuten ist es der fall. wenn man zudem auch mal bedenkt, dass solche krankheiten sehr oft nach einem m*ssbr**ch oder ähnlichem auftreten, dann ist es noch unsinniger....
naja...
Gesund ist, wer Bulimie mit "e" schreibt
Bild

#66
Bei mir ist das ganz anders!

Ich esse vor anderen immer viel, oft zu viel, ... ich denke, um ihnen zeigen zu können, dass ich gern esse und viel essen kann
Und dann........... ich bereu es dann fürchterlich!

Nach außen will ich immer perfekt funktionieren!

#67
CoCoRiCo hat geschrieben: Ich kann mir auch nicht erklären, warum die B* oft später ausbricht als MS. Aber ich glaube, es hat kaum etwas damit zu tun, dass MSige manchmal in die B* abrutschen :roll:
Naja, wenn man vorher MS hatte und B folgt is man ja folglich älter, oder? Also wenn man beispielsweise im Alter von 13-16 ms hatte und danach B bekommt, fängt die ja logischerweise erst später an als bei denen, die nicht ms waren. (*Also ich hoffe, dass man das verstehen konnte, ich hätt nämlich sonst Probleme meine Gedanken rüberzubringen :oops: )

Und zu dem, dass MS früher anfängt: ich denk mal, dass es im Einstiegsalter, das ja ungefär bei 10 Jahren liegt viele sind, die sich mit dem Hungern dagegen wehren, überhaupt erwachsen zu werden, was bei Bulimikern ja nich mehr abwendbar is. *

LG, F
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#69
ch esse vor anderen immer viel, oft zu viel, ... ich denke, um ihnen zeigen zu können, dass ich gern esse und viel essen kann
Ist bei mir grad das gegenteil. ich definiere "perfekt vor anderen zu funktionieren" damit, dass ich enthaltsam bin. Außerdem ist das hungergefühl, wenn andere etwas essen (leider besonders bei meinen freundinnen), eine art "droge" für mich geworden :cry:

aber bringen tut es letzten endes natürlich GAR NICHTS und ich schade und schade und schade mir mal wieder damit...
Und zu dem, dass MS früher anfängt: ich denk mal, dass es im Einstiegsalter, das ja ungefär bei 10 Jahren liegt viele sind, die sich mit dem Hungern dagegen wehren, überhaupt erwachsen zu werden, was bei Bulimikern ja nich mehr abwendbar is. *
klingt schon einleuchtend, aber naja irgendwie is es eigenartig mit dem einstiegsalter...

klar melden sich hier viele über 18jährige an... aber die leiden doch schon auch seit jahren an bulimie, also haben die auch in der pubertät damit "angefangen". ich finde, das alter von den mitgliedern kann man nicht einfach so deuten, dass von bulimie nur erwachsene betroffen sind...
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#71
Naja, sobald du essgestört wirst wenn sich dein Körper verändert? Da passt doch 10 oder 11 ungefähr..

Lg, F
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#72
(ich bin verpeilt ) check ich grad irgendwie ned :roll:
Naja, sobald du essgestört wirst wenn sich dein Körper verändert? Da passt doch 10 oder 11 ungefähr..
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#73
Ich versuch es so:

Stell dir vor, dass du 10 Jahre alt bist und merkst, dass Kindheit bald zu Ende is, obwohl du das ja nich willst. Was machst du? Versuchst gegenzusteuern-> entwickelst die ES.

Soll aber jetz keine Verallgemeinerung sein.


Jetz?

LG, F
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#74
Jap :wink:

Das ist echt der hammer, aber es ist wirklich bei vielen so :shock:

Naja, wenn die eltern und omis und opis einem seit geburt an eintrichtern, man muss ja essen um groß und kräftig zu werden, dann weiß man natürlich auch, wie man das gegenteil erreichen kann...

ich frag mich aber immer bloß, warum die kinder "klein" bleiben wollen...normalerweise kann man es doch kaum erwarten, endlich "groß" und "alt" zu werden, oder? :shock:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#75
Hm, oder halt "die Kleine", die in Schutz genommen werden will, die das Nesthäkchen sein will, die nich so in vollem Ausmaß Verantwortung tragen will, die zierliche, die man halt nich belasten kann eben.
Außerdem is das erwachsen werden ja dann was neues, was Angst macht und so vieles verändert..

LG, Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.