#16
warum nicht???

BR, es macht mich echt traurig, daß du eigentlich nur nach wegen suchst, möglichst gerechtfertigt aufzugeben...
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#17
Heeeyyy....

Aufgeben ist eine sache des kopfes, des Nicht-mehr-wollens.
Aufgeben ist der weg, der so viele opfer birgt und doch geradeaus führt.
Aufgeben bedeutet, den richtigen weg zu vergessen, da er manchmal der schwerste und steinigste ist.
Das Kämpfen schwer ist und uns manches mal zu boden zwingt, ja... so oft.
Und doch.
Kampf.
Alles liebe...

#18
Black and Red hat geschrieben:Es wird nie jemanden geben,der meine Hand nimmt und sagt:"Schatz,ich ertrag das nicht,das Du das tust"
warum nicht?


ich mein, angefangen, mich zu verletzen habe ich mit 5/6 Jahren

naja, muss aber ehrlich sein, habe auch nicht für mich "aufgehört"

für mich musste meine Ferbeziehung zu mir kommen, weinen (er weint sonst nie), weil er wieder frische Wunden gesehen hatte und er mir später am Telefon die Frage stellen, ob ich mich selbst unter Kontrolle hätte, wenn ich mich selbst verletze (musste sie mit "nein" beantworten)

sein nächster Kommentar:
1. du machst so weiter, dass trenne ich mich von dir, weil ich es nciht ertrage, wie du dich verstümmelst
2. du gehst wieder in eine klinik
3. du ziehst zu mir und ich pass auf, dass du es nicht mehr tust


naja, ich nahm 3. ... bin zwar nicht seit der Zeit ganz ohne, aber es hat sich vieles verbessert
Bild

#19
.........vieleicht brauch ich genau das......
hört sich so schön an :cry:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#20
Black and Red hat geschrieben:.........vieleicht brauch ich genau das......
hört sich so schön an :cry:
was?
ist es schön, wenn jemand, der einem viel bedeutet weint und meint, man würde ihn kaputt machen?

dann hast du aber ne komische art davon, "schönheit" zu verstehen
Bild

#21
nein,nein.
Ich meinte mit schön,in mir drinn die Wärme zu spüren,das ich Jemandem wichtig bin.
Ihn leiden zu sehn,mein ich damit sicher nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!
grad deswegen,was zu tun,um das zu verändern................ :cry:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#22
hm, weißt du

du willst wen, der dich liebt?
ganz ehrlich, die meisten männer schreckt es sicherlich ab, wenn sich eine frau, die sie interesannt finden, selbst verletzt

wäre das nicht auch ein grund, damit aufzuhören?
Bild

#23
da hab ich auch schon oft drüber nachgedacht.
das wär sicherlich ein Grund für mich.....
Nur ist das eh eher ...............sehr weit weg[/b]
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#24
ich glaub, du willst zu viel auf einmal.
einen schritt nach dem anderen!!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#25
Hm..
Black and Red ich kann dich da schon verstehen. Hab SVV auch schon seit ich denken kann..als ich klein war aber eben nur mit Wunden aufkratzen/Haut aufkratzen oder Haare raus reissen. Auch wenn ich erst 18 bin.
Es geht nicht drum das ganze gut zu heissen, aber akzeptieren um damit besser leben zu können - warum nicht? Ich hab mir selbst geschworen aufzuhören, wenn ich deshalb das erste mal ins Krankenhaus muss. Fehlanzeige..ging in die Hose. Hab Therapien hinter mir und sogar einer meiner Therapeuten hat gemeint, dass er es momentan für das kleinste Übel hält.
Ich hab's für mich auch akzeptiert, auch wenn es für meine Umgebung nicht einfach is. Im Moment is es aber einfach noch die bessere Alternative für mich. Ich bin erträglicher für alle anderen..bin ausgeglichener..nicht so launisch. Habe andere Problembereiche besser im Griff.
Und vor allem: Ich mach mir selbst keine Vorwürfe, wenn's dann mal wieder passiert. Es is nicht so niederschmetternd. Ich seh daran nix falsches, auch wenn ich dafür wahrscheinlich gelüncht werd.

#26
Lila, in gewisser Weise sehe ich das ähnmlich wie du, dass nämlich
eine gewisse Akzeptanz für den Anfang am hilfreichsten sein kann.
Wenn man Tag für Tag aufsteht, immer wieder dieselben Zíele hat (=aufhören=)
und dann doch jeden Abend wieder im Bett liegt und es
wieder nicht geschafft hat- da ist es kaum fraglich, dass der Kreislauf am
nächsten Tag wieder fortgesetzt wird.
Wenn ich aber akzeptiere (und damit meine ich nicht, gleichgültig zu werden),
dass ich mich selbst verletze und nicht jeden Tag wieder erfolglos dagegen
kämpfe, bleibt mir vielleicht ein wenig Selbsthass erspart- nämlich der, der
immer und immer wieder aufkommt, wenn man den eigenen Ansprüchen
mal wieder nicht genügt hat. Ich glaube, es sind tatsälich die Vorwürfe, die
man sich macht, wenn man "es" wieder getan hat, die einen noch tiefer
reintreiben.
Wie piccola schon sagte:
Langsam, einen Schritt nach dem anderen. Realistische Ziele setzen.
Und nicht sich nicht selbst dafür verdammen, wenn es mal nicht klappt.

Dann und wann verletze ich mich auch noch selbst, würde jedoch nie von mir
sagen, dass ich noch unter SvV leide. Das darunter Leiden hat man
in der Hand und das habe ich hinter mir gelassen.
Wenn es passiert, passiert es, mit all seinen Konsequenzen? Na und?
Solange man alles daran setzt, dass es in Zukunft noch seltener wird.

LG,
Philo

#27
Philoquart hat geschrieben: Solange man alles daran setzt, dass es in Zukunft noch seltener wird.
genau!!!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Hallo

#28
Ich kennen und habe auch dieses Problem!
Meine beste Freundin hat es zwar nicht aber sie hat es mal gemacht und ich habe mich aufgeregt und sie gefragt: Warum hast du das gemacht ? Hast du sie noch alle?
Und sie antworte: Siehst du jetzt weisst du wie es mir geht wenn du das tuhst und es tut mir sehr weh!
Ich habe dann auch mal darüber nachgedacht was mir allerdings auch ein bisschen geholfen hatte aber dann hatte.
Hat leider nicht lange angehalten!!
Ich habe aber auch eine Freundinn die selbst an SVV leidet und sie sagt sie probiert es im moment mit einem Gummi was sie auf die Hand schnippst sie sagt: es schmerzt auch und gibt keine Narben :!: :!:

#29
es ist doch eine sucht, mache zwar kein "richtiges" svv aber eben mit nägeln. habe als kind mir das nägelbeißen nie abgewöhnen können, es war immer da und ich konnte es immer machen (angstsituationen etc vermutlich), hatte nur eine ganz kurze zeit, so mit 7 oder 8, da konnte ichs lassen, ohne daran zu denken. seit ich 11 bin ritze ich mir die nägeln "aus" - beim beißen bleibts eigentlich nie, meist nehme ich so ein staniol-einritzding...mit metallklinge...blut fließt oft, stört mich aber nicht. ich würde es gerne lassen, aber es ist leider eine sucht, nur das allein rechtfertigt nicht, dass man es tut. man muss sich glaub ich fragen, warum mans macht, auch wenns schwer is dahinter zu kommen, psychologisch und sehr übertrieben könnte man sagen in dem fall wurde die "orale" phase (kleinkindalter) nicht richtig abgeschlossen, aber ich glaub egal welche art von SVV man betreibt, es is ein warnzeichen und man MUSS es loswerden...
Haare ausreißen tu ich z.B. auch - is auch so eine Form von SVV. Zwar gezielt, aber ja. Es ist nicht immer "nur" Haut aufschneiden...Bitte versuch es zu lassen! Versuch es, der Versuch ist der erste Schritt zum Ziel: Es zu lassen!!

#30
Hi,
also bei mir hat sich da einiges verändert.
Ich habs schon lange nicht mehr gemacht und das soll auch so bleiben...........
möcht meinen Körper als freund haben :D
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
cron