Fluctin! Wann wirkt es gegen Fressattacken und Depresionen n

#1
Hallo,

ich nehme nun seit Mittwoch 20mg Fluctin. Wann kann ich normalerweise rechnen dass die Fressattacken (Bing Eating) nachlassen? Auch erst nach ca. 2-4 Wochen oder sofort? Und merkt man es erst ab 60 mg ? Habe vorher übrigens Trevilor genommen und habe laut meines Arztes sofort auf Fluctin gewechselt (gott sei Dank kaum Absetzerscheinungen) dauert es dann trotzdem ca 2-4 Wochen bei Fluctin mit der Wirkung gegen Depression/Eßstörung, da ich ja schon lange Zeit Trevilor genommen habe und nun gleich Fluctin. Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun und fängt dann erst zu wirken an nach einigen Wochen? Fragen über Fragen

LG Bonny

#4
Fluctin ist ein Antidepressivum und wirkt nicht gegen Fressattacken.

Es wird in der Therapie eingesetzt, um die Spirale der
Depression --> Fa --> Depression zu durchbrechen.

Es ist ein begleitendes Hilfsmittel, keine Allzweckwaffe.

Gib mal "Fluctin" in der Suchfunktion ein. Dort findest Du viele Beiträge zu dem Medikament.

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#5
Wahrscheinlich. In der Klinik hat eine Mitpatientin aus meiner Gruppe mal Fluctin bekommen gegen ihre Depressionen. Laut ihrer Aussage hat sie dann aber auch über dem Klo gestanden und es irgendwie nciht hingekriegt zu kotzen, oder sie fand es zu ekelhaft, oder irgendeine andere Form von Blockade, die Kotzen als Möglichkeit anscheinend ausschalteten. Wie lange das angehalten hat, weiß ich aber nciht.

Jedenfalls ist das, glaube ich mich zu erinnern, der Grund, warum Bulimikern mit Depressionen ausgerechnet Fluctine als Antidepressivum gegeben wird.

lg

aire

#7
nehme flux 40 mg und ich kann nicht wirklich behaupten, dass der drang nach fressattacken weg ist. es ist nur so, dass ich immer wieder versuche rauszuzögern bis es zu einem FA kommt. ohne flux gehts mir dafür aber schlechter und die motiv nicht zu kotzen ist gedämpft