Klinik am Korso in Bad Oeynhausen, war dort jemand????

#1
Hallo,

ich habe mich dazu entschlossen eine Therapie zu machen und mir die Klinik am Korso in Bad Oeynhausen (Deutschland) ausgesucht.

Hab total Angst, dass die Klinik nicht die richtige für mich sein könnte und hoffe jemand von euch war schon mal da und kann mir ein bischen was darüber erzählen. Wie lange ihr z.B. da wart. Wie die Therapeuten so drauf sind, und vor allem ob es was gebracht hat.

Danke schonmal, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Nichts ändert sich wenn ich mich nicht ändere.
Alles ändert sich, sobald ich mich verändere...

.............

#2
Servus du!!!
erstmals herzlichen glückwunsch zu der einstellung einen therapeiversuch in einer klinik zu machen uns nochmals einen glückwunsch die Klinik am Korso ausgewählt zu haben.
ich war genau vor einem Jahr dort und es war das beste was mir jemals passiert ist und ich hatte eine wunderbare, wenn gleich auch sehr schwere zeit dort, aber sie hat sich wirklich ausgezahlt!
die Klinikmitarbieter wissen einfach was sie tun und sind kompetent was ihre arbeit mit eßgestörten betrifft und da gibt es weiss gott wie viele, die das nicht sind.
habe schon viele Kliniken in meinem leben gesehen, aber die klinik am korso war für mich und auch für alle die ich dort kennen gelernt habe, wirklich das beste.
aber STOP, ich muß auch gleich vorwarnen, der weg ist nicht leicht und es liegt nur an dir, ob du es schaffst oder nicht, nicht an den menschen dort!!!!
Einige haben es geschafft, bei manchen ist es besser geworden, bei manchen zeigte es nur kurz wirkung, aber der alltag ist leider schneller da , als man denkt!!!!
Du mußt den WIllen und die Kraft in dir nur auf ein ziel richten und die klinik am korso hilft dir dabei!!!!
mit ganz lieben grüßen

#3
Hallo Faith,

kannst du mir auch sagen wie lange du dort warst? Wie lange waren im Schnitt die anderen Patienten dort?
Mich interessiert das sehr, weil ich momentan in der Ausbildung bin und deswegen ein paar Wochen fehlen werde.
Ich weiß das der Erfolg von mir abhängig ist, aber das ist bei jeder Therapie so. Ich glaube aber auch das die Qualität der Klinik ebenfalls sehr vom späteren Erfolg abhängig ist und deswegen bin ich froh so positive Dinge von dir zu hören.
Wie hat sich denn der Aufenthalt auf deine Genesung ausgewirkt?
Hab gesehen du kommst aus Wien! Wieso bist du dann in Deutschland in Therapie gegangen? Musstest du wegen der Therapie auch die Arbeit oder Ausbildung unterbrechen? Wenn ja, wie haben deine Arbeitgeber darauf reagiert?
Nichts ändert sich wenn ich mich nicht ändere.
Alles ändert sich, sobald ich mich verändere...

#4
hy ich sollte da eigentlich auch ne thera machen war auch zum erstgespräch da aber die rentenversicherung hat mich jetzt wo anders hingeschickt ich würde mir lieber wünschen nach badoyenhausen zu kommen aber naja ich an deiner stelle würde mir das erst mal angucken den so schlimm ist es garnicht

...........

#5
hallo du!!
ja, da hast du recht, ich komme aus wien und habe einfach fast jede klinik in österreich "ausprobiert" und es ging mir danach immer noch schlechter als zuvor!! in meiner verzweiflung habe ich dann meine suche nach deutschland ausgedehnt und mir dort einige kliniken angesehen! tja, dann bin ich irgendwann zur klinik am korso gekommen und habe dort mit dem oberarzt dr. Jacoby am telefon gesprochen und er meinte, naja, sein erster satz war: Wir behandlen unsere patientinnen liebevoll aber erfolgsortientiert und dieses liebevoll, war für mi ch auslöser mich für diese klinik zu bewerben. ich war natürlich suuuuper nervös, ich kilometerweit weg von wien, kann nicht einfach anrufen und sagen holt mich ab oder so. ich mußte mich dem stellen und so wurde ich am 10. Juli in die klinik eingewiesen u nd tja, wie schon gesagt, es war echt gut, sehr gut! nach wenigen tagen shcon hatte ich vollstes vertrauen in die therapeuten, ärzte und schwestern und ich lernte schnell total liebe menschen dort kennen.
wir saßen ja alle im selben boot, keiner brauchte dem anderen etwas vormachen, jeder wußte welche schwierigkeiten man hatte!! es sind ja 9 gruppen, zu 11- 12 mitgliedern. Es gibt nur eine Gruppe ( bis auf die der jugendlichen) die männer hat, sonst sind alle nur frauen gruppen, ab 18 jahre!! die meisten sind so zwischen 20 und 30 zig jahre, die gemeinschaft innerhalb der gruppe wird sehr schnell sehr intensiv, jeder lernt den anderen sehr shcnell kennen und lebt das leben der anderen mit!!
bei mir war es super, die gruppe war super und meine therapeuten auch, und denen liegt wirklich etwas an dir, das merkt man, denn sobald sie sehen, dass du gröbere schwierigkeiten hast, helfen sie dir noch mehr!!
ich hatte grad ferien auf der uni, daher hatte ich diesbezüglich kein Problem, aber ich hätte es auch anders gemacht, wenn ich gearbeitet hätte, denn ich war sehr schlecht drauf!!!
der ERfolg??
tja, ich bin seitdem kein einziges mal mehr brechen gewesen, das ist shcon mal gut, denn selbst in der klinik habe ich alles erbrochen! aber ich habe immer och sehr mit mir zu kämpfen, was meinen körper betrifft, obwohl ich, theoretisch weiß ich es ja, total schlank bin aber ich kann ihn halt immer noch nicht ertragen!! naja, auch mit dem essen ist es immer noch nicht so gut, es ekelt mich immer noch sehr vor dem essen, aber da muß ich ja durch!!
aber im großen und ganzen hat mir die klinik und alle die die dort waren sehr geholfen, wer weiß, wo ich ohne dem jetzt wäre!!!
tja, und ich war echt ein sehr schwerer fall, bin nämlich seit meinem 5 lebensjahr eßgestört und das waren immerhin damals 22 jahre!!!
du siehst also, es gibt immer hoffnung, ganz bestimmt, auch wenn ich noch lange nicht so weit bin, aber ich gehe, so hoffe ich, auf mein ziel hin!!!
wann immer du fragen hast, ich bin immer da, ok??
mit ganz lieben grüßen
sonja

#7
Das hört sich ja alles super an was ihr da schreibt! :D

Ich hab große Angst wegen meiner Ausbildung. Bin jetzt ins zweite Lehrjahr gekommen und kann auch nicht bis zu den nächsten Sommerferien warten. :cry:

Was meint ihr, kann man eine Ausbildung auch erfolgreich abschließen wenn man ca 10 Wochen nicht am Berufsschulunterricht teilnehmen konnte?
Ich hab sooo Angst, vor allem auch weil ich wegen der langen Fehlzeit auch Probleme auf der Arbeit kriegen werde. Die sehen Krankenscheine nämlich nicht gerne und behandeln mich dort im allgemeinen auch so schlecht, dass mich das psychisch zusätztlich fertig macht. Musste zum Beispiel in der letzten Woche an einem Tag 16 Stunden arbeiten!!! Bis 23 Uhr hab ich dort gesessen, und das als Azubi. Vor allem bekomme ich für die stänigen Überstunden weder Geld, noch Freizeitausgleich. Bin total am Ende!

Habe bald einen Termin beim Arbeitsamt, weil ich die Ausbildung unter den Voraussetzungen nicht weiter machen kann.

Ich will unbedingt in diese Klinik weil es mir nicht gut geht und ich etwas verändern möchte. Glaubt ihr ich verbaue damit meine berufliche Zukunft, weil ich dann so lange in der Ausbildung fehle? Ich möchte doch auch beruflich etwas erreichen, aber auch die B* besiegen!
Nichts ändert sich wenn ich mich nicht ändere.
Alles ändert sich, sobald ich mich verändere...