#61
ja, nur das dumme ist mein vater und meine oma lesen fast nur krimminalromane und auf die steh ich nicht so (aber die akte war gut :wink: ).

eine meiner größten fehler ist leider, dass ich von vielen büchern zuerst den film gesehen hab und das ist dann ziemlich dumm wenn man nachher erst das buch liest. klar es ist nicht immer das selbe, da viele detais weggelassen sind oder so, nur trotzdem weiß man schon im prinzip was passiert.

umgekehrt: wenn man zuerst das buch liest ist man oft vom film enttäuscht, weil er so anders ist und es ärgert mich oft, wie die handlung verändert ist - z.b. stephen kind, the shining. das buch ist echt genial und der film sagen wir mal ganz ok.. aber manche sachen stimmen einfach nicht. im film sterben charaktäre, die im buch eigentlich überleben und so... (lol, außerdem ist das buch viel brutaler *g*). aber ich glaube wenn ich das buch nicht gelesen hätte, wär ich sehr überzeugt vom film.

vlg
Vielleicht sind die Stricke in denen du
dich verfangen hast dein einziger Halt...

#62
Ich lese auch alles, was ich zwischen die Finger bekomme, eigentlich schon seit ich noch ein Kind war. - Auf dem Weg zu meiner Schule lag eine Stadtbücherei und da habe ich mich immer mit Lektüre eingedeckt. Meine Mutter mußte mich da immer "in den Hintern treten", weil an Schulaufgaben machen dachte ich da nicht wirklich ;), sondern nur ans Lesen.
Jetzt besteht mein Hausstand, so übern Daumen geschätzt, sicher zu 2/3 nur aus Büchern, war bei meinem Umzug zu meinem Freund ein kleines Problem, weil wo unterkriegen :roll: - aber das Mega-Regal ist in Planung und auch bald fertig :).
Mein Glück - und sein Pech - ich arbeite auch noch in einer Buchhandlung und sitze sozusagen an der Quelle, sprich der monatlich Zuwachs beläuft sich in etwa im Durchschnitt auf 5,35679 Bücher.

:) Jetzt mal eine blöde Frage, können Bücher süchtig machen? ;)

Schönen Tag noch Euch allen!
spera

#63
Hab inzwischen mein absolutes Lieblingsbuch wieder mal ausfindig gemacht:

Iny Lorentz - Die Kastratin
Bild
Von der gleichen Autorin ist auch noch "Die Goldhändlerin" sehr zu empfehlen
Bild
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#64
@lisa-Marie
toller buchgeschmack :D
ich mag alle bücher von iny lorentz, seit ich die wanderhure gelesen habe. das gibt es auch einen 2ten (die kastellanin) und einen 3ten 8das vermächtnis der wnaderhure9 davon.
überhaupt liebe ich historische romane, aber was drinnen steht muss historisch authentisch sein.
Ein gutes buch ist einfach himmlisch, da bin ich immer in einer anderen welt und muss ständig weiterlesen :roll:

#65
so...jetz antworte ich mal in diesen thread hinein (filthy, ich hoffe, du liest es :wink: )
"Beim Leben meiner Schwester" von Jodi Picoult.
das buch habe ich auch gelesen!

Es ist echt der hammer!

Das buch ist echt super! Es ist von anfang bis zum ende sehr gut geschrieben, und das ende ist auch wirklich erschütternd. ich habe fast geheult :cry:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#66
ein bücher-thread ist immer gut!

des stimmt "beim leben meiner schwester" ist genial. es ist aus verschiedenen perspektiven geschrieben.

zu einem meiner lieblingsbücher gehört "weißer oleander" von janet fitch

lg sasi
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#67
u einem meiner lieblingsbücher gehört "weißer oleander" von janet fitch
um was gehts da?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#68
astrid ist 12 jahre als ihre mutter ihren ex-geliebten mit dem gift des weißen oleanders ermordet. sie kommt ins gefängnis.
astrid kommt in eine pflegefamilie nach der anderen. jede ist auf ihre art schrecklich. sie entwickelt eine persönlichkeit und zu einer jungen frau, trotz allem.

möchtest es leihen? :wink:
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#69
JAAAAA

jupiiiii :D
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#70
:D

ein paar tage hab ich noch zeit
wie siehts die nächsten tage aus bei dir?
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#71
:oops: :oops:

habs schon verliehen
in englisch hätte ichs noch aber die sprache ist ja nicht so dein fall :wink:
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#72
bahhhhh... egal

man sieht sich ja "bald" :D

und dann feiern wir deinen erfolg in der klinik! :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#73
was ich auch noch empfehlen kann sind kurzgeschichten von kafka, aber ist wirklich nicht jedermanns fall

letztes jahr haben wir im deutschunterricht einen mega wälzer mit den gesammelten werken von kafka gekauft.

es ist sehr anstrengend zu lesen und ich kanns auch nicht jeden tag.

aber es ist faszinierend, vorallem frag ich mich immer was er für ein mensch gewesen sein muss. in meinen augen hatte er ne schlimme kindheit (mein deutschlehrer bejahte das damals)
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

#74
wie "schlimme kindheit"?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#75
hast du schon mal was von kafka gelesen?
es ist schwer zu beschreiben... so wie er schreibt und über was für dinge er schreibt, macht er einen verstörten eindruck auf den leser finde ich

sein vater war ein sehr strenger mann, er bekam wenig zuwendung und zuneigung von ihm
und einmal hat er ihn zur strafe mitten in der nacht auf den balkon rausgestellt
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben